Politik – die neusten Beiträge

Könnte es in Europa zu bürgerkriegsähnlichen Zuständen zwischen religiösen Gruppen (z. B. Muslimen & Nicht-Muslimen) oder zwischen Linken & Rechten kommen?

Hallo zusammen,

mich beschäftigt eine eher gesellschaftlich-politische Frage, die ich bewusst rein hypothetisch und spekulativ stellen möchte, bitte nicht falsch verstehen!

Angesichts der immer stärker werdenden gesellschaftlichen Spannungen in Europa, sei es durch politische Polarisierung (z. B. zwischen linken und rechten Lagern) oder kulturelle und religiöse Unterschiede, frage ich mich, ob es (rein theoretisch) möglich ist, dass sich das in Zukunft in Form von bürgerkriegsähnlichen Zuständen äußern könnte?

Beispielsweise denke ich an die Ausschreitungen und Unruhen, wie sie vor einiger Zeit in Frankreich mit Teilen der marokkanischstämmigen Bevölkerung stattgefunden haben. Auch in anderen Ländern gibt es Spannungen, die teilweise eskalieren.

Mir geht es hierbei nicht um Schuldzuweisungen oder Pauschalurteile über Bevölkerungsgruppen! Ich möchte lediglich eure Meinungen und Einschätzungen hören, ob ihr solche Entwicklungen grundsätzlich für möglich haltet oder ob ihr das für übertrieben bzw. unwahrscheinlich haltet.

Ich möchte ausdrücklich betonen, dass ich keinerlei verschwörungstheoretische Ansichten vertrete und mich ganz klar von extremistischen Ideen distanziere.

Danke für sachliche Antworten und einen respektvollen Austausch!

Religion, Geschichte, Krieg, Politik

Woher kommen negative bzw. rassistische Denkweisen über ausländische Mitbürger/Migranten?

Vorab: ich erhoffe mir sachliche und begründete Antworten!

Folgende Story aus meinem Leben:

Ich (M/19) hatte kürzlich Besuch von meinem Vermieter, er war da, um ein undichtes Fenster zu reparieren.

Er ist vom Typ her Mitte 50 und Inhaber eines handwerklichen Betriebes (Heizung und Sanitär) spricht immer sehr laut und äußert öfter pauschale, negative Urteile über Nicht-Deutsche.

Während seiner Arbeit hat er viel erzählt: Er bezeichnet mich regelmäßig als „anständig deutsch“; er weiß nicht, dass ich selbst auch ausländische Vorfahren habe, und hat auch geäußert, dass ich von allen Mietern in diesem Haus überhaupt der einzige bin der Deutsch könne (was evtl. stimmen könnte, aber ist ja völlig gleich) und „einigermaßen gebildet“ sei und wie schrecklich das sei, dass alle anderen das nicht sind.

Außerdem hat er von Erfahrungen aus seinem Leben berichtet, beispielsweise, dass er Stress mit einer Baumarkt-Mitarbeiterin hatte, die ihm an der Kasse die falschen Preise berechnet habe. Dabei hat er besonders betont, dass die Dame einen türkischen Akzent hatte und offenkundig Türkin ist und dabei gestöhnt.

Des weiteren hat er über einen dunkelhäutigen Mann aus der U-Bahn geredet (die Details habe ich nicht mitbekommen mangels Interesse), den er als N… bezeichnet hat, da er angeblich einer älteren Dame seinen Sitz nicht angeboten hat. Er beklagte auch, dass man ja mit „solchen normalen Begrifflichkeiten mittlerweile aufpassen“ müsse.

Auch fragt er regelmäßig ob ich schon ein „hübsches deutsches Mädel auf der Königstraße aufgegabelt“ habe.

Frage: was bringt Menschen zu solchen Denkweisen und woher kommt ihre Berechtigung, solche Pauschal-Urteile zu fällen und sich teils so unangemessen zu äußern?

Deutsch, Sprache, Menschen, Deutschland, Politik, Ausländer, Deutsche, Rassismus, Sprechen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Politik