Noten – die neusten Beiträge

Was tun - Mittwoch Physik klausur und kann garnichts?

Geht um Energieerhaltungssatz, Impulsgesetz etc.

Solche aufgaben:

1. a) Ein Stein wird aus einer Höhe von h = 15 m senkrecht nach unten fallen gelassen.

Mit welcher Geschwindigkeit kommt er unten an? Rechne mit dem Energieerhaltungssatz

b) Jetzt wird der Stein aus gleicher Höhe mit einer Anfangsgeschwindigkeit

Vo = 20

- senkrecht nach unten geworfen. Mit welcher Geschwindigkeit kommt er

jetzt unten an?

2. Welche Höhe erreicht ein Ball, der mit v = 72

- senkrecht nach oben geschossen

wird?

3. Eine Feder mit der Federkonstanten D = 100

- wird um 15 cm zusammengedrückt.

  1. Wie groß ist die Spannenergie?
  2. Beim Entspannen der Feder beschleunigt sie einen Wagen der Masse m = 800 g auf
  3. ebener Strecke. Welche Endgeschwindigkeit erreicht der Wagen?

4. Entscheide, ob bei den folgenden Tätigkeiten im physikalischen Sinn Arbeit verrichtet wird. Begründe jeweils, berechne ggf. die verrichtete Arbeit

  1. Ein Turmspringer (m= 75 kg) steigt auf den 10-m-Sprungturm.
  2. Ein Physiker (m = 70 kg) analysiert ein physikalisches Problem in 90 Minuten.
  3. Eine Schülerin (m = 60 kg) hält eine Tasche (m = 10 kg) auf einer konstanten Höhe von h = 1,5 m.
  4. Die gleiche Schülerin trägt die gleiche Tasche parallel zum Boden über eine
  5. Länge s = 4 m.
  6. Eine andere Schülerin (ms = 53 kg) beschleunigt mit dem Fahrrad (mp = 7 kg) in
  7. 5 s auf eine Geschwindigkeit von 36 km

5. Aus einem Jagdgewehr mit der Masse m1 = 5 kg wird ein Geschoss mit der Masse

m2 = 12 g abgeschossen, es verlässt das Gewehr mit der Geschwindigkeit

m

V2 = 500

  1. Wie groß wäre die vom Rückstoß hervorgerufene Geschwindigkeit v1 des Gewehres nach dem Schuss, wenn es nicht vom Schützen abgestützt würde?
  2. Wie groß ist die Kraft; die der Schütze aufbringen muss, wenn er das Gewehr innerhalb von einer Zehntelsekunde abstoppt? Vergleiche mit der Gewichtskraft.
  3. Wie groß ist die kinetische Energie der Kugel?

6. Eine Gewehrkugel verlässt mit der Geschwindigkeit vox = 500

den Lauf des

Gewehres. Das Ziel steht in einer Entfernung von 50 m.

Nenne die Art der Bewegung der Kugel in horizontaler und vertikaler Richtung.

Berechne die Abweichung in cm, die der Schütze über das Ziel zielen muss, um genau in die Mitte zu treffen.

Bewegung, Lernen, Schule, Geschwindigkeit, Energie, Noten, Kraft, Beschleunigung, Formel, kinetische Energie, Mechanik, Newton, Physik, Physiker, Zeit, Energieerhaltung, freier Fall, gleichförmige Bewegung, Impuls, Kinematik, Stoß

Sind die Sportnoten(Klasse 10) im 100m- und 3000m-Lauf fair?

Hi zusammen

ich bin Schüler der 10. Klasse eines Gymnasiums und 15 bis 16 Jahre alt. Unser Lehrer hat vor Kurzem mit uns das Thema Leichtathletik angefangen, genauer gesagt den klassischen Dreikampf mit 100 Meter Sprint, Weitsprung und Kugelstoßen. Ich mache selbst seit etwa zwei Jahren Leichtathletik und habe davor hauptsächlich Krafttraining und etwas Ausdauer gemacht, also bin ich insgesamt sportlich aktiv.

Bei der Besprechung der Notenvergabe meinte unser Lehrer, dass man bei den Jungs für eine Note 1 die 100 Meter in 12,2 Sekunden laufen muss. Alternativ könne man auch einen 3000 Meter Lauf machen, für den man dann unter 12 Minuten bleiben muss, also genau vier Minuten pro Kilometer laufen müsste.

Da ich bereits an Leichtathletik-Wettkämpfen teilgenommen habe, weiß ich, dass 12,2 Sekunden über 100 Meter eine ziemlich starke Zeit ist, die selbst viele Vereinssportler nicht leicht erreichen. Auch 12 Minuten über 3000 Meter ist alles andere als einfach und setzt regelmäßiges Tempotraining voraus.

Deshalb frage ich mich, ob diese Anforderungen für eine 1 im Schulsport wirklich realistisch sind, vor allem für Schüler, die keinen Sportverein besuchen oder nur ein- bis zweimal pro Woche Sport treiben. Selbst viele sportliche Schüler müssen sich dafür sehr anstrengen.

Wie seht ihr das? Findet ihr solche Maßstäbe fair und sinnvoll oder sollte in der Bewertung auch Entwicklung, Einsatz und persönliche Voraussetzungen stärker berücksichtigt werden

Fitness, Schule, Noten, Sprint, Ausdauer, Ausdauersport, Leichtathletik, Schulsport

Ratschlag von leuten die den Abschluss nachgeholt haben?

Hallo ich möchte mir etwas von der Seele reden ich wurde von der Grundschule bis zur 9 Klasse gemobbt ich bin jetzt grade in der 10 und aufeinmal sind alle netter zu mir kriege manchmal noch dumme Bemerkungen aber es ist besser geworden nur jetzt fühle ich mich wie die größte versagerin durch das Mobbing hatte ich jahrelang Angst vor der schule und war fast nie da hatte zusätzlich auch private probleme die mich total mitgenommen haben dazu kamen Klinik Aufenthalte etc fühle mich wie eine versagerin habe nicht einmal den Hauptschulabschluss dadurch die Lehrer hatten nie Rücksicht genommen meine mutter hatte sich immer für mich in Gesprächen eingesetzt aber es hat wenig gebracht meine eltern stehen trotzdem hinter mir vorallem mein vater bin sehr dankbar dafür aber merke einfach diese Lücken in meinen wissen gehe nach der 10 klasse in eine IBA klasse um überhaupt einen Abschluss zu kriegen meine mentale Gesundheit ist grade im Eimer weil ich sehe wie meine Mitschüler alles in der Tasche haben nach der 10 sogar ihr abi machen werde und ich habe nichts und einfach mein Potenzial verschwendet ich hatte schon immer große Träume und mein Traum war es wirtschaftsinformatik zu studieren auch wenn meine Eltern hinter mir stehen fühle ich die Enttäuschung ich selber habe enorme zukunftsängste dieser Gedanke das ich nichts schaffen werde und für immer Abschaum bleiben werde bleibt in meinem kopf ich bin bereit zu lernen um die Lücken zu füllen habe darüber offen mit meinen Freunden geredet und sie wollen mir beim lernen helfen ich verstehe bis heute nicht wieso sie das mit mir gemacht haben das mobbing war immer eine ruhige person und habe niemanden was getan sorry das der text etwas länger ist musste mir das einfach von der Seele reden

Lernen, Mobbing, Schule, Stress, Noten

Meistgelesene Beiträge zum Thema Noten