Meinung des Tages: Schlagen von Frauen als Teil eines Brauchs? Wie weit dürfen Traditionen gehen?

Die Bewohner Borkums feiern Jahr für Jahr ein für Außenstehende seltsames Fest. Auf diesem werden u.a. Frauen gefangen und geschlagen. Nun hat ein Bericht darüber allerdings für Wirbel auf Borkum gesorgt..

Ein fragwürdiger Brauch...

Auf der Nordseeinsel Borkum wird am 5. Dezember das "Klaasohm"-Fest gefeiert. Teil dieses Brauchs ist ein Umzug, bei dem Frauen gejagt, gefangen und von kostümierten Männern mit Kuhhörnern (Klaasohm) - zumeist auf das Gesäß - geschlagen werden. Ursprünglich geht das Ganze vermutlich auf die Zeit der Walfänger zurück, die gen Ende des Jahres auf die Insel zurückkehrten und den Frauen klar machten, dass sie das Sagen hätten.

Das Fest hat auf der Insel eine lange Tradition und wird von Borkumern und Borkumerinnen seit Generationen zelebriert. Außenstehende, Kameras und Bildaufnahmen jedoch waren stets unerwünscht.

STRG_F-Bericht schlägt hohe Wellen

Ein Bericht von STRG_F und Panorama allerdings sorgte jüngst für bundesweite Empörung. Einige Frauen berichteten von massiven Misshandlungen und Verletzungen, die sie durch die Schläge davontrugen. Im Bericht selbst wollten sich weder der Bürgermeister, noch Polizei oder Gleichstellungsbeauftragte zu den Vorfällen äußern.

Nach Kritik - Brauch wird geändert

Vor wenigen Tagen demonstrierten ca. 150-200 Frauen für den Erhalt des umstrittenen Nikolausbrauchs. Die Veranstalter hingegen beugten sich inzwischen dem Druck der Öffentlichkeit und versprachen, den "Brauch des Schlagens" abzuschaffen. Viel mehr wolle man sich künftig ausschließlich auf das konzentrieren, "was das Fest wirklich ausmacht: den Zusammenhalt der Insulanerinnen und Insulaner".

Unsere Fragen an Euch:

  • Wie weit dürfen Traditionen Eurer Meinung nach gehen?
  • Wie empfindet Ihr es, dass viele Frauen auf Borkum für ein Fortbestehen des Brauchs protestierten?
  • Wie bewertet Ihr es, dass der Brauch nach dem Medienbericht abgeändert wurde?
  • Welche Bedeutung haben Bräuche und Traditionen in Eurem Leben, z.B. für Euren Wohnort?

Wir freuen uns auf Eure Beiträge.

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

...zum Beitrag

Religionsfreiheit geht in Deutschland eh schon zu weit.Wegsehen wegen Kultur Religion Täterschutz nein

...zur Antwort

Der Islam andere Herkunft Kultur sollte Täter nicht schützen wer vergewaltigt begeht ein Verbrechen und sollte bestraft werden Alter gleich

...zur Antwort
Ja

Vor allen sollte das Leid des Opfers gesehen werden nicht noch den Täter in Schutz genommen Verständnis.Oder Opfern Schuld einreden.Das ist ein Problem in unserer Gesellschaft

...zur Antwort
Was ist eure Meinung über die Abtreibung?

Hallo (:

viele Menschen sind der festen Überzeugung, dass ein Leben bereits ab der Schwangerschaft ein eigenes Recht hat, und man es nicht abtreiben sollte. Im deutschen Gesetz heißt es, man dürfte ein Kind ab dem 3. Monat nicht mehr abtreiben, aus ähnlichem Grund.

Das finde ich nicht richtig.
Meiner Meinung nach besteht das Recht und die Moral, die übrigens menschlicher Schöpfung sind, nur, wenn das Leben ein eigenes Bewusstseins des Lebens besitzt. Also wenn es nicht sterben möchte, weil es ein Zukunftsbewusstsein hat, und weil es konstruktiv denken kann.

Da ein Fötus dies nicht kann, liegt die Entscheidung bei den Eltern. Manchmal sollte ein Leben einfach enden, bevor es angefangen hat. Würde man in allen Fällen das Kind aus der „Moral“ behalten, würde Chaos herrschen und man wüsste nicht mehr, was richtig ist und was falsch. Man muss einen Standard setzen, und das ist, dass es erst Mord ist, wenn ein Kind auf der Welt ist.

In vielen Fällen kann es eben sein, dass ein Kind unpassend ist. Sei es durch Vergewaltigung oder anderen Unfällen, und manche Mütter merken dies eben erst spät, weil sie entweder ein beschäftigtes Leben haben oder es gibt Menschen, bei denen der Bauch erst später heranwächst.

Daher denke ich, dass ein Kind gesetzlich immer abgetrieben werden können sollte. Klar gibt es auch Risiken für die Mutter. Deshalb kann man ja frei entscheiden, ob man es tut. Aber tun dürfte man es.

Was meint ihr?

LG 💕

...zum Beitrag

Ich finde es ist die Entscheidung der Frau und auch das Beratungsgespräch ist falsch wird manipuliert das Kind noch zu kriegen.

...zur Antwort

Wenn eine Frau sagt nein und gehindert wurde zu gehen ja.

...zur Antwort

Jeden seine Vorlieben aber wenn freiwillig.

...zur Antwort

Viele Muslime sagen Frauen die modern sind verdienen es oder sind selber schuld und in diesen Ländern finden manche den Tod dafür .

Traurig das Frauen sich entwürdigen müssen Verschleiern und das noch gut finden

...zur Antwort

Es ist schon schlimm genug wenn es erst vor kurzen war nicht zum Frauenartzt zu können man muss wo anders hin finde man sollte zum Frauenartzt dürfen.Wegen Vertrauen und man kennt seinen Artzt.Würde für Opfer leichter sein.

Krankenhäuser nicht jedes ist eine Anlaufstelle.

6Jahre her denke das wird schwer Beweise Glaubwürdigkeit viel Glück und für deinen Mut es doch noch anzuzeigen Vertrauen.Hoffe du bekommt einen guten Richter und Menschen die dir glauben.Zu viele Menschen kommen noch damit ob man selber was getan hat ihn zu ermutigen man muss seine Lage sehen dan fühlt man sich wie Dreck

...zur Antwort

Die Rente sicher genau wie Junge lösen die Alten ab das war mal bis die Pateien einführten Bürgergeld Hartz.Damit lebst du besser als zu arbeiten traurig aber wahr.Oder manche kassieren Rente nie eingezahlt genau wie Krankenkasse .

Arbeiten sollte sich lohnen

...zur Antwort

Aber du hast sexuelle Erfahrungen machen dürfen vorher aber deine Frau darf es nicht?Der erste mal erlich ist das so ein Ego Ding oder der Islam?

Mir tut die Frau schon leid was darfst sie noch nicht

...zur Antwort

Ja ich befürchte mit der SPD Grünen CDu könnte das möglich sein war nicht schon was von türkischen Feiertagen Christliche abschaffen?

...zur Antwort