Mutter – die neusten Beiträge

Warum verhält sich meine Familie auf einmal so extrem komisch?

Hi, mir fällt auf, dass sich meine Familie seit kurzem irgendwie sehr komisch verhält. Ich bin etwas erkältet und meine Mutter hat mir Lutschtabletten besorgt. Auf der Verpackung stand nichts drauf, wie viele man davon täglich nehmen soll/darf, also hab ich meine Mutter gefragt, ob sie es weiß. Ich halte ihr so die Tabletten hin und sie reißt sie mir dann einfach aus der Hand und ist voll aggressiv. Oder unser Hund schaut oft einfach so auf den Boden, wenn man ihm Essen gibt und heute hat meine Mutter so gesagt, unser Hund ist voll komisch, obwohl sie das so nie sagt. Mein Vater ist vorhin wohin gefahren und als er das Haus verlassen hat, ging meine Mutter zur Tür, macht sie auf und sagt zu ihm, sie dachte gerade, er will uns einsperren. Ganz merkwürdig. Mein Vater ist aber genauso komisch auf einmal. Meine Mutter hatte irgendein länglich geschnittenes T-Shirt an und darüber einen Pullover. Mein Vater geht so zu ihr hin, schiebt den Pullover etwas nach oben und meint, sie hätte ihr T-Shirt falsch herum angezogen. Da denke ich mir auch so, wie kommt man überhaupt auf die Idee. Auch sehr, sehr merkwürdig. Dann lag ich so auf der Couch und meine Mutter hat Essen an den Tisch gestellt und ich bin nicht sofort von der Couch aufgestanden und habe mich nicht sofort an den Esstisch gesetzt. Dann hat sie so gesagt, wenn ich nicht gleich zum Essen komme, kocht sie bald nichts mehr, dann kann ich mir ein Butterbrot machen. Dann bemerke ich auch noch, dass meine Eltern irgendwie komisch miteinander reden. Also nicht beleidigend, aber von der Redensart/den Dialogen und wie sie was sagen, auch sehr komisch. Mein Bruder ist auf einmal auch so komisch. Wenn ich ihm nicht irgendwelche Fragen stellen würde/die Konversation beginnen würde, redet er fast nichts und wenn, dann nur ganz kurz angebunden. Ich habe irgendwie das Gefühl, als wäre ich im falschen Film und von Irren umgeben. Das kam alles vom einen Tag auf den anderen. Davor war alles ganz normal. Als wären sie von einen Tag auf den anderen psychisch gestört. Ich denke schon, ich wäre der Verrückte. Sind die irgendwie krank auf einmal oder was kann das sein? Ich werde schon voll paranoid.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Krankheit, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, psychische Erkrankung, Streit

Warum komme ich nicht mehr mit meiner Mutter klar?

Hallo zusammen,

Ich M 21 habe schon seit einigen Jahren immer wieder große Auseinandersetzungen mit meiner Mutter. Wir sind bzw. waren uns beide bewusst dass von beiden Seiten aus gleichwertig Schuld daran getragen wurde. Die Auseinandersetzungen haben (wie soll es auch anders sein) mit ca 14/15 angefangen, als mein damaliges Ich im Zugzwang war immer und überall hinzugehen, Sachen zu erleben oder mich rund um die Uhr mit Freunden zu treffen. Nur war da meine Mutter sogut wie immer anderer Meinung. Ich kann mich kaum erinnern dass ich Freunde zu mir nach Hause einladen durfte, übernachtungen hatte oder regelmäßig auf Partys durfte. Alles ausserhalb von Schule oder ihrer "Kontrolle" war ein Konfliktthema. Dies führte natürlich irgendwann zu Auseinandersetsungen,die die Situation nicht verbesserten. Immer wieder gerieten wir aneinander etc. Dies führte natürlich zu einer gewissen Distanz und ich erzählte kaum was. Meine ersten Freundinnen bekam sie nicht mit. Sie kannte meine besten Freunde nicht, was ich so in meiner Freizeit (die ich mir irgendwann einfach genommen habe) machte usw.

Dies hielt bis kurz vor meinem Abitur an. Schulisch war ich eher so der Lernverweigerer. Hatte trotzdem kein Problem mein Abi zu bestehen, wenn auch nicht mit extrem guten Noten. Aber in der Zeit entspannte sich die Situation wieder und ich dachte diese Phase wäre überstanden. (Den Satz meiner Mutter : "Ich dachte nicht dass du das Abi schaffst" am Tag des Zeugnisses mal weggedacht)

Nach dem Abitur vor 2,5 Jahren habe ich ein Duales BWL Studium begonnen und auch das Gym für mich entdeckt. Im Studium sind meine Noten regelmäßig sehr gut bis gut und auch im Gym hab ich einige Kilos draufgepackt. Neue Freunde kamen dazu und auch meine neue Freundin auf die ich mehr als stolz bin. Alles ohne es groß an die Glocke zu hängen aber ich "verheimlichte" nichts mehr.

Doch seit ein paar Wochen fühlt es sich wieder wie in der alten Phase aus der Schule an, nur schlimmer.

Meine Freundin ist sehr schüchtern, das war nie ein Problem, aber plötzlich ist das eins für meine Mutter. Sie findet es respektlos, wirft mir vor ich würde meine Freundin gegen sie aufhetzen usw. Auch den Größenunterschied zwischen uns (20cm) bezeichnete sie plötzlich als peinlich und "Vater Kind" ähnlich (dabei ist meine Freundin sogar älter als ich :)). Sie würde sich schämen. Und ihr wäre es am liebsten, ich würde mit meiner Freundin so wenig wie möglich nach Hause kommen.

Ebenfalls aus heiterem Himmel wirft sie mir auch Drogenkonsum vor und verbreitet dies in der ganzen Verwandschaft (ich trinke nicht einmal mehr Alkohol seit ich ins Gym gehe). Auch meinen Traingsvortschritt (in 2 Jahren ca 15 Kilo draufgepackt, klar auch teilweise fett) belächelt Sie, wirft mir vor irgendwelche Substanzen zu nehmen und Minderwertigkeitskomplexe und ein Egoproblem zu haben. Auch für mein Training würde Sie sich schämen

Trotz meines Dualem Studiums und den Noten würde ich es auch nie zu etwas bringen, da ist sie sich sicher.

Ich könnte die Liste ewig fortführen.

Irgendwann sind natürlich auch meine Nerven geplatzt und ich hab Ihr gesagt wie egal mir Ihre Meinung bzgl meiner Freundin, meines Trainings, und meiner "Karriere" ist, (Natürlich etwas schärfer ausgedrückt) und dass sie sich langsam nicht mehr wundern braucht, wenn sie irgendwann gar nichts von mir mitbekommt, wenn sie langsam nicht mal an sich arbeitet und nicht amdauernd auf mir rumhackt.

Ende vom Lied.. Sie hat alles zu ihrem Gunsten bei der Verwandschaft, meinem Vater usw umgedreht und ich bin am Ende der Buhmann, da ich ja so nicht mit meiner Mutter umgehen könne.

Seh ich diese Situation wirklich so falsch? Mir geht das nämlich sehr auf die Psyche..

Mutter, Familienprobleme, Psyche, Streit

Bin ich schuld?

ich hatte hatte grade einen heftigen streit mit meiner mutter

ich ging zu meiner Schwester weil sie eine Hose von mir genommen hatze und strit dann mit ihr ich habe die hise dannngenommen und sie lief mir nach um mir zu zeigen wie es ist wenn einfach jemand in ihn zimmer kommt und hat sich dann auf mein bett gesetz und hat den tret trick gebracht also auf den Rücken gelegt und getrappelt ich habe es dann geschafft sie aus meinem zimmer zuschupfen und habe sie dann gekniffen weil ich keine andere möglichkeit hatte. Dann habe ich total örger mit meiner mutter bekommen obwohl meine schwester mich auch beleidigt hat dann wollte meine mama das ich mich bettfertig mache und ich wollte dann aber nicht weil ich mich erst beruhigen wollte sie hat mir dann handy verbit gegeben was die situation zum ausarten gebtacht hat , weil ich einen wutanfall bekommen hab und dann herumgeschien habe und geheult und ich ehrlich gesagt solche wutanfälle sehr oft habe ca 3mal die woche. aufjedenfall hat sie dann das fenster aufgemacht damit ich leise bin und ich habe sie dann vom fenster weggeschoben und sie hat behauptet ich hatte ihr wehgetan dann hatte sie sich auf mein bett gesetzt und meinte sie bleibt hier bis ich mich umgezogen habe ich habe dann keine andere möglivhkeit gesehn als sie aus dem zimmer zustossen und habe sie auch beleidigt. Sie hat mich dann extremst provoziert das ich wirklich nicjüht mehr wusste wohin mit mir ich bin dann in mein zimmer und wollte mich dort beruhigen und dann kam sie wieder rein und ich bin dann richtig ausgeflippt und habe gesagt das ich sie umbringe (sie hatte mich davor auch schon geschlagen) sie hat dann den eltern notruf angerufen und die haben gesagt dass sie mich in ruhe lassen soll bin ich schuld? ja oder

anzufpgen ist auch das ich adhs habe und meine tabletten um diese zeit nicht mehr wirken

Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Privatsphäre, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Schwester, Streit, Zimmer

Kleinkind soll sich festhalten, trödelt rum und ich habe Rückenprobleme. Habt ihr Tipps?

Hallo 🙂

Mein Kind (3 Jahre) möchte momentan alles alleine machen, was auch schön ist, aber trödelt sehr und hört auch nicht immer auf mich.

1. Mein Kind möchte alleine in den Bus ein- und aussteigen, sowie die Treppen alleine hoch und runter gehen und auch am liebsten alleine über die Straße laufen. Ich bin der Meinung, dass sich mein Kind in dem Alter noch festhalten soll, an meiner Hand oder am Treppengeländer. Sieht mein Kind nicht ein und bockt rum, schreit nein oder lacht darüber. Was kann ich machen? (Tipp von mir: mein kind darf an unserer Wohnungstür klingeln, um freiwillig hoch zu gehen. Funktioniert bei uns zu 95%)

2. Ich habe aktuell Rückenprobleme, gehe auch zur Physiotherapie, allerdings sagt der Orthopäde, dass ich die nächsten Wochen nicht schwer heben soll, so wie ich es auch schon die letzten Wochen nicht sollte. Nun ist mein Kind ständig am trödeln. Ich plane immer extra Zeit ein, aber letzten endes wird es dann oft zu knapp, wenn wir z. B. zum Bus müssen. Möchte ich an die Hand nehmen, wird wieder rumgebockt oder nein geschrien. Lasse ich alleine gehen, wird sich abgelenkt/neue Beschäftigung gefunden und drüber gelacht, sobald ich anfange zu drängeln. Bei der liebevollen, sanften Methode kommt keine Reaktion. Wird in einer entspannten Situation drüber gesprochen, wird dem zugestimmt, aber es ändert sich dann nichts. Einfach tragen geht nicht, wegen meiner Rückenprobleme. Habt ihr Tipps gegen trödeln?

3. Oft möchte mein Kind getragen werden. Wie kann ich erklären, dass ich Rückenprobleme habe? Ich hab es versucht, aber ich muss mich diesbezüglich ständig wiederholen und richtiges Verständnis gibt es nicht. Zudem möchte ich nicht sagen, woher ich die Rückenprobleme habe, weil ich mein Kind zu oft getragen habe und keine Schuldgefühle geben möchte.

Ja, steinigt mich, dass ich nicht perfekt bin und vielleicht Erziehungsfehler gemacht habe 🙃 Ich nehme Tipps gerne an, wenn es ernst gemeint ist und es keine Beleidigungen beinhaltet 😉

Kinder, Mutter, Rückenschmerzen, zuhören, Erziehung, Kleinkind, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, 3 Jahre, Einschränkung, Trotzphase

Was sagt ihr zu dem Verhalten von meiner Mutter?

Heyyy (könnte ein längerer text werden)

Also ich hab heute Starkes Sodbrennen bekommen…Jetzt ist es aber so , das ich mich Freitag von der schule abholen lassen habe da es mir nicht gut ging. Heute hab ich dann meiner Mutter gesagt , das ich nicht richtig atmen kann weil es so weh tut und sie schaut mich trocken an schaut ob wir tabletten haben , meinte dann wir haben keine kautabletten und geht. Also mir geht es wirklich scheiße und würde gerne morgen zuhause bleiben. Und es ist nicht das erste mal das es sie nicht interessiert, das es mir nicht gut geht … Denn immer wenn es mir nicht gut geht , interessiert es sie nicht oder meckert mich so bisschen an. Aber wenn mein Bruder krank ist (er ist 10 ich 14) dann ist es das schlimmste was es gibt. Noch ein beispiel: Ich hab mir im skilager mit der Schule in meinem knie was gerissen , als wir dann wieder zuhause waren musste ich in die Schule obwohl ich ohne hilfe nicht laufen konnte , sie meinte es bringt nichts zuhause zu bleiben… Dann geht sie mit mir Nach EINER woche zum arzt weil es halt die ganze zeit nicht besser wurde. Dann mein bruder hat sich im training eine leichte zerrung zugezogen (konnte aber trotzdem die treppe hochheben) und er bleibt am nächsten tag zuhause und gehen da auch direktbins krankenhaus.. Klar man könnte jetzt sagen großer geschwister nachteil aber findet ihr das berechtigt? Es passiert halt so oft das es ihr egal ist und es macht mich halt mental auch fertig wenn ich die ganze zeit denken muss , das es meine mom nicht juckt.

Sorry das es etwas länger geworden ist…

Gesundheit, Mutter, Schule, Familienprobleme, Krank sein, unfair

Vater liegt im KH, psychisch auffällig ekelt oft zB seine Tochter indem er über Stuhlgang etc spricht, liegt breitbeinig im Bett, telefoniert auf dem WC...?

Ist Rentner und wohnt mit seinem Sohn in seinem Haus. Sein Sohn zahlt nichts, bekommt alles vom Vater, ist trotz Schul und Ausbildung arbeitslos und weigert sich sich beim AA zu melden. Der Vater war gegenüber mindestens einer Tochter mehrfach übergriffig und redet aus Angst, dass diese ihn anzeigt etc schlecht über diese und diskriminiert diese. Er betreibt üble Nachrede und aufhetzerei, jetzt seinen Sohn auf seine Tochter usw. Er verhält sich zum eigenschutz so perfide. Der Sohn merkt gelegentlich, dass der Vater der so tut als wenn er ein Unschuldslamm sei eben ein Heuchler ist und es gibt Momente in denen der Sohn merkt das der Vater eben nicht der ist als der er sich ausgibt und sowieso auch kein Unschuldslamm ist. Dann wird der Bruder zum Teil ziemlich gewalttätig und das war bereits mehrfach so, der Vater liegt jetzt noch immer im KH und wie könnte es jetzt weitergehen. Der Vater kann nicht in sein Haus weil da der Sohn wohnt der gelegentlich sogar aus nicht ganz unverständlichen Sachverhalten heraus mordsmäßig aggressiv wird...ausziehen will der mittelose Sohn auch nicht bzw der Vater will wohl auch nicht ganz alleine in dem Haus leben. Was könnte man noch machen? Betreutes wohnen lehnt der Vater ab. Er ist Ende 70 und tut im KH alles dafür dass er nicht entlassen wird. Hält Wunde unsauber...wird jetzt zum 6. mal operiert...ist bereits in der Vergangenheit von der Tochter als sonderlich u.a. masochistisch aufgefallen. Was gibt es für Möglichkeiten, wie kann es für den Vater und für den Bruder und für das Haus weitergehen. So ganz nebenbei sind Vater und Sohn mit dem Haus und Garten bzw damit das alles zu unterhalten überfordert. Hilfe hat jemand hier Ratschläge, Ideen wies weitergehen könnte...?

Kinder, Mutter, Verwandtschaft, Opa, Erbe, Vater, Eltern, Psychologie, Psyche

Kann man aus der Familie flüchten?

Hey, ich w/13 lebe bei meiner Mutter und meinem Zwillingsbruder in Deutschland. Ich habe kein sonderlich gutes Verhältnis zu meiner Familie, was an verschiedenen Gründen liegt:

  • Ich habe eine schwache Persönlichkeit. Das heißt, ich reagiere schnell über oder fange bei Kleinigkeiten an zu heulen (früher! Habe es mir abtrainiert) Das nervt meine Mitmenschen und ich habe das Gefühl auch nicht wirklich ernst genommen zu werden.
  • Ich spreche nicht über meine Gefühle. Ich hasse es mit jemandem über mich selbst zu reden. Wenn ich wütend bin ignoriere ich die Person aber spreche nicht mit ihnen. Traurigkeit darf niemand sehen. Und wenn ich glücklich bin und lache bin ich zu laut, zu nervig, zu viel. Deshalb habe ich schon mit 10 Jahren anfangen müssen meine Gefühle zu verstecken oder sie waren fake. Das schlimmste ist wohl das ich angefangen habe mich mit Beleidigungen und Gewalt zu verteidigen, was auch nicht ablegen kann wenn ich bei Menschen bin bei denen ich mich wohl fühle.
  • Ich bin faul und unproduktiv. Ich arbeite nicht gerne im Haushalt was meiner Mutter sehr auf die Nerven geht. Das heißt auch das bei mir immer ein riesiges Chaos herrscht. Mein Zimmer ist so gut wie nie aufgeräumt was sie gar nicht leiden kann. Zudem kann ich überhaupt nicht kochen und es wurde trotz jahrelangem üben nicht besser. Ich drücke mich immer um die Arbeit und kann dann auch nur etwas vernünftig machen wenn ich Lust darauf habe.
  • Ich suche immer Aufmerksamkeit. Dabei lüge ich und mache auch dumme Sachen, damit jemand auf mich achtet. Der Grund ist vllt mein Bruder s.u.
  • Ich kann nicht verlieren. Grund s.u.

Das waren soweit meine größten Probleme von denen ich weiß. Vermutlich gibt es noch mehr. Ich weiß das hatte jetzt nicht alles was mit der Familie zu tun aber naja.

Die Probleme meiner Familie:

  • Ich bin ein Zwilling. Ich hatte nie die alleinige Aufmerksamkeit meiner Eltern, nie etwas was nur mir gehörte. Ich hatte nicht mal einen eigenen Namen immer nur ,,die Zwillinge". Geburtstags Geschenke waren immer zum teilen. ich finde das echt ätzend. Ich habe erst ein bisschen Aufmerksamkeit bekommen, als ich Spitzen-Schülerin wurde. Und selbst da wurde ich noch mit ihm verglichen. Aber zu seinem Nachteil. Es hat mich damals sehr gefreut, dass ich etwas besser als mein Bruder konnte, und ich wurde sehr ehrgeizig. Eigentlich ist das ja gut, aber... 1. ich wollte schon früh immer die beste sein und hatte damit auch ne menge Druck 2.mein Bruder tut mir im Nachhinein ein bisschen leid
  • Meine Mutter und ich streiten sehr oft. Eigentlich immer. Das führte so weit, dass ich lieber bei Freunden, bzw. meinem Vater war als zu Hause. Leider ging das nicht und so ist jeden Tag das gleiche passiert. Ich komme glücklich von der Schule, Freunden, meinem Vater und sobald ich zu Hause bin habe ich schlechte Laune. Das lag meistens daran, dass ich nicht mit Stress umgehen kann und es mir echt schwer fiel, nach einem anstrengendem Tag das gemotzte meiner Mutter anzuhören. In der Zeit hat auch mein Bruder gelernt so zu tun als wäre alles perfekt und immer Butler mäßig beriet zu stehen wenn sie was will. Wahrscheinlich war das von unserer Mutter nicht mal böse gemeint aber als Kind ist das schwer zu verkraften. Vor allem wenn das schon zu lange so ist. meine Eltern trennten sich als wir 2 Jahre alt waren und seit dem sind wir öfter umgezogen. Ich habe das Gefühlt dass das Verhältnis zu meiner Mutter mit jedem der 3 Umzüge schlechter wurde. Zumal ich vor 2 Jahren aufgegeben habe immer perfekt in ihrer Anwesenheit zu sein. Und lasse es heute immer in Streits ausarten weil ich keine Kraft habe etwas anderes zu tun. Ich erzählte meiner Mutter nichts. Genauso wenig mein Bruder. Ich hatte während der Zeit mit Essstörungen und Depressionen zu kämpfen (habe ich immernoch). Der Perfektionismus ist aber leider hängen geblieben. Auch weil die Flucht aus der Realität immer Social Media war.

das war so ein bisschen ein Einblick, keine Ahnung ob ihr mich versteht oder denkt dass ich über reagiere. Und ob ihr das alles überhaupt gelesen habt. Hat jedenfalls gut getan das mal zu schreiben. Zumal ich das echt nicht mehr aushalte. Ich wollte sogar schon mal mit 6 Jahren aus von meiner Mutter ausziehen. Mit 6! Es hat sich jedenfalls nicht geändert und ich bin mitlerweile wie so viele in meinem Alter K-POP Girl und ich spiele jedentag mit dem Gedanken, einfach in eine Gastfamilie nach Korea zu ziehen. sehr unrealistisch ich weiß. Aber es ist ein Traum den ich gerne verwirklichen würde.

Wüsstet ihr wo ich sonst hin könnte?

Zu meinem Vater wäre am Besten aber der arbeitet sehr viel, ist immer gestresst und auch unfreundlich wenn das zutrifft. Also er schreit nicht oder so, aber due fühlst dich wie das Kind was n Lolli geklaut hat, er muss das gerade biegen und ignoriert dich dabei.

Also falls ihr das gelesen habt danke!

Falls ihr nicht antwortet oder euch denkt wir egoistisch ich bin, ok!

Falls ihr mich versteht <3

aber wirklich danke! Vor allem bei hilfreiche Lösungsvorschlägen!

Mutter, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit, Abhauen von Zuhause

Ich vergleiche mich immer mit meinen Bruder/ Jahrelanger Streitt mit ihm😔?

Mein Bruder ist zwei Jahre älter als ich. Wir wurden seit klein auf ständig verglichen. Meine Mutter und mein Vater wollten immer nur ein Mädchen. Als mein Bruder auf die Welt kam, waren sie sehr enttäuscht. Dementsprechend war ich ohne das ich es wollte das Lieblingskind. Ich kam im Gegensatz zu meinem Bruder auch überall gut an. Mein Bruder war deshalb sehr sauer und schlug mich deswegen jahrelang. Es entwickelte sich wie ein Wettbewerb.

-Jetzt bin ich erwachsen. Zog damals aus mit 17, (hielt es nicht mehr aus) und rede kaum noch mit meinen Bruder. Ich habe das Gefühl, dass wir immer noch im Kampf stehen. Man kann sagen dass mein Bruder es allen beweisen wollte/hat. Er hat studiert, zwei Ausbildungen (unteranderem Filmregisseur), ein riesen Auto allerdings lebt er noch bei meinen Eltern. Er ist ziemlich hochnäsig und ich habe ein bisschen Komplexe entwickelt.

Ich habe zwar auch eine Ausbildung (aber nur Kosmetikerin, Make Up Artist, Visagist in der Branche eben), ne Wohnung, aber ich befinde mich in Therapie und habe Psychische Probleme entwickelt. Ich habe eben auch nicht studiert. Er ärgert mich deswegen/ macht sich lustig und sagt er wäre besser, weil er viel mehr erreichte..

Meine Mutter/Vater/Onkel ist total stolz auf ihn. Verständlich. Ich freu mich auch für ihn

Aber ich fühle mich wie der größte Versager und bin traurig über das alles. Ich hatte mir nie ausgesucht das sie mich bevorzugten und wollte keinen Streitt. Ich will keinen Wettbewerb..

Wie soll ich ihm gegenüber reagieren?😔

Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Scheidung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Hass, Jugendamt, Psyche, Streit

Lehrerin zur Rechenschaft ziehen?

Meine Schwester hat mir eine Geschichte aus ihrer Schule erzählt. Eine Kollegin ist mit ihrer Klasse auf Klassenfahrt gefahren (und anderen Lehrern). Am Ende der Klassenfahrt, sollten die Eltern eigentlich die Kinder (sind so 12-13) direkt von der Bushaltestelle abholen. Ein Kind wurde jedoch auch nach einer längeren Wartezeit nicht abgeholt und die Eltern waren nicht erreichbar, weshalb die Lehrerin entschied, das Kind zu sich nach Hause mitzunehmen.

Dort war ihre ähnlich alte Tochter. Die zwei Kinder haben dann zusammen gespielt und sind raus, wo es dann zu einem Unfall kam, ein Auto kam wohl aus dem nichts, das Kind sprang zur Seite und fiel hin. Dem Kind selbst geht es gut, aber der Schock ist natürlich da und ein Arm gebrochen.

Irgendwann kreuzten dann die Eltern auf und waren natürlich alles andere als erfreut. Ich ahbe zwar keien Ahnung, wieso sie nicht da waren, um ihr Kind abzuholen, aber scheinbar ist ihnen das auch egal - sie wollen die Lehrerin zur Rechenschaft ziehen und anzeigen.

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll - ganz ehrlich, wären die Eltern doch mal beim Bus gewesen, man kann doch auch nicht erwarten, dass die Frau da über Stunden herumsteht, bzw. das Kind daheim bei sich ankettet (da könnte es ja auch zu Unfällen kommen). Ich finde es sogar irgendwie frech, dass jetzt gegen die Frau geschossen wird.

Was denkt ihr?

Ausflug, Kinder, Mutter, Schule, Unfall, Erziehung, Pädagogik, Beziehung, Jugendliche, Recht, Familienrecht, Vater, Eltern, Psychologie, Aufsichtspflicht, Jugendamt, Partnerschaft, Aufsichtsperson

Geschenke Familie von Freund zum essen?

Hallo zusammen,

ich habe ein kleines Problem. Seit etwa einem Monat bin ich nun schon mit meinem Freund zusammen und am Samstag werde ich seine Familie kennen lernen. Wir sind bei einem seiner Schwestern zum Raclette eingeladen und eine weitere Schwester und seine Mutter kommt auch. Der Vater wäre normal auch dabei, ist jetzt aber scheinbar krank und kann somit nicht kommen.

Abgesehen davon, dass ich sowieso schon meeegaa aufgeregt bin weiß ich halt absolut nicht was ich als Geschenk mitbringen könnte. Und wem ich alles etwas mitbringen sollte. Ich hatte solch eine Situation noch nie, das ist quasi das erste mal dass ich die Familie vom Partner auf diese Weise kennen lerne. Also der Schwester, bei der wir eingeladen sind möchte ich auf jeden Fall irgendeine Kleinigkeit mitbringen. Aber sollte ich seiner Mutter auch was schenken? Und wenn ja, was wäre dann mit der zweiten Schwester die würde ja dann leer ausgehen? Und was könnte ich schenken? Ich habe halt keine Ahnung was ich jeweils schenken könnte, ich weiß ja nicht was sie so mögen oder was angemessen ist. Und wirklich viel Geld habe ich halt leider auch nicht wirklich zur Verfügung, das wäre auch noch so ein Thema. Ich bin wirklich komplett überfordert und wäre wahnsinnig dankbar für ein paar Ideen und Anregungen :D Ich hatte auch schon die Idee, dass ich ganz einfach einen Kuchen mitbringe, da hätten dann alle etwas davon, aber mein Freund meinte dass das Essen vom Raclette schon so stopfen würde und die Schwester sowieso auch schon Muffins machen möchte also ist das leider keine Option. Wäre ja auch zu einfach gewesen :D

Vielen Dank im Vorraus!

Mutter, Familie, Geschenk, Beziehung, Eltern, Geschenkideen, Partner, Schwester

Dein Kind fährt mit dem Schulbus. Der Opa vom Kind nimmt die Rechnung und sagt, er zahle das. Jetzt kam ganz unvorhersehbar (war ja alles vom Opa bezahl0)...?

Letzte Woche eine letzte Mahnung mit sofortiger Zahlungsaufforderung. Über mehr als 200 für dieses Schuljahr. Die Mutter erschrak und bezahlte umgehend.

Gestern erhielt Sie jedoch nochmal eine letzte Mahnung wohlgemerkt über die Fahrt Kosten betreffend aus dem letzten Jahr. Der Großvater hat offensichtlich trotz seiner eigenen Zusage andauernd nicht gezahlt. Was ist deine Meinung dazu bzw was würdest du tun und ansprechen wenn du in diesem Fall die Mutter wärst und der Opa deiner Kinder also dein Vater.

Der übrigens gerne m. E. Unfrieden sät und gewissenlos Leute aufeinander aufhetzt, zumindest innerhalb der Familie üble Nachrede betreibt etc.

Er tut dann immer so als das er niemand was zu leide tut und schiebt Schild auf andere.

Ist er ein Psychopath? Warum hat er von sich aus angeboten zu zahlen und dies dann nicht getan und dennoch versichert dies getan zu haben.

Will er seiner Tochter bzwv der Mutter der Kinder hinterrücks Steine in den Weg legen. Warum ist er sobundvwie sollte die Tochter von ihm und gleichzeitig die Mutter von seinen Enkelkindern nun damit verfahren, umgehen. Was sollte sie tun

Kinder, Mutter, Schule, Verwandtschaft, Opa, Vater, Eltern, Kosten, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Grundschule, Lügner, Mahnung, Psyche, Streit, hinterhältig, Psychopath, Schulbus, unehrlichkeit

Was mache ich falsch?

Hi Leute! Mein ganzes Leben bekomme ich schon wenig Aufmerksamkeit und meine (große) Schwester immer viel bzw. die ganze Aufmerksamkeit. In unserer Kindheit ging es fast nicht anders da meine Schwester Epilepsie hatte(eine Krankheit wo man Anfälle und so bekommt) und deshalb war ich in meiner Kindheit nach der Schule eigentlich immer bei einer Freundin(weil mein Vater hat gearbeitet und meine Mutter war halt bei meiner Schwester) oder bei den Therapien oder Krankenhausbesuchen dabei. Ich bin immer still daneben gesessen und habe mich selbst beschäftigt. Das ist sehr an mir hängen geblieben. Ich kann extremst lange warten und habe kein Problem alleine zu sein. Ich habe mich nie beschwert weil ich das als ich noch klein war nie wirklich gecheckt habe das das nicht normal war weil ich es nicht anders kannte. Als wir so 11 und 13 waren fiel es mir dann auf(meine Schwester hatte keine Epilepsie mehr)als sie Probleme mit der Schule bekam und meine Mutter wieder arbeitete. Sie kam gegen 17 Uhr nach Hause und lernte dann die ganze Zeit mit ihr. Zu mir sagte sie oft noch mal etwas. Und wenn ich von meinem Tag erzählen wollte oder irgendwie Zeit verbringen wollte meinte sie immer das sie zu müde ist.
Nach einiger Zeit habe ich mich dann komplett isoliert weil ich mir dachte dann halt nicht. Als ihr das auffiel in den Ferien hat sie sich aufgeregt und meinte das das meine Schuld ist. Dan haben wir ausgemacht das wir einmal in der Woche 1h etwas gemeinsam machen(ist 2mal passiert danach meinte sie immer sie ist zu müde). Jetzt sind 1,5 Jahre vergangen und wir haben ein sehr schlechtes Verhältnis. Immer wen wir streiten muss ich mich als erstes entschuldigen und mich erwachsen verhalten weil wir uns sonst niemals wieder vertragen würden. Sie schafft es immer so zutun als wäre alles meine Schuld und blablabla.
Jetzt weiß ich langsam wirklich nicht mehr was ich falsch mache oder ob es vielleicht wirklich meine Schuld ist. Was soll ich jetzt tun?

Mutter, Schule, Familie, Psychologie, Streit

Total genervt mittlerweile von meinem Vater?

Hallo, ich bin momentan etwas genervt von meinem Vater.

Es hat damit angefangen, das ers nicht in Ordnung findet, wenn ich (volljährig, Mutter von 2 Kindern) abends mit Freundinnen weggehe, bis spät in die Nacht.

Er sagt ich habe Familie und das ist nicht in Ordnung.

Ich habe das seit guten 3 Jahren nicht mehr gemacht, und hab das öfters gemacht, und ihm öfters davon erzählt (weils mich gefreut hat.)

Jetzt geht's weiter, ich war bei meiner Mutter für eine Woche besuchen mit den Kindern, und mein Vater sagt, das mein Mann jetzt ne Freundin zu sich einlädt in der Zeit wo ich weg bin.

Dann geht's weiter, ich erzähl ihm, das mein Mann jetzt für mehrere Tage nicht zuhause ist, wegen der Arbeit, und er sagt, ich soll aufpassen, sonst kommt er garnicht mehr nachhause, weil ich ja immer abends aus bin,

(ich war garnicht mehr aus, außer bei einem Geburtstag vor 3 Wochen)

Ich sagte ihm, das mein Mann gestern auch aus war, nach dem elternabend... Mit drei anderen Eltern was trinken.

Danach unterstellte er, das mein Mann ja was mit den Frauen etwas haben könnte. Und ich sagte ihm, das die alle einen festen Partner haben. Und er sagt, das es ja nichts heißen muss.

Ich versteh nicht was das soll, und was er damit erreichen möchte.

Es nervt mich mittlerweile schon sehr, weil er ja irgendwie unterstellt, das mein Mann oder ich fremdgehen würden.

Mutter, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Weitere Gedankem zu meiner Trauerbewältigung und fragen was ich nicht verstehe?

Meine Mutter ist kurz voe Weihnachten gestorben siehe andere Fragen. Inzwischen bin ich in einem Trauergesprächskreis. Ich habe meinen vater schon mit 17 verloren und damals wussten wir das schon 10 Jahre vorher.

Aktuell bei meiner Mutter verstehe ich was nicht: gut sie war krank und einiges war voraus zu sehen das das eher negativ bleibt. Nun war es immer so, das sie ja sagte alles oky mir geht es gut. An ihrem geburtstag letztes Mal wa gegessen dann sich immer übergeben kein Apettit mehr und ich holte den Notarzt-im Krankenhaus sagte man mir man könne ihr nicht mehr helfen und haben kein Platz mehr-3 tage wieder zu Hause dann gestorben-Kurzfassung.

Die Anzeichen das Sterbephase begann da verstehe ich nicht, das ich das nicht sofort erkannt habe aus meiner Erfahrung hätte ich das sehen und merken müssen. Was ich nicht verstehe, meine Mutter zu hause hatte ich wegen dem Thema angesprochen weil auch Todestag meines vaters war. Sie wollte ja nich leben und hier bleiben, wir machten Scherz das sie es noch 10 Jahre schafft-dann wäre sie mit 83 jahren erst gestorben, Im Krankenhaus dann war sie so schwach das man am Magen nichts operieren konnte- hatte sich nach oben geschoben und Speiseröhre abgerückt und Nirenversagen begann- Freitags kam sie zu Hause gab nur Laute von sich duch zu wenig Kraft und Sonntags gestorben. ich weiss der Körper war nun am Ende- Sie hatte Angst um mich-konnte nicht loslassen so das ich ihr die Freigabe zum gehen geben musste waar extrem hart und dann Sterbebegleitung und ich frage mich dauernd warum jetzt und warum ich das nicht gemerkt habe das die verschiedenen Anzeichen Sterbephase da sind- ich kannte das doch von meinem Vater?

Mutter, Angst, Trauer, Tod, Beziehung, Trennung, Eltern, Sterbebegleitung

Ist die Reaktion der Mutter übertrieben?

Hallo  meine Tochter und ihre beste Freundin sind in der gleichen Klasse.  Wir Mütter haben auch einen Kontakt. Leider ist die Freundin schon seit vier Wochen krank. Die Grippe und der Verlauf Fieber usw. Klingen nicht ab. 

Sie ist ein Allergiker Kind und ist seit Jahren öfters krank. Die Schüler haben diesmal thematisiert und sagten der Lehrerin unfair das kranke Kind ist dauerhaft krank und hat mehr Zeit zum lernen . Sie ist immer bei den Klassenarbeiten krank . Also haben ihren Unmut ausgesprochen und die Lehrerin sagte krank ist krank . Auch meine Tochter nahm ihr Freundin in Schutz. 

Meine Tochter hat dann ihrer Freundin geschrieben, du die Kinder haben dies das über dich gesagt. Ich habe mit meiner Tochter geredet warum sie voreilig solche Infos rausgibt . Von der anderen Seite sind das alles noch Kinder und wahrscheinlich waren sie genervt das ein Kind wochenweise und öfters an Klassenarbeiten fehlt und Klassenarbeiten erst dann ausgeteilt werden wenn sie nachgeschrieben hat

Als die Mutter das gelesen hat das die Kinder stört das ihre Tochter öfter krank ist die stinksauer geworden und hat ein blutiges Ohr Bild in die Eltern Gruppe der Klasse geschickt. Dann das ganze thematisiert. Ihr Kind hätte sogar ein 

Verblute das Ohr, die Ärzte helfen er nicht. Dazustand gefällt ihr auch nicht. Ihr Kind ist krank, redet mit euren Kindern, das kann’s nicht sein. 

 Jetzt bin ich traurig, dass das alles entstanden ist, weil meine Tochter, da ihr sofort diese Informationen weitergegeben hat.  Wie findet ihr diese Reaktion meiner Freundin, dass sie das gleich in der Eltern Gruppe thematisieren musste? War die Reaktion meines Kindrs richtig es mitzuteilen?? 

Gesundheit, Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Psychologie

Hej die Freundin meiner Mutter stellt ihren Sohn keine grenzen und sie reagiert nicht auf agressives verhalten vom Sohn wastun?

Hej,

Dass Kind ist 5 Jahre alt.

Nennen wir die Freundin meiner Mutter Maria. Maria ist eine sehr junge Mutter und so wie es aussieht hat sie keine ahnung von Erziehung. Auch wenn ich erst 13 bin, weiß ich dass man mit Kindern redet wenn sie was falsch machen und klare grenzen aufweißt. Dass macht Maria nicht. Maria sieht nie obiektiv auf eine Streitsituation, sie denkt dass die ganze Welt ihren Kind schaden will, sie selbst stellt den Kind (Nennen wir ihn Johannis) keine grenzen, sie toleriert agressives verhalten was der Sohn betreibt.

Es gibt nur Belohnung, keine Konsequenzen. Johannis hat noch einen Bruder, der im Baby alter ist. Johannis hat seinen Bruder in die Brust geschlagen, was macht der Vater?! Streichelt Johannis über die Haare. Weder Mutter noch Vater stellen grenzen, dass sehe ich auf dauer sogar kindesgefährdent an, weil sie nicht wissen was sie dürfen was nicht.

Wenn ich mit der Mutter spreche, wimmelt sie mich ab, und meint dass ich nur ein dummes kleines Kind sei. Dass finde ich gar nicht in ordnung.

Es gab mal eine Situation wo ich wie immer auf ihre Kinder aufpassen musste und Johannis hat seinen Bruder mit Gras und Sand beschmissen. Ich hab den kleinen Hochgenommen, mit ihm gekuschelt, und dann in einen anderen teil hingestellt damit er unter meiner aufsicht rumlaufen konnte, dann kommt Johannis und beschmeißt den kleinen mit steinen. Dann wollte ich den kleinen zur Mutter bringen und hab gesagt dass Johannis agressiv zu ihn ist, die Mutter meinte: "DASS STIMMT DOCH ÜBERHAUPT NICHT!" ich hab es auf Nerven geändert und dann ist se erst nach mehreren auforderungen gekommen und hat ihm gesagt: "lass ihn in ruhe, ok?" Was soll ich tun?

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Jugendamt, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter