In dem Zitat,,Wissen ist Macht " geht es darum, das Wissen als Stärke gilt. Doch ist das wirklich so? In dieser Erörterung werden wir uns mit dieser Frage beschäftigen.
Eins ist klar ohne Disziplin gelangt man nicht weit. Viele sind zwar intelligent nichts desto trotz möchten sie ihr Verstand nicht nutzen. Sicherlich gibt es ein paar intelligente Menschen , die alberne Dinge wie Gesetzesverstöße begehen und sich somit in schwierigkeiten bringen.
Manche intelligente Menschen lassen sich aber auch durch falsche Freunde manipulieren. Oft denken sie , das sie wahre Freunde haben, weil sie vor einen selbst recht sympathisch wirken ,die sie in Wirklichkeit ausnutzen zum Beispiel für die anstehende Klausur.
Auf der anderen Seite spricht es von Vorteil, wenn man intelligent ist, da diese Art von Mensch in späteren Jahren laut Studie weniger unter Demenz leidet. Wodurch man gesundheitliche Vorteile erzielt.
Sprachen lernen gelingt einen meist schwer aber für diese Art von Mensch wird dies vereinfacht, da sie schon ein ausgeweitetes Gehirn haben zum Beispiel: eine Person die oft liest, ist in der Lage sich Sachen besser einzuprägen.
Es wird vereinfacht in Jobs reinzukommen,da jedes Unternehmen von kleveren Menschen profitiert, sei es alt oder jung. So gelangt das Unternehmen mehr an Effizienz, da auch andere die nicht so klug sind gezeigt bekommen wie eine Aufgabe zu machen ist.
Im großen und ganzen passt dieses Zitat gut zu unserer heutigen Gesellschaft, manche versuchen durch Gewalt sich die Welt zu vereinfachen aber es ist eher unser Gehirn, das uns nach vorne blicken lässt.
Ist das gut geschrieben? Diese Zitat Erörterung