Notebook – die neusten Beiträge

Ist mein USB-C und mein HDMI 2.1 mit der APU oder GPU verbunden (Notebook)?

Ich habe einen Lenovo Legion 5 mit einer:

AMD Ryzen™ 7 5800U

und AMD Radeon RX6600M...

Ich möchte nun ein VR Headset namens "Valve Index an das Gerät verbinden, doch leider verfügt mein Notebook über keinen Displayport ausgang. Nun habe ich mir sowohl ein HDMI zu Displayport Adapter und ein USB-C zu Displayport Adapter gekauft.

Nach dem Datenblatt von der Mediamarkt Shopseite, wo ich diesen PC her hatte, können beide meiner USB-C Anschlüsse angeblich auch Displayport:

(siehe Link oder Anhang)

https://www.mediamarkt.de/de/product/_lenovo-legion-5-gaming-notebook-mit-156-zoll-display-amd-ryzentm-7-prozessor-16-gb-ram-512-gb-ssd-amd-radeon-rx-6600m-mobile-prozessor-phantom-blue-oberseite-shadow-black-unterseite-2834798.html

Jedenfalls weiß ich jetzt nicht, ob das überhaupt Kompatibel sein wird mit dem HDMI zu Displayport Adapter, wenn ich damit eine VR Brille wie die Valve Index anschließen möchte?

Und wie kann ich wissen, ob nun die USB-C Anschlüsse mit der APU vom Prozessor oder mit der GPU (RX6600M) verdrahtet ist?

Nach angaben des Datenblatts können ja 2/2 USB-C Anschlüsse auch Displayport, nur weiß ich jetzt leider nicht, ob dann dieses Displayport über die Leistungsschwache APU laufen wird?

Wisst ihr da vielleicht etwas mehr?

Bild zum Beitrag
PC, Notebook, CPU, GPU, Grafikkarte, Hardware, AMD, Gaming PC, HDMI, AMD Radeon, Displayport, APU, USB C, AMD Ryzen, Laptop, AMD Ryzen 7, HDMI 2.1

Hilfe ich kann keine USB Mehrfachstecker an meinem Laptop verwenden. Was mache ich falsch?

Hallo ich habe mir vor kurzem diesen Laptop gekauft und habe ein Problem mit meinen Anschlüssen. Da der Laptop nur einen HDMI Ausgang hat (ich 2 externe Bildschirme) hat aber dafür 2 USB C Thunderbold 4 Ausgänge habe ich mir zuerst diese Dockinstation und dann diese in Annahme die eine sei defekt. Das mit dem Bildschirm klappt gut aber wenn ich nun auch nur auf einem der anderen USB Ports versuche einen Mehrfachadapter anzuschließen "flackert" Maus und Tastatur immer wenn sie nicht direkt in den physischen direkten USB Ports des Laptop eingesteckt sind.

Definiere "flackern":

Die Maus friert immer wieder kurz ein und die Tastatur auch (bei der Tastatur sieht man das weil die Beleuchtung dann kurz aus geht (flackert))

Somit kann ich bei beiden Dockingstations nur die HDMI ausgänge verwenden... Auch die LAN Anschlüsse gehen nicht und ich kann nicht einmal meinen älteren Adapter mehr verwenden.

Dann kam ich auf die Idee es läge an der Power-Supply an die USB Pins des Laptop wenn ich versuche über einen Port mehr Leisung zu ziehen als da ist gehen einige Ports logischerweise nicht mehr (was wohlgemerkt auf meinem anderen Desktoprechner nach wie vor mit der gekauften Hardware funktioniert...).

Jedoch tritt das Problem auch auf, wenn ich den anderen Adapter (link oben, Marke: Anker) an einen Port anschließe und dann daran nur ein USB-Gerät anschließe (im Testfall die Maus). Siehe Bild:

Somit kann das auch daran wohl nicht liegen...

Es scheint so dass mein Laptop irgendein Problem mit jeder Art von Adaptern hat auch wenn im Verhältnis 1:1

Kann mir irgendjemand helfen? Ich verzweifle hier...

Bild zum Beitrag
Windows, Notebook, USB, Dockingstation, Gerätemanager, USB Anschluss, docking, USB Adapter, Omen, thunderbolt, USB Controller, USB-Hub, Windows 10, USB C, Thunderbolt 3, Laptop, Omen By HP

Welchen Macbook für meine Tätigkeit?

Hallo falls wer Erfahrung mit den neuen Macbooks hat würde ich mich über eine Antwort freuen

Zur Auswahl stehen:
1) Macbook Air M2 16Gb (Standart 8) 10 Core Gpu (Standart 8) 256GB (Standart) -> ca 1650€

2) wie 1. nur 8Gb Ram dafür 512GB -> ca 1650€

4) wie 1 nur mit 512Gb -> ca 1850€

5) Macbook Pro M2 8GB ( Standart) 256Gb (Standart) 10 Core Gbu ( ist hier schon Standard nicht wie beim Air) -> ca 1600€

6) wie 5. nur mit 512Gb -> ca 1800€

7) wie 5. nur mit 16Gb -> ca 1800€

Alle Preise sind natürlich Herstellerpreise und am Ende einige Hundert Euro günstiger. (Eventuell wird er auch gebraucht geholt)

Laut einigen Youtube Videos sollte man 16Gb nehmen bei einem Air. Wie es beim Pro ist weiß ich leider nicht. wenn man 8 gb nimmt sollte man nicht 256Gb speicher nehmen sondern 512Gb. So laut Youtube.

Benutzt wird er für Officetätigkeiten + Design für Social Media Marketing. Es werden aber keine „aufwendigen“ Dinge wie Videos in 4-8k Cutten usw getan.
Außerdem soll Windows installiert werden als Cloud ( das ich Windows wie eine Art App öffnen kann und dann in Windows reinkomme -> Standart mäßig soll MacOS benutzt werden nur für ein Programm vom Server meiner Arbeit genötige ich Windows)

Bitte mit Begründung die Unfrage :)

Vielen Dank:)

1 43%
2 43%
7 14%
3 0%
4 0%
5 0%
6 0%
PC, Apple, Mac, Office, Technik, Notebook, Elektronik, MacBook, iMac, M2, macOS, MacBook Air, MacBook Pro, Laptop

Meistgelesene Beiträge zum Thema Notebook