Grüne und Linke, findet ihr, dass sich die Gesellschaft nach euren Wünschen entwickelt?
9 Stimmen
4 Antworten
Trotz Leerstand steigen die Mieten weiter, die Schere zwischen Arm und Reich wird größer und Minderheiten sowie marginalisierte Gruppen werden weiterhin gesellschaftlich benachteiligt. Es entwickelt sich also nicht wirklich viel in die Richtung, in die ich es gerne hätte, auch wenn sich auf lange Sicht (>30 Jahre) natürlich einiges gebessert hat.
In Sachen gesellschaftlichen Fortschritts ja (über den Zeitraum der letzten 20 Jahre betrachtet), wenn auch zu langsam, hinsichtlich des Wirtschaftssystems sind wir nach wir spätestens seit Schröder in die falsche Richtung unterwegs gewesen, das hat sich noch nicht geändert, aber immerhin scheint die Problematik durch den Zustand der Infrastruktur langsam erkannt zu werden.
Man könnte wesentlich weiter sein, in vielen Dingen.
Allerdings angesichts von 16 Jahren konservativer Regierung unter Frau Merkel kann man in Sachen Fortschritt keine Wunderdinge erwarten.
Einführung vernünftiger staatlicher Planung in den Bereichen der Wirtschaft, die für die grundlegende Existenz und den Zusammenhalt der Gesellschaft, so wie zur Abwendung von Krisen relevant ist (die Produktion von reinen Konsumgütern ist damit nicht gemeint, sondern lediglich die Grundversorgung).
Z.B. Infrastruktur. Es kann nicht sein, dass dauernd unsere Straßen verfallen und die Brücken marode sind, und es kann auch nicht sein, dass es Jahre dauert, bis Schäden an wichtigen Verkehrsachsen behoben werden.
Wenn Reparaturen nur schleppend vorrangehen, weil man, keine oder nur überteuerte Baufirmen mit entsprechendem Gerät, Baustoffe etc. bekommt, dann muss man das in Zukunft eben ander regeln und staatliche Betriebe Gründen und in Bereitschaft halten, die bei auftretenden Schäden sofort ausrücken und dass zeitnah reparieren können.
Außerdem müssten diese Dinge in die Finanzplanung des Staates implementiert werden.
Z.B. müsste meines Erachtens ins Grundgesetz rein, dass tornusmäßige Sanierungen von Straßen, Brücken und Banhanlagen in hinreichendem Maße in jedem Staatshaushalt berücksichtigt werden müssen, und hier keine Einsparungen vorgenommen werden dürfen, weil es an die Grundlagen von Gesellschaft und Wirtschaft geht.
Ich glaube kein Grüner oder Linker kann glücklich darüber sein, dass anscheinend 25% der Deutschen die Positionen der AfD gut finden. Das ist sicher nicht die Entwicklung, die man sich erhofft hat.
Ich würde mich als links-liberal bezeichnen und habe früher die Grünen gewählt, mittlerweile aber nicht mehr.
Ich lasse mich nicht impfen.
Was wäre denn ein wichtiger Fortschritt für dich?