Werden die Lehrlinge jedes Jahr blöder?

7 Antworten

Da kann bezogen auf junge Menschen was dran sein. Meine Mutter hat so was Ähnliches aus ihrer Zeit als Lehrerin gesagt (bis Ende Schuljahr 2022/23), wobei sie komischerweise die (jungen) Eltern von Grundschülern gemeint hat, die ihrer Meinung nach mit den Jahren immer blöder und anstrengender geworden seien und entweder der Schule die Erziehung überlassen oder total überheblich und dümmlich-arrogant seien. Über die Kiddies hat sie sich nur so geäußert, dass viele ihr leid tun.

Die Guten studieren lieber nach der Schule.. dann bleiben nur noch die Schlechteren übrig..

Das kann man so auch nicht sagen, ich habe eher die Erfahrung gemacht, dass es andersherum ist und diejenigen, die nach der Schule ins Berufsleben starten oftmals reifer, seriöser und angenehmer sind bzw. reifer als solche, die dann erst mal Party machen, studieren und "reisen" und sonstiges. Das sehe ich auch an einer Cousine, die zwar die coole Jurastudentin raushängt, aber mit über 20 noch total kindisch ist und de facto nicht ernstzunehmen - die kommt rüber wie eine Siebzehnjährige, was ihr Verhalten angeht und ihre Ansichten vom Leben.. wobei da die Eltern auch Vorarbeit leisteten, darauf kommt es immer an.

Die meisten sind nicht "dumm", sondern unreif, verzogen, unmotiviert und sind es gewöhnt, dass alle um sie rum springen - wenn das aber nicht mehr so ist, wird es problematisch; das kann sich durchaus auch im Beruf zeigen, wo man Leistung bringen MUSS und manchmal einfach wirklich nicht "nee, danke" oder "nein, den mach ich nicht" oder "keine Lust" sagen und sich der Verantwortung entziehen und auf Mama und Papa hoffen kann.

Gerade die "Studierten" oder die Abiturienten sind oft nicht so weit her und mit Vorsicht zu genießen, was Arbeitsmoral, Anstand und Zuverlässigkeit angeht - große Reden schwingen können sie zwar und wissen oft alles besser und können alles besser laut eigener Ansicht, aber viel mehr steckt da oft nicht dahinter.

Ich kenne (arbeite selbst in dem Metier) mehrere Zeitungsredaktionen, die inzwischen gar keine Volontäre mehr nehmen und auch bei Praktikanten nicht unbedingt wohlwollend sind wegen sehr schlechter und ernüchternder Erfahrungen bis hin zu abgebrochenen Volontariaten, weil es einfach nicht geklappt hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Motivation und Leistung liegen nah beieinander.

Die Lehrlinge heute haben andere Motivatoren als früher, bzw. auch andere Bedürfnisse.

Dumm sind sind wenigsten, nur unmotiviert.

Man könnte auch sagen,die faulen studieren,die anderen sind bereits mit 16 Jahren im Arbeitsleben vertreten.

Die Leute hier haben anscheinend keine Ahnung.

Abitur ist vielleicht vom "Durchschnitt" her etwas leichter geworden. Dennoch ist es eine zu honorierende Leistung.

Die Schüler sind nicht dumm, es ist alles eine Frage des wollens und der Wertschätzung.

Ich habe schon so viele Praktikanten und Azubis gehabt die so unfassbar smart drauf waren, dass ich einfach nur begeistert bin, solchen jungen Menschen auf ihren weg ein stück mitgeben zu können. Da waren von Hauptschüler bis Abiturienten alle dabei und ja auch die Hauptschüler waren smart drauf.

Ich streite nicht ab, dass es den ein oder anderen Menschen gibt, der einfach dumm ist. Manche Menschen haben einfach einen durchschnittlich niedrigeren IQ.. dafür gibts aber auch welche mit überdurchschnittlich hohen IQ.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung