Darf meine Mutter mich rausschmeißen mit 18?
Hi, ich bin 17 Jahre alt und werde 18, dabei werden ich in einem Monat meinen Realabschluss machen und seit paar Jahren genauer gesagt seit meine Eltern sich getrennt haben streiten ich und meine Mutter sehr oft und jetzt hat es sich verschlimmert.Da sie eine neue Freund hat und es nicht gut aus gefallen ist und sie sich getrennt haben und seitdem sagt sie immer wieder dass ich schuld daran bin.Seit drei Wochen hatte sie einen neuen gefunden und möchte zu ihnen fahren.
Wo sie schulden hatte und nicht malle Geld hatte für die Miete und dass essen.(Er wohnt nicht in Deutschland sondern in Schweden) Und möchte uns zum Vater geben.
Wo bei ich ihr gesagt haben,dass ich mich bei ihnen nicht wohl fühle und es für mich zu laut ist und dass ich Lernen muss und sie halt so du gehst dahin fertig aus ,da sie nicht möchte dass du alleine bin.Als ich dass gehört habe hab ich wegen ihr geweint(da ich Physiokrank bin seit klein auf wegen meinem Vater,da er uns geschlagen hat aber auch ist er früher betrunken nach Hause gekommen ist, gehen aber mache von seit sie getrennt sind ein Physiotherapie ). Und ich habe mich halt dann gewehrt,dass ich nicht dahin möchte.sie hat immer nicht akzeptiert und so hatte der Streit angefangen.
Später wo es eskaliert ist hatte sie gesagt (wie immer wenn wir streit haben),dass sie mich rausschmeißen wenn ich achtzehn bin und keiner hier haben möchte.Deswegen wollte ich fragen.Was soll ich machen und darf sie mich raus-schmeißen einfach so?
(und dabei hatte sie alles für ihnen gemacht und auch eine Ratte genommen von der Bank und der Mann dabei auch getrunken hat)
Physiokrank ... mache von seit sie getrennt sind ein Physiotherapie
Meinst Du Psychotherapie bei einem Psychologen oder gehst Du zu einem Physiotherapeuten?
Lebst Du in Deutschland?
Ich gehe zu einem Kinde Therapeuten
Lebst Du in Deutschland? Das ist wichtig! Wegen der Gesetze
Vermutlich ein Psychotherapeut für Kinder? Oder Physiotherapie? Redet ihr nur oder macht ihr körperliche Übungen?
Ich lebe in Deutschland und wir machen manchmal beides aber sehr oft reden wir
Hast Du Kontakt zum Vater? Kannst Du zu dem ziehen?
Doch aber ich möchte halt ungerne dahin wegen der Vergangenheit (da es immer streiten gab.Am meisten von ihnen) Deswegen sind sie getrennt
4 Antworten
Hi.
Wichtig: Hier steht viel unvollständiges in den Antworten, bitte ignoriere das, deine Mutter ist Unterhaltspflichtig! Lass Dir keine Angst machen, und bitte wende dich an die von mir genannten Anlaufstellen. An den Krisenchat kannst Du ich heute noch wenden, und ans www.Hilfetelefon.de auch.
Update nach wiedereinstellen der Frage:Wir haben uns auch etwas in den Kommentaren miteinander ausgetauscht.
Bitte wende dich an den Sozialpsychiatrischen Dienst! Und an das Jugendamt.
Du findest Hilfe, wenn Du die entsprechenden Stellen anschreibst oder anrufst. Du kannst den Fragetext überarbeiten und dann an mehrere Ämter senden! Ein Text, und dann in etliche E-Mails kopieren oder über CC gleizeitig versenden.
Und da Du Opfer von Gewalt bist, kannst auch beim Hilfetelefon.de anrufen oder dort hinschreiben. Bitte nute deine Möglichkeiten! Hier zu fragen kann weiterhelfen. Vor allem um zu erfahren, was Du tun kannst. Aber hier sind keine Profis, und selbst wenn, nur die Leute vor Ort können Dir richtig helfen.
Bei Psychoterror kannst Du vielleicht sogar in ein Frauenhaus, aber das musst Du erfragen. Darum: Bitte wende dich an die von mir genannten Beratungsstellen.
/update Ende
Wende dich umgehend ans Jugendamt, schnell. Du brauchst jetzt rechtlichen Beistand. Das deutsche Jugendamt unterstützt auch in einigen Situationen junge Menschen über 18! Es kann gut sein, dass Du in betreutes Einzelwohnen kommst. Wenn Du psychisch krank bist. Physiokrank ist mir kein Begriff, das Wort gibt es so nicht, ich hoffe da auf eine Klarstellung von Dir.
Wenn Du in der Erstausbildung bist, darf sie dich nicht rauswerfen! Wie das mit Schulabschluss ist, weiss ich nicht. Daher bitte Montag beim Jugendamt anrufen. Und es gibt weitere Adressen, die kopiere ich Dir hier rein.
Vielleicht ist es ohnehin am besten, wenn Du schnell dort ausziehst, wenn es nur Streß gibt und Du dort schlecht lernen kannst? Darum erkundige dich beim Jugendamt, was die für dich tun können, und am besten auch bei anderen Stellen, damit Du gut beraten wirst über deine Rechte.
Kontakte für Hilfe im gesamten deutschsprachigen Raum :www.krisenchat.de
24 Stunden über WhatsApp und SMS erreichbar. Ausgebildete Psychologen für alle unter 24, auch aus dem Ausland erreichbar.
Bitte denk dran, was zu schreiben bereit zu halten, wenn Du irgendwo anrufst.
Für Deutschland:
- www.hilfetelefon.de 24 h erreichbar ist auch für Minderjährige geeeignet, Hilfe auch bei psychischer Gewalt! Frag mal, ob die was für Dich haben.
- https://www.bke-beratung.de/ Chat- und Mailberatung, für junge Menschen und Eltern.
- Es gibt unter 116 111 die www.nummergegenkummer.de, da kann man anrufen oder auch hinschreiben, chatten. Gratis, anonym. Montags bis Samstags von 14 Uhr bis 20 Uhr. Dort findest Du Menschen für den Austausch.
- https://www.jugendnotmail.de/ Einzel-Chat dienstags 17 bis 19 Uhr, donnerstags 19 bis 21 Uhr und Freitags von 18 bis 20 Uhr Teens bis 19 Jahre. Aktuelle Zeiten bitte prüfen.
- https://nina-info.de/save-me-online/ Per E-Mail oder Telefon. Beratung bei Mobbing und sexueller Belästigung, Missbrauch. Egal ob in der Schule, zu hause oder im Internet.
- In vielen europäischen Städten gibt es Kinderschutzzentren mit zahlreichen Angeboten für Eltern und Kinder https://www.kinderschutz-zentren.org/zentren-vor-ort
- Bei Gewalt (dazu zählt JEDE Form von Schlägen, Schubsen, Kneifen!), chaotischen und toxischen Familienverhältnissen kann man das Jugendamt anrufen oder anschreiben per E-Mail, auch anonym. Da kann man sich erkundigen, was die anbieten, beispielsweise betreute Wohngruppen, Familientherapie. Es ist gut, beim Kontakt mit dem Jugendamt Unterstützung zu haben von Menschen, die sich auskennen. Z.B. vom Kinderschutzbund oder dem Vertrauenslehrer.
- Bei akuter Gewalt: Polizei anrufen! Falls das nicht geht, blaue Flecken, Schwellungen, Verletzungen von einem Arzt oder im Krankenhaus dokumentieren lassen, die archivieren das, auch wenn man erst später eine Anzeige macht, sind das Beweise. ... Wenn du in der Schule bist, sprich darüber mit dem Vertrauenslehrer, du bekommst dann vermutlich Schulfrei für den Krankenhausbesuch, falls Du sonst keine Chance hast, zur Klinik zu gehen!
- Ausserhalb der Öffnungszeiten des Jugendamtes kannst Du zum Kinder- und Jugendnotdienst, auch am Wochenende! Allerdings musst Du dort allein hin, die holen dich nicht ab, wenn es zu Hause eskaliert, fährt dich die Polizeit!
- Du kannst auch den Kinderschutzbund https://www.dksb.de/de/artikel/detail/anlaufstellen-fuer-eltern-kinder-und-jugendliche-in-konflikt-und-krisensituationen/ ) anrufen oder anschreiben, anonym, die helfen auch weiter! Gilt für Kinder, Jugendliche und Eltern.
- Es gibt örtliche Krisendienste, die stehen im Internet, da kann man anrufen. Teilweise auch schreiben.
- Die örtliche Caritas bietet fortlaufende Gespräche an. Eventuell auch Emailberatung, mal anfragen. Findest Du im Internet. Hier gibt es feste Ansprechpartner, dauerhaft.
Angebote ungestört kontaktieren
- Per Chat oder Mail, man kann bei z.B. der Seelsorge Termine vereinbaren zum Chat. Jugendnotmail bietet sich auch an
- Nachts oder generell, wenn man allein im Zimmer ist.
- Wenn die Eltern arbeiten sind, einkaufen fahren, oder spazieren gehen.
- Wenn man einen Spaziergang macht, z.B. im Park oder einfach auf der Straße.
Schweiz
- Tele: 0800 55 42 10 SMS: 079 257 60 89 https://www.sorgentelefon.ch/
- Tele: 143 https://www.143.ch/
Österreich:
- Rat auf Draht: Notruf 147. Kostenlose Beratung und Hilfe für Kinder und Jugendliche, anonym, rund um die Uhr und österreichweit (Tel., online, Chat) 142 anrufen https://www.telefonseelsorge.at/
International:
Vielen Dank. Ich gebe mir Mühe, damit meine Antworten so gut es geht helfen.
Das sieht man, liebe/r nochnefrage! Danke! So eine gute Antwort zu sehen, tut gut!
Es ist so das ich leichte Depression habe aber auch emotional Störungen das ich ein Fach nicht die Gegend schneller aufnehmen
das ich ein Fach nicht die Gegend schneller aufnehmen
Das verstehe ich nicht, was meinst Du damit?
Ich kann halt nicht die Gegend Wart nicht akzeptiert wie es ist sondern möchte ein das es so bleibt wie es ist
Sorry, ich bin hier öfter auch mal offline.
Bitte nimm Kontakt auf mit einer der Stellen, die ich Dir genannt habe. Der Sozial Psychiatrische Dienst ist bei Depressionen und ist in deiner Lage ein guter Ansprechpartner.
Oder vielleicht hilft auch eine Sozialberatung in deiner Stadt. Du brauchst Unterstützung, und die kannst Du bekommen. Bitte schreib an den Krisenchat, an die BKE-Jugendberatung und an den Sozial Psychiatrischen Dienst. Du brauchst nur eine E-Mail zu schreiben, die schickst Du dann an alle 3! Schreib ungebdingt rein, dass Du Depressionen hast! Du kannst vielleicht den Text aus der Frage nehmen und etwas ergänzen.
Natürlich können deine Eltern dich aus der Wohnung schmeissen, jedoch müssen auch die Eltern dir eine angemessene Zeit zur Wohnungssuche geben und da du ja noch keine abgeschlossene Ausbildung hast, sind deine Eltern trotzdem Unterhaltspflichtig, sprich die müssen an dich Unterhalt zahlen, sodass du dir eine Wohnung leisten und dein Leben bestreiten kannst.
Am besten informierst du dich beim Jugendamt und zwar so schnell wie möglich.
Danke für die grundlegenden Infos. Andere unterschlagen das. Jugendamt einschalten, auch um gute Infos zu bekommen. Und vor allem scheint die Wohnsituation ohnehin ungeeignet zu sein um halbwegs zufrieden leben und lernen zu können.
Leider kann ich keine Jugendamt einschalten,da wir es schon hatten und ich nicht noch einmal so durch was laufen möchte.
Hier bei Gute Frage ist es schwer, Dir zu helfen, im Grund eunmöglich. Ich kann Dir nur empfehlen, wende dich an andere Hilfestellen. Es gibt Hilfen! Bitte schau dich um, nutze die Adressen, die ich Dir gegeben habt. www.Krisenchat.de z.B. Und die www.bke-jugendaberatung.de Am besten heute noch. Frag Fachleute! Wenn Du hier schreibst, bekommst Du keine Hilfe, die weiterführt. Wichtige Hilfe gibt es bei Fachleuten.
Du bist bald 18. Wenn die Mutter dich rauswerfen will, brauchst Du das Jugendamt. Ich vermute, das betreutes Einzelwohnen oder sogar eine therapeutische Wohngruppe für dich gut sein kann. Das kann ich allerdings nicht beurteilen. Überlege das nochmal. Du kannst auch anonym beim Amt anrufen.
Frag mal deinen Therapeuten, was der denkt. Du kannst auch bei der Caritas nachfragen, die bieten auch Hilfen an, psychologische Beratung, Familienberatung.
Ich glaube für therapeutisches Wohnen ist der Sozial Psychiatrische Dienst zuständig. Wenn Du Depressionen hast, kannst Du dort mal nachfragen, was die anbieten können.
Es ist unklar, was geschieht, was deine Mutter vorhat. Daher ist es wichtig, dass Du prüfst, welche Möglichkeiten Du hast.
Ja darf sie.
Allerdings ist sie, sofern du noch in die Schule gehst, studierst oder eine Erstausbildung machst, bis zu deinem 25. Lebensjahr unterhaltspflichtig.
Sie muss vollumfänglich für deinen Lebensunterhalt aufkommen.
Ja, das darf sie.
Bei Erstausbildung muss sie dann für den Unterhalt aufkommen! Bitte ausführlich informieren und nicht nur unvollständige Schocknachrichten verbreiten.
Alter, die Frage war, ob sie ihn rausschmeißen darf
Und ich habe geschrieben: "ja, darf sie"
Was willst du
Was ich will, steht in meinem Kommentar, bitte auch lesen!
Bitte ausführlich informieren und nicht nur unvollständige Schocknachrichten verbreiten.
Ich finde es falsch, hier nur zu unterschlagen, dass sie eben nicht einfach so ihr Kind rauswerfen darf, deine Antwort ist unvollständig. Sie enthält angsteinflößendes.
Warum schreibst Du nicht dazu, dass sie verpflichtet ist, füpr den Unterhalt aufzukommen? So steht da nur, das Obdachlosigkeit droht, weil das die Konsequenz wäre aus dem, was Du schreibst. Ein einfacher Rauswurf bedeutet Straßenleben!
Und respektvoll bleiben, deine Anrede ist eine unverschämheit!
Was soll ich machen und darf sie mich raus-schmeißen einfach so?
Einfach so darf sie es nicht, sie muss dann Unterhalt zahlen! Und das ist Teil der Frage, bitte am Textverständnis arbeiten! Alles Lesen und bei wichtigen Fragen auch komplett antworten.
Alter,
die Frage war, ob sie ihn rausschmeißen darf
Und ich habe geschrieben: "ja, darf sie"
Was willst du
Was soll ich machen und darf sie mich raus-schmeißen einfach so?
Einfach so darf sie es nicht, sie muss dann Unterhalt zahlen! Und das ist Teil der Frage. Alles Lesen und bei wichtigen Fragen auch komplett antworten.
Danke nochnefrage! Du erweist Dich hier wirklich als Experte: Wegweisend und hilfreich! So soll eigentlich die gute Antwort bei gf aussehen! Meine echte Anerkennung für Deine Hilfe!