Welche Wirkung hat der Frauenanteil in der Politik auf die Qualität?
In wie weit kann man einen Zusammenhang zwischen dem Frauenanteil und Einfluss (Merkel als Kanzlerin) in der Politik zu den erzeugten Problemen herstellen?
Ist die katastrophale Migrationspolitik, die Fehlentscheidungen während Corana und eine nicht nach zu vollziehende Wirtschaftspolitik Ergebnis von gefühlsgesteuerter Politik?
Wie siehst du das? Hat der größere Einfluss auf politische Entscheidungen durch einen höheren Frauenanteil eher geschadet, oder uns zu einer besseren Politik verholfen?
12 Antworten
Wenn man sich Finnland anschaut, wo Aktuell 12 von 19 Ministerposten in der finnischen Regierung mit Frauen besetzt sind, was einem Frauenanteil von etwa 63% entspricht und das glücklichsten Land der Welt darstellt was sich spiegelt in der Zufriedenheit der Bevölkerung mit der Regierung, tja wer weiß.
Das ist keine Geschlechterfrage, sondern eine politische, in dem man fatalerweise nicht nach Leistung, sondern immer wieder Quoten besetzt. Die Politik braucht kompetente Frauen in der Politik, wie sie kompetente Männer braucht. Das sind halt dann bloß nicht Baerbock,etc..
Ich habe überhaupt keine politische Präferenz geäußert bzw. Fürsprache für irgendwas erhoben. Davon abgesehen, dass dieses automatische abspulen des Gegenteils von der Opposition völlig affig ist.
Frauen schaden nicht - aber Frau sein alleine ist auch keine Maßstab für Qualität in der Politik. Die Grünen sind für mich eine absolute Zumutung, Überzeugungstäter zu Lasten von Gesellschaft und Wirtschaft. Echte Naturschützer haben die Partei schon lange verlassen, weil es nur noch um einen woken Ökosozialismus geht. Das hat nichts mehr mit Umweltschutz oder Parzifismus zu tun, wie sie mal gestartet sind. Im Gegenteil: flächenhafte Solaranlagen auf Agrarflächen und Windräder an sich, aber speziell in abgeholzten Waldflächen sind Verbrechen an der Natur. Und es gibt kaum eine Partei, die versessener auf Waffenlieferungen und Krieg ist als die Grünen.
Falsche Darstellung.
Diagramme über den 21. Bundestag - also den aktuellen - sind irreführend, wenn es um Entscheidungen geht, die vor 2025 liegen.
Migrationspolitik ist außerdem keine innenpolitische (also allein deutsche) Entscheidung, sondern eine europäische, da wir einen gemeinsamen Wirtschafts- und Politikraum bewohnen.
falsche Entscheidungen Corona - sehe ich eher Männer wie Spahn als leuchtende Beispiele für Fehlverhalten.
Und in der Wirtschaft sind überwiegend Männer an der Spitze des Management.
Der Frauenanteil im Europäischen Parlament ist im Laufe der Zeit stetig gestiegen
38,7% - du wirst merken, das auch diese Zahl noch von 50% weg ist. Meine Frage wäre, wer sind dann die anderen 61,3 %?
Solche wie Krah sind also Transpersonen? Na nun wird mir so einiges klar.
Hast du ihm das mal ins Gesicht gesagt, dass er kein echter deutscher Mann ist?
Ich verkehre, im Gegensatz zu dir, nicht mit solchen Menschen.
Und auch hier wirst du nun persönlich. Der Reflex ist echt so langweilig. Ich dachte, ab und zu habt ihr mal etwas Neues in eurer Propaganda.
Mir wäre neu, das das EU-Parlament zu über 60% homosexuell ist.
Du kannst also nichts mehr im Leben dazu lernen?...ok...dann ist das so.
In wie weit kann man einen Zusammenhang zwischen dem Frauenanteil und Einfluss (Merkel als Kanzlerin) in der Politik zu den erzeugten Problemen herstellen?
Ein direkter Zusammenhang zwischen dem Frauenanteil in der Politik und den benannten politischen Problemen ist unbegründet. Politische Entscheidungen – ob gut oder schlecht – sind das Ergebnis komplexer Prozesse, die von vielen Faktoren beeinflusst werden: Parteiprogramme, Koalitionen, globale Entwicklungen, wirtschaftliche Rahmenbedingungen und nicht zuletzt demokratische Entscheidungsprozesse. Angela Merkel zum Beispiel hat als Kanzlerin unter sehr spezifischen Bedingungen regiert und wurde für viele Entscheidungen national wie international auch ausdrücklich gelobt. Ihre Politik auf das Geschlecht zu reduzieren, wird der Realität nicht gerecht.
Ist die katastrophale Migrationspolitik, die Fehlentscheidungen während Corana und eine nicht nach zu vollziehende Wirtschaftspolitik Ergebnis von gefühlsgesteuerter Politik?
Die Bewertung politischer Maßnahmen als "katastrophal" oder "nicht nachvollziehbar" ist subjektiv und sollte differenziert betrachtet werden. In Krisenzeiten wie der Corona-Pandemie mussten unter erheblichem Zeitdruck Entscheidungen getroffen werden, oft auf Basis unvollständiger Informationen – das gilt weltweit. Auch Migrations- und Wirtschaftspolitik unterliegen einer Vielzahl rationaler, strategischer und humanitärer Überlegungen. Die pauschale Behauptung, es handle sich um „gefühlsgesteuerte Politik“, verkennt die Komplexität der Entscheidungsprozesse und ist nicht durch Fakten belegt. Politik ist kein rein emotionaler Akt, sondern ein austariertes Zusammenspiel von Fachwissen, Ethik, Interessen und Verantwortung.
Hat der größere Einfluss auf politische Entscheidungen durch einen höheren Frauenanteil eher geschadet, oder uns zu einer besseren Politik verholfen?
Der höhere Frauenanteil in der Politik hat unsere Demokratie vielfältiger, repräsentativer und ausgewogener gemacht. Es gibt keine seriösen Belege dafür, dass ein höherer Frauenanteil per se zu schlechteren politischen Entscheidungen führt – im Gegenteil: Studien zeigen, dass diverse Entscheidungsgremien häufig zu besseren, nachhaltigeren Lösungen kommen. Gute oder schlechte Politik ist nicht geschlechtsabhängig, sondern hängt von Kompetenz, Erfahrung, Haltung und Teamarbeit ab – Eigenschaften, die bei Frauen wie bei Männern gleichermaßen zu finden sind.
Ein direkter Zusammenhang zwischen dem Frauenanteil in der Politik und den benannten politischen Problemen ist unbegründet.
Der höhere Frauenanteil in der Politik hat unsere Demokratie vielfältiger, repräsentativer und ausgewogener gemacht.
😂😂😂 ja was denn nun?
Wenn Du hier mit dem Verständnis dieses Statements Probleme hast, habe ich hier eine Version in einfacher Formulierung:
Manche Menschen sagen: Wenn mehr Frauen Politik machen, gibt es mehr Probleme.
Das stimmt nicht.
Frauen und Männer sollen zusammen Politik machen.
Dann ist die Politik besser.
Dann hören Politiker auf mehr Menschen.
Und die Entscheidungen passen besser zu allen.
Wenn du dir selbst widersprichst, ist das doch mehr als seltsam.
Redest Du jetzt nur um den heißen Brei oder kannst Du mal konkret werden, welchen Teil meiner Antwort Du nicht verstanden hast?
Ein direkter Zusammenhang zwischen dem Frauenanteil in der Politik und den benannten politischen Problemen ist unbegründet.
Der höhere Frauenanteil in der Politik hat unsere Demokratie vielfältiger, repräsentativer und ausgewogener gemacht.
diesen hier, ein klarer Widerspruch.
Wieso? Kannst Du das bitte erklären? Und bitte schreib jetzt nicht wieder so etwas, wie "sieht man doch ganz klar"
Oder kannst Du es gar nicht in Worte fassen?
Na wenn es keinen Einfluss hat (erster Satz), dann kann es doch nicht vielfältiger, repräsentativer und ausgewogener gemacht haben.
Wo meinst Du zu lesen, dass ich geschrieben habe, dass Frauen keinen Einfluss in der Politik haben? Denn das habe ich nie geschrieben.
Nochmal zum besseren Verständnis:
Ein direkter Zusammenhang zwischen dem Frauenanteil in der Politik UND DEN BENNANNTEN POLITISCHEN PROBLEMEN ist unbegründet.
DEN BENNANNTEN POLITISCHEN PROBLEMEN!!!!
Ich habe nicht geschrieben, Frauen haben keinen Einfluss in der Politik.
Ich habe geschrieben, dass es keinen Zusammenhang zwischen Frauen in der Politik und den von Dir genannten POLITISCHEN PROBLEMEN gibt.
Also in Zukunft bitte genauer lesen.
Es sind allerdings auch nicht die Weidels usw.