Mutter – die neusten Beiträge

Mega Streit mit meiner Schwester. Sollte ich Umziehen?

Wie der Titel vermuten lässt, hab ich seit 5 Tagen einen richtigen Streit mit meiner Schwester, welche 2 älter ist als ich. Wir wohnen in einer 5 Zimmer Wohnung und bezahlen zusammen die Miete. Meine Schwester studiert und arbeitet zusätzlich in einem Schuhladen und ich mache eine Ausbildung. Wir bekommen beide Bafög.
Seit 3 Monaten hat sie einen neuen Freund, welcher mir etwas suspekt ist.
Und seit sie mit ihm zusammen ist und sich auch etwas geändert. Zum Beispiel hatte sie mal teure Gegenstände für die Küche bestellt oder ohne mich zu fragen unser Sofa verkauft und ein teures gekauft.
Vor 5 Tagen fragte sie mich, ob ich wieder nach Hause ziehen könnte. Warum wollte sie mir nicht sagen. Nur durch Zufall habe ich erfahren, dass sie mit ihrem Freund zusammen ziehen möchte und dass ich nicht mehr dazu passen würde. Als ich sie nochmal darauf angesprochen habe, meinte sie ich solle mich nicht in ihr Leben einmischen und verschwinden.
Ich habe auch oft gemerkt, dass wir uns auseinander gelebt haben. zum Beispiel:

  • hat sie mal schlecht über mich geredet oder hat irgendwie Lügen über mich erzählt
  • oder hat ohne mich darüber zu informieren Geld aus der Haushaltskasse genommen

Momentan ist es so, dass mich ignoriert und oft am Telefon wegdrückt. Ich bin wirklich am überlegen ob ich doch lieber zu unserer Mutter ziehen sollte. Ich weiß auch nicht, ob ihr Freund vielleicht etwas damit zu tun hat. Klar möchte ich mich wieder mit ihr vertragen, aber wie wenn sie mich ständig ignoriert?

  1. Wie findet ihr die Idee, dass erstmal zu meiner Mutter ziehe?
  2. Habt ihr Tipps wie ich mich mit ihr wieder vertragen könnte?
Mutter, Wohnung, Beziehung, vertragen, Partnerschaft, Schwester, Streit, umziehen

Kind wird ständig in der Kita von anderen Kind drangsaliert?

Vor ein paar Tagen hat sie (fast 4) so fest zugebissen dass meine vierjährige heute noch einen blauen Fleck hat.

Da n wollte sie wieder beißen,meine Tochter meinte sie hätte ihr daraufhin auf die Nase gehauen

Dann hat sie einen Abdruck aus Blut vom fingernagel von dem Kind.

Gestern habe ich mein Kind zu den Großeltern gebracht für die Nacht, nun erzählt mir die Großmutter, dass meine Tochter auf die Frage hin wie es in der Kita läuft bitterlich geweint hat und erzählt hat dass dieses Kind sie einfach nicht in Ruhe lässt und ihr auch Stifte in die Arme piekst, sie sucht zwar die Hilfe bei den Erziehern aber dieses Kind lässt sich nicht in Ruhe.

Das Kind wird erst vier Jahre alt aber meine aggressionsprobleme steigen so heftig in die Höhe, was ich mit diesem Kind gerne machen würde darf ich hier nicht schreiben. Mit der Kita habe ich schon gesprochen die wollten sich das letzte Woche angucken aber jetzt wo ich die Story weiß mit dem Stift, wenn sich da was nicht ändert, was kann ich denn da tun? Sie rausnehmen aus der Kita geht nicht, ich muss zur Therapie und sie steht schon auf der Liste für eine andere Kita, ich kann das leider nicht beschleunigen.

Das bricht mir echt mein Herz, wenn ich höre wie sehr meine Tochter darunter leidet.

Das andere Kind hat nie Verletzungen von meiner Tochter, erzählt aber immer meine würde anfangen. Ich habe schon mehrmals erlebt wie dieses Kind in einem unbeobachteten Moment meine Tochter ärgern wollte, habe dann eingeschritten.

Kinder, Mutter, Angst, Erziehung, Pädagogik, Freunde, Vater, Eltern, Psychologie, Kindertagesstätte

Darf meine Mutter mich rausschmeißen mit 18?

Hi, ich bin 17 Jahre alt und werde 18, dabei werden ich in einem Monat meinen Realabschluss machen und seit paar Jahren genauer gesagt seit meine Eltern sich getrennt haben streiten ich und meine Mutter sehr oft und jetzt hat es sich verschlimmert.Da sie eine neue Freund hat und es nicht gut aus gefallen ist und sie sich getrennt haben und seitdem sagt sie immer wieder dass ich schuld daran bin.Seit drei Wochen hatte sie einen neuen gefunden und möchte zu ihnen fahren.

Wo sie schulden hatte und nicht malle Geld hatte für die Miete und dass essen.(Er wohnt nicht in Deutschland sondern in Schweden) Und möchte uns zum Vater geben.

Wo bei ich ihr gesagt haben,dass ich mich bei ihnen nicht wohl fühle und es für mich zu laut ist und dass ich Lernen muss und sie halt so du gehst dahin fertig aus ,da sie nicht möchte dass du alleine bin.Als ich dass gehört habe hab ich wegen ihr geweint(da ich Physiokrank bin seit klein auf wegen meinem Vater,da er uns geschlagen hat aber auch ist er früher betrunken nach Hause gekommen ist, gehen aber mache von seit sie getrennt sind ein Physiotherapie ). Und ich habe mich halt dann gewehrt,dass ich nicht dahin möchte.sie hat immer nicht akzeptiert und so hatte der Streit angefangen.

Später wo es eskaliert ist hatte sie gesagt (wie immer wenn wir streit haben),dass sie mich rausschmeißen wenn ich achtzehn bin und keiner hier haben möchte.Deswegen wollte ich fragen.Was soll ich machen und darf sie mich raus-schmeißen einfach so?

(und dabei hatte sie alles für ihnen gemacht und auch eine Ratte genommen von der Bank und der Mann dabei auch getrunken hat)

Mutter, Schule, Angst, Vater, Trennung, Psychologie, ausziehen, Jugendamt, Streit

Wie damit umgehen, dass mein Vater mit einer anderen Frau schreibt?

Guten Tag!

Erstmal zu mir und meiner Familie: Ich bin 17 Jahre alt und habe zwei jüngere Geschwister. Meine Eltern sind seit 20 Jahren verheiratet.

Letztens habe ich herausgefunden, dass mein Vater mit einer anderen Frau schreibt. Das wäre für mich auch kein Problem, wenn er nicht "😘" und "🥰" beim Schreiben verwenden würde. Außerdem ist diese Frau 30 Jahre jünger als er. Zudem bin ich noch auf den Chat zwischen ihm und einer Verwandten aufmerksam geworden. In diesem Chat schreibt er auch regelmäßig über diese Frau, z.B. was er sich gedacht hat, bei dem, was sie anhatte usw. Genauer möchte ich das hier jetzt auch nicht beschreiben. Wenn er über diese Frau schreibt, sind manchmal auch ein paar "😍" dabei. Anscheinend hat sich mein Vater schon mehrmals mit dieser Frau getroffen, aber außer ein paar Umarmungen ist bisher nichts vorgefallen. Jedoch halte ich es nicht für ausgeschlossen, dass mein Vater etwas mit dieser Frau anfangen würde und das macht mir Angst.

Mein Mutter weiß nichts davon. Ich habe auch erstmal nicht vor, ihr etwas davon zu erzählen. Allerdings weiß ich nicht, was ich jetzt machen soll, ob ich das Ganze erstmal beobachten soll oder ob ich das ignorieren soll, weil es mich ja eigentlich nichts angeht. Das belastet mich schon seit ein paar Tagen und ich habe deswegen auch nur schlecht einschlafen können. Ich weiß einfach nicht, was in diesem Fall das beste wäre, wie man sich da am besten verhalten sollte...

Kinder, Mutter, Angst, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Fremdgehen, Partnerschaft

Was ist die treibende Kraft des Universums?

Erstens: Es existiert nicht Nichts, das Universum existiert aus irgendeinem Grund, wer weiß ob es überhaupt einen Grund gibt warum es existiert anstelle von überhaupt nichts.

Zweitens: das Universum ist stetiger Veränderung unterworfen, als gäbe es eine Art treibende Kraft welche das Universum "in Bewegung" hält.

Mich würde interessieren, wer oder was ein Interesse an diesem sich stetig transformierenden Universum hat.

Wenn genauso gut überhaupt nichts existieren könnte wenn das Universum an sich eventuell keinen Schöpfer oder Sinn hat, eventuell schon immer existiert hat durch immer neue "big bangs" oder was auch immer, und das auch "einfach nur so, ohne Grund" passiert und wir nur so etwas wie einen Grund hineininterpretieren, weshalb existiert dann aber gleichzeitig kein Universum welches den "Drang" hat sich stetig zu verändern und zu bewegen?

Gibt es vielleicht etwas, was hinter dieser treibenden Kraft des Universums steckt? Weil ich das Gefühl habe, dass hinter jeder treibenden Kraft jemand oder etwas dahinter steckt. So wie die treibende Kraft von jungen Menschen, etwas zu erreichen oder ihre Träume zu verwirklichen. Die treibende Kraft im Tierreich, sich als Tier zu behaupten und zum Beispiel "König der Löwen" oder der "Alpha-Gorilla" zu werden welcher die Nachkommen zeugen darf.

Bis zu dem Punkt, an dem aber auch der Alpha-Gorilla, Alexander der große oder Genghis Khan dem Tod ins Auge blicken müssen.

Die Pharaonen oder andere mächtige Anführer haben sich gigantische Grabstätten bauen lassen, um dort weiterhin mit Schätzen im Jenseits ihr Leben fortführen zu können, aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt.

Jesus Christus war wohl am meisten davon überzeugt, dass er durch Nächstenliebe anstatt durch gewalttätige Herrschaft den Schlüssel zum ewigen Leben in Händen hält und das nicht nur für dich selbst, denn nach seinen Aussagen hatte er das bereits vor seiner menschlichen Geburt. Nein, anderen wollte er das ewige Leben schenken.

Er sollte wohl die treibende Kraft des Universums sein, das letzte Wort in allen Angelegenheiten im Universum haben, da das Universum von einem guten, perfekten Gott erschaffen sein soll.

Doch das gesamte Universum scheint nicht auf ewiges Leben ohne Tod ausgelegt zu sein. Ewiges Leben müsste evident sein, das ist es aber nicht. Was ist dann dieses Universum, wenn ewiges Leben existieren könnte? Existiere der Garten Eden nicht in diesem Universum?

Könnte der "Big Bang" der "Fall" vom Paradies gewesen sein, wo die Rebellen gegen Gott durch den Big Bang aus dem Paradies herausgeschossen wurden? Und da die Konsequenz der Rauswurf aus dem perfekten Paradies mit 100% Harmonie und Synergie ohne Fehler war, ist dieses Universum größtenteils scheinbar eher Chaos. Extrem große Distanzen, sehr wenige Orte im Universum welche für Leben geeignet sind, also quasi sinnfrei und scheinbar ohne wirkliche Planung, was zum Chaos nach dem Rauswurf aus dem Paradies passen könnte.

Also könnte die treibende Kraft dieses Universums größtenteils Chaos, jedoch nicht komplettes Chaos sein da Gott uns zurückholen will und erst nach dem jüngsten Gericht das Universum der Hölle das komplette Chaos und ultimativer Wahnsinn sein könnte.

Zumindest habe ich keine besseren Informationen als:

1: Entweder, was ich gerade mit viel kreativer Freiheit erklärt habe oder

2: Das Universum ist einfach da und es gibt keinen Grund für die Existenz, die stetige Veränderung wie zum Beispiel Evolution und die treibende Kraft für die Veränderung... Keine Ahnung, vielleicht fällt jemanden von euch etwas zu diesen Dingen ein.

Deshalb diese Frage. Gedanklicher Austausch über Dinge, die nicht gerade uninteressant sind.

Ich meine, dass das Universum überhaupt existiert auch wenn es eventuell keinen richtigen Grund dafür gibt, aber dass es auch eine treibende Kraft besitzt dass alles sich stetig verändert.

Ich will damit nicht sagen, dass die Bibel Recht hat oder ähnliches. Das alte Testament ist sehr brutal und scheinbar gibt es keine archäologischen Beweise für z. B. den Exodus des jüdischen Volkes aus Ägypten.

Aber das Universum ist da und wir sind da, bewusst. Wer ist unsere treibende Kraft? Wir selbst, durch einen freien Willen ermöglicht durch eine Seele? Oder nur Beweisstein welches beobachtet, welche Entscheidungen unser Gehirn determiniert trifft?

Wären wir nie geboren worden und hätten niemals existiert wenn eine andere Spermie die Eizelle befruchtet hätte, oder steckt da doch mehr dahinter und wir sind mehr als nur ein ehemaliges Spermium?

Wer hat uns eventuell unser eigenes Bewusstsein geschenkt? Eine treibende Kraft welche gerne zu Beweisstein fähige Lebewesen erschafft, weil es das Leben so sehr liebt dass es gar nicht anders kann als stattdessen einfach "Nichts" zu kreieren? Ist es eventuell gar nicht in der Lage, ein "Nichts" (kein Universum mit treibender Kraft) zu "erschaffen"?

Immerhin ist "Liebe machen" und neues Leben zu erschaffen soooo schön, einfach Liebe als treibende Kraft?

Bitte weitere Themen hinzufügen :)

Liebe, Ordnung, Religion, Humanismus, Kinder, Mutter, Harmonie, Spiritualität, Esoterik, Vater, Wissenschaft, Universum, Astronomie, Bewusstsein, Ethik, Ewiges Leben, Gerechtigkeit, Moral, Nächstenliebe, Physik, Sinn des Lebens, Wunder, Zusammenhalt

Mutter bestraft mich für Auszug?

Seitdem ich ausgezogen bin fühle ich mich wie Verstoßen aber emotional.

bin ihr erstes Kind das ausgezogen ist und sie kommt damit nicht klar, jetzt bestraft sie mich um mir zu zeigen wie gut ich es bei ihr hatte!?

Also erstmal von anfang ich bin ausgezogen mit 18 zu meinem Partner, ich fing eine Lehre an und wurde nicht übernommen als ich keinen Job, keine Krankenversicherung und kein Geld für Miete und Essen mehr hatte weil das arbeits Amt mir nichts zahlen wollte war ich in einer richtigen Existenz Krise, meinen eltern hab ich das erzählt aber meine mutter hat es nicht sonderlich interessiert jedenfalls hat sie mich weder gefragt wie es mir geht noch mir mal geschrieben wie ich so überlebe. Ich war zu dem Zeitpunkt ca. 5 Monate ausgezogen. Ich habe sie nicht einmal nach Geld gefragt obwohl es wirklich knapp war mit der Unterstützung von meinem Freund der selber nicht viel hatte, weil wir einen teuren Urlaub geplant hatten der schon gebucht war, er musste 1000 Euro alleine stemmen, stornieren war schon zu spät.

vorallem das ich keine Krankenversicherung hatte zwei Monate lang war sehr belastend, meine Mutter sagte dazu nur ja selbst schuld du wolltest ausziehen, jetzt musst du damit leben, als wenn ich es mir ausgesucht hätte arbeitslos zu werden? Ich mein jeder muss mal das Nest verlassen auch wenn es nicht immer leicht ist aber die Familie bleibt doch trotzdem? Ich fühle mich seit dem Auszug wie eine gekündigte ex Kollegin die jetzt irrelevant ist! Sie kam mich letztens eine Woche besuchen weil wir weiter weg wohnen, wir haben eine boots Fahrt gemacht die mein Vater bezahlte das waren 20 euro und sie wollte unbedingt das wir die Hälfte übernehmen weil wir ja selber geld verdienen? Und das war kein Einzelfall, meiner Schwester bezahlt sie alles mögliche obwohl sie fast drei Jahre älter ist und das nur weil sie noch dort wohnt. Sie wollte mir auch den Führerschein zahlen wie allen anderen Geschwistern, ich habe zwei Jahre gewartet weil das Geld knapp war und dachte passend zum Auszug bekomme ich ihn aber jetzt heißt es tja ausgezogen und bist für sich selbst zuständig, Pendel aktuell 3 Stunden von der neuen Arbeit mit der Bahn nach Hause hin fährt mich mein Freund, und das interessiert sie auch net.

was sagt ihr zu all dem? ich hab richtig das gefühl sie will mich bestrafen dafür das ich sie verlassen habe!

Mutter, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

mit 16 in ein mutterkindheim, wie ist das?

hey ich bin schwanger (noch 15) aber werde mein kleines wunder mit 16 dann bekommen

meine familie weis mittlerweile von der schwangerschaft bescheid (bin momentan in der 13 woche) und werde das kind dementsprechend natürlich auch bekommen

mein freund wird in einer woche 18 und könnte ja dann das sorgerecht übernehmen er macht eine ausbildung ist dann im zweiten lehrjahr und hat durch seine kleinen geschwister auch erfahrung mit babys/kleinen kindern also mit dem umgang

mit meiner mutter habe ich leider generell stress und als sie davon erfahren hat war sie natürlich nicht begeistert "ich werde nichts damit zu tun haben" meint sie einfach nur dazu und dementsprechend soll ich in ein mutter kind heim wo ich jedoch eher ungern hin möchte da ich meistens nicht so positive sachen gehört habe und man eher auf alleinerziehend vorbereitet wird obwohl ich einen unterstützenden freund habe

zu meinem erzeuger ist seit jahren kein knt ich möchte auch keinen und dieser wurde sowieso von der polizei verboten da er gewalttätig alkoholiker etc ist er hat jedoch von mir auch noch sorgerecht so mehr oder weniger

mich würde mich über eure rückmeldungen mit euren persönlichen oder bekannten erfahrungen freuen und generell gerne wissen was ihr davon haltet bzw ob es vielleicht möglichkeiten gibt wie ich nicht dahin muss

Mutter, Erziehung, Schwangerschaft, Baby, Familienprobleme, Jugendamt, Mutter-Kind-Heim

Sohn aus dem Haus geworfen, doch jetzt will er sich "rächen", was kann ich tun?

Mein Sohn ist 20 und noch in der Ausbildung. Er hat schon seit er 10 ist Aggressionsprobleme, die erstmals aufgetreten sind nachdem ich mich von seinem Vater getrennt habe. Seit dem war er eher ein Problemkind und ein schwarzes Schaf in der Familie. Er bedrohte und verprügte öfter seine Mitschüler, war respektlos zu den Lehrern und hatte zudem Probleme mit Authoritätspersonen im Allgemeinen.

Je älter er wurde desto schlimmer wurden auch seine Wutausbrüche und sozialverhalten. Ich wurde von ihm beleidigt, seinen großen Bruder wollte er totschlagen mit einer Eisenstange als sie sich stritten und im Alter von 17 saß er zum ersten mal auf der Polizeiwache wegen Sachbeschädigung und Ruhestörung. Seinen Vater interessiert das alles nicht, laut ihm bin ich an allem Schuld und unser Sohn sei mein Problem.

Als es immer schlimmer wurde mit ihm, jede 2 Monate einen neue Partnerin die er anschrieh, Möbel die er in unserem Haus kaputt schlug wenn ihm etwas nicht passte, etc. Irgendwann hatte ich die Schnauze voll und drohte ihm mit der Polizei, wenn er jetzt nicht sofort mein Haus verlässt. Er schlug mir dann auf dem Weg zur Tür die Haustür kaputt, drehte sich um und sagte mir ins Gesicht, dass ich dafür bezahlen werde, er wird mich fertig machen und ruinieren, so wie ich ihn jetzt angeblich ruiniere wenn ich ihn auf die Straße setze.

Ständig Nachts geht bei mir vor der Haustür das Licht an und aus, als ob jemand vor meinem Haus hin und her läuft. Ich weiß nicht ob es mein Sohn ist. Ich bin ratlos und wütend auf meinen Ex Mann, dass er sich um gar nichts kümmert es ist schließlich auch sein Sohn, um den ER sich nie kümmerte. Alles was mein Ex machte war nach der Abend ins Casino gehen und zocken während meine zwei Söhne noch klein waren !

Was kann ich tun ?

Liebe, Kinder, Mutter, Umgangsrecht, Wohnung, Angst, Erziehung, Sorgerecht, Beziehung, Recht, Vater, Trennung, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Partnerschaft, Strafe, Streit

Was soll ich mit meiner Tochter tun? was ist eure meinung?

Wir haben meiner 16 Jährigen Tochter am samstag erlaubt auf einem geburtstag/party zu gehen, haben ihr aber gesagt sie soll um 23 uhr nach hause kommen.

Sie hat sich zwar gemeldet und gefragt ob sie etwas länger bleiben darf und sie nach hause auch gefahren wird. Ich meinte nein. Hab mit ihr bisschen diskutiert und dann kahm sie einfach um fast 1 uhr nach hause. Ich hatte ihr da schon geschrieben, das sie jetzt nicht mehr raus gehen darf.

Gestern war ich nicht daheim und sie ist einfach raus gegangen und hat mir über whatsapp geschrieben, das sie raus ist. Ich hab ihr geschrieben, wer ihr erlaubt hat raus zu gehen, das sie hausarrest hat, sofort nach hause kommen soll, wenn sie nicht nach hause kommt wird sie sehen was ich machen werde und das sie was erleben kann wenn sie nach hause kommt, das sie es sich selbst verkackt hat das sie zu spät gekommen ist, das ich ihr nicht mehr vertraue, und ich als mutter feststellen muss das an der erziehung was falsch gelaufen ist und jetzt alles anders ablaufen wird.

Sie hat ferien und hat mir deshalb geschrieben, das sie sich doch auch gemeldet hätte und das es mal passieren kann das man zu spät kommt , sie wäre halt jung.

Ich hab ihr auch geschrieben, das ich ihr zu viele freiheiten gegeben habe, aber sie alles ausnutzt.

Ich würde schon sagen, das sie viele freiheiten bekommen hat. Unter der woche wenn schule war, darf sie zwar nicht unter der woche (montag-donnerstag) raus gehen, aber freitags und samstags. Sonntags nur selten.

Sie durfte immer bis fast 23 uhr draußen bleiben.

Wenn ich ihr mal erlaubt habe, sonntags raus zu gehen dann bis 21 uhr.

Bei Freunden übernachten hab ich ihr selten erlaubt, weil ich das einfach nicht mag.

Was sie jedoch unfair findet, weil meine 12 Jährige tochter oft bei freunden übernachten darf, manchmal auch für 2 tage. Aber sie ist ja auch 12…

Meine 16 Jährige darf mit Jungs befreundet sein und wir erlauben ihr auch beziehungen. Wir haben ihr letztes jahr auch mal erlaubt auf eine halloween party zu gehen.

Also wir erlauben ihr schon viel und sie bekommt viele freiheiten.

Aber was ist denn eure meinung zu dem ganzen? Übertreibe ich? Was hält ihr von dem ganzen und was ratet ihr mir?

Mutter, Erziehung, Streit

Mit den Schwiegereltern im gleichen Haus leben - ja oder nein?

Meine Schwiegereltern haben ein großes Grundstück, auf dem zwei Häuser stehen. In einem Haus leben meine Schwiegereltern und mein Schwager und seine Frau. Das Haus gleich daneben (hängt praktisch zusammen) ist gerade frei geworden, weshalb meinem Mann (28) und mir (27) angeboten wurde, dort einzuziehen.

Bis auf die Renovierungsarbeiten, die zu machen wären, habe ich jedoch folgende Bedenken: Ich verstehe mich zwar gut mit allen, jedoch habe ich Angst, dass das Zusammenleben anstrengend werden könnte. Wir sind sehr verschieden. Während ich sehr introvertiert bin und gerne alleine oder zu zweit meine Ruhe habe, sind sowohl meine Schwiegereltern, als auch Schwager und Schwägerin sehr extrovertiert, laden gefühlt jeden zweiten Abend Leute ein, grillen jedes Wochenende mit der ganzen Verwandschaft oder Freunde und sitzen sehr oft zusammen und trinken Bier. Ich kann mir vorstellen, dass wir deshalb ständig Leute im Garten (der zusammenhängt) haben werden und dass ich ständig eingeladen werde.

Ich befürchte, dass sie beleidigt sein werden, wenn ich nicht oft dabei bin oder mich zu oft isoliere, weil sie dass auch nicht gewohnt sind. Sie fanden meine Idee, unsere Gärten durch Pflanzen oder einen Zaun zu trennen, schon sehr abwegig. Ich habe große Angst, dass das für mich zu viel wird. Dass es zu Streit kommt. Andererseits würden wir hier keine Miete bezahlen, weshalb es natürlich praktisch wäre.

Habt ihr Erfahrungen? Wie würdet ihr entscheiden? Bin für Fragen offen, falls was unklar ist.

Liebe, Kinder, Mutter, Wohnung, Angst, Beziehung, Trennung, Eltern, Psychologie, Ehe, Familienprobleme, Partnerschaft, Schwiegereltern, Schwiegermutter, Streit

schwiegermutter ist echt unmöglich, wie gehe ich mit ihr um?

Hallo zusammen,

Ich bin mittlerweile mit meinen Mann verheiratet und zwischen uns läuft alles traumhaft gut. Jedoch stellt seine Mutter immer wieder eine Belastung dar. Am anfang als wir uns kennenlerneten habe ich mich sehr bemüht einen guten Kontakt aufzubauen und mein Mann war aber oftmals relativ kühl und hart zu seiner Mutter was ich absolut nicht verstehen konnte, weil sie als wir einmal alle paar Wochen dort waren zuckersüß war. Dann kam der Hausbau und sie hat uns immer wieder das freie Stockwerk im haus angeboten. irgendwann stimmten wir zu und zogen für 1,5 Jahre ein. Es war der größte Fehler den ich je begangen habe. Ich wurde behandelt wie ein Stück Dreck. Da wir uns die Küche teilten wurde ich nie gefragt ob ich mitessen möchte, wenn ich für alle kochte gab es immer blöde kommentare. Wenn ich auf Urlaub wegfahren wollte, verschwanden immer rein zufällig meine Schlüssel. alles geld was ich ausgab wurde hinterfragt. die Söhne sah sie als götter und mich wie ein stück scheisse. Nach unserer Hochzeit hatte sie uns kein schönes wort gesagt. es gab eine million beispiele in denen sie mich schlecht bahndelt hat. als es mir zuviel wurde bekam ich am ganzen körper einen stressbedingten ausschlag und zog dann die reißleine uns zog zu meiner mutter. den schwiegervater kann ich auch nicht mehr sehen, weil jedes mal als ich nicht mehr weiter wusste, meinte er es ist nicht so schlimm und ich würde es noch ausshalten.

. das haus ist mittlerweile fertig und mein mann hat ihr ein paar dinge wiedermal gesagt- haben wir währenddessen auch ein paar mal das gespräch gesucht. es wurde kurzzeitig besser und dann war es wieder schlimmer als zu beginn.

nun ist es so ich würde sie am liebsten gar nicht mehr sehen, aber es ist seine mutter. und jedes mal wenn sie sich ankündigt bekomme ich innerlichen stress. ich weiß nicht was ich machen soll, ich möchte keine Zeit mit Menschen verbringen die mich so verachtet haben auch wenn es seine mutter ist.

was sagt ihr dazu?

Mutter, Beziehung, Eltern, Familienprobleme

Mutter hasst auf einmal meine Freundin?

Moin, zuerst ich bin 18, meine Freundin auch.

Wir sind seit ca. einem halben Jahr zusammen und bis vor 4 Wochen hat meine Mutter sie noch in den Himmel gelobt wie schön und symphatisch sie sei. Allerdings ist meine Freundin sehr schüchtern und auf meinem Abiball (vor 4 Wochen) hat sie nicht so viel mit meiner Mutter geredet, vorallem weil ich zu der Zeit mit einem Freund wo anders war, und hat sich nichts ausgeben lassen, weil sie Bauchschmerzen hatte.

Dementsprechend war sie auch schlecht gelaunt. Das Problem ist nun, dass meine Mutter seit 4 Wochen permanent versucht, mir meine Freundin schlecht zu reden (sieht schlecht aus, schlechter Charakter) und meint ich soll mich nicht so früh binden.

Mein Vater meint, dass es aus Eifersucht ist, weil ich seit 3 Wochen arbeite und ca 1,5 Wochen davon bei meiner Freundin war, weil sie jetzt länger im Urlaub ist. Viele aus ihrer Familie haben den Kontakt abgebrochen.

Aber so langsam weiß ich wirklich nicht mehr weiter, ich habe es ihr seit 2 Wochen versucht zu erklären, wieso dass so war, meine Freundin hat sich sogar privat bei mir dafür entschuldigt was passiert ist. Es wird von Tag zu Tag immer schlimmer.

Zudem hat sich meine Mutter darüber aufgeregt, dass ich mich seit ich sie habe, so verändert hätte, weil ich bei ihr immer so gut gelaunt bin und zuhause nicht so. Dazu nervt es sie, dass ich fast nie zuhause bin sondern eben bei ihr oder bei Freunden, aber mein Papa hat ihr auch schon versucht zu erklären, dass das in dem Alter normal ist.

Ich würde mich über ein paar Ratschläge freuen :)

Liebe, Mutter, Eifersucht

Ist das Paten-Amt eine Einbahnstraße?

Ein Freund von mir ist Pate von mehreren Kindern, diese hat er immer gut beschenkt und auch seinen Urlaub teils damit verbracht, mit den Kindern mal einen Ausflug zu machen...nun werden diese Kinder erwachsen und er wird gar nicht mehr beachtet und nicht mehr eingeladen...

...wie seht ihr das, wenn man Pate ist, geht dies nur in eine Richtung, also der Patenonkel zahlt halt oder macht besondere Geschenke bis das P-Kind 18 ist und dann ist Ende- oder sehr ihr das auch als lebenslange Beziehung, also damit meine ich, dass auch das Patenkind von seinen eigenen Eltern ausgehend auch regelmäßig Kontakt zum Paten hat, damit sich eine vertrauensvolle Beziehung entwickeln kann, daraus folgend, dass sich das Patenkind auch als Erwachsener mal um seinen Patenonkel "kümmert", sich an dessen Geburtstag oder zu Weihnachten meldet, also auch von sich aus gerne die Beziehung mit erhält...?

Ich find es traurig, dass man diese Kinder ewig beschenkt hat und immer für sie da war und dann wird man nicht einbezogen oder sozusagen abserviert....?

Zudem kann man ja auch als Erwachsener Pate für einen Erwachsenen werden...es muss sich nicht nur um Kinder handeln

anderes: 60%
es ist mit dem 18. LJ beendet 15%
ich war/bin Pate und wurde sehr enttäuscht 10%
das Patenkind sollte auch Kontakt halten, lernt es von den Eltern 5%
ich habe eine gute Beziehung zu meinem erwachsenen P-Kind 5%
ich kümmere mich um meine Patentante/Onkel gerne 5%
ich würde kein Pate werden wollen, weil 0%
Liebe, Religion, Kinder, Mutter, Familie, Kirche, Geschenk, Erziehung, Beziehung, Vater, Eltern, Taufe, Psychologie, Glaube, Gott, Gottesdienst, Konfirmation, Partnerschaft

Darf ich meine Ex aus meiner Wohnung werfen?

Hallo,

vor einiger Zeit habe ich mich von meiner Ex getrennt, wir haben gemeinsam einen 2 Jahre alten Sohn.

Da sie sich seit der Trennung absolut daneben benimmt und sie rein auf meine Kosten lebt und rumfögelt was das zeug hält, habe ich einfach die Schnauze voll und will das jetzt auch die Räumliche Trennung endlich herbeigeführt wird.

Die Umstände sind die, sie hat keine Arbeit, sie zahlt keine Miete und steht auch nicht im Mietvertrag, sie hat auch keinerlei Optionen irgendwo unter zu kommen. Ich fütter sie aber nicht weiter durch bis sie mir in nem halben Jahr erzählt sie zieht jetzt zu ihrem neuen. Ich will logischerweise mit dem Thema abschließen.

Grundsätzlich würde ich wollen das mein Sohn bei mir lebt, das will sie aber nicht... haben wir bereits besprochen und ist auch in Ordnung ein Kind braucht beide Elternteile. Ich kümmer mich mehr als gut um meinen kleinen Racker und solange wie meine Ex braucht um eine Wohnung zu finden kümmer ich mich gerne alleine um Ihn. Aber Grundsätzlich gilt die Frage zu klären ob ich Sie aus der Wohnung werfen kann. Ob sie dann unseren Sohn mit zu ihrer besten Freundin oder einen ihrer Stecher nehmen will mach ich nicht mehr zu meinem Problem (war bisher ihr Druckmittel das ich meinen Sohn auf die Straße setzen würde) aber dem ist nicht so, weil er bei mir immer Willkommen ist.

Gut wäre es, wenn jemand der sich mit dem Thema wirklich auskennt meldet. Meinungen helfen in meiner Situation leider nichts.

DANKE!

Kinder, Mutter, Vater, Trennung, Eltern, Streit

Wie mache ich ihm klar, dass er sich lösen muss (Muttersöhnchen)?

Hallo zusammen,

wir sind seit 6 Monaten ein Paar, doch unsere Beziehung ist zum scheitern verurteilt.

Es ist ein sehr komplexes Thema und leider wird der Begriff „Mittersöhnchen“ oft missbraucht, weshalb es mir wichtig ist, klarzustellen, dass er vielleicht nicht diese Art von Mittersöhnchen ist, welchen ihr euch jetzt vorstellt.

Seine Mutter ist sehr narzisstisch und Manipulativ. Sie ist gegen jede Beziehung, welche er mit anderen führt, sei es unsere Liebesbeziehung, oder auch normale sonstige Freund. Denn sie möchte immer im Mittelpunkt in seinem Leben stehen. Zu mir sagte sie, sie habe große Angst ihn zu verlieren usw. sie kann also nicht loslassen. Um unsere Beziehung zu zerstören, hat sie schon einiges unternommen. Er selbst bemerkt das schon und regt sich darüber auch auf, allerdings sieht er nicht seinen Teil bei der Sache, dass seine Mutter so manipulativ usw. ist, dafür kann er natürlich nichts. Aber es liegt eben auch an ihm, ihr Grenzen zu setzen usw. er sagt immer, dass er weiß, dass ihr Verhalten nicht in Ordnung sei, er aber es nicht schafft dagegen anzukämpfen/Grenzen zu setzen und er auch Konflikten aus dem Weg gehen möchte und deshalb sehr schnell nachgibt. Ich kann das verstehen, allerdings bedeutet das auch, dass sie sowohl ihn, also auch seine Beziehungen (inklusive unserer) weiterhin zerstört. Ich glaube, ihm ist die Auswirkung von dem ganzen nicht so bewusst. Sie wohnen im selben Haus, aber in unterschiedlichen Wohnungen und er sagt oft, dass sich das alles mit seiner Mutter ändern wird, sobald er auszieht. Doch so richtig wird sich das erst ändern, wenn er ihr wirklich Grenzen setzt und sich auch selbst emotional mehr von ihr löst. Unsere Beziehung ist von Anfang an mehr eine 3er Konstellation, seine Mutter hing von Anfang an mit in unserer Beziehung und er sagt zwar, dass er sie von nun an aus unserer Beziehung raushalten möchte, allerdings muss er sich dafür auch selbst von ihr lösen. Es bringt mir ja nichts, wenn ich zwar nicht mehr so viel mit ihr zu tun habe, er aber trotzdem noch immer jedesmal zu ihr rennt und zu irgendwelchen Dingen manipuliert wird. Ich möchte mit ihm eine Beziehung führen und nicht mit einem manipuliertem Menschen (ich weiß nicht, wie ich das gerade besser ausdrücken kann).

Wie kann ich ihm das auf eine gute Art und Weise klarmachen? Ich möchte nicht dastehen und sagen „Du bist ein Muttersöhnchen, schau, dass du los von der blöden kommst.“ sondern vielmehr, dass er versteht welche Auswirkungen das ganze hat und das er selbst auch etwas tun muss, damit es besser wird.

Mutter, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Schwiegermutter, Muttersöhnchen

Was soll ich tun?

Eigentlich soll man sich ja nicht in den Erziehungsstil anderer Leute einmischen, vor allem, wenn man selbst kinderlos ist. Aber ich mache mir ziemliche Sorgen um die Tochter meiner jüngeren Schwester, also meine Nichte.

Zuerst mal, meine Schwester ist damals unter unglücklichen Umständen mit 17 schwanger geworden und hat ihre Tochter dann mit 18 bekommen. Wer der Vater ist weiß sie nicht. Natürlich war es sehr hart für sie so jung ein Kind zu haben, aber sie hat es auch dank viel Unterstützung durch unsere Eltern und mich geschafft.

Natürlich konnte sie, weil sie schon Mutter war als junge Frau kaum mal auf Parties oder so gehen.

Inzwischen ist Jenny (so heißt meine Nichte) 15 und meine Schwester scheint jetzt ihre Partyzeit nachholen zu wollen. Sie geht jetzt fast jedes Wochenende aus und feiert bis zum umfallen. Wenn sie in Locations geht in denen das erlaubt ist nimmt sie Jenny inzwischen auch mit und kauft ihr dann auch Alkohol.

Außerdem hat Jenny mit Erlaubnis ihrer Mutter mit 14 angefangen zu rauchen. Meine Schwester sagt dazu, "Ich mache es ja selber, also kann ich es ihr ja wohl schlecht verbieten. Außerdem ist Jenny für mich inzwischen erwachsen."

Demnächst sind hier Sommerferien und da will meine Schwester mit Jenny nach Ibiza fliegen. Wie ich herausgehört habe, soll es bei diesem Urlaub darum gehen, möglichst jeden Tag bis in die Puppen zu feiern. Als ich meine Schwester mal vorsichtig auf Altersbeschränkungen in Clubs, etc. hingewiesen habe meinte sie nur, "Zwei hübsche junge Frauen werden doch sowieso fast immer reingelassen und mit heißen Klamotten und schön viel Make-up geht Jenny sowieso problemlos als 18 durch.

Ich bin jetzt am überlegen dem Jugendamt hier mal einen Hinweis zu geben, denn reden mit meiner Schwester bringt nichts. Da redet man gegen eine Wand. Ich bin mir jetzt sehr unsicher ob ich etwas tun kann und soll und wenn was.

Urlaub, Kinder, Mutter, Party, Erziehung, Alkohol, Rauchen, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Schwester, Streit, Mutter-Tochter-Beziehung

Ich sollte ihn nicht lieben?

Hallo

Ich bin momentan verliebt in einen Mann in den ich nicht verliebt sein sollte.

Seit fast 1,5 Monaten unterdrücke ich auch meine Gefühle.Er war jetzt nicht der beste kein so guter und deswegen will meine Mutter auch nicht das ich ihn liebe.Sie meinte ich solle an eine Sache denken die er „getan“ hat und dann würde mir die Lust vergehen.Ausserdem musste ich alle Bilder von ihm löschen aber ich habe sie wiederhergestellt.Eigentlich fragt meine Mutter auch immer nach aber das hat sie seit 3 Wochen nicht mehr.Denkt sie etwa,ich hätte ihn vergessen?

Jedenfalls wollte ich ihr einen Brief schreiben alles erklären und sagen das ich ihn noch liebe aber ich bin mir unsicher.Ich will doch eigentlich nur ihre Akzeptanz aber die werde ich zu 99% nicht bekommen.Wenn sie es akzeptieren würde hätte ich das Gefühl es wäre ok und in Ordnung ihn zu lieben.So und generell weil sie nicht die einzige ist die so reagieren würde habe ich halt das gegenteilige Gefühl.

Jetzt weiß ich nicht wie ich es wieder zulassen soll.Wie soll ich wieder fühlen ohne zu denken das es nicht erlaubt ist und ich es dann wieder unterdrücke?Habt ihr Ideen was man da tun kann?

Und ich bin auch die ganze Zeit am overthinken wegen dieser Sache und deswegen würde ich mich über jeden Lösungsvorschlag freuen!

Danke und Lg

Liebe, Mutter, Gefühle, verliebt, unsicher, Gefühle unterdrücken, overthinking

Was sagt ihr dazu?

Mein Vater hat gerade eben meine kleine Schwester hungrig ins Bett geschickt, was mich ehrlich gesagt etwas schockiert hat. Also die Situation war folgende: Wir haben gerade zu Abend gegessen und dann hat meine kleiner Schwester eine Folge Fernsehen geguckt. Dann sollte sie eigentlich ins bett gehen, aber sie war immer noch hungrig und wollte nochmal was essen. Mein Vater meinte dann aber nein, ist jetzt zu spät hast du pech gehabt zu meiner kleinen Schwester.

Als sie dann hoch gegangen ist um sich schon mal umzuziehen und Zähne zu putzen usw. habe ich meinen Vater halt gefragt, was das eigentlich soll und wir haben dann halt diskutiert und er meinte dann "Du kannst aber nicht entscheiden, was richtig und was falsch ist. Das entscheide nur ich." (Habe ihm gesagt es ist falsch das Kind hungrig ins Bett zu schicken als Strafe dass sie sich beim Essen nicht komplett satt gegessen hat) und dann meinte der noch "Du darfst zwar eine Meinung haben, aber sie nicht äußern" und da bin ich auch was ausgetickt bei diesem Satz weil ich mein wtf

So zwei minuten später habe ich das nochmal in der Diskussion aufgebracht und der dann nur so "ne, das habe ich gar nicht gesagt." und drei sekunden später "ach so ja ne, da habe ich mich nur vertan." aber er hat mir diesen satz sogar zwei oder dreimal gesagt und so ein fehler passiert doch nicht so oft hintereinander ohne dass man es merkt...

Was sagt ihr dazu? Habe ich da jetzt etwas überreagiert oder fandet ihr meine Reaktion berechtigt weil ich muss zugeben vielleicht habe ich ein bisschen überreagiert aber ich habe mich dann einmal in rage geredet und seine Argumente waren so hohl das hat mich so aufgeregt

Essen, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Alltag, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Konflikt, Streit

Eltern geben kein essen, was tun?

Hallo ich bin m/15 und brauche eure Hilfe

Ich bin 10kg Untergewichtig (50kg mit 180 Körpergröße) was sehr schlimm ist. Ich bin der komplette Lauch und traue mich seit 2 Jahren nd mehr ins Freibad zu gehen oder generell im Sommer raus.

Meine Eltern, eher meine Mutter, machte mir ständig Essen dass ich nicht mag (Bin picky eater) was dazu führte dass ich weniger aß und Untergewichtig wurde.

Aber in den letzten monaten hat meine Mutter aufgehört Essen zu machen. Ganz oft gibt es Mittagessen um 19 Uhr und Abendessen wird gekippt. Frühstück muss ich mir selber machen aber das Problem ist dass ich mir nichts zum Essen machen kann. Nur Brot mit Nutella und kellogs.

Heute wollten meine Eltern dass ich mit ihnen und meinem Geschwistern ins Freibad gehe. Ich habe Nein gesagt weil ich einfach Untergewichtig bin und durch schwimmen noch mehr abnehme.

Daraufhin meinte meine Mutter ich soll zuhause hungrig bleiben und hat mir bis jetzt 20 Uhr nichts zum Essen gemacht, vielleicht ist das meine schuld. Vielleicht sollte ich selber lernen mir essen zu machen aber das Problem ist es gibt's nicht zuhause was ich machen kann

Meine Geschwister (11 und 7) haben in den letzten Tagen auch nicht anständig gegessen. Der einzige der essen macht ist mein Vater, wenn er zuhause ist.

Ich weiß nicht ob ich zum Jugendamt gehen soll, aber so herzlos bin ich irgendwie nicht meine Mutter zu Exposen. Ich weiß nicht was meine Geschwister bevorzugen

Bitte hilft mir, gibts nicht etwas was man easy vorbereiten kann für 3 Personen? Ich möchte nicht haben dass meine Geschwister auch Untergewicht werden

Edit 20:28 : Mein Vater ist gerade gekommen und hat gesagt "Bleib den ganzen Tag drinne und verreck ohne Essen"

Ich kann das alles nicht mehr

Gesundheit, Ernährung, Mutter, Angst, Vater, Eltern, Gewalt, Psychologie, Familienprobleme, Jugendamt, Psyche, Streit

Großes Problem mit Eltern?

Hallo, ich hatte schon mal eine Art dieses Beitrags gemacht, es hat sich jetzt allerdings doch wieder verschlimmert. Hier erstmal die wichtigste Info: Ich bin w/14. Tut mir auch schonmal im Vorhinein leid falls die Nachricht länger wird.

Anfangen tue ich jetzt einfach mal hier: ich habe kein gutes Verhältnis zu meiner Mutter, jedoch ein recht gutes Verhältnis zu meinem Vater (bis vor einiger Zeit). Ich fühle mich schon länger ganz unwohl in der Anwesenheit meines Vaters, da er mir immer auf den Arsch schaut und mir auch immer einen Klaps gibt. Da gerade Sommer ist, trage ich so gut wie nur kurze Hosen und da kann man nun mal gut etwas sehen. Ich bemerke dass er mir auf den Arsch schaut, weil ich öfter doch noch mal zurückblicke und dann sehe, wie ich er auf meinen Po guckt. Ich weiß nicht wie ich in dieser Situation umgehen soll. Außerdem finde ich es nicht gut, da ich mich sexuell belästigt fühle. Reden bringt da nicht so viel, da er sich daraus nur einen Spaß erlaubt. Was ich genauso schlimm finde, ist, dass er mich „Baby“ nennt. Also nicht die Aussprache „Bebi“ sondern „Bäebi“. da könnte ich anfangen zu heulen, wenn er mich so nennt.

Anderer Punkt: meine Mutter und ich hatten nie ein gutes Verhältnis. Sie ist eine narzisstische Mutter. Sie regt sich über jede Kleinigkeit auf, und bestraft mich sogar. Als ich ihr mal vorgeworfen habe, dass ich auch nur ein Mensch sei und auch mal Fehler mache, habe ich direkt einen Monat Hausarrest bekommen. Außerdem wirft sie sich immer in die Opferrolle und dreht die Worte im Mund, so dass sie als Opfer immer hervorsteht. Außerdem sagt sie immer Sachen, wie „das habe ich nie gesagt“ obwohl sie es gesagt hat. Ich könnte jetzt noch tausende Punkte aufzählen, aber ich weiß einfach nicht mehr weiter. Wie gesagt, ich halte das hier nicht mehr aus. Was ich jedoch nicht tun werde, ist Jugendamt oder Polizei zu rufen, denn ich möchte nicht, dass meinen Eltern was passiert, oder dass sie mich verlieren.

Hat jemand Tipps, wie ich das alleine lösen kann? Das würde mir sehr helfen.

Mutter, Angst, Vater, Eltern, Familienprobleme, Sexuelle Belästigung, Streit

Mutter bevorzugt meine Geschwister?

Hallo, ich bin W(14) meine Geschwister W(6) M(8). Mir ist stark aufgefallen dass meine Mutter meinen Bruder bevorzugt. Alles was er will bekommt er auch. Beispiele: meine Schwester hatte Geburtstag und mein Bruder wollte auch eine Torte (was ich völlig ok finde) und meine Mutter kaufte ihm eine. Er wollte sich 3 tage vor dem Geburtstag meiner Schwester was für 6 Euro kaufen (finde ich auch oke) woraufhin meine Mutter ihm das kaufte und sagte „versprich mir dass du wenn ich das kaufe an dem Geburtstag deiner Schwester nicht rummäckerst“ mein Bruder versprach das. Heute war der Geburtstag und er hat rumgeheult war sauer und wollte was für 25€ was er dann auch bekommen hat. Das ist jedes mal so alles was er will bekommt er auch wenn wir wenig Geld haben.
Wir waren bei mc Donalds und ich fragte meine Mutter ob ich anstatt einem happy meal vielleicht einen Cheeseburger mit einer kleinen Portion curly Fries bekomme. Meine Mutter schrie mich an und sagte mir dass ich schon so zuviel esse und das teuer wäre ich bekam es also nicht. Mein Bruder fragte direkt danach ob er 2 Cheeseburger bekommen darf und meine Mutter hat ohne zu zögern ja gesagt.
Meine Mutter nennt mich allgemein oft fett.

Wir waren zb letztens in einem Restaurant wo sie mich mit meiner Oma verglichen hat (sie hasst meine Oma sie nennt sie toxisch und sagt sie manipuliert jeden.) Sie sagte so Sachen wie „du bist wie deine oma“, „dein Appetit ist wohl auch wie bei deiner oma (meine Oma ist sehr stark übergewichtig). Ich glaube meine Mutter mag mich weniger als meine Geschwister, weil sie in mir ihre Mutter sieht also meine Oma.

was denkt ihr?

sorry für schreibfehler habe eine schwäche.

Kinder, Mutter, Geld, Angst, Erziehung, Oma, Beziehung, Vater, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Psyche, Streit

Das ist nicht normal oder?

Mein Opa kennt eine Frau schon seit 10 Jahren, sie hat früher die Post ausgetragen und kommt jetzt seit zwei Jahren zu ihm, um den Haushalt und den Garten zu machen. Mein Opa hat an der Haustür einen kleinen Tresor mit einer vierstelligen PIN, in dem ein Hausschlüssel ist.

Gestern war ich bei ihm zu Hause und habe den Rasen gemäht. Dann kam die Frau und hat mich gefragt, wie es ihm geht usw. Ich habe ihr den PIN gegeben da mein Opa damit einverstanden war, damit sie ins Haus kann und alles in Schuss halten kann, wenn mein Opa in vier Wochen wieder nach Hause kommt weil sich niemand um sein Haus kümmert außer mir und ihr. Er geht nächste Woche für vier Wochen zur Reha.

Mein Vater und meine Cousine sind misstrauisch und mögen die Frau nicht, weil sie wahrscheinlich denken, dass er ihr alles vererbt oder so. Dann hat mich mein Vater gefragt, ob ich ihr den Code gegeben habe, damit sie ins Haus kann. Ich habe gesagt ja, weil Opa es so wollte. Dann meinte er, dass das schlecht sei, weil mein Vater und meine Cousine es nicht möchten.

Ich habe daraufhin meinem Opa den Vorfall geschildert und er war sauer weil sie diese Frau die ihm hilft schlecht machen wollen und er außerdem noch selbst entscheiden kann da es sein Eigentum ist.

Ich finde das ist eine Respektlosigkeit gegenüber meines Opas denn er kann noch klar Denken und seine Entscheidungen selbst treffen. Was haltet ihr davon? Was ist die beste Lösung um das zu klären?

Liebe, Kinder, Mutter, Angst, Oma, Opa, Trauer, Tod, Beziehung, Erbe, Vater, Trennung, Eltern, Psychologie, Familienprobleme, Großeltern, Partnerschaft, Psyche, Streit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Mutter