Was ist euer Hassfach?

Mathe 33%
Physik 17%
Sport 17%
Andere? 17%
Chemie 13%
Fremdsprache 4%
Deutsch 0%

24 Stimmen

7 Antworten

Fremdsprache

Hey,

Englisch ist mein absolutes Hassfach, weil ich Probleme hab generell Sprachen zu lernen.

LG Julian


Sport

Sport als Schulfach finde ich nutzlos, da lernt man nichts. Hinterher sitzt die ganze Klasse ausgepowert und verschwitzt im Biologie-Unterricht und müffelt vor sich hin wie eine volle Mülltonne ...
Einem Ball hinterher rennen kann man auch freiwillig in einer Schul-AG.

Sport

Sport, weil das nicht sinnvoll benotet werden kann. Egal ob man sich anstrengt oder nicht, man kriegt eh immer nur 3er und 4er.

Chemie

Am weitesten weg von dem was man im Alltag irgendwann mal braucht, und dabei noch schwierig im Inhalt.

Fand es deshalb immer echt K*cke.


User0500  12.04.2025, 13:37

Nein Kunststoffindustrie ist das ganz wichtig.

Berny96  12.04.2025, 13:38
@User0500

Für die Durchschnittsperson im Alltag? Ich denke eher weniger :)

User0500  12.04.2025, 13:43
@Berny96

1. Chemiker/in  

2. Chemieingenieur/in  

3. Apotheker/in  

4. Laborant/in  

5. Biochemiker/in  

6. Umweltwissenschaftler/in  

7. Materialwissenschaftler/in  

8. Forensiker/in  

9. Lebensmittelchemiker/in  

10. Medizinischer Chemiker/in  

11. Kosmetikchemiker/in  

12. Geochemiker/in  

13. Pädagoge/in im Bereich Chemie  

14. Qualitätsmanager/in  

15. Toxikologe/in  

16. Pharmakologe/in  

17. Agrarchemiker/in  

18. Patentanwalt/-anwältin für Chemie  

19. Verfahrenstechniker/in  

20. Chemie-Vertriebsspezialist/in  

21. Oberflächentechniker/in  

22. Pyrotechniker/in  

23. Petrochemiker/in  

24. Nanotechnologe/in  

25. Analytiker/in  

26. Kraftstoffentwickler/in  

27. Kunststofftechniker/in  

28. Wasserchemiker/in  

29. Chemische Textilingenieur/in  

30. Elektrochemiker/in  

31. Chemieberater/in  

32. Feuerwehrchemiker/in  

33. Katalyseforscher/in  

34. Sicherheitsbeauftragte/r für Chemie  

35. Aromaforscher/in  

36. Farbtechniker/in  

37. Batterieforscher/in  

38. Bergbautechniker/in  

39. Chemiehistoriker/in  

40. Korrosionsforscher/in  

41. Energiematerialforscher/in  

42. Photovoltaik-Spezialist/in  

43. Medizintechniker/in  

44. Schadstoffanalytiker/in  

45. Recyclingexperte/in  

46. Strahlenschutzbeauftragte/r  

47. Polymerwissenschaftler/in  

48. Klebstoffentwickler/in  

49. Detergenzienentwickler/in  

50. Chemischer Verfahrenstechniker/in  

51. Baustoffchemiker/in  

52. Röntgenanalytiker/in  

53. Farbstoffentwickler/in  

54. Chemischer Patentprüfer/in  

55. Bioplastikforscher/in  

56. Hydrometallurg/in  

57. Chemoinformatiker/in  

58. Energiespeicherentwickler/in  

59. Papierchemiker/in  

60. Umweltgutachter/in  

61. Pharmatechnologe/in  

62. Biotechnologe/in  

63. Lacktechniker/in  

64. Sprengstofftechniker/in  

65. Düngemittelentwickler/in  

66. Umweltchemiker/in  

67. Lebensmittelanalytiker/in  

68. Glaschemiker/in  

69. Chemie-Produktionsleiter/in  

70. Erdölexperte/in  

71. Treibstoffanalytiker/in  

72. Metallurg/in  

73. Nanomaterialentwickler/in  

74. Polymeringenieur/in  

75. Chemischer Risikoanalytiker/in  

76. Techniker/in für Gaschromatographie  

77. Chemieanlagen-Operator/in  

78. Chemische Sicherheitsberater/in  

79. Spezialist/in für biochemische Sensoren  

80. Energiechemiker/in  

Berny96  12.04.2025, 13:46
@User0500

Haha ja und?

Von den aufgelisteten fächern ist es trotzdem am weitesten weg...

Chemie

In Mathe gab es wenigstens 2-3x in 9 Jahren ein Thema, was ich verstanden habe. In Chemie habe ich fast nie was verstanden.