Ja, was gibt es denn für eine Alternative? Ich bin klar prowestlich und proeuropäisch eingestellt. Damit sind für mich sowohl rechts- als auch linksextreme Parteien unwählbar. Ebenso Parteien,, die mit diesen zusammenarbeiten. Bliebe sonst nur noch die FDP, aber die ist ja auf dem Weg in die Bedeutungslosigkeit.
Wahrscheinlich haben viele noch den kalten Krieg erlebt. Die Sowjetunion hat ja in den von ihnen eroberten Gebieten kommunistische Regime eingesetzt, die ihr treu ergeben waren. Und diese wurden notfalls mit brutaler militärischer Gewalt (DDR 1953, Ungarn 1956, Tschechoslowakei 1968) an der Macht gehalten. Lediglich Jugoslawien und später auch Albanien konnten sich der sowjetischen Umklammerung entziehen.
Madeira im Pazifik? Viel Spaß beim Versuch, von Madeira bis zum Pazifik zu schwimmen!
- Niederlande
- Belgien
- Luxemburg
- Frankreich
- Schweiz
- Österreich
- Italien
- ehemalige Tschechoslowakei
- Großbritannien
- ehemalige Sowjetunion
- bei einer Zwischenlandung in Island
Außerhalb Europas nur in den USA (mehrmals) und in Ägypten
Polen hat eine gemeinsame Grenze (796 km) mit Tschechien.
Oh ja, schon 1949. Der SPD-Vorsitzende Kurt Schumacher beschimpfte am 25. November 1949 Konrad Adenauer als Kanzler der Alliierten. Bundestagspräsident Erich Köhler rief ihn zur Ordnung und verbannte ihn für 20 Tage aus dem Parlament.
Gerade bei vollem Haar wirkt eine Bürste besser.
Ich habe Cem Özdemir immer als Erdogan-kritisch empfunden.
Dazu müsste die AfD ihre antiwestlichen bzw. prorussischen Positionen aufgeben. CDU und CSU waren immer prowestlich und proeuropäisch.
Der Ofenrohr Irrtum. Es heißt ja immer, die hätten einen wie ein Ofenrohr, und viele Frauen denken er wäre so lang.
Den Rest könnt ihr euch ja denken.
Nee! Nie wieder SED, egal wie oft sie sich umbenennt.
Früher hätte ich Merkel gesagt, bis zu ihrem fatalen Wir schaffen das 2015.
Merz ist noch nicht lange genug im Amt, um mir ein endgültiges Urteil erlauben zu können.
Schröder hat mit seinen Hartzerei weite Kreise in Not und Armut gestürzt. Den einzigen vernünftigen Satz, der mal aus seinem Mund kam war Hol mir mal 'ne Flasche Bier.
Und Scholz hat auch nur rumgeeiert, was aber wahrscheinlich an der Dreier-Koalition lag.
Das wäre hier in Aachen schwierig. Niederländer und Belgier sind ja auch Ausländer, und die besuchen unser Freibad gerne. Und benehmen sich auch angemessen.
Italien war damals keine Republik, sondern ein Königreich. König war Viktor Emanuel III. Eigentlicher Machthaber war aber Benito Mussolini, der seit 1922 faktisch Diktator war. 1943 wurde er aber durch den König gestürzt und verhaftet.
Nein! Frankreich wurde ja innerhalb von 6 Wochen besiegt und musste einen Waffenstillstand unterzeichnen, der faktisch einer Kapitulation gleichkam.
Wie Bitte? Ich habe in der Schule englisch gelernt. Und benutze es auch regelmäßig, z. B. bei Korrespondenz mit dem nicht deutschsprachigen Ausland. Mein ehemaliger Englischlehrer würde - wenn er noch so drauf ist wie vor 50 Jahren - höchstens kritisieren, dass ich mir sehr die Amerikanismen angewöhnt habe. Aber ich war auch öfter in den Vereinigten Staaten als in Großbritannien.
Außerdem werden zumindest im niederländischen Fernsehen ausländische Filme oft unsynchronisiert als Original mit Untertiteln gezeigt. Dies fördert natürlich auch das Erlernen.
Schau die mal eine Landkarte von Afrika vor 1960 an. Die meisten Länder südlich der Sahara waren Kolonien, größtenteils britische, französische und portugiesische. Spanisch war nur das heutige Äquatorialguinea, Die Leute haben die Sprachen der Kolonialherren gelernt, diese Sprachen sind dort auch heute noch als Handels- und Verkehrssprachen von großer Bedeutung.
Amerika ab Mexiko südwärts war hingegen überwiegend in spanischer Hand. Außer dem heutigen Brasilien, das war portugiesisch. Hier kommt zu der Sprache der Kolonialherren noch dazu, dass mit der einheimischen Bevölkerung nicht sehr pfleglich umgegangen wurde. Heute werden in den meisten Ländern auch die Sprachen der Indigenen anerkannt.
Nein, denn ich habe die deutsche Teilung mitsamt der gezielten Todesschüsse auf wehrlose Menschen noch miterlebt.
Übrigens sagte Kurt Schumacher (SPD) nach dem Krieg mal: Kommunisten sind rot lackierte Faschisten. Wenn du also gegen Faschisten bist, kannst du nicht die SED-Nachfolger wählen.
Nein, die befinden sich noch unversehrt da, wo sie hingehören. Eben beim duschen habe ich auch diesen Teil meines Körpers gewaschen.
Mein Vater war bei Kriegsende 8, meine Mutter 4 Jahre alt. Sie durften also noch gar nicht wählen.