Wieso sind Professoren netter als Lehrer?

2 Antworten

An der Universität hat ein Professor ausgesuchte erwachsene Zuhörer, die am Fach interessiert sind. Er ist fachlich anerkannt und niemand scheint ihn zu kontrollieren. Erziehungsarbeit entfällt; wer stört oder seine Lesungen nicht erbringt, fliegt einfach raus. Korrekturfristen von zwei bis drei Wochen gelten auch nicht.

Die Professoren genießen Freiheiten in Forschung und Lehre und müssen nicht mit unmotivierten Schülern den Lernstoff durchnehmen. Zudem besitzen sie in ihrem Fachgebiet eine anerkannte Reputation als Experten. Die Hörer ihrer Vorlesungen und Seminare kaufen ihre veröffentlichten Bücher und studieren sie eifrig. Die akademische Welt lässt sich nicht mit der Schule vergleichen, weil dort nur das Mittelmaß gilt. ;-)