Die Boomer haben den Osten finanziert?
Findet ihr es gerecht das man jetzt der Generation die am stärksten den Osten finanziert hat, jetzt die Renten nicht angemessen zahlen will?
Ist das der Dank des Staates?
Wie siehst du das?
10 Antworten
Natürlich haben das an erster Stelle die Boomer getan, denn sie waren in etwa ihren 30igern als die Mauer fiel.
Hinzu kommt das hierzu kräftig in die Rentenkasse gelangt wurde, um das möglich zu machen.
Wenn man bedenkt, das sämtliche Lebensversicherungen für abgeschlossene Lebensversicherungen keine zusätzliche Rendite zahlen mussten ist das eigentlich schon Belastung genug.
Wie Du ja selber behauptest, kann man als paar mit einer durschnittlichen Doppelrente als Paar von 3000 Euro prima leben. Warum beklagt Du Dich also? Wer alleine lebt in München hat halt Pech gehabt, da bleibt nach Abzug von Steuern, Sozialabgaben und Miete von der Rente nichts über.
Niemandem wurde bis jetzt die Rente gekürzt. Erst in diesem Monat gab es wieder eine Erhöhung.
Hier soll aber ein Teil der Bevölkerung ohne ihr Zutun bestraft werden, nur weil nicht dafür gesorgt wurde, dass in der aktiven Zeit genügend Geld angesammelt und zurückgestellt werden sollte.
Ich bin mal gespannt, was das Bundesverfassungsgesetz dazu sagen wird...
Ich bin mal gespannt, was das Bundesverfassungsgesetz dazu sagen wird...
Nix....
das BVG hat diese Praxis bereits vor vielen Jahren abgesegnet und legitimiert ;-)
Wer erzählt denn so ein Stuss ?
Zahlreiche Firmen wurden weit untern Preis von Unternehmer aufgekauft und haben enorme Gewinne erzielt. Der Soli ist ein Bruchteil davon.
Die DDR war dem Kapitalismus der BRD nicht gewappnet.... und ganz ehrlich mittlerweile wird mir selber schlecht was in DE so abgeht
Zahlreiche Firmen wurden weit untern Preis von Unternehmer aufgekauft und haben enorme Gewinne erzielt.
Das hat doch nichts allgemein mit der Bevölkerung zu tun
Die Kosten der deutschen Einheit für die deutschen Steuerzahler werden auf etwa 1,6 bis 2 Billionen Euro geschätzt, die von 1990 bis 2010 in den Aufbau Ost geflossen sind. Diese Summe umfasst nicht nur direkte Investitionen in die Infrastruktur und Wirtschaft, sondern auch Sozialtransfers und andere finanzielle Hilfen für die neuen Bundesländer
- Renten angeglichen
- Firmen die noch leitungsfähig waren gerettet
- und vieles mehr
Realistisch betrachtet war das Unternehmen Deutsche Einheit nur unter humanen Gesichtspunkten ein Erfolg. Finanziell knabbern wir alle noch heute dran die Neuverschuldung ist mMn lediglich notwendig um die gröbsten Versäumnisse der letzten Jahre auszugleichen Infrastruktur muss z.B. komplett repariert und instand gesetzt werden.
ich denke, wir sollten eine Partei für Rentner gründen - es wäre Zeit dafür
jeder dieser Spezialisten und Experten bringt nichts Besseres zustande, als bei jeder Gelegenheit auf die Einzahler in die Sozialversicherungssysteme und die Rentner zu zeigen und von Gerechtigkeit zu reden -
sich selber nehmen die Herrschaften natürlich aus, da Beamte und Politiker, deren üppige Altersbezüge ja rein gar nichts mit den Normalbürgern zu tun hat (so sagen sie) - es geht wieder einmal um das Geld der Anderen, wovon die Rede ist, wie immer
schon lange nichts mehr gehört von ihnen - ich vermute, sie haben sich in zu vielen Themen verzettelt, die mit den Rentnern bestenfalls am Rande zu tun hatten, weit draußen am Rande meine ich
logisch - wer will schon noch in eine solche Betrügerkasse einzahlen, wo vom eingezahlten Geld Abgaben und Steuern gleich abgezogen werden können, soviel der Staat braucht - so eine Art Selbstbedienungsladen für die Politiker, wenn sie mal wieder kein Geld haben und sie haben ja ständig keines !! außerdem sorgt der Staat selber dafür, dass es immer mehr Beamte gibt - immer größere Parlamente mit immer mehr Mitarbeitern = immer mehr Beamte
an alle Rentner : habt ihr schon euren neuen Bescheid bekommen ? dann werdet ihr ja schon festgestellt haben, dass inzwischen 4,8% für die Pflegeversicherung abgezogen wurde, für Kinderlose vielleicht sogar mehr - mal einfach so, weil diese anscheinend pleite ist - ist ja kein Problem, einfach aufs Knöpfchen gedrückt und schon rollt der Rubel - die dämlichen Rentner werden das schon nicht merken, wie sie abgezogen werden - das ist halt einer dieser klammheimlichen Beschlüsse von Regierungen, auf der anderen Seite spielen sie den Strahlemann, fliegen laufend in die Ukraine und lassen dort Milliarden zurück -- whatever it takes eben
Schon das Anheben des Renteneintrittsalters ist eine Rentenkürzung.