Holt euch russische Bekannte zur Hilfe. Fast jeder kennt Russland deutsche.

Mit der Übersetzungsapp hat es keinen Sinn. Eure Bekannten sollen eure Forderungen vorlegen. Dann haben die auch etwas Respekt.

...zur Antwort

Mach doch dein Abi an einem Berufskolleg. Bei uns in Baden Württemberg ist es zumindest so, dass man sich den Schwerpunkt aussuchen kann.

z.b. Soziales „hat sogar Psychologie als Hauptfach“

technisch

wirtschaftlich

etc.

Dann hättest du auch mehr Motivation.

Auch sind die Leute bisschen älter 17-23 und demnach auch reifer

...zur Antwort

Theoretisch schon. Es gibt ja die sogenannten erogenen Zonen. Man hätte halt nicht dieses feeling und den vibe, den man bei einer Frau hätte.

/

...zur Antwort

Bin männlich und rasiere außer meine Bartform nichts.

Ich finde es komplett okay, Vorallem wenn man sich pflegt.

...zur Antwort

Das Ende wird immer gleich. Persephone kickt dich immer zum Cerberus in die Unterwelt.

Einziger Unterschied ist, dass der Kampf gegen hermes wegfällt und der direkt in den Abgrund geworfen wird.

...zur Antwort

Die erste Staffel ist noch etwas „Lame“, da die Charaktere erst eingeführt werden. Ab der 2. geht die Spannung los und ab der 3. kannst du nichtmehr die Finger von lassen. Diese Spannung zieht sich dann bis zum Ende.

...zur Antwort

Dehnen, dehnen und dehnen.

https://youtu.be/ilJ7eHbqHik

https://youtu.be/X6RfMR4JclE

Ursache liegt an zu viel Spannung. Wenn die Spannung erstmal aufgelöst ist, ist das Problem weg.

Schau mal bei Liebscher und Bracht nach. Mach die Übungen, dehn dich und dein Problem ist innerhalb von 2 Monaten weg .

...zur Antwort

Fang mit der Ezio collection an und geh dann zum 1. teil

Den Rest spielst du chronologisch

...zur Antwort
Patellaspitzensyndrom, wie gehts jetzt weiter?

Hallo,

erstmal zu mir:

Ich bin M/17, sportlich sehr aktiv (gewesen)

Ich habe seit insgesamt 2 Jahren nun Knieschmerzen im vorderen Berich der Kniescheibe. Ich war 2020 bei 2 Orthopäden, wo jeder eine andere Meinung hatte und meine Beschwerden auch nicht richtig ernst genommen hat.

Ich habe über 4 Jahre Leichtathletik gemacht, 7 Jahre Leistungsschwimmen und lebe in einem Ort mit vielen Bergen und Hügeln, welche ich fast täglich mit dem Fahrrad ( ohne Motor ;). ) gefahren bin.

Ich mache aktuell ein BFD in einem Krankenhaus, wo ich erstens am Tag auch viel auf den Beinen bin.

Seit November 2021 bin ich bei dem Chefarzt der Klinik in Behandlung, ich habe mich dort 2 mal in der orthopädischen Sprechstunde vorgestellt.

Beim ersten mal im November hat er eine Anamese durchgeführt und mir einen Platz im MRT klar gemacht. Bereits ein MRT ist in 2020 erfolgt.

Nachdem MRT habe ich mich bei einem Kollege von ihm zur Besprechung wiedervorgestellt, das war Ende 2021. Er hat sich alles angesehen und meinte dass im MRT sichtbar ist, dass die Patellasehne verdickt und entzündet ist. Aufgrund meiner sportlichen Aktivität wurde das Patellaspitzensyndrom diagnostiziert.

Daraufhin habe ich eine Bandage und Physio verschrieben bekommen.

Die Physio habe ich in der letzten Woche abgeschlossen. Nächste Woche habe ich wieder ein Termin beim Professor (Chefarzt), wo weiteres Vorgehen besprochen wird.

Seit dem letzten Termin und insbesondere nach der Physio haben sich meine Probleme stark verschlimmert.

Eine sportliche Aktivität, in welcher das Knie beansprucht wird ist fast unmöglich. Treppensteigen ebenso. (Auch mit Bandage)

Zudem habe ich auch in Ruhe Schmerzen im Knie.

Was denkt ihr welche Maßnahmen werden nun folgen? Ist eine OP ratsam?

Ich fühle mich in meiner Lebensqualität wirklich stark eingeschränkt, da ich fast gar keine Tätigkeit mehr ausführen darf / kann.

Ich habe abends jetzt immer mal versucht zu kühlen und nehme bei Bedarf Paracetamol.

Ich habe langsam echt kein Bock mehr auf diese Schmerzen und Probleme. Habe von nem Sportskollegen gehört, dass es mit ner OP schnell geregelt sein kann.

Was denkt ihr, was wird als nächstes gemacht?

Hat jemand vllt sogar Erfahrung?

Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen !

LG

...zur Frage

Hatte es selber 1 jahr und durch diese Übungen zu 100 Prozent wegbekommen.

Mit 18 hat es bei mir angefangen und mit 19 war es dann weg. Bin jetzt 23 und es kam nie wider.

Du musst als erstes dein Problem verstehen, dann kannst du die Lösungen Kopflich leichter umsetzen.

https://youtu.be/TZV1RFgp1fg

Die Ursache deiner Schmerzen liegt nämlich in Spannungen. Um diese zu Grunde liegenden Spannungen Aufzulösen brauchst du die BlackRoll, DehnÜbungen und eine kontinuierliche Ausführung der „Übungen“.

Also jeden Tag. Am besten vor Netflix oder so.

https://youtu.be/X6RfMR4JclE

https://youtu.be/ilJ7eHbqHik

Denn sind deine „Ursächlichen“ Probleme erstmal gelöst, ist es ein leichtes für deinen Körper zu regenerieren.

...zur Antwort

https://youtu.be/TZV1RFgp1fg

https://youtu.be/ilJ7eHbqHik

https://youtu.be/X6RfMR4JclE

Problem verstehen und Lösungsansätze benutzen. Hatte es selber ca 1 Jahr und bin dann auf Problemlösungen gestoßen.

Die Ursache liegt in der Spannung, du musst die Spannung auflösen durch spezielle Dehnungen und Black Rolling und deine Sehne kann regenerieren.

Ob die Entzündung chronisch ist oder nicht spielt keine Rolle, der Ansatz ist der selbige und durch Auflösung der Spannung hört sich dein Problem auf.

...zur Antwort
Krieg ich dieses Minderwertigkeitsgefühl weg?

Bin 26 und hatte noch nie eine Freundin, auch nie Sex oder geküsst. Liegt denk ich daran, ass ich selber nie aktiv auf Mädels zugegangen bin, Frauen angesprochen habe. Und die paar wenigen, die auf mich zukamen, empfand ich nie anziehend.

War zuletzt in ein Mädchen aus der Uni "verknallt".

Als ich sie dann mit einem Typen rummachen sah auf enier Uni-Party ging es mir sehr schlecht. Das ist jetzt schon mehrere Jahre her, aber wenn ich es mir vor Augen halte, fühl ich mich gleich wieder schlecht.

Habe Minderwertigkeitsgefühle und denke mir, dass ich nie so eine abbekommen werde, nie wie der Typ mit einer auf einer Party rummachen kann, weil mir was fehlt, ich nicht gut genug bin, nicht gut genug aussehe. Ich geh davon aus, dass ich das nie hinbekommen werde, obwohl ich nichtmal probiere mich weiterzuentwickeln.

Auch verstehe ich nicht, warum ich meinen Selbstwert und mein Glück davon abhängig mache.

Hinzu kommt, dass ich 1,90 m groß bin aber momentan glaub nur 68 oder 69 kg wiege. Fühle mich viel zu schlapp, muss da auf jeden was dran ändern.

Bin momentan in einem richtigen Loch. Studium pausiert. Gehe nur sinnlos geringfügig arbeiten. Nichts geht in meinem Leben mehr vorwärts. Ich fühl mich deprimiert.

Dass ich so dünn bin sorgt auch dafür, dass ich ich unwohl in meinem Körper fühle. Ich fühl mich halt dünn und dadurch wenig attraktiv.

Deswegen will ich jetzt auf meine Ernährung achten, also jeden Tag einen Kalorien-Überschuss einhalten, damit ich zunehme und gleichzeitig Sport machen, damit ich an Muskeln zulege.

Dann hätte ich schon mal ein besseres Körpergefühl und hoffentlich mehr Selbstbewusstsein.

Ich habe jetzt lange mein Studium pausiert und in der Zeit zu Hause in meinem Elternhaus gewohnt. Das hat mich zusätzlich runtergezogen, weil ich zu Hause nicht in der Lage bin was an meiem Leben zu ändern, völlig antriebslos bin. Konnte bei meinen Eltern keinen Sport machen, geschweige denn mal die ein oder andere Frau treffen.

Deshalb motiviert es mich, dass ich jetzt wieder an meinen Studienort ziehe und dort mit Sport anfange und hoffentlich was für's Studium tu.

Ich habe nur die Sorge, dass ich im Studium weiterhin nicht weiterkomme, weil ich vielleicht weiterhin deprimiert bin bzw. emotional nicht auf dem Level, dass ich gut lernen kann oder mich nicht gut konzentrieren kann.

Man sagt ja auch, dass man nicht bedürftig sein soll und es mit Frauen immmer dann klappt, wenn man nicht sucht.

Aber einfach nichts machen wäre falsch, ich muss schon aktiver auf Frauen zuegehn.

Wo ist also die richtige Mitte?

Habt ihr Tipps, was ich tun kann?

Wird mich genügend Sport so weit aufmuntern und für Glückshormone sorgen, dass meine Probleme kleiner werden? Kann ich die Bedürftigkeit durch Sport verlieren wegen den Glückshormonen oder Dopamin? Glaube Glückshormone, Dopamin ud Testosteron spieolen eine Rolle.

Hab auch schon überlegt zu einemPsychologen zu gehen, weil so kann es cniht weitergehen.

Hoffe nach dem Umzug in die Uni-Stadt wird es besser.

...zur Frage

Bruder du hast die besten Voraussetzungen. Intelligent, Akademiker und 1.90 groß.

Geh ins Gym, Bau dich auf und werde die beste Version von dir. Fang evtl noch an zu meditieren!

Dadurch baust du Selbstbewusstsein auf und wirst Unabhängig sein. Die werden Frauen egal sein. Und wenn nicht mach sie dir klar.

...zur Antwort

Es muss in einem Atomkrieg enden. Putin hat selber gesagt, dass wenn es zum Krieg mit der NATO kommt, es keine Gewinner gibt.

Er wird alles, ja verdammt alles nutzen um diesen Krieg zu gewinnen.

...zur Antwort