Griechenland ist ein demokratisches Land, insofern herrscht dort Religionsfreiheit. Allerdings ist das orthodoxe Christentum, dem 96 % aller Griechen anhängen, dort immer noch Staatsreligion; andere Religionen werden jedoch nicht unterdrückt.

...zur Antwort

Geografisch liegt Griechenland in Südosteuropa.

Politisch hat es sich nach 1945 immer prowestlich orientiert und trat 1952 der NATO bei. Mitglied der EG wurde es 1980.

...zur Antwort

Ronald Reagan. Im Umgang mit der damaligen Sowjetunion fand er genau die richtige Mischung zwischen Zuckerbrot und Peitsche. Dies führt zwar zunächst zu einer Verschärfung des Gegensatzes, in der zweiten Amtszeit dann aber zu einigen Abrüstungsverträgen. Das Ende des damaligen Kalten Kriegs fiel aber dann schon in die Amtszeit seines Nachfolgers George Bush senior.

...zur Antwort

Auch ich habe als junger Erwachsener das Abitur auf dem Abendgymnasium nachgeholt. Und mit damals 21 war ich der jüngste in der Klasse, die älteste war 49.

...zur Antwort

Es kommt vor, dass Spitznamen kreiert wurden, um die Person zu verspotten. Dies ist dann für die wenigsten lustig. Auch ich habe diesen Missstand mit 21 konsequent abgewürgt und rede auch selbst niemanden mit einem Spitznamen an, es seí denn, die Person will es ausdrücklich so.

Wohlgemerkt: Damit meine ich nicht Kurznamen, die Kurzformen Wolli und Wolle zu meinem Vornamen Wolfgang akzeptiere ich.

...zur Antwort

Vorübergehend überall, mache Länder verlangen aber ein Triptyk oder Carnet und/oder eine für das Land gültig geschriebene grüne Versicherungskarte. Das Fahrzeug muss natürlich wieder ausgeführt werden.

Bei der dauerhaften Einfuhr wird immer Zoll fällig. Vorsicht, dies ist auch dann der Fall, wenn das Fahrzeug wegen eines Totalschadens nach einem Unfall nicht mehr ausgeführt werden kann.

...zur Antwort

Als ich 1982/83 in Aurich/Ostfriesland stationiert war, hatte ich Schwierigkeiten, die Einheimischen zu verstehen, wenn sie ihr plattdütsch sprachen. In Bayern ist es aber auch nicht anders.

Aber wenn ich Öcher Platt spreche, verstehen mich andere ja auch nicht.

...zur Antwort
Ganz was anderes und zwar....!

Er ist nicht automatisch Kanzlerkandidat der CDU. Als Alternativen fallen mit auf Anhieb Daniel Günther und Hendrik Wüst ein. Oder auch Markus Söder von der CSU. Unter Umständen können sich bei den bis 2025 anstehenden Landtagswahlen noch weitere Politiker profilieren.

Die SPD ist jedenfalls 1998 gut damit gefahren. statt ihrem Vorsitzenden Gehard Schröder den Vortritt zu lassen.

...zur Antwort
Friedrich Merz ist ein guter Politiker.

Ein guter Politiker muss nicht unbedingt sympathisch herüber kommen. Auch optische Schönheit ist nicht notwendig.

Es ist dringend notwendig, dass sich die CDU wieder mehr auf ihre traditionellen Wähler - wertkonservative Menschen und gläubige Christen - konzentriert. Und dafür ist er der richtige Mann. Ohne die Sozialdemokratisierung der CDU unter Merkel wäre es wohl nicht zu den Erfolgen der AfD im rechtskonservativen Lager gekommen. Vielleicht wird diese durch Merz wieder überflüssig.

...zur Antwort
Ja.

Sowohl urlaubsbedingt als auch hobbybedingt. In Cham (Oberpfalz) findet in der Osterwoche immer das Square- und Round-Dance-College statt. Und natürlich auch im Transit (Österreich, ehemalige Tschechoslowakei) sowie als Kurzabstecher (Bregenz bei einem Bodenseeurlaub). Bayern ist ein schönes Land, und die bayrische Mentalität mag ich auch. Nur beim Fußball sind sie mir zu arrogant.

...zur Antwort
Ja | Nur, wenn mir ein Video gefällt. Sonst Daumen nach unten.

Ja, wenn mir der Song oder das Video gefällt. Den Daumen nach unten benutze ich allerdings nie, denn ich respektiere, dass andere Leute einen anderen Musikgeschmack haben.

...zur Antwort