Wieso sollten Rentner wieder mehr arbeiten? Habe wir nicht genug Nachwuchs die leider nicht arbeiten wollen und dennoch mit anpacken könnten?

10 Antworten

Wir haben einen Haufen junger Leute, die keine gute Ausbildung bekommen weil kaum noch jemand ausbilden will. Viele junge Leute sind auch nicht ausbildungsfähig weil unser Schulsystem ein verstaubtes Relikt aus vergangenen Zeiten ist wo man noch keine höhere Bildung brauchte um nen gut bezahlten Job zu finden.

Und dann stehen junge Leute, wenn sie denn endlich mal ausgebildet sind, lange dumm in der Gegend herum weil sie niemand einstellt weil da Fachkräfte mit langjähriger Berufserfahrung bevorzugt werden. Daß die jungen Leute so aber keine Berufserfahrung kriegen können ist ja erst mal wurscht. 🙄

Sowas kommt halt rum wenn man nur profitorientiert denkt.

Und wenn man dann sieht, wie ausländische junge Fachkräfte hier zwar ne Ausbildung beginnen können, dann aber kurz vor Abschluß abgeschoben werden zweifelt man nur noch an der Intelligenz der Leute, die in den entsprechenden Behörden arbeiten... Gilt auch für die fragwürdige Praxis des Nichtanerkennens ausländischer Abschlüsse. Wer als Arzt nach Deutschland kommt will sicher nicht als Aldiverkäufer jobben. Und wer kein Arzt ist will das auch nicht wenn er sich vom Lohn nicht mal gleichzeitig ne Bude und genug Essen leisten kann.

Das ganze Billiglohnsystem ist halt einfach nur krank.

warehouse14


19Bernburg97  20.07.2025, 12:59

Genau auf den Punkt gebracht, vielen Dank für den guten Beitrag

Anson12  20.07.2025, 17:44

Problem ist halt auch, dass viele jetzt ums Geld denken müssen, sodass heute niemand für weniger als 2000€ netto arbeiten gehen. Wenn man bereits merkt, dass Inflationen jährlich immer steigen, kann man auch mit alten Einstiegsgehalt nicht mehr vernünftig leben.

warehouse14, UserMod Light  20.07.2025, 17:45
@Anson12

Und andererseits beschweren sich die Leute wenn man fordert, daß es bei Mindestlohn auch nen Maximallohn geben muss. Also die oberen Einkommen beschränkt. 🙄

Menschen sind halt nicht gerade schlau.

horribiledictu  21.07.2025, 09:59
nicht ausbildungsfähig weil unser Schulsystem ein verstaubtes Relikt aus vergangenen Zeiten ist wo man noch keine höhere Bildung brauchte um nen gut bezahlten Job zu finden.

bei den nicht Ausbildungsfähigen heutzutage scheitert es aber nicht an irgend welcher höheren Bildung, sondern am Lesen, schreiben und dem kleinen Einmaleins!

mein Großvater zB hatte 5 Jahre Grundschule, aber das konnte er...

also vielleicht sollte man sich zumindest in der Grundschule wieder auf die Grundlagen besinnen, anstatt alle 3 Jahre irgend welche modischen pädagogischen Konzepte auszuprobieren? (und wenn 90% in einer Klasse Deutsch nicht ausreichend beherrschen um dem Unterricht zu folgen, hat das natürlich auch Auswirkungen auf den Lernerfolg...)

Wer als Arzt nach Deutschland kommt will sicher nicht als Aldiverkäufer jobben.

na dann viel Spaß mit einem Arzt, der kein Wort Deutsch spricht!

wenn er sich vom Lohn nicht mal gleichzeitig ne Bude und genug Essen leisten kann.

früher war es aus genau dem Grund üblich, dass man erst zur Hochzeit von Zuhause auszog - udn sich dann mit Möbelspenden der Verwandtschaft einrichtete, nicht mit neuen Designermöbeln!

warehouse14, UserMod Light  21.07.2025, 10:22
@horribiledictu

Ein ausländischer Arzt, der hier auch als Arzt arbeiten will ist sicherlich schlau genug zu wissen, daß er die Landessprache anwenden können muss.

Auch als Aldiverkäufer musst Du einen Mindestwortschatz drauf haben. Dein "Argument" ist also nicht haltbar. Abgesehen davon, daß Sprachkenntnisse nicht das Kernproblem sind das ich hier anspreche. Ich rede von einem Arbeitsverbot im erlernten Beruf.

Superhasenmaus  21.07.2025, 11:39
@horribiledictu

Du bist erst zur Hochzeit ausgezogen? Mit den Kinderzimmermöbeln?

Da haben Eltern es heute doch besser.

Lasst dich nicht gegen andere von der Politik aufhetzen.

Noch nicht gemerkt? immer ist eine andere Gruppe schuld.

Nein!

Es sind die Politiker und nur sie.

Offenbar nicht genug in den Bereichen, in denen es wichtig wäre.

Das liegt aaber auch nicht unbedingt daran, dass der Nachwuchs nicht da wäre, sondern teils auch daran, dass die Arbeitsbedingungen von anderer Stelle katastrophal gestaltet werden (z.B. bei Ärzten, die man dringenst bräuchte, bei denen aber der Staat alles daran zu setzen schein, die Zahl noch weiter zu verringern als bisher schon).

Teils sind Systeme auch schlicht schlecht gestaltet. Dieselbe Arbeit wäre mit weniger Arbeitern möglich, wenn Prozesse optimiert wären.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Laie mit Interesse an Psychologie

Nein, haben wir nicht. Man muss nur die Geburtenzahlen vergleichen.

Nur ein Jahrgang: die 1960 geborenen, die jetzt so nach und nach in Rente gehen, umfassen ca. 1,2 Mio. Menschen. Der Jahrgang 2007, der so nach und nach mit dem Arbeitsleben beginnt ist nur noch 680.000 Leute stark.

Kumuliert man die Jahrgänge der letzten 10 Jahre fehlen derzeit etwa 3 Mio. Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Ein Teil kann durch Zuwanderung aufgefangen werden.


okieh56  01.08.2025, 23:40

„Kumuliert man die Jahrgänge der letzten 10 Jahre fehlen derzeit etwa 3 Mio. Menschen auf dem Arbeitsmarkt."

Dagegen stehen fast 3 Millionen Arbeitslose, die man in Arbeit bringen könnte.

Wieso sollten Rentner wieder mehr arbeiten?

Wahrscheinlich, weil man davon ausgeht, dass Rentner das Sozialsystem belasten. Es könnte aber auch schlimmer sein: A Yale Professor Suggested Mass Suicide for Old People in Japan. What Did He Mean? - The New York Times

Habe wir nicht genug Nachwuchs die leider nicht arbeiten wollen und dennoch mit anpacken könnten?

Nachwuchs haben wir. Vielleicht nicht genug. Unser Gesellschafts- und Sozialwesen ist leider auf Wachstum ausgelegt. Nur dann funktioniert es. Wir rennen so oder so damit über kurz oder lang in unser Verderben.