Ist das Patriarchat am Ende?
Immer sind es Männer die Kriege anzetteln und unvernünftige Politik betreiben. Hat das Patriarchat ausgedient? Und wird es mal langsam Zeit, dass wir Frauen das Ruder übernehmen?
8 Antworten
Nicht das Patriarchat ist das Problem, sondern Diktaturen, würde eine Frau diktatorisch regieren, würde sie genauso für Ungemach sorgen.
Das Patriarchat gibt es schon lange nicht mehr. Das ist feministisches Geschwätz, weil es am Ende für jede Ideologie ein Feindbild braucht.
Schau mal: Wenn es das Patriarchat noch geben würde, würdest du so eine Frage vermutlich gar nicht stellen können.
Abgesehen davon haben Regierungen nichts mit einem Patriarchat zu tun. Und unter Merkel war es hier zu Lande nicht deshalb besser, weil eine Frau am Ruder war, sondern weil die globale Lage ne völlig andere war als heute. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun.
Du hast zwar recht das es meist Männer sind, welche Kriege und so anzetteln, aber genau deshalb ist das Patriarchat eben noch nicht am Ende, denn sie haben ja immer noch die Macht dies zu tun. Hätten die Frauen bereits übernommen, würden all diese Gefahren ja aktuell nicht drohen, also es ist noch nicht am Ende.
Und sollten die Frauen übernehmen? Wäre eine interessante Idee, wird aber nie passieren, weil wer die Macht hat sie niemals einfach so abgeben wird. Die Welt wird sich leider nicht verändern und all die Abgründe, in die wir rein rennen wollen, werden wir auch rein rennen!
Wenn dann eine Kim Yo-jong kommt haben wir auch ganz schnell Krieg und Unterdrückung...
Obwohl... ich habe ja den leisen Verdacht, daß sie eh' schon die Strippen zieht in Nordkorea und ihr Bruder nur eine Marionette ist!
Aber wie gesagt: Das ist nur ein Verdacht und ich kann mich natürlich auch irren!
Es ist eher die gesamte Kim-Dynastie, sie kleidet ja auch einen hohen Rank der PdAK und ich kann den Gedanken verstehen, weil ihr Bruder wirkt etwas naja dümmlich, im Gegensatz zu ihr. xD
Klar, macht doch mal.
Patriachat gibts bei uns seit spätestens den 70ern nicht mehr.
Kriege hatts immer gegeben und wirds immer geben, das wäre nicht anders wenns ein Matriachat gäbe.
Dann würden vermutlich immer noch die Männer im Krieg kämpfen weil halt dann die Frauen Männer in den Krieg schicken und nicht Männer Männer.
Nicht so viel besser oder ?
,,Schau mal: Wenn es das Patriarchat noch geben würde, würdest du so eine Frage vermutlich gar nicht stellen können.“
Patriachat gehört ja definiert. Wenn wir uns anschauen, dass die SuperReichen und führenden Personen der Welt meist Männer sind, dann können wir sagen ja hier ist das Patriarchat.