Ist die Afd mit der NSDAP zu vergleichen?
Die Afd wurde 2013 gegründet und jetzt ist sie 11 Jahre alt, 2025 sind die nächten Wahlen wo die Afd 12 Jahre alt ist
Die NSDAP wurde 1920 gegründet und ist 1933 an die Macht gekommen wo die 13 jahre alt war, ähnlich oder?
Seit den letzten Jahren bekommt die Afd immer mehr Stimmen wird immer beliebter und immer mehr Fans bilden sich, bei der NSDAP war es genau so, man kann sagen jetzt ist 1932 und nächstes Jahr ist 1933?
7 Antworten
Es gibt einige Parallelen zwischen den beiden Parteien.
Die Weltanschauung ist ähnlich, die verwendete Rhetorik, und auch die Vorgehensweise einiger Mitglieder, um ihre Ziele zu erreichen.
Hört man z.B. jemandem wie Höcke zu, fühlt man sich schnell an die Reichsparteitagsreden von Göbbels erinnert.
Kann sowas wie 1933 wieder passieren?
Nein, zumindest nicht auf legalem Wege. Unser Grundgesetz ist wesentlich wehrhafter als das der Weimarer Republik, und einige Gesetze darin könnten selbst mit absoluter Mehrheit nicht mehr geändert werden.
Außerdem sind wir an jede menge internationale Verträge gebunden, und würden wir diese brechen, hätte das entsprechende Konsequenzen für Deutschland zur Folge.
Eine unbedeutende Kleinigkeit, die die AfD bei ihren angeblich leichten Lösungen gerne vergisst zu erwähnen.
Ginge also nur über einen Umsturz, und das wäre für unser Land reiner Selbstmord.
Hättest du in der Schule besser aufgepasst, wüsstest du, das das alles andere als dumm ist.
Rechtskonservativ und rechtsextrem sind immer noch zwei grundverschiedene Dinge. Mir ist zum Beispiel nicht bekannt, dass die AfD Probleme mit der jüdischen Religion hat. Auch das Existenzrecht Israels stellt sie nicht in Frage.
Vergleiche sind immer erlaubt, trifft hier aber nicht zu
In dieser Hinsicht schon, in den meisten anderen nicht
Nein.
Die NSDAP verhält sich zur AfD wie Vigara zu einem blauen M&M
Man, lese ich hier einen dummen Scheiss!