Pferd schnappt bei der Bodenarbeit?
Hallo, ich habe folgendes Problem mit meinem 8-jährigen Hafloaraber Alaska. Wenn ich mit ihm Bodenarbeit mache, schnappt er die ganze Zeit nach meiner Hand, obwohl ich kein Leckerlie in der Hand habe. Reagiere ich richtig, wenn ich ihn ignoriere oder soll ich ihn einen Klapps auf die Nase geben? Liegt es an Leckerlies, die er bei bestimmten Übungen z.B Kompliment, Spanischer Schritt, aufs Podest steigen NACH DER VOLLENDETEN Übung bekommt. Meiner Meinung nach ist er einfach nur gierig nach Leckerlies, weil immer wenn ich mit meiner Hand beim Führen in Richtung Maul komme schnappt er. Das gleiche beim Rückwärtsrichten. Beim Reiten, Spazierengehen, Longieren, Putzen macht er keine Anzeichen zu beisen oder zu schnappen. Soll ich auf Leckerlies generell verzichten? Und manchmal ist es besser mal schlechter. Vorallem fällt es mir auf wenn ich gleich mit Bodenarbeit beginne bevor ich geritten bin. Weil sonst baue ich nach dem Reiten oder longieren noch ein paar Bodenarbeit oder Zirkuslektionen ein.
Lg
6 Antworten
Also ich verzichte allgemein auf Leckerlis, da Pferde dann sehr schnell mit schnappen anfangen.
Ich würde mal versuchen sie weg zulassen und wenn er dann trotzdem versucht nach dir zu schnappen kann ein klaps nicht schaden. Ich meine pferde sind untereinander auch nicht gerade zimperlich. Wenn ein rangniedrigeres Tier ein höheres versucht zu zwicken bekommt es wahrscheinlich auch eine Gewischt.
Für mein Pferd ist die Belohnung bei der Bodenarbeit das ich den druck nach der Aufgabe wegnehme und ihm eine Pause gönne.
Und natürlich loben.
Ich würde es einfach mal probieren. Es soll die Sachen ja auch machen weil du als Leittier es verlangst und nicht weil es dann Futter gibt.
Ein Klaps auf die Nase ist meiner Meinung nach die falsche Methode, da er sonst sehr wahrscheinlich kopfscheu wird. Gegen ein scharfes 'Nein!' spricht allerdings nichts :) Ansonsten würd ich auch empfehlen, die Leckerlis soweit wie möglich weg zu lassen , da sie das ja eindeutig auszulösen scheinen (sonst würd er ja beim spazieren gehen auch schnappen).
LG
Pferde legen die Ohren an und schlagen mit dem Schweif, wenn sie was nicht wollen aber da wir weder die Ohren anlegen können noch einen Schweif haben, finde ich das "Nein" sagen besser, zumal die Pferde anhand der Tonlage sehrwohl verstehen, dass das uns nicht passt. Zumindest mehr als wenn man es ignoriert.
ich hab selber ein 500kg Pferd und finde trotzdem das auf die Nase schlagen nicht richtig ist, da wie gesagt die Pferde davon schnell kopfscheu werden. Dann lieber auf die Brust oder sonst wo hin. Meine Meinung.
Soll ich auf Leckerlies generell verzichten?
Ich persönlich bin ein großer Leckerlifreund. Allerdings ist mein Pferd auch gut genug erzogen, um den Kopf demonstrativ von mir weg zu drehen, wenn es weiß, dass ich was dabei habe.
Von daher würde ich sagen, du musst die Futterbelohnung nicht sein lassen, nur dein Pferd erziehen.
Wenn ein Pferd nach mir Schnappt dann bringe ich es auf Distanz. Also erst ein Hey oder Nein und dann zurück schicken. So wie es ein Pferd halt auch machen würde.. Ein Pferd lässt sich ja auch nicht von einem Anderen beissen und schon gar nicht wenns ums Futter geht..
Bei mir bekommt ein Pferd kein Futter aus der Hand wenn es Schnappt oder Schupst.
Das ist nämlich ziemlich respektlos.
Dein Gedanke ist wohl richtig, daß er ganz wild auch Leckerchen ist.
ICH benutze die nur extrem selten und nur zu beginn; aber wenn ich ein Schnappkrokodil ausbilde, lasse ich das sofort komplett sein !!!
ein sofortiges Lob/Wort bei der Lösung einer Aufgabe ist viel besser; möhren gibt's erst später nachdem sie auf die Weide entlassen werden, wenn es dort nur noch wenig Gras gibt
Pferde mit hohem Blutanteil sind da oftmals "reaktionsschnell" und konditionieren sich quasi selbst - du beschreibst es ja selbst
wichtig wäre für dein Pferd jetzt auch:
bringe ihm Geduld und Ruhe bei: nach JEDER Lektion mindestens 3 tiefe Atemzüge gaaanz ruhig stehen bleiben und am durchhängenden Seil abwarten, daß es weiter geht; er muß lernen, daß ENTSPANNEN auch eine Belohnung ist!
Meine Rennsemmel hat das auch geschafft,
dann schafft ihr das ebenso !
fleißig üben, viel geduld und nur nicht aufgeben !
(Wir hatten dieses Vorwegnehmen einer Situation(Leckerchen)/Aufgabe gerade heute wieder mal bei einer Anfängerin, die aber schon 5 Jahre Reitunterricht hatte ..... aber jetzt nicht mit ihrer RB klar kommt - kein wunder, wenn die Basis fehlt)
dein Gefühl ist genau richtig, folge ihm! :
Aufgabe - "FEIN!!!" - Pause ---- fertig , ggf nächste Lektion
versuche , ihn gar nicht erst zum schnappen/betteln zu bringen; sich wegdrehen kann manchmal helfen; kopf auf halber Höhe wegschubsen KANN helfen, ignorieren kann auch manchmal helfen, einfach losgehen ist nicht wirklich toll, aber auch das kann vorübergehend ausnahmsweise mal genutzt werden zur Ablenkung - bitte NUR bis das entspannte pausieren als LOB etabliert ist!
Hast du schon mal Pferde untereinander gesehen ?
Sagen die auch "Nein" wenn sie was nicht wollen ?
Ich denke eher nicht...
Pferde untereinander zeigen klar und deutlich wenn sie etwas nicht wollen. Und mein kleiner ist 2 und schnappt in letzter Zeit auch und er bekommt eine auf die Nase. Das ist reine Erziehungssache.
Und er ist dadurch nich kopfscheu geworden. Er lässt sich immer noch liebend gerne am Kopf kraulen ^-^