Sollte das Alter der Strafmündigkeit in Deutschland herabgesetzt werden?
30 Stimmen
5 Antworten
Die Gerichte sollten die Möglichkeit der flexiblen Handhabung der Strafmündigkeitsgrenze haben, um gezielte bandenmäßige Ausnutzung der Strafunmündigkeit zu unterbinden.
Nein. Eltern haften für ihre Kinder und das ist auch gut so.
Eltern haften für ihre Kinder und das ist auch gut so.
Nein, Eltern haften nicht für ihre Kinder.
https://www.anwalt.de/rechtstipps/eltern-haften-fuer-ihre-kinder-oder-doch-nicht_049165.html
Wie kommst du bei dem verlinkten Bericht auf die Frage nach der Strafmündigkeit? Ein Alter der Beteiligten ist nicht angegeben. Und ein 15-jähriger wäre noch nicht strafmündig, würde aber dennoch seinen Eltern übergeben werden.
Aber unabhängig vom Artikel sollte man den Zustand der Jugend berücksichtigen und nicht länger pauschal davon ausgehen, ein 13-jähriger weiß nicht was richtig oder falsch ist.
Und ein 15-jähriger wäre noch nicht strafmündig,
Ich dachte man ist ab 14 strafmündig (Jugendstrafrecht).
Ah, geistig in einer anderen Formulierung gewesen. Peinlich. Danke für die Korrektur.
Strafmündigkeit ab 12, vielleicht sogar 10. Empfinde ich als richtig, zumal es auch nicht zu harten Urteilen kommt, sondern der Erziehungsgedanke im Vordergrund steht.
Ist längst überfällig. Vor allen für schwere Straftaten.
Wer mit dem Messer zustechen kann kann auch ins Gefängnis gehen.
Wir brauchen endlich wieder mehr Gerechtigkeit der geschädigten
Und Nein .... ich sage nicht das eine Haftstrafe gerecht für ein Mord wäre ..... da halte ich mich raus
Wir brauchen endlich wieder mehr Gerechtigkeit der geschädigten
Wir brauchen nicht mehr Gerechtigkeit sondern bessere Prävention. Unser Bestreben muss sein, Straftaten zu verhindern. Und nicht, Straftaten zu rächen.
Strafrechtlich haften Eltern nicht für was ihre Kinder tun.