Mutter – die neusten Beiträge

Starkes Heimweh nach Auszug, gehts einem von euch ähnlich?

Hi, ich bin 22 Jahre alt und vor einem Jahr mit 21 von Zuhause ausgezogen und lebe seitdem mit meinem Freund zusammen.

Das Verhältnis mit meiner Mutter war absolut nicht gut, sie war immer sehr toxisch und hat alles an mir und meiner Schwester rausgelassen.

Es war also hit das ich ausgezogen bin, aber ich vermisse mein altes Zimmer, das alte Haus und meine alte Umgebung so unglaublich.

Mein altes Zuhause lag am Waldrand und wir hatten einen riesigen Garten. Ich kannte zu jeder Jahreszeit jede Pflanze die im Garten wachsen würde. Wir hatten Felder vor dem Haus mit Pferden und Schafen und ich bin regelmäßig lange spazieren gegangen und habe viele Fotos gemacht.

Jetzt lebe ich an einem Stadtrand weil wir uns was anderes nicht leisten können, zwischen riesigen Wohnblocks. Draußen kann man ab 17 Uhr nichtmehr alleine auf die Straßen weil Männer mir dann hinterher grölen. Keine Natur, nur Beton weit und breit. Viel zu laute Umgebung. Ich gehe nurnoch aus dem Haus wenn ich muss.

Jedesmal wenn ich meine Eltern in der alten Umgebung besuche heule ich eigentlich danach. Ich fühle mich hier absolut nicht wohl, aber kann auch nie mehr zurück. Meine Psyche war am Ende als ich ausgezogen war, das würde meine Mutter wieder verschlimmern.

Sie sagt zwar immer "Du kannst dich jederzeit in den Garten setzen" aber das würde das alles nurnoch verschlimmern. Denn jedesmal wenn ich darin sitze vermisse ich so unglaublich diesen alten Wohnort.

Ich vermisse nicht meine Mutter, aber dieser Ortswechsel belastet mich unglaublich, und diesen Schmerz unterdrpcke ich seitdem Auszug.

Geht es jemandem von euch auch so? Ich fühle mich mit dem Thema irgendwie allein.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Wohnung, Angst, Umzug, Beziehung, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, ausziehen, Familienprobleme, Psyche, Schwester, Streit

Toxische Eltern?

Hallo Leute,

Ich möchte sehr gerne meine Geschichte erzählen was ich leider zuhause alles erlebe..

Wir sind 5 Geschwister eine ist verheiratet und der Rest lebt noch bei den Eltern. Meine schlimmsten Erlebnisse haben leider vor 4 Jahren angefangen (bis jetzt). Der älteste ist drogenabhängig der hat mich so oft geschlagen vom Treppen runter geworfen ect und leider tun meine Eltern nichts dagegen. Meine Mutter ist schon seid Jahren negativ gegen über mir alles was ich mache ist in ihren Augen falsch. Natürlich hatte mal jeder Fehler gemacht kein Mensch ist perfekt. Ich als Eine junge Frau weiß leider nicht wie man selbstbewusst haben kann weil ich jeden Tag von meiner Mutter anhören muss wie schlecht ich bin nicht erfolgreich im Leben bin, Es macht mich jeden Tag ein Stück mehr kaputt. Ich bin trotz so ein Verhalten immer noch liebevoll respektvoll gegenüber meinen Eltern aber ständiges beleidigen vorwürfe als wäre ich nicht gut genug macht mich wirklich langsam ungeduldig. Zu meiner Schwester hat sie ein sehr gutes Verhältnis aber zu mir nicht obwohl ich alles für meine Eltern tue ich bin die einzige Person die zuhause putzt, kocht und auf mein kleinen Bruder aufpasst und das alles mache ich seid dem ich 12 Jahre alt bin ich hatte nie eine Kindheit ich musste von klein aus lernen erwachsen zu werden das ist der dank? Ich hab so oft versucht mit meiner Mutter zu reden aber sie muss sofort schreien meine Fehler von früher aufzählen. Von meiner Seite gibt es kein Problem ich bin ein fröhlicher Mensch und glücklich aber langsam nimmt mir meine Mutter mein Lächeln weg..

Ich suche wirklich nach Hilfe ich möchte mich selber nicht verlieren.. physisch werde ich nur noch belastet, Ich möchte Rat bekommen um mich mit meiner Mutter zu finden und nicht sowas wie ausziehen, das wird genau so weiter gehen..

Dankeschön schonmal im Voraus

Mutter, Angst, Sucht, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Stur bleiben/stiller Streit mit Partner?

Ich muss nochmal erwähnen ich bin schwanger und die Hormone. Es läuft eigentlich bestens aber heute war mein Partner wieder so …. Kleine Probleme… wollen gelassen einkaufen gehen mit meiner Tochter weil ich einen stressigen Morgen hatte. Und er tat es wieder seit langem. Antwortet im Auto nicht auf eine Frage. Bin dann still , Tochter auch ganze Zeit weil wir merken er hat was. Rennt im Laden 200m vor und als ich ihn dann anfassen wollte und fragte was ist sagt er dass wir ihn nerven. Hab ihn dann irgendwann einfach ignoriert und mich auf mein Kind konzentriert….
später fragt meine Tochter ihn warum und er sagt zu ihr dass sie ihn nervt. ich war so innerlich verletzt. dann knallt er alles aufs Band , räumt ein… ich meine er war ne Stunde nicht bei uns sozusagen.
Es war nichts.
Nach einladen ins Auto dann musste ich auf Toilette und bin ich dann während die beiden zu einem anderen Laden wie geplant gingen. Musste dort weinen . Überkam mich einfach…. In dem Laden stellte er sich an mich irgendwann und sagte leicht lächelnd was belangloses. Mehr als: „ hör auf du nervst „ konnte ich nicht mehr sagen und bin weg.
Jetzt ist es Stunden her, Alltag lief weiter, er ignoriert mich und ist am Handy ganze Zeit. Kurz zum Essen kam er…. Bin ich wieder mal zu emotional wenn ich erwarte dass er sich wenigstens entschuldigt?!
der ganze Tag war für Nix. Ich war mittags so happy mit ihm nach stressigen Morgen und wenig Schlaf und er wollte dann doch gemütlich ohne Stress mit uns einkaufen….. das ging mir jetzt so nahe auch wenn es sich lächerlich liest; dass ich dachte weil ich das auf Dauer?!

Liebe, Kinder, Mutter, Schwangerschaft, Beziehung, Trennung, Eltern, Hormone, Partnerschaft, Streit

Mama schwanger finanzielle lage schlecht hilfe?

meine mutter ist schwanger, sie hat vor einem jahr ihr zweites kind bekommen. ich bin 18 und mein kleiner(halb) bruder gerade mal 1 jahr. meine mutters mann hat keine Ausbildung, lebt von Bürgergeld genau so wie meine Mutter. ich merke immer wieder das wir gerade um die runden kommen, wir haben ein sehr kleines Auto, eine kleine wohnung die nicht mal für uns 4 reicht. Und jetzt ist plötzlich meine mutter schwanger, für sie steht feste das sie nicht abtreiben möchte, ich empfehle ihr sich beraten zu lassen weil ich weiß so hart wie es sich anhört das meine mutter und ihr mann dem zweiten baby nichts bieten können.

wenn ich sage das wir gerade mal um die runden kommen meine ich das es gerade mal finanziell passt das wir einkaufen gehen können. dinge wie urlaub, mal shoppen sind nicht drin. wenn wir mal dringend neue schuhe oder eine neue hose brauchen muss 1-3 monate vorher geplant werden, wie wir das finanziell machen. ich bin jetzt 18 und war mit den beiden auch noch nie in urlaub einfach weils finanziell nicht geht. Gerade bin ich auch in der Ausbildung wo ich kein geld verdiene, nur schülerbafög (322€)

ich hab einfach angst um die zukunft des babys und um die meiner mutter, meines halbbruders und um die meiner mutters mann. Ich hab angst das die das nicht schaffen, das kind zu ernähren. aber sie sind sich sicher das sie nicht abtreiben wollen, weil sie das mit ihrem gewissen nicht vereinbaren kann, sie wissen aber selber das es finanziell nicht einfach wird.

was soll ich machen, was würdet ihr an der stelle meiner mutter und mir machen? ich rate ihr wenigstens sich bei einer beratungsstelle zu informieren aber das möchte sie auch nicht machen ;( auch wenn sie das kind behält unterstütze ich sie so gut wie es geht !

Finanzen, Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Streit

Wie kann ich meine Eltern überzeugen den Keller zu bekommen?

Hey,

wir müssen in spätestens 2 Jahren wieder ausziehen, von dort, wo wir jetzt wohnen.

Jetzt haben wir heute ein Haus angeschaut, welches sehr gut passen würde. Aber damit das passt, muss ich meine Eltern noch umstimmen, ein Kellerabteil als Kinderzimmer zu ergattern.

Das liegt daran, das in das Zimmer, welches ich bekommen würde gerade mal mein Bett reinpasst. Und dann habe ich noch 2 Kaninchen, welche ich niemanden aus meiner Familie anvertrauen könnte, die also bei mir das Zimmer mit beleben werden.

Damit das geht, muss ich mir aber mein Kellerzimmer sichern.

Im Grunde würde alles passen, meine Schwester würde gerne mein eigentliches, viel zu kleines Zimmer als zweites Zimmer nehmen. Kann sie haben. Von mir aus.

Aber jetzt muss ich noch meine Eltern dazu überreden.

Sie wollen dort ein Hobby Raum einrichten. Wir haben jetzt auch schon einen, und nachdem der fertiggestellt wurde, wurde der nie wieder außer zum putzen betreten.

Heißt ist unnötig.

Es ist dort auch hell und alles. Heizung für den Winter wäre auch vorhanden (obwohl ich die schon lange nicht mehr verwende.)

Auch ohne Kaninchen würde ich es nicht einsehen, ein Zimmer zu nehmen, in dem ich mich kaum bewegen kann.

Wie kann ich meine Eltern dazu überreden, das ich diesen Keller Raum bekomme?

Kaninchen, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Erziehung, Umzug, schlafen, Jugendliche, Eltern, Privatsphäre, Psychologie, Bruder, Eltern überreden, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Zimmer

ist das wirklich normal?

ich bin 14 jahre alt und habe in meiner kindheit schon schreckliches erlebt. meine mutter verstarb 2017 und mit 12 zeigte ich meinen vater mit misshandlung an. ich wurde in verschiedenen wohngruppen untergebracht und bin dann somit bei meinem onkel ind tante inklusiv 3 cousins gelandet. WO FÜR ICH AUCH SUPER DANKBAR BIN!!!

wir haben uns ein haus gemietet und wollen es kaufen, deswegen müssen beide sehr viel arbeiten und ich muss so lang mich um den Haushalt und um die Kinder kümmern. was bedeutet, dass ich die Küche inklusive Müll, Spülmaschine, Geschirr und manchmal sogar auch kochen muss. dazu gibt es noch die Schule lernen und Hausaufgaben machen. ich bin inzwischen in der 7. klasse ind finde es ziemlich anstrengend 😰

das schlimme ist jetzt: wenn ich sage, dass mein Leben zu anstrengend und zu stressig ist (was es auch wirklich ist) wird mir sofort gesagt, dass das jedes Kind tut und dass ich froh sein soll, dass ich überhaupt essen Kleidung und einen darüber im Kopf hab. dann hat meine Tante mir gesagt das ist, dass sie es mir wünscht, weil richtig arbeiten zu gehen und was es heißt, hart zu arbeiten. dann habe ich gesagt, dass ich immerhin noch nicht erwachsen bin und meiner Entwicklungsphase bin und immer noch Freizeit brauche zum rausgehen mit Freunden treffen aber all das kann ich nicht da ich so viel zu tun habe und auch sehr viel Stress habe.

das will aber niemand verstehn. ich brauche rat und hilfe.

Haushalt, Kinder, Mutter, Schule, Eltern, Familienprobleme, Streit

mutter is wütend weil meine freundin kein kontakt zu ihrer familie will?

Hey, also… meine mutter hat ein bruder, der wiederum eine frau und zwei kinder hat (junge 11 und mädchen gerade mal 1 jahr alt).

ich mag sie sehr aber werde es nie vergessen das sie meine ältere schwester und mutter mal rausgeschmissen haben und beleidigt haben! der grund: eifersucht weil wir, wir wohlhabend sind aber sie nicht 🤦🏻‍♂️ wir haben dann auch 3 jahre nicht geredet aber jetzt is alles wieder „gut“. mein vater is noch immer nicht so begeistert davon aber ja

jetzt kommt das eigentliche: meine freundin (16) hat mir gesagt das sie da nicht mehr hin möchte oder gar mit ihnen reden will

das problem is da mein onkel, seine frau und der kleine 😐 ich verstehe nicht wie eifersüchtig man sein kann auf seine eigene familie

mein cousin flext sogar meine freundin an mit 11 jahren was er sicher von seinen tollen vorbildlichen eltern gelernt hat 😳

und wenn ich mal nicht da hin will ist meine mutter gleich wütend und schimpft! ich habe meiner mutter danach ins gesicht gesagt das meine freundin keine babysitterin für die lästigen kinder ihres bruders sei. sie war mal wieder wütend

ich weiss wirklich nicht was man da tun kann… die kommen fast jeden tag zu uns, in den pool, sauna, garten lassen ihren sohn bei uns schlafen als ob wir ein hotel sind! da mein vater viel reist hat er bis jetzt noch nichts gesagt aber er hat schon viel von uns gehört auch von meiner mutter, denn ihr geht das langsam auch auf die nerven 🫠

was sollen wir bitte machen? 😫

Liebe, Mutter, Familie, Beziehung, Vater, Trennung, Familienprobleme, Freundin, Streit, wütend, Nervige Menschen

Hilfe mein Bruder terrorisiert meine Mutter und jüngeren Geschwister. Was kann ich tun um ihr zu helfen oder was kann sie tun?

Mein Bruder (27) "wohnt" noch bei meiner Mutter mit meinem beiden jüngsten Geschwistern M(18) und W(15).

Die Vorgeschichte:

Mein Bruder hat ADHS, das Rede Schwall Syndrom und Aggressionsprobleme.Durch einen Unfall den er hatte wurde dies verstärkt (er hatte eine schlimme Kopfverletzung). Er hat auch einen behinderten Grad von 50% bekommen. Er ist aber laut Ärzten "Gesellschaftsfähig" und kann alleine Leben. Also eigene Wohnung usw. Er und meine Mutter hatten nie wirklich einen guten Draht auf Grund seiner Aggressivität und anderen Dingen die er gemacht hat. Er hat oft Geld geklaut (mehrer tausend Euro), sie mussten seine Mietschulden zahlen und hat andere Dinge getan die schlimm sind. Bei ihm wurde auch diagnostiziert das er ein potenzieller Mörder ist und höchst gefährlich ist.

Nachdem mein Vater gestorben ist, sagt er, er ist der Mann im Haus. Er versucht meine Mutter zu unterdrücken, körperlich und seelisch fertig zu machen was er auch selber so gesagt hat zu ihr. Er droht ihr sie umzubringen, zu schlagen und beleidigt sie als f**ze, Sch***pe usw und wünscht ihr den Tod. Er sagte in meinem bei sein er er nicht mir ihr zusammen wohnen will und nichts mit ihr zu tun haben will. Gleichzeitig will er aber nicht ausziehen und droht ihr wenn sie ihm rausschmeißt sie Umzubringen. Er hat sie schon geschlagen mit Handtüchern auf dem Kopf. Er versucht auch ihre Handys zu kontrollieren was sie macht usw. Er zerschlägt auch die Türen in der Wohnung. Er verdient genügend Geld um eine eigene Wohnung zunehmen. Er sagt er kann Menschen wie Bücher lesen weil er Psychologie Bücher gelesen hat und gibt immer anderen die Schuld.

Er gibt auch meiner Mutter die Schuld für alles. Z. B. wurde jetzt immer Geld von der Rentenkasse (Mama und er sind beide dort.er bekommt wegen Unfall von dort was, sie Witwenrente) fast 2 Jahre bei Mama auf das Konto überwiesen. Mama ist das nie aufgefallen weil sie ja eben falls von dort bekommt und dachte sich nichts dabei. Er sagt sie schuldet ihm jetzt 18.000€ und das er deswegen kein führerschein machen konnte und so. Wenn Mama ihm rausschmeißt will er sie in Grund und Boden klagen. Er hat Mama aber nie gesagt das dass Geld bei ihr auf das Konto geht. Erst jetzt hat er es gesagt.

Sie war schon bei der Polizei und wollte Hilfe und die helfen ihr erst wenn sie halbtot ist so ungefähr. Die haben ihr dann eine Beratungsstelle gesagt wo sie dann war. Sie sollen zu einer Gesprächsterapie wo sie miteinander reden sollen.

Mama hat Angst um ihr Leben und weiß nicht mehr was sie machen soll. Sie ist verzweifelt und kann auch nicht mehr.

Ich habe richtig Angst um Mama und meine Geschwister.

Mutter, Angst, Familienprobleme, Geschwister, Streit

Was hat Priorität?

Wer kann mir Erfahrung mitteilen,

Ich bin Mama von vier Kindern und mein Mann hat sich vor ca 1½ nach 15 Jahren Ehe getrennt (alles gemeinsame Kinder)die Kinder haben seither viel schlimmes erlebt. Auch leider durch ihren Vater der sehr narzisstische Verhaltensarten hat und dies die Kinder und am Ende auch ich zu spüren bekommen haben. Wir leben im Haus die Kinder und ich und vieles wurde durch wirklich nicht nachvollziehbare Taten vom Vater zerstört, besonders das heimische Wohlgefühl der Kinder. Nach sehr viel Hilfe nun durch sämtliche Ämter und auch einen tollen Anwalt kommt langsam Ruhe rein. Aber unser Zuhause ist es nicht mehr . Mein ältestes Kind ist zum Vater er hatte schon immer einen besseren Draht gehabt. Alle anderen Kinder wollen bei mir bleiben. Ich konnte all die Zeit nicht arbeiten gehen weil ich komplett alleine bin ohne Familie. Darf aber auch nicht zur Familie ziehen weil sie 800km weit weg leben. Meine 4 Kinder sind immer sehr eng miteinander gewesen,dies ist nun zerstört auch. Ich lebe auf einem absoluten kuhdorf und habe um mich herum nichts. Arbeitsstellen sind alle mehr wie 20km entfernt und das Jobcenter macht mir enormen Druck eine Arbeit zu suchen. Die ich in meinem erlernten Beruf gar nicht umsetzbar ist (schichtarbeit).

Nun habe ich beschlossen das ich umziehen möchte mit den Kindern die bei mir sind. Die tolle Stadt wäre ca 1½ entfernt und ich mach mir große Sorgen ob meine Kinder mit dieser Trennung von Geschwistern und Neustart klar kommen nach all dem Leid. Ich kann aber einfach nicht mehr,bin total alleine keine Menschen um mich herum, kein Anschluss, ich gehe ein. Ich habe all die Jahre mich als Mutter für meine Kinder und Familienleben aufgeopfert (hab viel zu wenig auf mich geschaut)und möchte endlich auch für mich glücklich sein dürfen und ich fühle in diesem evtl neuen LebensOrt kann ich glücklich werden. Mich quält es so das die Kinder getrennt werden. Wie egoistisch bin ich wenn ich sage ich schau jetzt das es mir gut geht egal wo Hauptsache ein guter Neuanfang für mich und meine Kinder. Mein Grundgerüst ist labil durch all den schlimmen Stress und auffangen der Emotionen der Kinder. Ich muss mich wieder aufbauen dürfen.

Wer kann mir helfen ehrlich Ratschläge oder auch Erfahrung mitzuteilen. Wäre sehr dankbar darüber.

LG A.

Kinder, Mutter, Vater, Psychologie

Mit 14 von der Mutter rausgeschmissen?

Ich wurde damals mit Anfang 14 von meiner Mutter rausgeschmissen. Ich muss dazu sagen dass ich zu dieser Zeit eine Phase durchlebt hab in der ich nicht ganz einfach war und wir auch viel mit dem Jugendamt zutun hatten. Irgendwann hat sie mich daraufhin dann rausgeschmissen und ich kam zu meiner Oma.Sie meldet sich jetzt nurnoch ab und zu mal und schreibt mir und fragt wie es mir geht oder sowas, sonst kommt von ihr aber nichts.

Bin mittlerweile auch schon 18 und lebe immernoch bei meiner Oma aber manchmal nimmt es mich irgendwie trotzdem noch mit und ich denke schon noch oft daran. Damals ist ihr Freund (jetzt Mann) der auch ein Problem mit mir hatte und ihr immer eingeredet hat es wäre besser wenn sie mich einfach rausschmeißt auch grade bei uns eingezogen und ich denke es kam ihr einfach genau richtig🤷🏼‍♀️ Meine Frage ist wie ihr das fändet und ob ihr enttäuscht und „nachtragend“ wärt. Oder ob es nur in meinen Augen so „schlimm“ ist und ich rede mir die Sache größer als sie ist.

Selten wenn wir uns mal sehen oder ich zu Besuch bei ihr bin tuhen die beiden so als wäre nie was gewesen und verstehen nicht wie sich das ganze für mich anfühlt. Er hat mich damals auch sehr schlecht behandelt und mich oft einfach eingehand nachts rausgeschmissen usw und sie hat sich eher für ihn entscheiden anstatt für ihr eigenes Kind. Mit meiner Schwester haben die beiden das selbe gemacht.

Mutter, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Konflikt, Mutterliebe, Psyche, Streit

Darf ein Vater seine Tochter auf der Straße schlafen lassen?

Meine Freundin ist 18 Jahre alt und lebt in einer fünfköpfigen Familie, Vater mit zwei Söhnen und einer Tochter. Er ist ihr Stiefvater und sie hatte schon immer Probleme mit ihm. Sie wird konstant von ihm beleidigt und runtergemacht, einige Male hat er sie auch geschlagen. Wichtig zu wissen wäre, dass meine Freundin ein absolut nettes und unschuldiges Mädchen ist und niemandem etwas Böses will. Der Stiefvater hat ein großes Alkoholproblem und ist fast jeden Tag am Trinken. Er tut Dinge, die so verrückt sind, wie z. B., wenn meine Freundin mal zu spät nach Hause kommt oder auch einfach so, wenn sie mal rausgeht, um eine Zigarette zu rauchen, sie auszusperren. Er hat sogar einmal Stühle vor jedem Hauseingang so platziert, dass die Türen, selbst wenn sie entschlossen sind, nicht mehr aufgehen. Das tut er auch nachts, wenn er schlafen geht und jeder am Schlafen ist. Meine Freundin hat extreme Angst vor ihm. Eigentlich liebt sie ihn ja sogar, er kennt sie ja auch schon seit der Geburt. Heute war ich mit ihr auf einer Kirmes. Wir hatten einen schönen Tag und waren ganz glücklich, bis er ihr geschrieben hat, dass sie ja schon zu Hause sein solle und dass eine Zeit abgemacht war, was nicht der Fall war. Sie solle sofort nach Hause kommen und sie sei zu feige, um ans Telefon zu gehen. In dem Moment hatte sie schon extreme Angst und hat vor mir geheult. Sie hat sich nicht getraut, seinen Anruf entgegenzunehmen. Wir sind dann eine Stunde später bei ihr zu Hause angekommen und als sie mit dem Schlüssel rein wollte, hat sie festgestellt, dass er vor dem Schlafengehen seinen Schlüssel ins Schloss gesteckt hat, sodass die Tür nicht mehr aufgehen kann. Er hat sie ausgesperrt von ihrem einzigen Zuhause, ihrem eigenen Bett und Zimmer und ihrem einzigen Rückzugsort.

Ist das, was er tut, überhaupt legal und wie kann man gegen diesen Mann vorgehen?

Darf ein Vater seiner Stieftochter den Eintritt in ihr eigenes Zimmer verwehren und sie dazu zwingen, wie eine Obdachlose auf der Straße zu schlafen?

Ich kann echt nicht mehr einfach zusehen wie dieses Monster meiner Freundin das Leben zur Hölle macht.

Vielen Dank im Voraus.

Kinder, Mutter, Angst, Polizei, Vater, Eltern, Gewalt, Familienprobleme, Konflikt, Legalität, Probleme mit Eltern, Psyche, Streit

Was kann ich machen (Familie, Messie, Jugendamt)?

Ich versuche jetzt einmal die Situation kurz und vereinfacht zu beschreiben. Also ich hab früher mit meiner Mama zusammengelebt und vor einigen Jahren sind wir mit ihrem Freund und seiner Tochter zusammengezogen.

Anfangs war das auch noch okay, aber langsam fing es an in unserem Haus immer unordentlicher und dreckiger zu werden. Ich war zu dem Zeitpunkt ungefähr 14 Jahre alt und hab auch immer mal wieder außerhalb von meinem Zimmer saubergemacht und aufgeräumt, jedoch hat mich die Schule ziemlich eingenommen und ich wollte auch mein Leben leben.

Dann haben die beiden 2 Kinder bekommen (beide unter 8 ). Und es wird immer chaotischer hier, meine Mutter ist total überfordert mit den Kindern, Tieren, Haus und der Pflege ihres Vaters. Jedoch macht der Vater der Kinder nicht wirklich etwas, bis vor kurzem hat er auch immer nur saisonal gearbeitet und war knapp ein halbes Jahr daheim. Immer wenn Besuch kommt müssen wir erstmal eine knappe Woche aufräumen und sauber machen, jedoch ist sein Zimmer, in dem auch die Kinder schlafen, so zugestellt dass wir versuchen da niemand reinzulassen. Er ist eigentlich immer müde und schläft oder sitz vor dem Laptop wenn er nicht arbeitet, dementsprechend setzt er auch immer die Kinder vor den Fernseher (leider nicht im angemessenen Rahmen).

Auch Dinge die kaputt gegangen sind repariert und entsorgt er nicht, dass versuch ich dann meist. Allerdings bin ich langsam wirklich am verzweifeln, weil ich den Haushalt nicht allein meistern kann. Da ich letztes Jahr ein Auslandsjahr gemacht habe, habe ich mich auch ans Jugendamt gewandt, weil ich Angst hatte wie es aussehen wird wenn ich zurück bin. Das Jugendamt hat nur mit den geredet was sie verbessern können und das war’s. Als ich dann wieder zurück kam hab ich fast einen Monat gebraucht um das Haus wieder aufzuräumen. Und jetzt ist meine Frage was man da noch machen kann, weil ich zwecks Studium in eine andere Stadt ziehen werde und nicht möchte dass meine Schwestern leiden müssen, leider ist die große von beiden schon etwas verhaltensauffälliger und in der Entwicklung nicht so weit.

Kinder, Mutter, Vater, Familienprobleme, Jugendamt, Messie

Wie helfe ich meiner großen Schwester?

Ich versuche es knapp zu erklären. Schaffe ich vielleicht nicht. Also. Ich bin 13 und meine Schwester ist 17. Damals hab ich sie noch gehasst und sie mich sogar mehr. Wir haben voll oft gestritten. Jetzt ist es besser. Es gibt kein Hass mehr. Wir streiten auch nicht mehr.

Meine Mutter und mein Vater kommen nicht miteinander aus, aber eine Scheidung geht gerade einfach nicht. Sie streiten sich viel öfter als ich mich mit einer Schwester einst getan habe.

Jetzt hatten meine Schwester und meine Mutter einen gewaltigen Streit und meine Schwester wollte deswegen nach draußen um frische Luft zu schnappen und sich zu beruhigen (es ist 21:31).

Meine Schwester durfte aber nicht, weil meine Mutter sie um diese Uhrzeit nicht raus lassen wollte. Also hat sie sich vor die Tür gestellt und sie nicht raus gelassen. Und sie haben sich weiter gestritten. Ging dann so weit, dass meine Mutter meinen Bruder gerufen hat und gesagt hat, er solle meine Schwester in ihr Zimmer ziehen, weil sie es sonst zu einem 'Unfall kommen lassen würde'.

Aus Erfahrung weiß ich, dass sie meinte, sie würde meine Schwester noch vor Wut ausversehen schlagen. (Meine Mutter schlägt uns nicht, sie hat es mal getan aber nicht mehr weil sie weiß was für ein Fehler das war).

Jetzt weint meine Schwester unglaublich sehr und hat ihre Zimmer Tür verdammt stark zu geschlagen. Ich weiß nicht, wie ich ihr helfen kann. Es ist wie als wäre sie total am Ende. Mental.

Aber da wir uns ja einst gehasst haben und wir nicht die "Ich liebe dich so sehr" Geschwister sind, ist sogar ein "Hey" voll komisch. Jetzt streiten sogar meine Eltern schon wieder wegen dem Streit den meine Schwester und meine Mutter hatten! Weil meine Mutter meinen Vater 'angeschrien' hat, wie er nichts gesagt hatte als meine Schwester um diese Uhrzeit raus wollte (Jetzt schlagen die sich sogar schon fast aber mein Bruder ist da).

Wie kann ich denn in so einer Situation meiner großen Schwester helfen???

Bitte schlagt keine Therapie oder sonst was vor, mir ist das Thema eigentlich privat und Therapie vorgeschlagen zu bekommen ist gerade das un-hilfreichste.

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

Eltern scheiden sich, was soll ich tun?

Hey,

ich stelle diese Frage lieber anonym weil es mir so leichter fällt.

meine Eltern streiten sich in letzter Zeit sehr oft und heute hat mir meine Mutter gesagt, dass sie sich scheiden lassen werden. Meine Mutter wird auch morgen schon nach einer neuen Wohnung suchen um wegzuziehen.
Ich (und meine Geschwister) muss mich jetzt entscheiden ob ich mit meiner Mutter oder mit meinem Vater wohnen will und es ist eine sehr schwere Entscheidung.

Ich bin 15 und werde bald 16 und hab auch meine eigenen Probleme. Jetzt kommt die Scheidung meiner Eltern dazu und langsam weiß ich nicht mehr was ich machen soll weil es alles einfach viel zu viel wird. Ich würde mich in dem Moment am liebsten einfach selbst umbringen. Meine Probleme waren schon schwer genug für mich und jetzt weiß ich nicht wie ich mit dieser Scheidung umgehen soll. Was soll ich tun?

Ich weiß dass sie sich scheiden lassen werden (also sie denken nicht darüber nach sondern es steht fest) also kann ich nichts dagegen tun. Und die Entscheidung mit wem ich wohnen will stresst mich auch sehr.

meine Eltern werden morgen mit uns (meinen Geschwistern und mir) reden und davor hab ich auch Angst. Ich hab Angst vor dem was sie morgen sagen werden und vor den Entscheidungen die wir treffen werden müssen.

kann ich was tun damit das alles leichter für mich ist?

Mutter, Angst, Beziehung, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Streit

Bin ich da A-loch weil ich nocht zur HochzeitvonmeinemVater gehe?

Bida weil ich nicht zur Hochzeit von meinem Vater gehe

Hier ist erstmal die Vorgeschichte: Als ich 10/11 Jahre alt war, hat mein Vater nach der Trennung meiner Eltern eine neue kennengelernt, nennen wir sie mal "M". Am Anfang war noch alles gut, ich hatte ein neutrales Verhältnis zu ihr, doch mit der Zeit wurde sie immer strenger und hatte auf gut Deutsch einen Stock im Arsch. Ich MUSSTE meinen Teller leer essen; sie hat einmal das Toastbrot versteckt, weil ich mir ca. 4 Stunden vor dem Essen einen machen wollte (sie isst selber zu der Zeit immer ihren Milchreis). Furzen und Rülpsen durfte ich nicht; ich kann es ja auch nicht den ganzen Tag unterdrücken, sie hat mir dann auch unterstellt das ich ihn ausnutzen würde und noch vieles mehr. Mit der Zeit wurde mein Vater, der zuvor immer locker drauf war, auch so streng, aber nur in ihrer Anwesenheit. Das Ganze ging immer weiter. Wir haben oft Gespräche geführt, aber sie hat nie etwas geändert; es würde ja an mir liegen. Wir hatten immer weniger Kontakt, und mit 14 habe ich dann gesagt (per WhatsApp), was mir nicht passt. Dann hat er mich quasi vor die Wahl gestellt: Sie (M) oder kein Kontakt mehr. Ich habe mich dann für den Kontaktabbruch entschieden.

So im Dezember wollte er mich wieder sehen, aber ich habe es erst wegen Krankheit verschoben und ihn dann ignoriert, weil ich mich nicht bereit gefühlt habe (ja, ich weiß, es war nicht korrekt von mir). Jetzt an meinem 15. Geburtstag im April hat er mir wieder geschrieben, mir alles Gute gewünscht und mich dann zur Hochzeit eingeladen. Ich habe nur "Danke" gesagt, aber sonst nichts. Und ich habe irgendwie ein schlechtes Gewissen.

Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Familienprobleme, Psyche, Streit

Wann ist die Beziehung zur Mutter toxisch?

Hallo, ich muss mal gleich ins Haus fallen.
Die Beziehung zu meiner Mutter ist schon seit 6 Jahren nicht mehr so, wie sie mal war. 2018 bin ich von Sachsen (Heimat) nach Brandenburg gezogen, erst wegen beruflichen Gründen und dann habe ich meinen zukünftigen Mann kennengelernt.
Ich bin gern nach Sachsen gefahren um sie zu besuchen. Aber das blieb immer einseitig. Meine Schwester hat mich 1x besucht und meine Mutter 3x. (beide haben kein Auto)

Ich bin dann mit meinem Freund gern gefahren, dann hieß es erstmal ,,können wir mal einkaufen fahren‘‘. Ich habe kein Problem damit, einkaufen zu fahren, da wir auch Sachen dann für uns gekauft haben, aber gleich nach der langen Autofahrt, die doch anstrengend war, angesprochen haben wir es, aber keine Änderung.
In den letzten zwei Jahren sind wir auch weniger gefahren, weil wir auch in unserem Urlaub was anderes sehen wollten. Dann hieß es, ,,ihr könnt uns ja besuchen kommen,,.

Beim Umzug waren sie nicht da, da haben sie kurz vorher angesagt, wir waren immer da. Die Tickets waren schon gebucht.

letztes Jahr waren wir 1x da, da ich aber krank geworden bin, haben wir den Aufenthalt verkürzt. Mitgefühl habe ich nicht gefühlt.

Vor Weihnachten meinten wir, wir können spontan hinfahren, wenn die Arbeit es zulässt. Ich musste da natürlich arbeiten zwischen den Feiertagen, eine Woche davor haben sich mein Verlobter und ich an Corona angesteckt und direkt zu Weihnachten hatte meine Mutter einen Magen-Darm Virus. Zu Silvester war es schon länger abgesprochen, dass wir zu meinen Schwiegereltern fahren. Da rief ich meine Mutter natürlich an, um ihr alles Gute zu wünschen, aber ich durfte mir anhören, dass sie mich natürlich gern bei sich hätte und dass die Corona und Virus Erkrankungen, Ausreden sind. Da war ich bedient. Ich habe geweint, weil ich dachte, ich habe alles falsch gemacht, weil wir mal nicht da waren, auch den Ansteckungen geschuldet.

Seit dem und auch davor ist sehr angespannt und wenn ich sie frage, ob sie mal kommen möchte, redet sie sich raus mit, ich fahre kein Zug, damit komme ich nicht klar und die Fahrt im Flixbus strengt mich zu sehr an.

Dieses Jahr im Februar haben wir im Bekanntenkreis bekanntgegeben, dass wir nun nicht nächstes Jahr heiraten, sondern dieses Jahr im September. Dann bekam ich zu hören, ,,ihr und eure scheiß Spontanität,,. Das tut schon weh und ich habe sie doch enttäuscht, weil ich so meine kleinen Spitzen loslassen kann. Ich kann auch mal witzig sarkastisch sein, und das hat sie wohl aufgeregt, als ich dann aber sagte, dass meine Schwester ihr über den Mund fahren darf, sie darf so sein, wie sie will, weil sie Depression hat und ich muss mich verbiegen, um keinen zu enttäuschen.

Nun, die aktuelle Situation ist, die Einladung kam bei ihr an, sie hat abgesagt und jetzt möchte sie doch mit ihrem Chef reden und fragen, ob sie da Urlaub bekommt. Sie schreibt uns aber vor, damit sie kommen kann, sollen wir sie einen Tag vor unserer Hochzeit in Berlin am ZOB abholen und dann einen Tag nach der Hochzeit wieder hinbringen, wir haben nur ein Auto. Zum Vergleich, wir haben einen Bahnhof direkt vor der Tür. Ich werde dann keine Zeit haben sie von Berlin abzuholen, sie ist nicht mein einziger Gast, ich muss, seitdem ich ein Auto habe immer so springen, wie sie möchte.
Das geht aber nicht und wenn ich es anpreche, werden mir die Wörter im Mund umgedreht, dass ich doch mal was machen kann.

es sind sicherlich einige kleine Fehler im Text, aber ich hoffe, dass es halbwegs verständlich ist.
danke

Mutter, Beziehung, Eltern

Als Mutter emotional abhängig vom Kind?

Hallo ihr lieben,

ich (28) bin Mutter von zwei Kindern.

Mein Sohn ist 6 Jahre alt, meine Tochter wird in wenigen Tagen 3.

Ich liebe meine Kinder und würde für beide Kinder die Hölle durchqueren, aber irgendwie ist meine Bindung zu meinem Sohn "normal" und die Bindung zu meiner Tochter fast "unnormal'.

Als mein Sohn 2 Jahre alt war, hat er hin und wieder ein Wochenende bei meinen Eltern verbracht, damit ich Zeit für mich hatte. Mein Sohn hat sich schon immer riesig gefreut, wenn er bei Oma und Opa bleiben durfte, weil er dort komplett verwöhnt wird. Für mich war das auch nie ein Problem, weil ich wusste, er ist dort sehr gut aufgehoben. Noch heute fragt er jedes Mal, ob er bei Oma und Opa schlafen darf, weil er das da so toll findet und er verbringt auch nach wie vor viel Zeit bei meinen Eltern.

Meine Tochter ist ebenfalls super glücklich bei ihnen, doch sie hat in den letzten 3 Jahren dort nur eher selten geschlafen, weil ich mich damit super schwer tue, sie abzugeben. Um mal schnell einkaufen zu gehen, kein Problem, aber für ein Tag oder länger? Sau schwer. Ich habe sie gerade eben nach 4 Monaten zum Übernachten wieder zu meinen Eltern gebracht, weil sie sich das gewünscht hat. Nun bin ich zuhause und wenn ich mich nicht zusammenreißen würde, würde ich heulen. Ich vermisse sie sofort, obwohl sie nur bis morgen weg ist & meine Eltern sich liebevoll um sie kümmern. Tagsüber ist sie sehr auf mich fixiert, auch nachts schläft sie neben mir und sucht immer wieder meine Hand. Ich genieße das total und fühle mich unwohl, wenn sie nicht neben mir liegt. Dennoch hat sie kein Problem damit, auch ohne mich klar zu kommen. Bei mir sieht das da ganz anders aus. Ich nutze zwar die Zeit ganz alleine für meinen Sohn & mir geht das Herz auf, wenn er sich freut, dass er Mama mal ganz für sich alleine hat, aber sobald die Nacht anbricht, werde ich wehmütig. Das das so nicht auf Dauer geht, weiß ich, aber was kann ich dagegen tun? Sie kommt bald in den Kindergarten und ich gehe wieder arbeiten. Ich muss dringend etwas mehr loslassen können, aber wie schaffe ich das am Besten? Irgendwelche Tipps?

Kinder, Mutter, Sehnsucht, Kleinkind, Emotionen

Mutter hat affäre, geht für paar tage weg?

Hey ich hoffe es geht euch gut:)

Ich weiß um ehrlich gesagt nicht, wo und wie ich anfangen soll, aber ich werde es so gut wie möglich kurz halten. Ich habe ein kranker Vater, der ab und zu mal auf Hilfe angewiesen ist (hat auch Pflegegrad). Meine Mutter hat seitdem eine/mehrere Affäre. Ich bin die große Tochter und habe auch noch eine kleine Schwester die noch zur Schule geht. Ach es ist so schwierig darüber zu schreiben wirklich aber ich gebe mein Bestes..

Da ich die große Tochter bin, kümmere ich mich irgendwie um alles mögliche. Ich muss meine Schwester zur Schule fahren und auch wieder abholen, das ist nicht das Problem. In der Zwischenzeit muss ich zu denen hin, mein Vater zur Termin fahren, Briefe die kommen erledigen, Überweisung usw...

Meine mutter gebt nur die Medikamente und "kümmert" sich um die Haushalt...naja kann man eigentlich nicht mal sagen, da sie weder kocht sonst anderes macht. Ich hole deswegen meine Schwester die meiste Zeit zu mir denn da kann sie essen.

Meine Mutter geht manchmal paar Tage weg oder 1 Woche zu Typen die sie online kennengelernt hat. Sie bringt ihn ab und zu nach Hause und sagt dann zu mein Vater, es sei ein Verwandter... Meine Schwester und ich wissen nicht was wir tun sollen...Wieso sie das tut und wieso ich die Verantwortung tragen muss was sie eigentlich machen könnte. Ich bin auch nur ein Mensch zudem habe ich auch schon eine eigene Familie. Ich muss hin und her pendeln..Und sie nimmt auch manchmal mein Auto um zu jemanden zu fahren, obwohl ich das nicht möchte. Ich habe ihr das auch schon mehrmals gesagt, dann fängt sie Streit mit mir und meine Schwester an. Meine Schwester geht zb. In ihr Zimmer und sie wird rausgeworfen da sie bei ihrem date stört usw...

Was denkt ihr was ich machen könnte, damit es wieder wie früher ist...Mich macht es nur traurig dass sie meine Schwester unf mein Vater vernachlässigt für einen anderen Typ und ich muss da gerade stehen..ach ich weiß nicht.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit

6 jähriges Kind ist Empathielos?

Mir fehlt zunehmend auf das meine 6 jährige Tochter fehlende Empathie besitzt.

Wir haben sie alle liebevoll groß gezogen, als Baby und Kleinkind hat sie sehr viel gelacht, war immer sehr freundlich. Wir waren außerdem sehr viel unterwegs sie konnte sehr viele schöne Eindrücke gewinnen bis heute noch!

leider nimmt sie aber gar keine Rücksicht darauf wenn’s einen nicht gut geht, benutzt verbale Wörter die sie aus unserem Haus aber nicht zu hören bekommt! Leider lernt sie viel Mist von anderen Kindern aus der Grundschule, ich finde auch, dass die heutigen Kinder sehr schlimme ausdrucksstarke Wörter benutzen. Wenn ich auf dem Schulhof bin, bin ich wirklich manchmal unter Schock.

ich finde auch, dass die heutigen Kinder sehr schlimme ausdrucksstarke Wörter benutzen. Wenn ich auf dem Schulhof bin, bin ich wirklich manchmal unter Schock!

Eben zum Bett gehen meinte ich zu meiner Tochter das sie das iPad jetzt ausmachen sollte, weil jetzt Zeit ist zum schlafen, sie sagte ich Schubse dich jetzt aus dem Bett runter damit du und das Baby (bin aktuell schwanger) sich verletzt.!!!

Ich war so wütend und war so traurig. Ich wusste gar nicht wohin mit meinen Emotionen in diesem Moment ich war so schockiert über diese Aussage eines sechsjährigen Kindes.

Sie nimmt auch überhaupt keine Rücksicht auf meine Schwangerschaft ganz böse Wörter, sagt sie ich bin einfach verzweifelt ich denke langsam, dass meine Tochter keine Empathie besitzt. Was soll ich machen? Psychologen hatten wir auch in Anspruch genommen aber da kam die Aussage da sie ja bald einen Schulwechsel in Anspruch nimmt auf einer Privatschule, da wir mit der städtischen Grundschule mit dem Konzept nicht zufrieden sind, erst mal ankommen solle, und wenn keine Änderung eintreten sollte, sollten wir uns im wieder September melden.

Was soll ich machen? Was stimmt denn nicht mit ihr? Wir haben sie alle mit so viel Liebe großgezogen Ich verstehe nicht, warum dieses Kind so lieblos ist und auch nicht zu mir zu jeden mit Menschen wie kann ein sechsjähriges Kind so viel Hass empfinden.

Liebe, Kinder, Mutter, Schule, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Eltern, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter