Warum verdrehen Leute die Realität und sagen die AfD wird ausgegrenzt wie 1933?
Dabei wird die AfD nicht gemocht, weil sie sich schlecht Verhalten hat. Sie Migranten, LGBTQ, Linke und Andersdenkende beleidigt hat. Ein AfD Politiker hat einmal gesagt man solle die Antifa ins KZ sperren. Die AfD verteilt wie die NSDAP Abschiebetickets. Verharmlost den NS, benutzt in Form von Höcke Sprüche wie "Alles für D". Und dann drehen diese Leute die Realität einfach um, weil Leute gegen sowas protestieren und behaupten die AfD sei das Opfer? Ich finde das einfach nur unfassbar dreist.
6 Antworten
Nie wieder 1933‘ wird mittlerweile als universeller Kampfbegriff gegen jede Form konservativer Politik benutzt. Wer sich kritisch zur Migrationspolitik oder zur Energiepolitik äußert, wird sofort in diese Ecke gestellt. Die Paranoia vom ‚neuen Faschismus‘ wird gezielt geschürt, um politische Gegner zu dämonisieren und die eigene Machtposition zu sichern.
Es geht nicht um die Verhinderung eines angeblichen Faschismus, sondern um die Delegitimierung politischer Gegner. Es ist eine perfide Strategie, die den demokratischen Diskurs zerstört. Solche Kampagnen dienen dazu, kritische Stimmen zu diskreditieren und gleichzeitig die eigene politische Agenda durchzusetzen, ohne sich mit den Argumenten der Gegenseite auseinanderzusetzen. Die Angstkampagnen und der Vergleich mit 1933 werden gezielt genutzt, um jede Form von konservativer Kritik mundtot zu machen. Dabei handelt es sich weniger um eine reale Gefahr als um ein politisches Instrument, das auf die Ausschaltung demokratisch gewählter Oppositionsparteien abzielt. Statt ernsthafte Debatten über Migration, Energiepolitik oder nationale Souveränität zu führen, wird die Diskussion mit dem „Nazi-Vorwurf“ im Keim erstickt. Wer jede Kritik an der EU oder der Migrationspolitik als extremistisch bezeichnet, macht sich unglaubwürdig. Damit wird nicht die Demokratie verteidigt, sondern ein Meinungskorridor geschaffen, der nur eine Sichtweise zulässt.
Das Hauptproblem der etablierten Parteien ist nicht die angebliche Radikalität der AfD, sondern ihre eigene Unfähigkeit, auf die Bedürfnisse und Sorgen der Bürger einzugehen. Die AfD wird daher nicht wegen tatsächlicher Vergehen oder extremistischen Positionen angegriffen, sondern weil sie eine Konkurrenz ist, die das politische Establishment herausfordert und Wähler aus der Mitte der Gesellschaft anspricht. Diese Bedrohung der Machtmonopole wird mit Diffamierung und Nazi-Vergleichen beantwortet. Wenn man alles, was einem politisch nicht passt, als ‚1933 in Neuauflage‘ darstellt, zeigt das, wie wenig Substanz die Kritik an der AfD tatsächlich hat.
Das linke Narrativ vom drohenden neuen Faschismus ist längst zum Standardargument geworden, um Maßnahmen zur Einschränkung der Meinungsfreiheit zu rechtfertigen. Indem man konservative Meinungen als „potenziell gefährlich“ einstuft, öffnet man die Tür für Zensurgesetze und Einschränkungen, die sich langfristig gegen jeden richten können, der vom vorgegebenen Narrativ abweicht. Wenn jede kritische Stimme als ‚rechtsextrem‘ gebrandmarkt wird, bleibt am Ende nur eine staatlich gelenkte Meinung übrig.

Interessant, dass man Einzelaussagen von Randfiguren oder ehemaligen Mitgliedern heranzieht, um eine ganze Partei zu delegitimieren. Dieselben Leute schweigen aber zu Gewaltaufrufen der Antifa, die regelmäßig Polizisten angreifen, politische Gegner mit Gewalt überziehen und sich offen zur roten Gewalt bekennen. Sollten wir dann alle linken Parteien ebenfalls als extremistisch bezeichnen? Immerhin hat die Antifa enge ideologische Verbindungen zur Linken.
Was hältst du von diesem Vergleich?
"AfD und Antifa rechtfertigen sich aus einer Gegnerschaft
AfD: "Altparteien"
Antifa: Rechtsradikalismus inzwischen oft undifferenziert als "Faschismus" bezeichnet)
Beide rechtfertigen ihre Radikalität mit der (angeblich?) notwendigen Aufgabe, die Opfer zu verteidigen. [...]
AfD und Antifa wenden sich gegen Entwicklungen, die ein großer Teil der Bevölkerung als besorgniserregend empfindet."
Du schreibst:
"Dieselben Leute schweigen aber zu Gewaltaufrufen der Antifa, die regelmäßig Polizisten angreifen, politische Gegner mit Gewalt überziehen und sich offen zur roten Gewalt bekennen." (https://unterrichten.zum.de/wiki/Vergleich_AfD_und_Antifa#Gemeinsamkeiten)
Es gibt also Leute, die an AfD und Antifa dasselbe kritisieren.
Allerdings gibt es einen nicht unauffälligen Unterschied zwischen diesen beiden radikalen Gruppierungen. Die eine bedient sich des Vokabulars und der Methoden der Nationalsozialisten von 1933 und die andere hat deren Nachfolgern offen den Kampf angesagt, die eine spricht von Remigration und meint damit Abschiebung gegen den Willen der Betroffenen, die andere ruft zum Widerstand gegen eine Gruppierung auf, die vom Ausland von jemandem als vorbildlich bezeichnet und massiv unterstützt wird, der gerade dabei ist, wichtige Elemente der Verfassung seines Landes zu beseitigen.
Im Artikel 20 des GG werden zunächst die Hauptelemente der Staatsordnung des Grundgesetzes beschrieben, und dann heißt es im 4. Absatz: "Gegen jeden, der es unternimmt, diese Ordnung zu beseitigen, haben alle Deutschen das Recht zum Widerstand, wenn andere Abhilfe nicht möglich ist.
Ob andere Abhilfe nicht möglich ist, bezweifle ich. Ich befürchte, dass die Antifa sogar zum Erfolg der AfD mit beiträgt. Und zwar genau aufgrund der von Petrusilius3391 vorgetragenen Argumentation. Aber sicher bin ich mir nicht.
Der Satz "Alle xxxler gehören in die Gaskammer" ist eine primitive Nachahmung von widerlichem Antisemitismus. Wenn ich ein Mitglied der Linken wäre, würde ich auf sofortigem Parteiausschluss drängen. Aber nicht nur der Fall von Jan Böhmermann, sondern auch der von Renate Künast hat ja gezeigt, dass auch widerliche Beleidigungen widerliche Beleidigungen ganz straffrei durchgehen können.
Genug. Was mit der AfD und dem Versuch ihrer Bekämpfung mit unserer Gesellschaft geschehen ist, ist höchst beklagenswert. Ich bin geneigt, das "Kriegslied" von Matthias Claudius zu zitieren, wenn ich nicht immer noch der Meinung wäre, dass sowohl Antifa wie AfD auch ohne göttliche Hilfe von ihrem Irrweg abgebracht werden können.
Einer einzigen aussage von dir stimme ich zu bei dem was du dir nicht sicher bist, was halt wirklich so ist.
Der Vergleich zwischen AfD und Antifa ist nicht nur unzulässig, sondern zeigt auch eine erschreckende Ignoranz gegenüber den tatsächlichen Vorgängen und Zielen dieser beiden Gruppierungen. Die AfD ist eine demokratisch gewählte Partei, die innerhalb des parlamentarischen Systems arbeitet und sich auf gesetzliche Wege zur Umsetzung ihrer politischen Vorstellungen stützt. Ob man die Inhalte gut findet oder nicht – ihre Legitimität als Oppositionspartei steht außer Frage.
Die Antifa hingegen ist eine militante Bewegung, die sich nicht scheut, Gewalt als Mittel einzusetzen. Es gibt zahlreiche belegte Fälle von Angriffen auf Polizisten, Andersdenkende, Zerstörung von Eigentum und gezieltem Doxing politischer Gegner. Antifa-Anhänger rufen offen zur Gewalt auf und glorifizieren linke Terrorgruppen wie die RAF. Dies ist keine legitime Opposition, sondern eine Bewegung, die jede abweichende Meinung als „faschistisch“ diffamiert und damit jegliche demokratische Debatte verunmöglicht.
Das Einflechten von widerlichen Beleidigungen und der absurde Verweis auf Jan Böhmermann oder Renate Künast dient nur dazu, vom eigentlichen Thema abzulenken. Diese „Argumentation“ verdeckt die zentrale Wahrheit: Die Antifa rechtfertigt Gewalt mit dem Vorwand, „gegen Rechts“ zu kämpfen, und wird dabei in Teilen sogar vom politischen Mainstream gedeckt und finanziert.
Das ist genau das Problem: Die Antifa agiert als verlängerter Arm einer linksideologischen Agenda und sorgt durch ihre gewaltsamen Aktionen eher dafür, dass sich immer mehr Menschen radikalisieren oder der AfD zulaufen – nicht trotz, sondern wegen dieser antidemokratischen Methoden.
Die NSDAP war eine demokratisch gewählte Partei und Fridays for Future ist nur eine Bewegung.
Insofern ist es nach deinen Kriterien völlig angemessen de AfD mit der NSDAP zu vergleichen. Beide haben als Ziel, Teile der Bevölkerung ihres Landes loszuwerden. Menschenrechte achten sie dabei nicht. Der Unterschied ist, dass die NSDAP dank ihres Führers die Juden auf der ganzen Welt töten wollten und es selbst für Europa nicht vollständig geschafft haben.
Die Antifa hat sich zum Ziel gesetzt, dass so ein Verbrechen wie der Holocaust nie wieder passiert.
Amnesty International hat sich zum Ziel gesetzt, dass der menschengemachte Klimawandel nicht zu noch mehr Todesopfern führt als der Holocaust.
Keine der Parteien und der Bewegungen hat ihr Ziel erreicht. Bei zweien von denen halte ich es für gut, dass es ihnen nicht gelungen ist, bei zweien von den Parteien und Bewegungen hoffe ich inständig, dass sie nicht scheitern werden.
So viel über die Zulässigkeit und Unzulässigkeit des Vergleichs von Parteien und Bewegungen.
Zum Glück ist nach der Erfahrung mit dem Holocaust ein Verbot von Parteien nach dem Grundgesetz möglich, wenn ihre Ziele mit den Werten des GG nicht vereinbar sind.
Dein Vergleich zeigt wiederholt, wie sehr die Geschichte verdreht und ideologisch instrumentalisiert wird. Das beginnt bereits mit dem unzulässigen Vergleich der AfD mit der NSDAP, der in keiner Weise stichhaltig ist, sondern rein auf Emotionen und Diffamierung basiert. Die AfD setzt sich für nationale Souveränität, kontrollierte Migration und eine direkte Demokratie ein. Solche Forderungen mit Verbrechen des Nationalsozialismus gleichzusetzen, ist nicht nur geschichtsverfälschend.
Der Vergleich des menschengemachten Klimawandels mit dem Holocaust ist nicht nur moralisch fragwürdig, sondern basiert auf einer Agenda der Deindustrialisierung und wirtschaftlichen Schwächung westlicher Industrieländer. Zahlreiche Dokumente und Reden von Mitgliedern des World Economic Forum (WEF) und der UN-Agenda 2030 belegen, dass der "Klimaschutz" genutzt wird, um die westliche Wirtschaft zu regulieren und umzubauen – mit teils drastischen Folgen für Mittelstand und Industrie. Die wirtschaftliche Deindustrialisierung Deutschlands durch erzwungene Energiewenden und CO₂-Steuern ist ein Beweis dafür.
Die Antifa wurde als militanter Arm kommunistischer Parteien gegründet und agiert bis heute in diesem Geiste. Sie ist keine „Friedensbewegung“, sondern hat sich der Durchsetzung radikaler linker Ideologien verschrieben. Ihr Ziel ist die Abschaffung der bestehenden Ordnung und die Errichtung einer neuen, kollektivistischen Gesellschaft. Die Antifa sieht sich selbst als ‚antifaschistische Bewegung‘, ist jedoch eine radikale Gruppierung, die Gewalt nicht nur als Mittel zum Zweck toleriert, sondern aktiv fördert. Ihre historische Verbindung zum Kommunismus zeigt, dass sie nicht an einer demokratischen Lösung interessiert ist, sondern an der Zerschlagung bestehender Strukturen. Die von dir behauptete „Zielsetzung der Antifa, Verbrechen wie den Holocaust zu verhindern“, ist eine historische Fälschung. Vielmehr ist die Antifa selbst für zahllose Gewaltexzesse verantwortlich – darunter Angriffe auf Polizisten, Gewalt gegen politische Gegner und die Unterstützung linksterroristischer Gruppen wie der RAF. Das Buch von B. Baur: Antifa – Mythos und Realität, aus dem Jahr 2022 erklärt das genau.
Das Beispiel mit Correctiv zeigt erneut, wie manipulativ und voreingenommen sogenannte „Faktenchecker“ agieren. Correctiv wurde bereits mehrfach gerichtlich zurückgepfiffen, weil ihre sogenannten „Recherchen“ haltlose Behauptungen verbreiteten. Besonders der Fall um das „AfD-Geheimtreffen“ verdeutlicht, dass es hier weniger um neutrale Berichterstattung geht, sondern um eine gezielte Diffamierung. https://www.tagesspiegel.de/politik/faktencheck-diskussion-correctiv-unter-druck/
Jetzt ist kein zureichender Zusammenhang mehr mit meiner Argumentation zu erkennen.
Wo bleibt dein Beleg für diese Zitate? Alles linker Fake, den du hier nicht mal belegen kannst. Verleumdung nennt man das übrigens, wenn man Menschen Dinge in den Mund liegt, die sie nie gesagt haben, ich habe deine Zitate den betroffenen Afd Politikern geschickt, die dich wegen Verleumdung anzeigen werden.
Wer das Märchen vom Klimawandel ernsthaft glaubt, der wäre damals unter HItlers fanatischsten Jüngern gewesen. Dieses alberne Märchen wird uns nur erzählt, damit Klimalobbyisten sich mit Windrädern, E Autos, Wärmepumpen, usw. steinreich machen können. Panikmache zwecks Profit, so wird das Klimamärchen gemacht.
Lustig, dass du bei Migration die größte Panikmache betreibst, aber beim menschengemachten Klimawandel ist es dann alles nur Hysterie! Das ist an Heuchelei und Doppelmoral nicht zu überbieten. Am menschengemachten Klimawandel sind auch zahlreiche Leute hier gestorben. in NRW und RP 2021, letztes Jahr in Bayern und BaWü.
Fakten als Märchen zu bezeichnen. Dieses leugnen des menschengemachten Klimawandels. Warum leugnet ihr es, obwohl 99% der Wissenschaft diesen bestätigen? Was genau bringt euch das?
Ob nun Klimawandelleugner oder Coronaleugner, jeder der angebliche Fakten leugnet die im Mainstream als Tatsache gelten ist der böse, der rechtsextreme und Nazi. Diese Leugner - kann es allerdings gar nicht geben, selbst dann nicht, wenn sie tatsächlich abstreiten sollten, dass etwas tatsächlich existiert oder je existiert hat. Das Leugnen setzt nämlich voraus, dass jemand etwas wider besseres Wissen behauptet. Doch zu beweisen, dass jemand entgegen seiner eigenen, wahren Überzeugungen die Existenz einer Sache abstreitet? Dazu müsste man wissen, ob jemand trotz besserem Wissen etwas verneint, was jedoch nicht möglich ist. "Lügen" und "Leugnen" sind sprachlich eng miteinander verwandt, was ganz gut die eigentliche Intention der Verwender des Begriffs "Leugner" offenbart. Dadurch möchten sie die Kritik an angeblich "offenkundigen Tatsachen" delegitimieren, indem sie dem Gegenüber unterstellen, ein Lügner zu sein, ihm also niederträchtiges Verhalten andichten. Das ist genau die beabsichtigte Manipulation durch Sprache. Die politisch korrekten Sprachwächter wissen dies, denn sonst würden sie die Opposition zur herrschenden Meinung schlicht und einfach als "Skeptiker" bezeichnen. Der Begriff des Skeptikers impliziert im Gegensatz zum Begriff des Leugners aber, dass die Gegenseite Recht haben könnte, gibt der Kritik also eine Legitimation. Doch genau diese Kritik darf es nicht geben, denn die liberalen Ideen und die Agenda dahinter darf nicht kritisiert werden. Gulag war gestern, heute wird die Mauer direkt im Sprachzentrum des Gehirns hochgezogen.
Beim Thema „Klimawandel“ hingegen handelt es sich um ein im Kern natürliches Phänomen, das in Zyklen verläuft und seit Bestehen der Erde existiert. Der Begriff „menschengemacht“ wird politisch instrumentalisiert, um bestimmte Machtstrukturen zu errichten (Stichwort: CO₂-Bepreisung, Einschränkung individueller Freiheiten, „Great Reset“-Agenda, Agenda 2030). Es ist kein Zufall, dass exakt dieselben globalistischen Akteure, die offene Grenzen fördern, auch die Klima-Agenda nutzen – immer unter dem Deckmantel angeblicher „Weltrettung“.
Das oft zitierte „99 % der Wissenschaftler sind sich einig“ ist ein statistisches Narrativ, das auf selektiver Auswertung basiert. Wissenschaft lebt nicht von Mehrheiten, sondern von überprüfbaren Daten und kritischer Diskussion. Früher war sich auch die „Mehrheit der Wissenschaft“ sicher, dass es eine globale Abkühlung gibt (1970er), jetzt ist es das Gegenteil. Auffällig: Sobald jemand Zweifel äußert, erfolgt mediale und institutionelle Diffamierung – ähnlich der DDR-konformen „Wissenschaft“. Das ist kein offener Diskurs, sondern Glaubensdogma.
Laber doch nicht so einen scheiß. Nach dem ersten Absatz habe ich aufgehört zu lesen und ich lese erst wieder weiter, wenn du dich aufrichtig entschuldigen tust. Das hat mit Mainstream nichts zu tun, sondern mit wissenschaftlichen Fakten. Leute wie du glauben lieber was ihrem eigenen Narrativ entspricht und sie im Internet lesen.Zurecht wird so ein Verhalten kritisiert
Wo sind die Belege für diese falschen Zitate, die frei erfunden sind? Alles gelogen. Selbst wenn die afd eine nazipartei wäre(was sie nicht ist) glaubst du ernsthaft, die wären dann so blöde was zu sagen? Wäre die Afd eine Nazipartei(was sie nicht ist) würden die Afd Politiker es vermeiden, solche Sachen zu sagen.
Wenn du nach dem ersten Absatz „aufhörst zu lesen“ und stattdessen nach Entschuldigungen verlangst, zeigt das exakt, was ich beschrieben habe: Du willst keine Argumente hören, sondern lediglich, dass sich alle deinem dogmatischen Weltbild unterwerfen. Das hat mit Wissenschaft nichts zu tun, sondern mit ideologischer Linientreue.
Wissenschaft bedeutet Zweifel, Debatte und Widerlegung – nicht blindes Nachplappern von Mehrheitsmeinungen oder das reflexhafte Abwerten Andersdenkender als „Narrativgläubige“. Du bestätigst damit nur, wie erfolgreich das System Kritiker zum Schweigen bringen will: Nicht durch Argumente, sondern durch moralische Erpressung. Und genau deswegen werde ich mich für gar nichts entschuldigen.
Du laberst einen Müll mit deinem staatlichen geschwurble. Du hast Null Ahnung von Wissenschaft. Ich habe selber wissenschaftliche, während meiner Zeit an der Uni. Wenn du absolut keine Ahnung davon hast, dann halt den Mund. Was du schreibst ist so dermaßen großer Schwachsinn. Hauptsache irgendwie Märchen erfinden um sein eigenes Narrativ zu verteidigen. Peinlicher gehts nicht
Die Antifa war noch nie demokratisch, sie wurde von dem ekelhaften radikalen Sauhaufen KPD gegründet, eine radikal kommunistische Partei, die in Deutschland damals davon träumte, eine brutale Diktatur nach russischem Vorbild(damals Stalin) zu errichten.
Lern den Unterschied zwischen Nazipartei und rechtsextrem.
Die Afd ist weder eine Nazipartei noch rechtsextrem, sie ist nur normal rechts, wie früher die CDU, bevor die Stasispionin Merkel die total auf links umgedreht hat.
Es gibt keine Antifa. Die KPD ist verboten. War in den 50er Jahren leider die letzte Partei die verboten wurde. NPD, AfD usw. hätte man auch längst verbieten müssen. Alles Parteien außerhalb jeder demokratischer Ordnung.
Es gibt keinen menschengemachten Klimawandel. die reichen Eliten der Welt, die uns vor einem solchen warnen, schwelten selbst weiter im verschwenderischen Luxus, weil die wissen, dass es nur ein blödes Märchen ist. Prinz Charles sagt uns, wir müssten uns wegen des Klimas einschränken, aber die Corgis seiner toten Mutter haben weiter einen Privatjet und kriegen jeden tag Fleisch zu fresse. Und Arni Schwarzenegger und Leo DiCaprio fliegen mit Privatjets sogar zu Klimaschutzkonferenzen. Heuchelei total, die Reiche wissen dass das Klimamärchen nur Schwachsinn ist.
Klar gibt es eine Antifa, sie wurde von der KPD gegründet, vor fast 100 Jahren, sogar das Logo ist noch das Gleiche wie damals. Rechtlich gesehen ist die Antifa als Unterorganisation der KPD übrigen seit 1956 verboten.
Nochmal für dich!! Merkel ist nicht mehr da!! Geht das nicht in deinen Kopf rein?? Merz ist ein CDU Mann aus den 90er Jahren und rechts eingestellt. Und der steht links von der AfD. Die AfD ist weit rechts von der CDU wie sie jemals war.
Nein es gibt keine Antifa. Antifa ist ein Begriff für einen der Antifaschist ist. Es gibt keine Organisation die Antifa heißt
Doch, es gibt eine Antifa, ihr habt sogar euer eigenes Logo, das noch von der KPD stammt. Und verwendet alle das Antifa Logo, also ist es eine Organisation.
5 jähriges Kind in Polen mit Messer erstochen. Ja in Polen und Ungarn gibt es sowas angeblich nicht 🤡🤡🤡
Die CDU ist nicht mehr rechts, und wer direkt nach der Wahl 3000 Afghanen einfliegen lässt, der hat gar nicht vor, dass Asylchaos zu beenden, sondern Merkels Bullshit und Scholzens Bullshit weiter zu machen. Nur die Afd kann Deutschland noch retten, sonst wird Deutschland islamisch.
Okay ein einzigen Fall wenn es in Polen dann mal gibt hast du gefunden. Sowas passiert bei uns aber täglich und ausgerechnet auch noch von bestimmten Klienten die nicht deutsch sind.
Ein einzelner Fall? Ich hae bereits 5 verschiedene fälle hier verlinkt. Polen hat sogar eine höhere Mordrate als Deutschland. Aber ja Hauptsache die AfD lügen glauben. Ihr seid solche Schafe 😆
Die AfD kann gar nichts. Die AfD und die Islamisten sind sie beide in vieler Hinsicht sehr ähnlich. Beides Extremisten die kein Mensch braucht. Geh doch in deinen Islamisten Länder. Die sind auch gegen Schwule, so wie du. Die sind auch gegen LGBTQ.
Der größte Bullshit sind diese Weidels, Höckes, Chruppala usw. Nichts vernünftiges gerissen, aber große Klappe. Was Weidel promoviert hat, war ein Witz. Diese Frau labert und belügt das deutsche Volk nach Strich und Faden. Leider glauben ihr Schafe ihr alles
Aktuellen Daten zufolge hat Polen eine niedrigere Mordrate als Deutschland. Im Jahr 2022 verzeichnete Polen etwa 0,7 vorsätzliche Tötungsdelikte pro 100.000 Einwohner. Im Vergleich dazu lag die Mordrate in Deutschland im Jahr 2015 bei 0,8 pro 100.000 Einwohner. Obwohl die Daten aus unterschiedlichen Jahren stammen, deuten sie darauf hin, dass die Mordrate in Polen nicht höher ist als in Deutschland.
https://sicherheitspolitik.bpb.de/de/data-tables/m1-homicide
Ich habe auch nicht deutlich höher gesagt, sondern höher. Im Schnitt war Polen in den letzten Jahren leicht höher, aber insgesamt nehmen die beiden sich wenig, genauso wie Ungarn. Deshalb ist die Behauptung, die immer wieder von der AfD getroffen wird "Deutschland wäre unsicher und Polen sowie Ungarn sicher" eine Propaganda Lüge um Angst und Panikmache zu verbreiten
Der Bianca wünsche ich, dass sie mal von den Neubürgern ordentlich rangenommen wird, aber so richtig mit voller Wucht und mindestens 100 Neubürger hintereinander in sie rein.
"Wenn jede kritische Stimme als ‚rechtsextrem‘ gebrandmarkt wird, bleibt am Ende nur eine staatlich gelenkte Meinung übrig."
Komplette Lüge! Hör auf solche Lügen zu verbreiten. Es geht um solche Aussagen wie "die Antifa ins KZ sperren " oder "wir haben so viele Ausländer, dass sich ein Holocaust wieder lohnen würde ".
Um solche Aussagen der AfD geht, deshalb ist sie rechtsextrem und wird nicht toleriert. Hör auf ihr Märchen und Unwahrheiten zu verbreiten
Hier wird eine gefährliche Vereinfachung betrieben: Einzelne Aussagen von Personen, die oft keinerlei Einfluss auf die Parteilinie haben, werden herangezogen, um eine ganze Bewegung zu diffamieren. Dabei wird ignoriert, dass die AfD sich konsequent von extremistischen Aussagen distanziert hat und solche Mitglieder ausgeschlossen werden.
Viel wichtiger ist die Frage, warum kritische Stimmen, die sich mit Migration, Energiepolitik oder nationaler Souveränität auseinandersetzen, pauschal in die rechtsextreme Ecke gestellt werden. Genau das ist das Problem: Die ständige Dämonisierung und Diffamierung führt dazu, dass eine ehrliche Diskussion über die wirklichen Probleme gar nicht mehr stattfinden kann. Wer wirklich an Demokratie glaubt, sollte Debatte und Meinungsvielfalt zulassen, statt politische Konkurrenz mit Nazi-Vergleichen mundtot zu machen
1. Du kommst hier, bringst ein Zitat einer Politikernin der Linken, aber wenn man dir Zitate der AfD Politiker bringt, dann ist es auf einmal völlig egal, tolle Doppelmoral
2. Nein, die kritischen Stimmen in der Migration sind nicht viel wichtiger. Sie sind rassistischer Bullshit. In der AfD denkt die Mehrheit so, solche Aussagen gibt es von vielen AfD Politikern und solche Aussagen machen diese Partei zu einer rechtsextremen Partei, auch wenn es dir nicht gefällt, damit musst du leben. Solche Aussagen wie "man will die Gegner mundtot machen", ist völliger Schwachsinn. Man will keine solche menschenverachtenden Aussagen, wie es von der AfD kommt.
Das hat mit "einer anderen Meinung sein", nichts mehr zu tun.
Wenn ein Mensch einen anderen umbringt, dann ist er doch auch böse und selber schuld, wenn ihn keiner mehr mag. Die AfD hat andere Menschen unter der Gürtellinie beleidigt und wundert sich dann wieso sie keiner mag und sie als rechtsextrem bezeichnet wird. Das ist absurd. Jeder ist für sein Handeln selber verantwortlich.
Höcke benutzt sogar NS Sprache. Sein Buch mal gelesen? Das pure NS Verharmlosung. Und dann wunderst du dich allen erstes, dass man gegen solche Leute angeht? Das hat nichts mit Kritik zu tun, sondern mit der Verbreitung von Hass und Hetze.
Die Doppelmoral bleibt dennoch klar erkennbar. Dass du pauschal jede Aussage von AfD-Politikern heranziehst und zur Norm erklärst, während du ähnliche oder noch radikalere Aussagen von Linken oder Grünen herunterspielst oder ignorierst, ist genau das, was ich angesprochen habe. Wenn radikale Aussagen von linken Aktivisten oder Politikern nur als „Einzelfälle“ oder „Missverständnisse“ gelten, während konservative Politiker durch Zitate (häufig aus dem Zusammenhang gerissen) dämonisiert werden, dann ist das Doppelmoral par excellence.
Kritische Stimmen als „rassistischen Bullshit“ abzutun, ist das perfekte Beispiel für die mangelnde Diskussionsbereitschaft. So wird jede Diskussion über Migration, innere Sicherheit oder kulturelle Unterschiede mit einem einzigen Wort („Rassismus“) abgewürgt, um sich gar nicht erst mit den Argumenten auseinanderzusetzen. Wer jede Form von Kritik an Migrationspolitik als rassistisch diffamiert, schafft keinen demokratischen Diskurs, sondern eine Meinungsdiktatur.
Die AfD hat durchaus Mitglieder, die fragwürdige Aussagen gemacht haben, keine Frage. Das gilt aber genauso für andere Parteien. Die entscheidende Frage ist: Warum werden bei der AfD einzelne Fehltritte instrumentalisiert, um die gesamte Partei zu delegitimieren, während bei anderen Parteien sofort Differenzierung gefordert wird?
Höcke wird seit Jahren mit immer denselben Zitaten durch die Medien gezogen, oft aus dem Zusammenhang gerissen oder bewusst skandalisiert. Wer sich sein Buch wirklich durchgelesen hat, merkt, dass es sich dabei um eine Kritik an der historischen Deutungshoheit handelt – etwas, das in einer freien Gesellschaft diskutierbar sein sollte. Wenn du seine Sprache mit der NS-Zeit gleichsetzt, liegt das eher daran, dass du das Narrativ der Mainstream-Medien übernommen hast.
Wenn du glaubst, dass die AfD für die Spaltung und Radikalisierung allein verantwortlich ist, dann schau dir doch mal die Linken, die Antifa oder grüne Aktivisten an, die regelmäßig gegen Andersdenkende hetzen und Gewalt verherrlichen. Die Verrohung des politischen Diskurses hat nicht eine Partei allein zu verantworten – es sind beide Seiten, die sich inzwischen im Schlammschlachtmodus befinden.
Die entscheidende Frage bleibt: Warum wird das immer nur der AfD vorgeworfen, während linke Hetze, Antifa-Gewalt und Diffamierung konservativer Positionen als legitim betrachtet werden?
Wenn wir jede konservative Partei diffamieren und jede Diskussion im Keim ersticken, was bleibt dann von der Demokratie übrig?
Das oft zitierte Beispiel, um Björn Höcke als rechtsextrem zu stigmatisieren, ist seine Rede vom „Denkmal der Schande“. Dabei wird immer wieder behauptet, Höcke habe damit das Holocaust-Mahnmal als eine Art Beleidigung oder Herabwürdigung dargestellt. Doch diese Interpretation ist stark verzerrt und aus dem Kontext gerissen.
Höckes vollständige Aussage lautete:
„Wir Deutschen sind das einzige Volk der Welt, das sich ein Denkmal der Schande ins Herz seiner Hauptstadt gepflanzt hat.“
Der eigentliche Kern der Aussage liegt nicht in der Ablehnung des Gedenkens an die Vergangenheit, sondern in der Kritik an der deutschen Erinnerungskultur. Höcke sprach davon, dass die deutsche Geschichtspolitik einseitig und belastend für die nationale Identität sei. Sein Punkt war, dass die Selbstkritik in Deutschland zu einer lähmenden Form des Schuldkults geführt habe, die eine gesunde nationale Identität verhindert. Es ging ihm nicht darum, das Mahnmal zu beleidigen oder die Verbrechen der Vergangenheit zu leugnen, sondern darum, wie sich diese Erinnerungskultur auf das deutsche Selbstverständnis auswirkt.
Die Medien und politischen Gegner haben diese Aussage instrumentalisiert, um Höcke als Holocaust-Leugner oder Rechtsextremen darzustellen. Doch das Wort „Schande“ bezog sich nicht auf das Mahnmal selbst, sondern auf die Taten, die zu diesem Denkmal geführt haben – eine sprachliche Feinheit, die absichtlich übersehen wurde, um Höcke zu diskreditieren.
Interessanterweise haben auch andere Politiker die deutsche Erinnerungskultur kritisch kommentiert, ohne ähnliche Vorwürfe zu erfahren. Der Historiker Arnulf Baring sagte beispielsweise:
„Wir haben uns in eine Erinnerungsmaschinerie begeben, die uns lähmt und verhindert, dass wir eine gesunde Beziehung zu unserer Geschichte entwickeln.“
Während solche Aussagen von Historikern oder Intellektuellen als legitime Kritik betrachtet werden, wird Höcke für eine ähnliche Aussage pauschal verurteilt. Dies zeigt, dass es nicht um die Aussage selbst geht, sondern um die politische Instrumentalisierung seiner Worte.
Wenn jede Diskussion über Geschichtspolitik und nationale Identität sofort in die „NS-Ecke“ gezogen wird, erstickt man jede Möglichkeit, über diese Themen zu sprechen. Es wird verhindert, dass sich die Gesellschaft mit ihrer eigenen Geschichte kritisch, aber konstruktiv auseinandersetzt. Solche Instrumentalisierungen schaffen keinen demokratischen Diskurs, sondern ein Klima der Angst und Selbstzensur.
Um solche Aussagen der AfD geht, deshalb ist sie rechtsextrem
Blöd nur, dass solche Aussagen von einzelnen Deppen faktisch nicht definieren, ob sie rechtsextrem ist oder nicht.
Nein, die kritischen Stimmen in der Migration sind nicht viel wichtiger. Sie sind rassistischer Bullshit
Falsch, fag.
In der AfD denkt die Mehrheit so, solche Aussagen gibt es von vielen AfD Politikern und solche Aussagen machen diese Partei zu einer rechtsextremen Partei,
Falsch, fag.
Nein nicht falsch. Richtig. Du hast keine Ahnung. 70% der deutschen sagt die AfD sei rechtsextrem. Hast du so zu akzeptieren.
Deine Aussage, dass „70 % der Deutschen die AfD für rechtsextrem halten“ und das als unanfechtbare Wahrheit hingestellt wird, zeigt genau das Problem: Du übernimmst eine von Medien und politischem Establishment gebetsmühlenartig verbreitete Zahl, ohne zu hinterfragen, warum diese Meinung existiert. Die pauschale Behauptung, die AfD sei „rechtsextrem“, basiert nicht auf objektiver Analyse, sondern auf einer Dauerberieselung durch politische und mediale Akteure. Dass eine manipulierte Mehrheit diese Meinung übernimmt, sagt mehr über den Zustand der Medienlandschaft aus als über die Partei selbst.
Wenn du dir Tag für Tag im Staatsfunk, bei privaten Konzernmedien oder in Talkshows das gleiche Framing anhören musst – AfD = „rechtsextrem“, „gefährlich“, „verfassungsfeindlich“ – dann ist es kein Wunder, dass ein Teil der Bevölkerung das irgendwann übernimmt. Das hat nichts mit objektiver Wahrheit zu tun, sondern mit gesteuerter öffentlicher Meinung, also klassischer Meinungsmache. Studien sind kein neutraler Gottesbeweis. Studien werden in Auftrag gegeben, finanziert, durchgeführt und ausgewertet von Akteuren mit eigenen Interessen – seien es parteinahe Stiftungen, NGOs oder regierungsnahe Institute. Wer bezahlt, bestimmt auch oft das Ergebnis. Dass dann Umfragen „herauskommen“, die genau den Kurs der herrschenden Meinung bestätigen, ist erwartbar.
Die FDGO bedeutet eben nicht, dass man die Meinung von 70 % unhinterfragt als Dogma schlucken muss. Wenn 70 % durch permanente mediale Indoktrination etwas glauben, heißt das nicht, dass der Inhalt korrekt ist. Wahrheit wird nicht durch Mehrheiten entschieden. Frage dich mal: Waren die DDR-Bürger, die mehrheitlich „zustimmend“ bei Wahlen 99 % SED gewählt haben, auch „richtig“? Auch da gab es permanente Staatspropaganda, linientreue „Studien“ und geframte öffentliche Meinung. Heute weiß jeder, was das wert war.
Doch es basiert auf radikalen Aussagen vin AfD Politikern. Du verschließt einfach deine Augen und Ohren und willst nicht wahr haben was die AfD wirklich ist. Es passt nicht in dein Weltbild. Stattdessen gibst du allen anderen die Schuld, anstatt mal deine eigene politische Meinung zu hinterfragen. Schon mal dran gedacht, dass du einfach falsch liegst?
Dass der Diskursraum mittlerweile so verschoben ist, dass allein Migration, Souveränität oder Kritik an Globalismus schon als „radikal“ gilt, zeigt, wie eng der Meinungskorridor gezogen wurde. Du verwechselst gezielte mediale Dauerberieselung mit objektiver Realität. Statt sachlich auf Inhalte einzugehen, wird sofort mit „rechtsextrem“, „radikal“ und „Faschismus“ etikettiert, um jede Diskussion im Keim zu ersticken. Aber genau deswegen hinterfrage ich auch die Herkunft und Motivation von Mehrheitsmeinungen, insbesondere dann, wenn sie aus einer durchpolitisierten Medienlandschaft stammen. Die Frage ist: Hast du jemals darüber nachgedacht, dass das, was du ungefiltert als „offizielle Wahrheit“ übernimmst, selbst Teil einer gewünschten Meinungslenkung sein könnte? Medien, Studien und politische Aussagen sind nie neutral, sondern dienen immer bestimmten Interessen. Objektivität entsteht nicht durch Mehrheit, sondern durch kritisches Hinterfragen.
Was „die AfD wirklich ist“, bestimmen in einer pluralistischen Gesellschaft nicht Mediennarrative oder Filterblasen, sondern objektive Programme, Forderungen und politische Praxis. Dass der Diskursraum mittlerweile so verschoben ist, dass allein Migration, Souveränität oder Kritik an Globalismus schon als „radikal“ gilt, zeigt, wie eng der Meinungskorridor gezogen wurde. Du verwechselst gezielte mediale Dauerberieselung mit objektiver Realität. Dass einzelne Politiker radikale Aussagen treffen, lässt sich bei allen Parteien beobachten. Bei Grünen, Linken oder SPD existieren ebenso regelmäßig extremistische, verfassungsfeindliche oder demokratieferne Aussagen – nur werden diese medial nicht im selben Stil skandalisiert. Die Frage ist, warum ausschließlich bei einer bestimmten Partei solche Aussagen hochgekocht werden, während bei anderen Parteien weggeschaut wird. Die AfD als Ganzes aufgrund einzelner Aussagen zu brandmarken ist nichts anderes als kollektive Schuldzuschreibung.
ist keine realitätsverdrehung.
mach mal die augen auf! es wird eine brandmauer gegen sie gebildet, wähler werden diffamiert, kampagnen mit dem ziel, ein afd verbot schmackhaft zu machen werden gestartet, das verbot wird gefordert, und und und! natürlich wird die afd ausgegrenzt! es wird sogar versucht ihr zu schaden bzw sie auszuschalten!
es wird sich beklagt, die afd sei antidemokratisch, gleichzeitig wird nirgends darüber gesprochen, dass eine grüne katrin göring mit GERADE EINMAL 3% in den Bundestag kommt.
Weil es demokratisch wäre wenn so eine Partei durch Demokratie wieder verschwindet. Hat früher mit der NPD auch so geklappt.
Aber die ganze Politik ist nach links gewandert, weg von der Mitte. Dadurch hat sich ne Lücke ergeben wo die afd rein ist.
Zu behaupten, dass die alles Nazis sind, dumm und ungebildet ist des dümmste was man machen kann. Sieht man ja was die letzten Jahre gebracht haben... die afd wird immer stärker.
Jetzt hergehen und die Partei verbieten lassen, und 20% der Bevölkerung einfach die Meinung zu streichen ist einfach der falsche Weg. Die alten Parteien müssen sich hinsetzen, schauen was die afd richtig macht und dann ihre handeln überdenken dass die Stimmen zurück kommen.
Wo ist unsere Politik denn links? Links heißt für mich soziale Gerechtigkeit. Unser Land ist alles andere als sozial gerecht. Von links kann da keine Rede sein.
Lies dir mal des Parteiprogramm der CDU in den 90ern oder Anfang 2000er. Des ist was heute die afd sein stehen hat. Aber jetzt ist es rechts....
Nein ist es nicht. Das Wahlprogramm der CDU der 90er Jahre ist das selbe wie das heute der CDU. Das Parteiprogramm der AfD ist radikal wie das Wahlprogramm der NPD von früher.
Die Sprache ist auch gleich, und die Aktionen wie Abschiebetickets verteilen ebenfalls. Die AfD kopiert die NPD.
Vergleich mal die reden der NPD Leute mit denen der AfD Leute vor allem von Höcke, Krah, Frohnmaier, Tillschneider usw. irgendwie das selbe. Die Migrationspolitik ist auch die selbe
doch ist es. und sorry, aber zwischen npd und afd liegen welten. schließlich wurde die npd bereits verboten - abei der afd tut sich weiterhin garnichts in die richtung. aber gut, sagen wir du hast recht...
warum wird die cdu dann momentan als nazi-partei von tausenden bezeichnet? oder gehts da nur drum weil sie afd die gleichen stimmen hatte? also egal was der inhalt ist, solange die afd des gleiche will ises rechts(radikal)?
nicht? na schau an.... wenn nichtmal die verboten werden kann.
aber was soll man mit dir reden. du bist in deinem kopf so abhoben und links, bei dir is man ja vermutlich schon rechts wenn cdu wählt...
Die CDU ist eine rechte Partei, ja. Konservativ.
Rechts ja! Mitte-Rechts ist okay. Nichts was ich wählen würde, aber okay innerhalb des demokratischen Spektrums.
wow. also hab ich von dir die erlaubnis cdu zu wählen?
bin ich gleich bissl schlauer geworden, oder? weil ich ja jetzt kein afd-wähler mehr bin.
Du darfst alles wählen, wir sind eine Demokratie. Nur musst du mit der Kritik leben.
Links ist nicht immer sozial gerecht, siehe Stalin, Mao, und die Kims in Nordkorea. Links ist Dreck, Linke konnten noch nie gerecht und gut regieren. links ist nicht sozial gerecht, sondern sozial ungerecht, verlogen und heuchlerisch und die Menschen werden unter Linken immer ärmer.
Nope. merkel hat die CDU leider radikal links gemacht, ist nur noch ein Haufen roter Scheiße die tief im Arsch von SPD und Grünen hängt.
SPD = Mitte-links
CDU = Mitte-Rechts
Merkel ist lange nicht mehr da.
Was du da schreibst sind Diktaturen und kein Links. Links steht für soziale Gerechtigkeit.
Unter rechter Politik werden die armen immer ärmer. Nicht links und rechts verwechseln. Rechts steht für Ausbeutung des kleinen Mannes.
Du kleiner Totalversager(bestimmt ein Antifanten Bürgergeldarbeitsscheuer) bist ja nur neidisch auf die erfolgreichen Afd Politiker, denen du niemals das WAsser reichen kannst, weil du eben zu faul bist um dich nach oben zu arbeiten.
Links steht nicht für soziale Gerechtigkeit, viele Deutsche leben in Armut, weil das Sozialgeld kaum zum Leben reich, das haben die linken Parteien unter Schröder angerichtet. Links ist Dreck, das war schon immer so, Stalin, Mao, die drei Kims in Nordkorea und die Ceaucescus beweisen es.
Keines der Länder ist links. Und ja ich bin total neidisch auf die AfD Politiker. Und was Maschinenbauingenieur ein kompletter Versager.😂😂😂 Auf die Messerstechereien in Polen und bist du gar nicht mehr eingegangen, als dort Kinder erstochen wurden.
Ich finde dreist, 20 Jahre lang schlechte Politik zu sehen und ein weiter so zu wählen.
Das ist immer noch besser als wieder Rechtsextremismus im Land zu haben. Lieber schlechte Demokratie als rechtsextreme Parteien.
Das was du da beschreibst ist dagegen gar nichts.
Man merkt ja halt auch, dass du rein gar nichts verstanden hast. Zeigt dieser Kommentar.
Ich habe dich nicht beleidigt. Ich sage es, dass du es nicht verstehst. Die Leute die demokratisch wählen, sind bei weitem nicht mit allen zufrieden. Nur wenn man zwischen schlimm und nicht viel schlimmer entschieden kann, dann nimmt man natürlich schlimm.
Ich möchte dich auch nicht beleidigen, aber deine Prämissen sind einfach beschissen. Das ist dein Kardinalfehler.
Die AfD ist rechts, nicht rechtsextrem und befindet sich im ganz normalen politischen Spektrum, das es in jedem anderen Land auch gibt...
Doch, natürlich ist sie rechtsextrem. Keine Ahnung warum immer wieder Leute das offensichtliche leugnen.
Man kann nicht leugnen was gar nicht ist. 🤭
Egal wie oft du es ohne Argumente oder ohne Wissen über die Definition von rechtsextrem tust. 🤭
Deine Aussage klingt nach dem typischen Narrativ, das die politische und mediale Landschaft seit Jahren pflegt: Jede konservative oder systemkritische Partei wird pauschal in die rechtsextreme Ecke gestellt, um kritische Diskussionen im Keim zu ersticken. Genau das führt jedoch dazu, dass berechtigte Sorgen und Anliegen großer Teile der Bevölkerung ignoriert werden – sei es in Bezug auf Migration, innere Sicherheit oder die wirtschaftliche Lage. Die „schlechte Politik“, die du selbst erwähnst, hat Deutschland in eine tiefe Energiekrise, eine unkontrollierte Migration zugelassen, eine nicht finanzierbare Sozialpolitik und eine stetig wachsende soziale Spaltung der Gesellschaft geführt. Wer dann eine Partei wie die AfD wählt, tut dies nicht aus Ideologie, sondern aus Protest gegen eine politische Elite, die sich zunehmend von den Bürgern entfremdet hat. Eine funktionierende Demokratie bedeutet Debatte, Vielfalt der Meinungen und auch das Zulassen von Kritik. Wenn jede konservative Position als 'rechtsextrem' diffamiert wird, schadet das nicht nur der Demokratie, sondern stärkt langfristig genau das, was man zu bekämpfen vorgibt: Radikalisierung und das Gefühl vieler Bürger, nicht mehr gehört zu werden.
Dein Argument, dass man sich im Zweifelsfall für das 'geringere Übel' entscheidet, zeigt genau das Dilemma auf, in dem wir uns seit Jahren befinden. Die etablierten Parteien bieten keine echten Lösungen mehr, sondern verwalten nur noch den Status quo – ein Status quo, der immer mehr Menschen ins Abseits drängt.
Das Argument 'Lieber schlecht als schlimmer' ist keine langfristige Strategie, sondern ein Teufelskreis. Es zementiert Missstände, während echte Opposition systematisch verunglimpft wird. Wer die AfD pauschal ablehnt, weil man sich auf den medial geprägten 'rechtsextremen' Stempel verlässt, der nimmt bewusst in Kauf, dass wichtige Themen weiterhin ignoriert werden.
Statt immer wieder zwischen 'schlecht' und 'noch schlechter' zu wählen, wäre es sinnvoller, sich für eine tiefgreifende Reform des Systems einzusetzen – mehr direkte Demokratie, mehr Bürgerbeteiligung und vor allem eine ehrliche Debatte über Themen, die die Menschen wirklich beschäftigen.
Falsch. Jede rechtsextreme Partei wird von mir als solche bezeichnet. Es wird niemand in die Ecke gedrängt, die Parteien stellen sich da selber hin.
Die AfD ist nicht konservativ, sondern rechtsextrem.
Wer:
1. Abschiebetickets verteilt
2. Davon spricht, dass wir Zitat "hier so viele Ausländer haben, dass sich ein Holocaust wieder lohnen würde"
3. An der Grenze schießen lassen will, auch auf Frauen und Kinder
4. Den NS verharmlosen tut und NS Sprache verwendet
5. Rassismus, Hass und Hetze schnürt, der ist rechtsextrem.
Ich finde es extrem verwerflich,, wie Leute wie du immer versuchen die AfD zu harmlosen und als konservativ abstempeln, was sie nicht ist.
Was du machst ist extrem unfair und dreist. Du tust so als wäre die AfD eine normale konservative Partei. Die AfD ist das was die NPD früher war. Schafft es aber immer wieder Leute wie dich glauben zu lassen, dass sie konservativ wäre. Leute die sich nicht richtig mit dieser Partei befassen.
Deine Argumentation beruht auf der üblichen Taktik: Einzelne Vorfälle oder Aussagen werden verallgemeinert und auf die gesamte Partei übertragen. Das führt dazu, dass legitime politische Kritik und konservative Positionen systematisch diskreditiert werden. Die AfD ist keine homogene Einheit, in der jeder dieselben Positionen vertritt, genauso wenig wie in anderen Parteien. Es gibt selbstverständlich fragwürdige Personen und Aussagen – wie in jeder Partei. Diese jedoch als Beweis für eine pauschale Verurteilung zu nehmen, ist weder differenziert noch ehrlich.
Zu deinen Beispielen:
„Abschiebetickets“: Populistische Aktionen, die man hinterfragen kann, aber auch im Kontext der völlig fehlgeleiteten Migrationspolitik stehen. Auch die CDU hat schon Abschiebungen verschärft – war das ebenfalls rechtsextrem?
„Holocaust-Aussage“: Diese Aussage der AfD wird immer wieder genannt, obwohl sie längst als gefälscht und erfunden entlarvt wurde. Fake News schaden der Debatte und zerstören die Glaubwürdigkeit derer, die sich auf solche Geschichten stützen.
„An der Grenze schießen lassen“: Das Zitat wird regelmäßig aus dem Kontext gerissen. Es gab klare Distanzierungen innerhalb der Partei von solchen Aussagen, aber diese Distanzierungen werden in der Berichterstattung einfach ignoriert.
„Rassismus, Hass und Hetze“: Hier sollten wir uns alle fragen, ob jede Kritik an Migration oder Multikulturalismus gleich als „Hass“ gebrandmarkt werden sollte. Kritische Diskussionen zu gesellschaftlichen Problemen müssen erlaubt bleiben, ohne dass man sofort in die rechtsextreme Ecke gestellt wird.
Wenn jede abweichende Meinung als rechtsextrem, rassistisch oder faschistisch abgestempelt wird, gibt es keine echte Debatte mehr. Wer systematisch konservative Positionen mit Extremismus gleichsetzt, sorgt dafür, dass sich immer mehr Menschen entfremden und radikalisieren.
Statt uns auf medial geprägte Feindbilder zu verlassen, sollten wir uns fragen, warum immer mehr Menschen sich von den etablierten Parteien abwenden. Ist das wirklich nur „Dummheit“ oder „Verblendung“, wie du suggerierst? Oder ist es vielleicht das Ergebnis einer Politik, die die Sorgen und Ängste vieler Menschen nicht mehr ernst nimmt?
https://www.youtube.com/watch?v=FmCcO5Bdv1U
Falsch meine Argumentation beruht auf dem was ich von der AfD höre, von zahlreichen AfD Politikern.
Die AfD erzählt vielen Menschen, meistens welche die nicht ganz so gut gebildet sind Dinge die sie hören wollen. Leider fallen darauf unfassbar viele Leute rein. Diese Partei inszeniert sich als eine Alternative, ist aber rechtsextrem. Du solltest dich mal fragen warum über 70% der Deutschen sagen "die AfD sei eine rechtsextreme Partei" und nicht jede Aussage der AfD Politiker runter spielen.
Hast du sowas auch bei der NPD gemacht? Ist die für dich auch nicht rechtsextrem oder was?
Deine Argumentation basiert auf genau dem Mechanismus, den ich bereits beschrieben habe: Diffamierung und Pauschalisierung statt inhaltlicher Auseinandersetzung. Die AfD wird nicht wegen tatsächlicher rechtsextremer Strukturen angegriffen, sondern weil sie den etablierten Parteien eine echte Konkurrenz bietet und Themen anspricht, die bewusst ignoriert werden – Migration, nationale Souveränität und der Schutz der kulturellen Identität.
Die Behauptung, dass sich nur ‚Ungebildete‘ oder ‚leichtgläubige‘ Menschen von der AfD angesprochen fühlen, ist eine abfällige, elitäre Sichtweise, die genau das gesellschaftliche Problem widerspiegelt: Die Spaltung zwischen einer abgehobenen, ideologisch geprägten Elite und einer zunehmend frustrierten Bevölkerung, die sich von der Politik allein gelassen fühlt. Diese Abwertung von Wählern zeigt, wie tief die Verachtung für das eigene Volk bei manchen schon sitzt.
Zu deinem Hinweis, dass 70% der Bevölkerung die AfD als ‚rechtsextrem‘ sehen: Das ist das Ergebnis jahrelanger medialer Propaganda und einer gezielten Kampagne zur Dämonisierung der Partei. Die mediale Berichterstattung ist längst nicht mehr neutral, sondern verfolgt eine klare politische Agenda. Diese Konstruktion eines ‚neuen Faschismus‘ dient dazu, berechtigte Kritik zu unterdrücken und gleichzeitig die Deutungshoheit zu sichern.
Die NPD-Vergleiche zeigen nur, dass du völlig auf das einseitige Narrativ hereinfällst. Die AfD ist keine NPD, sondern eine Partei mit vielfältigen Strömungen, von konservativ-liberal bis national-patriotisch. Diese Bandbreite wird bewusst ignoriert, weil das differenzierte Bild der AfD das vorgefertigte Feindbild zerstören würde.
Statt Wähler der AfD pauschal zu verurteilen, sollte man sich fragen, warum diese Menschen überhaupt nach Alternativen suchen. Sind sie wirklich alle ‚dumm und ungebildet‘, oder spüren sie vielleicht etwas, das die etablierte Politik bewusst verschweigt – dass wir uns auf einem Weg befinden, der unser Land, unsere Kultur und unser Volk massiv verändert und gefährdet?
Falsch. Jede rechtsextreme Partei wird von mir als solche bezeichnet.
Nö. Du bezeichnest alles ,,rechts" von Merz und Söder so.
Abschiebetickets verteilt
Faktisch erst mal nicht rechtsextrem.
Davon spricht, dass wir Zitat "hier so viele Ausländer haben, dass sich ein Holocaust wieder lohnen würde"
Aussage eines Spinners der nicht mal Abgeordneter o.ä war und mittlerweile ausgeschlossen ist.
An der Grenze schießen lassen will, auch auf Frauen und Kinder
Als ultima ratio wenn es durch Gefährdungen Dritter notwendig ist. So wie es rechtlich auch festgelegt ist.
Den NS verharmlosen tut und NS Sprache verwendet
Was die AfD als Partei nicht tut.
Rassismus, Hass und Hetze schnürt, der ist rechtsextrem.
Leere Begriffe, wieder keinen Punkt.
Die AfD ist das was die NPD früher war.
Faktisch falsch.
Cope harder, fag.
Für euch Linksextremisten ist doch alles rechtsextrem, was nicht genauso linksradial ist wie ihr, ihr seid ein total kranker Haufen. Ihr füllt das Land mit den neuen arabischen Nazis, die nicth erst seit dem 7. Oktober 2023 genauso übel gegen die Juden hetzen wie einst Hitlers Nazis.
Welche Linksextremisten? Für mich ist rechtsextrem wer NS verharmlosenden Mist von sich gibt so wie Höcke, Krah, Helferich usw.
Du laberst eine scheiße und wenn du mich nochmal als Linksextremist bezeichnest, dann muss ich dies melden. Geht gar nicht.
Ich bin auf der Seite von Israel, ganz eindeutig.
In der AfD gibt es genauso Antisemitismus.
Viele Linksradikale sind aber nicht auf der Seite von Israel und hetzen genauso schlimm gegen Israel und die Juden wie die Moslems. Die Afd dagegen hetzt niemals gegen Juden, es gibt sogar Juden in der Afd, weil die Afd eben keine Judenhasser sind, die Afd ist auch für Israel.
Die AfD hat einen versteckten Antisemitismus. Jüdische Gemeinden warnen vor der AfD. .
Ich bin nichts linksradikal. Ich bin aus der Mitte der Gesellschaft.
Die Afd hat keinen Antisemitismus es sind mehr als 100 Juden in der Afd, wäre es eine judenfeindliche Partei, wären dort gar keine Juden. Die Afd ist für Israel und kein bisschen judenfeindlich. Und wer wie du alles was rechts ist als Nazi verteufelt, der ist linksextrem und nicht aus der Mitte der Gesellschaft, zur Mitte der Gesellschaft gehören auch Rechte, nicht nur Linke.
In der AfD können 250.000 Juden sein, dies ist keine Ausrede. Jüdische Gemeinden warnen ausdrücklich vor der AfD.
Warum lügst du schon wieder? Du bist derjenige der ständig das Wort "Nazi" in den Mund nimmst. Ich habe die AfD als rechtsextrem bezeichnet, und nicht als Nazis.
Rechtsextremismus, wie sie die AfD verbreitet, ist keine Mitte. Die AfD ist keine demokratische Partei und Leute wie du versuchen die AfD aber zu normalisieren. Sowas lasse ich nicht zu. Sowas gab es schon 1933.
WAnn rafft ihr Linksradikalen mal, dass Geschichte sich nie wiederholt, sondern immer nur reimt. Sowas wie das Dritte Reich ist in der heutigen Zeit gar nicht mehr möglich. Hättet ihr noch eine andere Bildung als Einbildung, dann wüsstet ihr das auch. Die wahre Gefahr für die Demokratie ist der Islam und die Linksradikalen und nicht die Afd, die eine demokratische Partei ist. Kommt mal in der Realität an, statt im Jahr 1933 festzuhängen, wir leben heute in einer ganz anderen Zeit. Solange unsere Grenzen von linksradikalen Parteien nicht geschützt werden, wird die Afd immer stärker werden und immer mehr Menschen werden sich ihr zuwenden. Aber ihr seid zu blöde, um das zu raffen. Ich kack auf euch Linke und wähle auch 2029 nur Afd. Und was willst du gegen die Afd tun? Sie totschießen wenn sie stärkste Kraft sind? Ja, das traue ich euch Linksradikalen zu, ihr seid Terroristen.
Normalo ist bestimmt nicht echt, sondern ein von der Regierung auf Kosten der Steuerzahler programmierter Bot. Der ist 24/7 online und antwortet zu jeder Uhrzeit in Sekundenschnelle.
Die Afd ist nicht rechtsextrem, sondern kein bisschen anders als die CDU für 25 Jahren, noch 2003 verbat sich Angela Merkel, dass die CDU in die rechte Ecke gestellt wird, nur weil ihre Partei vor Parallelgesellschaften warnt und die Migration begrenzen will. Genau das will die Afd heute auch, die sind genau wie die CDU früher, also keine Nazis, sondern die konservative bürgerliche Mitte.
Mir ist noch nie untergekommen, dass irgendjemand behaupten würde, die AfD würde "wie 1933" ausgegrenzt.
Du scheinst da etwas falsch verstanden zu haben. Das übliche Todschlagargument ist, dass es mit der AfD wieder wie 1933 werden würde.
Hier hat vorhin eine Userin gemeint "die AfD sei das Opfer und wurde wie 1933 ausgegrenzt".
Dann Grund wieso du es weißt, ist keiner. Und das du AfD wählst, ist sehr traurig.
In einer Umfrage hier zu den Demos die ich gemacht habe
Dass ihr immer noch Altparteien wählt ist sehr traurig, die fahren Deutschland gegen die Wand und nicht die Afd, die gar nicht mitregiert. Ich wähle Afd und bin stolz darauf, denn ich weiß, es ist der richtige Weg, damit die ewigen Messermorde und Terroranschläge aufhören.
„Abschiebung der Antifa nach Buchenwald“ – Mirko Welsch, AfD
„Wir sollten eine SA gründen und aufräumen!“ – Andreas Geithe, AfD
„Das Pack erschießen oder zurück nach Afrika prügeln.“ – Dieter Görnert, AfD
„Wer Homosexualität auslebt, dem droht dafür eine Gefängnisstrafe … Das sollten wir in Deutschland auch machen!“ – Andreas Gehlmann, AfD
„Immerhin haben wir jetzt so viele Ausländer im Land, dass sich ein Holocaust mal wieder lohnen würde.“ – Chatprotokoll Marcel Grauf
Warum sagst du eigentlich dazu nichts?