Sind Gesellschaften mit linksorientierten politischen Ausrichtungen tendenziell wohlhabender als solche mit rechtsorientierten Ausrichtungen?
17 Stimmen
5 Antworten
klar läuft in Venuzuela, Kuba, Rußland oder Nordkorea
Bei Gesellschaften mit linksorientierten politischen Ausrichtungen gibt es halt keine so große Spanne zwischen arm und reich, wie bei rechtsorientierten Ausrichtungen es gibt also weniger sehr arme Leute, aber eben auch weniger sehr reiche Leute.
Keine Ahnung, was Du für "links" hältst, aber demokratische Gesellschaften gelten als potenziell entwicklungswilliger und reicher als undemokratische.
Wobei ich von linksliberalen Gesellschaften ausgehen würde. Ein gutes Beispiel ist sicher das Baltikum. Linksautoritäre Gesellschaften sind weniger erfolgreich. Unter bestimmten politischen Voraussetzungen scheinen sich Wirtschaft und Wohlstand besser zu entwickeln. Das war auch das Ergebnis der letzten Nobelpreisträger für Wirtschaft.
https://www.iconomix.ch/de/aktuell/was-macht-ein-land-reich-der-wirtschaftsnobelpreis-2024/
Es könnte aber auch mit der Bedeutung urbaner Gebiete zusammenhängen. Die sind links orientiert. Während das Land eher konservativ ist. Und in Städten wird ist die Wirtschaft stark und es wird links gewählt. Das wäre die Umkehrung der Kausalität.
Nein, das hat nichts mit den politischen Meinungen in der Gesellschaft zu tun.