Mutter – die neusten Beiträge

Tut es ihnen wirklich Leid?

Also ich weiss nicht ob es meinen Eltern wirklich leid tut, das mit dem misshandeln als Kind. Weil früher sagten sie auch jeden Tag wie leid es ihnen tat, nur um mich dann wieder zu verprügeln, anzuschreien zu schlagen, wegzusperren etc.Sie haben auch immer meinen Bruder bevorzugt. Mich mochten sie nie, und sie halfen mir auch nicht wirklich in irgendetwas.

Und wie gesagt ich wurde fast täglich angeschrien und geschlagen. Ich erinnere mich auch noch genau als mein Vater mir in die Augen starrte und sagte, dass er es liebt mich fertig zu machen und mein Leben zu ruinieren.Aber gleich danach sagte er natürlich tut mir so Leid. heutzutage sagen sie auch es tut ihnen alles Leid.

Allerdings muss ich sagen meine Mutter war nicht ganz so schlimm, sie versuchte mcih mehrmals von meinem Vater zu beschützen, der aber bedrohte sie mit Gewalt wenn sie dazwischenschreitete, darum tat sie es aus Angst nicht. Natürlich sagte er immer danach tut mir leid. Nur um es dann wieder zu tun, geschlagen hat er sie nie, aber oft Bedroht.

Jetzt versteht er nicht warum ich nicht wirklich Kontakt mit ihm haben will. Aber er will von sich aus Kontakt mit mir. Ich aber eher nicht, nur mit meiner Mutter.

Ist das ok, dass ich meinem Vater nicht wirklich verzeihe, und nichts wirklich mit ihm gross Unternehmen will, jetzt wo ich nicht mehr mit ihm Lebe?

Er war auch derjenige der mich zuerst vernachlässigte aber dann mit 20 erwartete das ich plötzlich selbständig leben soll.

Mutter, Augen, Angst, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Entschuldigung, Familienprobleme, Leid, Logik, Psyche, Streit

Mein Ehemann und meine Mutter streiten sich nur und hassen sich?

Mein Mann und ich sind seit 3 Jahren verheiratet und haben einen 3 Monate alten Sohn. Seit nem halben Jahr hassen sich mein Mann und meine Mutter sehr und streiten sich dauernd. Schuld sind Kommentare meiner Mutter und das sie sich oft in unsere Angelegenheiten einmischt und eben dann ein stures Verhalten meines Mannes, der nicht so mit sich reden lässt und schnell provoziert wird und dann eben zurückschießt. Die Situationen eskalieren immer wieder und es wird immer auf meinem Rücken ausgetragen. Meine Mutter streitet dann mit mir was ich für einen Mann hab und das WIR ihr Leben kaputt machen und sie mit UNS nichts mehr zutun haben möchte, obwohl ich dafür nichts kann. Aber dann werde ich wieder von beiden Seiten angeredet und beide Seiten verlangen das ich zu einem der stehe. Ich weiß nicht mehr weiter Vorallem wegen auch unserem kleinen Sohn der seinen Vater und seine Oma lieben soll. Ich muss auch zugeben das mir meine Mutter immer eine große Hilfe mit dem kleinen war und mich öfters schlafen lassen hat oder mir Zeit geschenkt hat zum etwas erledigen während Sie ihn nimmt, da hingegen ist mein Mann eher faul und lässt die Arbeit 80% an mir hängen, weswegen ich zu meiner Mutter eigentlich keinen Kontakt abbrechen will weil sie auch daneben mit mein ganzes Leben lang immer sehr geholfen hat. Sie hat aber einfach ihre Macken und flippt schnell aus. 

Was ratet ihr mir? Habt ihr ähnliches erlebt? Wie soll ich mich verhalten?

Mutter, Streit, Ehemann

Hilfe! Schwiegermutter mischt sich in Erziehung und Haushalt ein!?

hallo zusammen,

ich muss mich mal über meine Schwiegermutter auskotzen!

Sie möchte jeden Tag bei mir hocken, möchte kaum noch nach Hause und wenn sie kommt dann bleibt sie auch nicht kurz sondern sehr lange. Wenn ich die kleine schlafen lege, durchsucht sie meine Wohnung. Oft wird auch nicht gefragt, ob ich grad Zeit habe. Dann kommt noch dazu, dass sie meine Art der Erziehung nicht respektiert! Meine kleine ist 9 Monate alt und ich habe ihr schon oft gesagt, dass sie manche Sachen unterlassen soll! Zum Beispiel das hinstellen auf den Füßen, was sie definitiv nicht kann! Sie kann sich noch nichtmal hinsetzen und soll jetzt plötzlich stehen. Meine Tochter meckert oder weint und sie macht trotzdem weiter. Ich reiße ihr meine Tochter ständig aus dem Arm. Mir geht die Frau so auf die Nerven.

ständig heißt es, dass ich übertreibe und sie es bei meinem Mann als Baby auch so gemacht hat und er jetzt fit und gesund ist. Ständig führe ich die selben Diskussionen mit ihr. Zudem komme ich manchmal mit Baby nicht zum putzen und die Wohnung ist vllt mal etwas unaufgeräumt. Direkt werde ich dafür kritisiert. Ist die Wäsche nicht gemacht? Werde ich kritisiert. Ich kann’s echt nicht mehr ertragen!

Ich will ihr den Kontakt zu meiner Tochter auch nicht untersagen. So tun als wäre ich nicht zuhause geht auch nicht, weil sie unangekündigt kommt und sieht, dass ich zuhause bin.

Liebe, Kinder, Mutter, Erziehung, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

Streit mit den Schwiegereltern - was soll ich tun?

Mein Mann (29) und ich (30) sind seit 12 Jahren zusammen, verheiratet seit 3. Bereits als Jugendlicher klagte er oft, dass seine Eltern ihn oft vernachlässigt haben, zB. waren sie an seinem Geburtstag im Urlaub mit dem Bruder, ohne ihn. Doch mit der Zeit haben sie sich gebessert und das Verhältnis wurde besser. Zu mir waren sie immer sehr lieb, anders als zur Frau des Bruders, mit der sie sich nicht so gut verstanden haben. Deshalb wollten wir in deren Nähe ziehen, damit unsere Kinder mit ihren Großeltern und Cousins aufwachsen.

Sie haben uns angeboten, auf dem Familiengrundstück, neben dem Bruder, ein Haus zu bauen. Kurz bevor wir die Baupläne starten wollten, wurde die Frau des Bruders schwanger und seitdem dreht sich alles nur mehr um die beiden. Auf dem Grundstück dürfen wir doch nicht bauen, sie verkaufen es. Mein Mann kriegt zwar etwas Geld, weil der Bruder das Grundstück geschenkt bekommen hat, aber damit können wir uns kein anderes Grundstück oder eine Wohnung in der Gegend kaufen. Wir haben deshalb eine kleine Wohnung gekauft, zahlen einen sehr hohen Kredit ab, während sein Bruder und seine Frau in einem großen Haus leben.

Dazu kommt, dass sie jedes Jahr zusammen in den Urlaub fliegen, jedes Jahr bezahlt der Schwiegervater meinem Schwanger und seiner Frau den gesamten Urlaub. Wir wurden noch nie mitgenommen, weil uns wandern ja sowieso nicht so gut gefällt. Mein Mann leidet sehr darunter, und ich mit ihm. Wir wollten uns von ihnen distanzieren, dann kamen Anschuldigungen, dass wir sie so selten besuchen. Nun kam aber der Hammer: Sie wollen, dass wir beide in Zukunft genauso viel, bzw. sogar mehr der Pflegearbeiten und der Bezahlung fürs evtuelle Pflegeheim übernehmen, wie mein Schwanger (weil mein Mann mehr verdient).

Ich weiß nicht mehr, was ich denken soll. Verlangen mein Mann und ich zu viel? Sind wir das Problem? Oder würdet ihr hier genauso fassungslos sein. Wie würdet ihr reagieren? Ich brauch gerade eine Sicht von Außen.

Liebe, Kinder, Mutter, Familie, Wohnung, Geld, Beziehung, Sex, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Geschwister, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit, Schwiegervater

Kontakt mit Eltern freundlich auf ein Minimum herunterfahren?

Ich bin erwachsen, mündig und schon seit 3 Jahren von zuhause ausgezogen. Auch finanziell stehe ich mit Anfang 20 auf eigenen Beinen, was viele nicht behaupten können.

Die ganze Thematik ist momentan extrem komplex, angespannt und nur meine Brille. Die Gründe liegen tief in der Vergangenheit und auf psychischer Ebene. Daher spare ich mir weitere Ausführungen.

Wenn sie sich bei mir telefonisch melden, geht es in 70 % der Fälle um Geld, Geld, Geld, Versicherungen, Zweifel an meiner Fahrtauglichkeit, medizinischen oder psychischen Verfassung, in den restlichen 30 % um belanglosen Alltag. Dann muss ich mir minutenlange Litaneien anhören, wie unverantwortlich, schroff und stur ich sei und bin erst recht genervt. Mir wird ein schlechtes Gewissen gemacht, weil ich mich nie melde. Gerade komme ich mir vor wie der Goldesel vom Dienste, weil sie noch Kindergeld usw. über mich beziehen.

Wenn das so weitergeht, werde ich demnächst direkt den roten Hörer drücken, wenn es um Vorwürfe und Geld geht.

Wie kann ich ihnen klar machen, dass ich mein Leben leben möchte, und sie ihres leben sollen? Ich bin psychisch wieder halbwegs sauber nach langer Krise mit Psychiater usw (ich bin Autist)... Mich belastet der Kontakt mit ihnen gerade nur. Sie wollen mich unbedingt finanziell unterstützen, oft sehen und denken, ich kriege mein Leben nicht auf die Kette und machen mir Vorwürfe, weil ich nicht mehr anrufe.

Den Kontakt möchte ich nicht abbrechen, sie aber vorerst nicht mehr besuchen und seltener telefonieren. Ich will, dass die Zeit die Wogen glättet. Meine Geschwister sind neutral.

Wie soll ich mich verhalten? Wie kann ich ihnen klarmachen, dass sie nichts falsch gemacht haben, mich ihr Verhalten gerade aber extrem belastet? Wie kann ich freundlich den Kontakt herunterfahren und abkühlen?

Kinder, Mutter, Familie, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Was mache ich mit das geschenk von meiner mutter?

Hallo an alle ich weiß der Titel hört sich komisch an aber lasst mich ausreden

Also meine Eltern sind getrennt und ich habe garkein Kontakt zu meiner mutter seit fast 3 jahren. Gestern war mein Geburtstag und während im Unterricht hat jemand geklopft, ich konnte nicht sehen wer es war weil diese Person sich ein bisschen versteckt hat und die Tür nicht richtig aufgemacht hat aber meine Lehrerin ist dann hingegangen. Meine Lehrerin weiß auch wie grade meine Situation ist also hat sie zu meiner mutter gesagt das sie gehen soll aber meine mutter hatte ein riesiges Geschenk für mich mit dabei. Ich habe auch angefangen zu weinen etc nachdem meine Lehrerin gesagt hat das meine Mutter da ist aber das ist jetzt erstmal unnötig. Nachdem 2 Stunden mit dieser Lehrerin war dann Pause. Als jeder rausgegangen ist hat meine Lehrerin gefragt was wir mit diesen Geschenk machen sollen ich hab gesagt ich weiß es nicht weil ich will es nicht annehmen und ja ich weiß wie egoistisch (ist das dass richtige wort?) Es sich anhört aber ich kann es einfach nicht. Und ich kann es ja jetzt auch nicht wegschmeißen (meine Lehrerin hat es sowieso nicht erlaubt) und sie hat gefragt ob ich es an der Klasse verteilen soll aber da habe ich auch nein gesagt weil die ja wissen das ich gestern Geburtstag hatte und nicht heute also würden die sich alle fragen wieso(und die sind alle immer sehr neugierig also würden die mich mein leben lang vollfragen). Ich kann es auch einfach nicht mitnehmen weil des Geschenk ist in so einer Tüte wo sachen was sie drauf geschrieben hat draufstehen die persönlich sind und ich kann einfach nicht damit rumlaufen weil ich weiß auch das diese tüte mindestens 3 Kilo oder so ist. Nun jetzt weiß ich ehrlich nicht was ich mit dem Geschenk machen soll weil meine Lehrerin gesagt hat das sie mir es morgen gibt (also heute) und ja.

(Achso und bitte kommt nicht mit so welchen antworten wie "nimm es doch einfach mit so schwer kann es nicht sein" oder halt generell gemeine freche (?) Antworten. Ich will hilfreiche antworten !! :] )

Mutter, Schule, Angst, Familienprobleme

Soll ich es meiner Freundin sagen?

Eine Freundin (24) von mir leidet unter ihrem jüngeren Bruder, da er in seiner Entwicklung etwas verzögert ist. Das belastet die Familie.

Im Gespräch sagte ich ihr vorsichtig, dass das höchstwahrscheinlich davon kommt, dass er kein gutes Vorbild hat und eine gute ,,Motivationsperson" braucht. Deren Vater ist nämlich konservativ und hat komplexe, wenn jemand nicht klassisch WBL studiert (nach diesem Motto). Die ganze Last fällt auf die Mutter und meine Freundin möchte deshalb zunächst noch nicht ausziehen, obwohl sie es bald könnte.

Jetzt im Nachhinein fällt mir aber auf, dass es der Familie gut tun würde, wenn sie schnell auszieht, weil dann alle mehr Raum haben. Sie und ihr Bruder würden sich nicht weiter ewig streiten und ihr Bruder kann von zu Hause fliehen, um mal abzuschalten. Gleichzeitig würde ihr Bruder ein neues Vorbild finden (sie), weil sie dann selbstständig ist und es ihm zeigen kann, wie das Leben aussehen kann.

Sie gab zu, dass ihr Vater stur ist, aber sie vernachlässigt dabei, dass ihr Bruder damit überhaupt nicht gut zurecht kommt, was man als Außenstehender sehr gut beobachtet.

Obwohl sie soziale Arbeit studiert hat und es wissen müsste, scheint sie nicht auf diese Idee zu kommen. Deshalb habe ich auch Angst es ihr zu sagen, weil sie eigentlich die Expertin in sowas sein müsste.

Sollte ich es meiner Freundin sagen, dass ich es als Außenstehender anders sehe und wenn ja wie?

Liebe, Kinder, Mutter, Freunde, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Bruder, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Was haltet ihr davon, dass mein Vater mit 70 immernoch so rumläuft und so einen Lebensstil führt? Findet ihr, dass er ein schlechter Mensch ist?

Obwohl mein Vater schon 70 ist , trainiert er 5 Mal die Woche im Fitnesstudio, ist immernoch sehr muskulös und stark, fährt Motorrad und läuft rum wie auf den Bildern hier.

Allerdings nutzt er dies auch aus, ist sexuell noch sehr aktiv, geht regelmäßig in den Puff und lernt auch nebenbei junge Frauen zum Sex kennen. Somit ging er meiner Mutter regelmäßig fremd, worüber ich schwieg. War sogar selbst ein paar Mal mit ihm im Puff. Und neulich erfuhr ich, dass meine Mutter ihn beim Schäferstündchen mit einer jüngeren erwischt hat, weil sie nämlich früher nach Hause kam. Daraufhin packte sie ihre Sachen und reichte die Scheidung ein. Mein Vater schämt sich für nichts, bereut nichts und ist sogar froh jetzt komplett machen zu können was er will. Meine Mutter ist aber jetzt sehr schlecht auf ihn zu sprechen und hasst ihn sehr. Hat ihm sogar einen Brief geschrieben in dem sie ihn einen blutsaugenden Parasiten , ein dreckiges Schwein und einen verdammten Mistkerl nennt und ihm sagt wie sehr sie ihn verabscheut und hasst. Wie findet ihr, dass ein Mann mit 70 so einen Lebensstil führt ? Und findet ihr, dass er ein schlechter Mensch ist?

Bild zum Beitrag
Mutter, Sex, Scheidung, Vater, Trennung, Eltern, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Geschlechtsverkehr, Hass, Streit

Wut berechtigt, und trotzdem besuchen kommen?

Hallo,

Ich habe mir vor einigen Monaten, mit meiner Mutter vereinbart das meine Kinder und ich zu ihr aufs Land fahren.

Mein Kind will schon seit einem halben Jahr, zur Oma.

Und ich habe ihn halt immer wieder damit abgespeist das wir eben erst im Sommer fahren können.

(Davor noch Termine, Kindergruppe usw.)

Ich hab ihr oft den Kalender von der Kindergruppe geschickt, mit ihr telefoniert und versucht was zu vereinbaren, an welchen Zeitraum es geht. (Wegen Betreuungs bedarf) das mein Kind da quasi abgemeldet is und nicht kommt.

Für sie kein Problem, keine einwende nichts des gleichen.

Jetzt hat sie seit einiger Zeit ein Pflegekind bei sich, für kurze Weile.

Und jetzt 1-2 Wochen vorher, nach Nachfrage das es ihr doch zu anstrengend is wenn wir kommen.

Mich regt das so auf, weil es Monate vorher geplant war, mein Vater seine Pläne verändert hat, damit er die Kinder und mich fahren kann,

Und mein Kind jetzt über 2 Wochen lang nicht in die Kindergruppe gehen kann.

Jetzt musste ich ihm sagen, das wir nicht zu Oma fahren wie geplant, und "sitz" mit ihm zuhause ganze 2 Wochen.

Noch dazu, war sie uns besuchen und ich finds einfach nur feig das sie nicht selber mit ihrem enkel spricht, und es ihm sagt... Erst per Nachfrage, als ich nachgehakt habe, beim schreiben hat sie es mir dann gesagt.

Ich versteh das total mit dem Pflegekind,

Und jetzt hat sie ein Limit gesetzt beim Jugendamt, weil sie das Kind ab einen bestimmten Datum "abgibt" weil sie meint, das Leben is zu kurz....

Jetzt meint sie wir können Ende Juli kommen, und ich weiß gerade nicht ob ich überhaupt noch fahren möchte.

Bin total traurig; und iwie sauer.... :(

Liebe, Kinder, Mutter, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt

Familienähnlichkeit?

Warum ist es eigentlich manchmal so dass es Kinder gibt die eine buchstäbliche Kopie von ihren Eltern sind und dann gibt es welche die denen nicht mal ansatzweise ähnlich sehen?

Also als Beispiel, die Tochter von Angelina Jolie und Brad Pitt sieht wirklich 1 zu 1 aus wie beide, also wenn man sie sieht, sieht man sowohl ihre Mutter als auch ihren Vater ganz klar. Also hier ist ein Beispiel aus dem Internet zu ihnen:

Trotzdem gibt es aber auch Kinder die keinem von ihren Eltern ähnlich sehen (Ich und meine Schwester z.B) also ich seh allein schon ganz anders aus als meine Schwester, aber wir sehen auch beide ganz anders aus wie meine Eltern, man könnte fast meinen wir wären adoptiert (Sind wir aber nicht) Meine Eltern hingegen sehen ihren extrem ähnlich und sind eine Mischung aus ihnen. Meine Schwester und ich sehen aber auch unseren Großeltern fast nicht ähnlich.
Liegt eventuell auch daran dass Angelina Jolie und ihr Mann sich in gewissen Gesichtszügen ähneln und meine Eltern wirklich komplett anders aussehen und nichts gemeinsam haben weil sie zwei ganz gegensätzliche Typen sind.

Auch bei meinen Freunden ist das ähnlich. Also die eine sieht genau aus wie ihr Vater und ihre Schwester sieht genau aus wie ihre Mutter, sie sehen sich untereinander zwar nicht ähnlich aber dafür ihren Eltern.

Warum ist das immer so unterschiedlich?
Hat das was mit dominanten und rezessiven Merkmalen zu tun? Ist es einfach „Zufall“?

Bild zum Beitrag
Mutter, Erziehung, Aussehen, Beziehung, Vater, Eltern, Geschwister, Schwester, Ähnlichkeit

Wie würdet ihr reagieren?

Hallo ihr Lieben,

ich bräuchte bitte eure Meinung zu folgendem Thema. Mein Verlobter und ich sind häufig bei meinen Eltern. Wir spielen Gesellschaftsspiele oder grillen gemeinsam, gucken Fußball und quatschen einfach miteinander.

Mein Verlobter und ich haben aber auch Phasen in denen wir uns wirklich schnell ankeifen, anzicken oder lauthals streiten, auch vor meinen Eltern. Ich empfinde, dass mein Verlobter sehr schnell beleidigt wird und er sich immer wie ein kleines Kind benimmt. Er ist meiner Meinung nach provokant in gewissen Dingen und wenn man zurückschlägt verträgt er es nicht.

Dabei stellen sich meine Eltern grundsätzlich immer auf seiner Seite. Ich soll nicht so zickig und nachtragend sein. Ich soll mich mal zurück halten mit meinen Äußerungen, die könnten verletzend sein. Ich soll ihn in Ruhe lassen und dabei bekomme ich immer schon warnende Blicke von meiner Mutter. Die nimmt ihn immer in Schutz. Anstatt unparteiisch zu sein oder im besten Fall zu mir zu halten, stärkt sie noch sein Ego und er ist dann so lange beleidigt bis ich mich entschuldige. Manchmal mache ich es, wenn ich meine Fehler einsehe, manchmal auch nicht. Mich stört einfach, dass sie ihm immer über den Kopf streichelt und ich die blöde Kuh bin. Ich habe meiner Mutter schon oft gesagt sie soll das lassen aber die ist selber so einsichtig wie ein Stück Brot. Mein Vater ist nicht besser. Wenn mein Verlobter ein Spruch macht soll ich mich nicht so anstellen. Wenn ich ein Spruch mache in seine Richtung soll ich nicht so gemein sein und überlegen was ich sage. So oder so, ich bin immer Schuld und kriege keinerlei Rückendeckung.
Nur zur Info: Wir sind beide 33 Jahre alt. Peinlich genug, dass ich mich hier ausheule, aber ich kann Ungerechtigkeit nicht leiden. Manchmal kommt es mir so vor als würden die ihn lieber als Sohn haben.
Kennt ihr vllt auch solche Situationen? Oder habt ihr einen guten Rat für mich? Mein Verlobter fühlt sich natürlich immer sehr bestärkt in seinem Handeln wenn es von meinen Eltern so viel Unterstützung erhält.
Über jede Rückmeldung bin ich dankbar. Vielen Dank im Voraus.

Mutter, Eltern, Partnerschaft, Streit

Mutter lässt mich nicht rausgehen muss mit ihr mit was tun?

Ich bin (M 14jahre) Meine Mutter alleinerzihend lässt mich nicht raus nur 1 2mal pro Woche und das auch gefühlt nur sonntags wo ich null Bock rauszugehen hab weil alles zu ist ich will mich öfter mit mein Freunden treffen immer muss ich mit ihr mit einkaufen oder ich muss für sie einkaufen meistens darf ich auch erst raus wen ich für sie was gemacht habe zb klammoten kaufen was zum essen kaufen oder sowas halt ich finde sowas richtig unfair weil ich seitdem ich 8 9 bin nur noch mit ohr mit muss und wen ich dann mal ihr meine meinung sage schreit sie mich nur an ich kann auch nicht nein sagen wen ich ihr sage mama ich will heute nicht mit dan sagt sie aber du musst zb leztens hatt ein freund geburstag und ich sagte ich will zu seinem geburstag dan sagte sie das du nicht kannst weil ich mit ihr zur stadt muss um ihre klammoten und mit ihr essen kaufen muss meistens bleibt sie auch den ganzen tag in der stadt mit mir von 17 uhr bis meistens 20 21 uhr und wen ich dann nachause komm kann ich mich wirklich nur noch hinlegen und pennen gehen weil ich am nächsten tag meine schule hab von 8 bis 15.45 und wen ich mit ihr mitgehen muss ich immer mit ihr nur sachen Umtauschen kann oder am ende ich ihr nur beim tragen helfen kann ich habe wirklich kein bock mehr auf sowas nur noch 2 3 stunden am tag ohne meine mutter zu haben meistens bleib ich auch die nacht wach weil ich dann auch zeit für mich habe und dan erzählt meine mutter dem Lehrer er bleibt die ganze nacht wach und sie legt nie ein gutes wort für mich ein und redet immer schlecht von mir sie sagt ich nerve sie nur ich habe aber auch kein bock irgendwie ins Kinderheim zu gehen oderso weil ich will schon auch mal mit meiner mutter in mein Heimatland gehen um dort meine familie undso zu sehen und im heim ist ja sowas nicht möglich und mit einem heim würde ich bestimmt ein schlechten Ruf haben weil bei meiner schule viele kinder sind wo sie über sowas lustig machen ich habe auch schon davon von mein Freunden erzählt und ihre Antwort ist einfach nur das ich von zuhause abhauen soll ich fühle mich wirklich seh schlecht und habe wirklich keine lust mehr ich fühle mich wie ihr Diener kann mir jemand helfen was kann ich tuhen zu meinem vater habe ich auch kein kontakt ist tot

Kinder, Mutter, alleinerziehend, Familienprobleme, Streit

Kindeswohlgefährdung und Datenschutz?

Hallo Leute :)

Also ich habe eine Bekannte gegenüber von mir die eine Tochter hat die um die 3-5 Jahre alt ist das Kind macht öfter sexuelle anspielung z.b will sie sich ihr Spielzeug in ihr item Bereich stecken usw. Allgemein sehr auffällig die Mutter mit Kind das Kind ist auch schon abgehauen und stand mit Unterhose auf der Straße

Ich hab daraufhin beim Jugendamt eine meldung gemacht wegen kindeswohlgefährdung das ist knapp vor knapp 3 Wochen geschehen

Die Mutter hat nur Fokus für ihren Freund die eine toxische Beziehung führen beide gehen denn anderen fremd und ich hab Wochenlang auf die Mutter (Bekannte) eingeredet das eine Veränderung und ein Sinneswandel stattfinden muss alleine schon wegen der kleinen

Findet ihr ich hab übertrieben mit der Meldung ans JA? Ich denke das ich richtig gehandelt hab und nicht mehr zugucken darf

Nun zur Frage

Ich hab die Meldung annonym gemacht per Anruf ohne Namen usw. aber das JA hat mich gefragt ob sie meine Nummer hinterlegen könn für fragen falls sie noch welche haben bis jetzt hat mich niemand angerufen vom JA ich hab dies mit Jaaa beantwortet der fall geht jetzt ans Familiengericht nun die frage kommt meine handynummer in eine akte beim JA da die bekannte ja meine nummer hat und sie die nummer kennt hab ich bedenken das meine nummer beim termintag beim Familiengericht offenbart wird und sie erfährt das ich der Melder war weil sie logischerweise an Hand meiner handynummer weiß wer ich bin das würde zum großen Konflikt führen würde da ich wahrscheinlich Drohung usw. bekommen würde...

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Beziehung, Familienprobleme, Jugendamt, Kindeswohlgefährdung, Psyche, Streit

Was soll ich nur tun mein komplettes Leben geht berg ab?

Hey Leute, ich bin 17 Jahre alt und fühle mich, als würde ich gleich alles auskotzen, was in mir drin ist. Am Anfang meiner Ausbildung lief alles gut, aber jetzt geht es nur noch bergab. Ich rauche viel, obwohl ich das früher nie gemacht habe, und mache ständig Fehler im Betrieb. Ich kann mich einfach nicht auf die Sachen fokussieren, die ich eigentlich sollte. Meine Gedanken sind überall, nur nicht da, wo sie sein sollten, und ich vergesse alles. 

Ich habe ADHS und habe meinen alten Psychologen angerufen, weil ich Ritalin brauche und ein Gespräch mit ihm suche. Leider hat er momentan keine freien Termine und es kann bis zu einem Jahr dauern, bis ich Hilfe bekomme. In der Arbeit muss ich mein Handy abgeben, erst hieß es für einen Monat, jetzt sind es zwei. Ich habe keine Lust mehr, und sie können mir nicht mal genau sagen, welche Fehler ich mache. 

In der Berufsschule sind meine Noten auch schlecht, weil ich mich nicht fokussieren kann. Um mich besser zu fühlen, kiffe ich, aber auch das hilft nicht wirklich. Ich habe keinen Appetit und kann kaum etwas essen. Wenn ich esse, wird mir den ganzen Tag schlecht. 

Ich habe mit meinem Chef über alles gesprochen, aber es hat nichts gebracht. Meine Eltern verstehen mich auch nicht und sagen, ich soll nicht übertreiben. Ich fühle mich einfach nur noch kaputt und weiß nicht mehr weiter. Ich kann diese Ausbildung nicht fortsetzen und brauche dringend Hilfe.

Würde mich auf antworten freuen!

Arbeit, Mutter, Schule, Angst, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Partnerschaft, Psyche

Warum will meine Mutter nicht das ich selbständig Lebe?

Sie hat immer alles für micht gemacht, und mich immer vor allen schlimmen beschützt. Und auch jetzt als Erwachsener will sie nicht ,dass ich etwas selber mache. Ich sollte andere für mich alles im Leben einfädeln lassen sagt sie.

Sie haltet es für dumm das ich jemals etwas selber mache, denn es kann ja gefährlich sein, ich bin dem nicht gewachsen meint sie, ich schaffe es nicht.

Ich bin es Leid so emotional Abhängig zu sein von ihr. Sie war es die mir früher immer gesgat habe ich werde es eh zu nichts bringen, sie hat mich immer mir ihrer bemutterung kontrolliert, und sobald ich von dort freibrechen wollte, hat sie mich wieder zurück geholt, auch durch gesetzliche Betreuung etc.

Sie war es die das für mich beantragt hat. Sie war es die dafür sorgte, dass ich niemals etwas nützliches lerne. Sie hat mich in die totale Abhängigkeit gebracht, und will bis heute nicht ,dass ich jemals von ihr und dieser Betreuungstruktur wegkomme. Weil ich bin ja für sie der unfähige Autist.

Was mache ich nur? Warum hat mich meine Mutter so lange bemuttert, und als ich freibrechen wolle, sorgte sie dafür, dass ich zwangsbetreut werde?

Kann es sein, dass sie eine narzisstin ist, die nicht ohne mich Leben kann? Das sie mich als narcissistic Supply benutzt?

Warum sonst tate sie alles, dass ich niemals lerne etwas selber zu tun? Warum sagt sie bis heute ich soll bloss nichts selber anfangen?

Leben, Wahrheit, Mutter, Zukunft, Angst, Menschen, Eltern, Psychologie, Abhängigkeit, Autismus, Betreuung, Familienprobleme, Logik, Narzissmus, Psyche, Streit, Struktur, Verzweiflung, Abhängig, seltsam

Hilfe! Ich bin am Ende mit den Nerven. Wie geht man mit einer narzisstischen Mutter um?

Hallo! Ich hoffe es kann mir jemand helfen, ich bin am Ende meiner Kraft und halte es nicht mehr aus.

Ich bin 19 Jahre alt und mache gerade mein Fachabitur. Ich wohne noch bei meiner Mutter. Ich hatte letztens wieder einen schlimmen Streit mit ihr. Ich werde ständig von Panikatacken gequält und habe aktuell große Zukunftsängste, allein der Gedanke daran wie es wäre wenn sie mein Leben als Erwachsene weiter kontrollieren will, weil sie sehr klammert und mir meine beruflichen Chancen und Beziehungen ruiniert, löst schon so große Panik aus.

Sie klebt einfach permanent an mir und es ist so anstrengend. Da sie Rentnerin ist aufgrund eines Arbeitsunfalls und auch keine Freunde in der Nähe hat, ist sie die meiste Zeit zu Hause. Ich bin ihre einzige Freundin, das bringt mich manchmal richtig auf die Palme. Es ist fast unmöglich mal etwas alleine zu machen, Hobbys nach zu gehen oder Freundschaften aufzubauen und zu pflegen.

Sie nimmt kaum Rücksicht auf meine Privatsphäre, will immer alles wissen, keinen Respekt und Akzeptanz meiner Gefühle und Bedürfnisse. Es gibt schlimmeres! Sei doch dankbar! sagt sie meistens. Wenn sie mich verletzt hat und ich spreche sie drauf an, will sie ihre Schuld nicht sehen, begibt sich in die Opferrolle und redet es klein. Ich fühle mich total eingeengt und angespannt, dadurch bin ich reizbar und werde schnell wütend oder traurig, das nimmt sie dann um zu zeigen was ich für eine respektlose böse Tochter bin.

Ich muss alles was mir etwas bedeutet verheimlichen, wie die Fernbeziehung zu meinem Freund, weil die Beziehung aufgrund ihrer ständigen Kontrolle kaputt gehen würde.

Wenn ich beispielsweise mal ein schönes Erlebnis mit einer Freundin ohne sie hatte, freut sie sich nicht wirklich für mich oder verdirbt es mir mit ihren blöden Kommentaren und redet negativ über meine Freundin. Am liebsten wäre es ihr das ich die meiste Zeit nur mit ihr abhänge und sie bestätige was sie für eine tolle Mutter ist und was sie alles für mich tut, wenn ich ihr auch ruhig sage das ich mal was alleine oder mit Freunden machen will, ist sie beleidigt und fühlt sich abgelehnt, obwohl ich gezwungenermaßen ständig mit ihr zusammen sein muss. Ich habe kaum Freunde in der Nähe, mein Handy ist mein einziger Kontakt zur Außenwelt. "Du mit deiner blöden Handysucht" Die Jugend von heute, früher hat man seine Eltern geehrt und respektiert!, muss ich mir ständig anhören und es nervt mich so.

Ich rede nur total oberflächlich mit ihr, weil ich ihr nicht vertraue. Ich versuche wo es mir wichtig ist Grenzen zu setzen. Es ist nicht leicht, manchmal reicht eine kleine banale Kleinigkeit und es bricht Streit aus. Ich weiß nicht was ich tun soll, eine eigene Wohnung kann ich mir als Schülerin nicht leisten. Ich fühle mich hilflos.

Mutter, Angst, Beziehung, Eltern, Psychologie, Angstzustände, Familienprobleme, Kummer, Manipulation, Narzissmus, Panik, Panikattacken, Psyche, Sorgen, Streit, Verzweiflung, toxische Beziehung, Toxische Eltern, Toxische familie

Eifersüchtig auf meinen Bruder - Krise

Mein Bruder (31) war immer sehr anders als ich (30), er war immer sehr abhängig von meinen Eltern, während ich schon früh selbstständig sein musste. Vor mehreren Jahren haben mein Bruder und seine Frau das Haus, welches meine Mutter geerbt hat, geschenkt bekommen, weil sie schwanger war. Ich habe dafür 200.000 € als Ausgleich erhalten. So viel soll das Haus (ohne Garten) laut meinen Eltern wert gewesen sein. Ich war damals Student, fand das nicht fair, wollte jedoch wegen so etwas keinen Familienstreit beginnen.

Nun habe ich selbst eine Frau und ein Kind (3). Wir können uns trotz gut bezahltem Job in unserer Gegend kein Eigentum leisten und leben daher in einer Mietwohnung ohne Garten. Mein Bruder konnte das Haus renovieren, es ist nun wahrscheinlich mehr als eine Million € Wert. 130 qm Haus, 250 qm Garten, alles nur durch meine Eltern und ich, mit den selben Eltern, habe nur eine Mietwohnung. Meine Frau wünscht sich so sehr einen Garten. Doch was mich am meisten verletzt hat, war meine Tochter, die nach dem Spielen bei meinem Bruder gefragt hat, wieso ihre Cousins einen so tollen Garten mit Rutsche und Sandkasten haben, und sie nicht. Sie würde lieber bei ihnen wohnen.

Ich habe dieses Thema bei Eltern und Bruder angesprochen. Die Eltern meinten, dass sie immer fair sind und dass der monetäre Wert ja gleich viel Wert ist, wie das Haus an sich. Nur habe ich nirgends in unserer Gegend ein Haus oder eine Wohnung für 200'000 € gefunden, sogar ein Stück Land in der Größe seines Gartens kostet über 300k. Ich fühle mich einfach unfair behandelt. Wie seht ihr das?

P.s. Ich spreche hier rein aus der emotional/familiären Sicht - nichts rechtliches oder sachliches

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Geld, Angst, Erziehung, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Bruder, Erbengemeinschaft, Familienprobleme, Geschwister, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter