Euer absolutes Hassfach
22 Stimmen
11 Antworten
Zumindest früher.
Mathe ist kein Problem: Wenn du es kannst, ist es einfach udn wenn nciht, weißt du was du lernen musst.
Mathe und Naturwissenschaften sind häufig ne geschenkte 1! Du musst es nur lernen, weißt immer vorher was dran kommt und wann du was richtig und falsch hast. Die Antworten sind alle nachvollziehbar.
Sprachen sind da wesentlich problematisch. Interpretationen können von dir korrekt gemacht werden, aber wiel der Lehrer eigene "Msuterlösungen" hat, auf die man selten kommt und er einen INterpretationsspielraum hat, ist es dort sehr viel schwerer eine gute Note zu schreiben. Wenn der Lehrer dich nciht mag, hast du einfach verloren, egal wie gut du gerlernt hast.
Nein, mein Abi war ne halbe Katastrophe, ich musste mit 16 ausziehen und war ein Tag vorem Abi besoffen auf nem Bandauftritt. Außerdem war die Noteninflation bei mir noch gering, seitdem ist die durchschnittliche Abinote um ca. 1,5 Noten gestiegen. Ne 1 vor dem Kommat hatten bei uns vielleicht 5-8 von ca. 80 Absolventen.
Ich habe anschließend in 2 Fremdsprachen Psychologie studiert. Dort gab es viel Statistik (eigentlich ein angebliches Horrorfach), was jedoch interessant war.
Da heutzutage sehr schnell mit 1er um sich geworfen wird ist es nicht mehr so wichtig was man wählt. Jedoch ist bei dem Anstreben von ner 1,0 die Wahl der Leistungskurse relevant und dann sollte man ein Fach wählen, indem richtige und falsche Antworten klar nachvollziehbar und nicht Lehrerabhängig sind.
Religion - in einer Schule geht es darum, Wissen zu vermitteln und Religion ist exakt das Gegenteil davon.
bei uns redet der Lehrer in Religion, durchgehend, total langweilig
Ich bin nicht mehr in der Schule aber Mathe habe ich gehasst und auch nie verstanden
Zu laut, zu wild und zu stressig für mich.
super Antwort, bist gut in der Schule, oder?