Warum leugnen so viele lieber die Realität, nur um nicht zugeben zu müssen, dass die AfD mit vielen ihrer Aussagen recht hat?

9 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das was denen einfällt ist immer direkt rechts .Ich finde es könnte viel verbessern und zu dem heute warum nicht

Es genügt nicht Probleme zu benennen, die allseits bekannt sind.

Denn natürlich ist allen im Bundestag vertretenen Parteien die Problemlage/Realität bekannt und diese wurde schon lange vor der AfD benannt. Da unterliegst du einer Realitätsverweigerung.

Doch mit der Benennung der Probleme sind diese nicht gelöst. Für die Anhänger der AfD mag es ja genügen, wenn man nur Probleme benennt. Für die übergroße Mehrheit jedoch kommt es auf Lösungen an. Und da ist es bei der AfD zappenduster, weil deren plumpe Vorschläge auch nicht ansatzweise funktionieren, sondern die Situation noch deutlich verschlimmern würden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Insiderwissen

Genau das Gegenteil ist der Fall. Leider noch zu viele (vor einigen Monaten recht genau 20%) haben sich einreden lassen, dass die Lügen der AFD Substanz haben, was aber ganz klar nicht der Fall ist, wenn man auf seriöse Quellen und fundierte, repräsentative Studien aufsetzt, statt auf marktschreierische Behauptungen, negative Bauchgefühle, dramatisierte nicht-repräsentative Einzelbeobachtungen oder Pseudostudien, die nicht den wissenschaftlichen Standards entsprechen.

Zum Glück sind viele jener 20%, die sich für dumm verkaufen ließen, inzwischen wieder aufgewacht und haben festgestellt, dass hohle Heilsversprechen auf Basis von Ablehnung und Negativität nichts wert sind. Man schaue bspw. allein die behauptete Haushaltskalkulation der AFD zum letzten Bundestagswahlkampf an, die eine Illusion jenseits von gut und böse war, absolut unfinanzierbar. Sie haben buchstäblich das Blaue vom Himmel gelogen, um angeblich alles zu zahlen, Steuergeschenke wie im Schlaraffenland, nur das es niemals auch nur ansatzweise finanzierbar gewesen wäre. Seriöse Institute haben nachgerechnet und es war eindeutig alles gelogen. Auch schon die CDU/CSU hat massiv gelogen in ihrer krassen Übertreibung, aber die AFD hat alles an Wunschträumen überboten, so dass es selbst im optimistischsten Szenario das überhaupt denkbar wäre (sowieso unrealistisch) noch unmachbar wäre, unfassbar unseriös. Und das ist nur Thema Wirtschaft, von zig anderen Lügen gar nicht erst zu sprechen...

https://www.ifo.de/pressemitteilung/2025-02-13/ifo-institut-kritisiert-wahlprogramme-2025

Das Prinzip von Populisten ist, das zu sagen, was die Leute denken oder meinen und hören wollen, es dann zu verstärken und dann sich als Leute darzustellen, die als einzige wüssten, was wahr ist und einfache Lösungen versprechen. Dabei bedarf es dieser Leute gar nicht, um zu sehen, dass wir in einer Krise leben. Das weiß man auch so. Und wenn diese Populisten auch noch Faschisten sind, ist Gefahr im Verzug.

Weil es verschiedene subjektive Blickwinkel auf die Realität gibt und jeder seine eigenen Interessen verfolgt.

Für einen Millionär wäre es z.B. schlauer die FDP anstelle der linke zu wählen aus wirtschaftlicher Sicht und für einen Bürgergeldempfänger genau umgekehrt.

Hinzu kommt, dass viele Menschen viele interssen vertreten, die weit über die von mir vereinfacht dargestellten egoistischen Interessen hinausgehen und nicht jeder, die für ihn (aus egoistischer Sicht) beste Partei wählt, wenn man das so objektiv beurteilen könnte.