In welcher Welt fragt man dich denn, ob du in einer polyamoren Beziehung bist? Wo und in welchen Fällen müsstest du wirklich lügen, um das nicht erwähnen zu müssen, wodurch du dann wirklich lernen wollen würdest, besser mit solchen Reaktion umgehen zu müssen? Klingt sehr unrealistisch, etwas nach kognitiver dissonanz. Etwas in dir will es anderen klarmachen, was anderes will sich von Reaktionen angegriffen fühlen.

Steh doch einfach dazu, es kann so einfach sein.

...zur Antwort

Lässt sich nicht beurteilen ob du ein Rassist bist oder nicht, aber du bist es definitiv nicht aufgrund der Tatsache, dass du ein Land nicht besuchen willst, weil es dort gefährlich sein könnte.

...zur Antwort

Das ist so bei realistischen flugschlachten. Man kann nur mit einem Flugzeug in die schlacht. Stirbst du, ist diese für dich vorbei.

...zur Antwort
mittel

Zu seinen gunsten manipulieren denke ich ist sehr wahrscheinlich, wenn das nicht gar schon passiert ist (kann man so sehen)

Doch abschaffen? Ich denke auch der letzte Bauernhinterwäldler würde kapieren, dass das dann wirklich nichts mehr mit der Demokratie zu tun hat und es gäbe massive Aufstände. Selbst trumps Narzissmus kennt wahrscheinlich irgendwo noch ein Gefühl von rationalität. Er testet Grenzen, das würde zu schnell zu weit gehen

...zur Antwort

Kognitive Dissonanz hat viele Ebenen, ich denke das ist eine solche.

...zur Antwort
Ja

Einen Millionärspolitiker sagen hören, wir sollen mehr und länger arbeiten, ist wahrlich der Höhepunkt jeglicher Absurdität, die ich in der kurzen Zeit, in der ich die Politik verfolge, mitbekommen habe.

...zur Antwort

Ich kann es mir nicht vorstellen. Was ich als eine perfekte Welt sehen würde ist nur ein Produkt meiner Wahrnehmung von dem, was ich subjektiv als perfekt empfinde, basierend auf meinen anekdotisch gesammelten Kontrasten zwischen gut und böse.

In einer solch perfekten Welt wäre schnell die basislinie für perfekt gesetzt und alles, was danach geschieht, wäre als direkte Konsequenz schlecht. Es kann keine perfekte Welt geben denn wir bewerten alles gute im Kontrast zu allem schlechten. Es kann keine gute Welt ohne schlechte Seiten geben, wie es auch keine perfekte Welt ohne Grausamkeit geben kann.

In dem Sinne ist die Welt selbst perfekt wie sie ist. Siehe die genialität und Komplexität der Physik, der Evolution, dem Ökosystem. Was der Mensch damit tut ist meiner Meinung nach von völliger Irrelevanz und Gleichgültigkeit, denn wir sind nur ein unbedeutender kleiner Fleck in einem gigantischen Universum, welches niemand genau versteht.

...zur Antwort
Nein, widerspricht sich nicht

Für Frauenrechte zu stehen heißt nicht seine Natur zwanghaft leugnen / verstellen zu müssen.

...zur Antwort
Warum ist es öfters mal der Fall, dass ein anständiger junger Mann gemieden werden... :(?

Ich hoffe es wird durch meine Frage nicht pauschalisiert...
Aber ich erlebe oft das Klischee, gemieden zu werden als anständiger junger Mann...

  • Ich bin eher eine ruhige und kalkulierte Person.
  • Bin Sprachbegabt und spreche 4 Sprachen
  • Mache Sport, entspanne mich in der Natur und achte meine Ernährung. Etwas gönne ich mir mal aber gelegentlich :D
  • Koche gerne, bin komplett selbststädnig im Haushalt. Vom Kochen, zu Wäsche, Putzen, Renovieren bis handwerkliche Tätigkeiten.
  • Kümmere mich um meine Finanzen, entwickle mich fachlich für mein Beruf
  • Achte auf meine Ersparnisse und Investitionen
  • Poste mich kaum auf Social Media, reise aber gerne im Urlaub und Wochenende City Breaks
  • Ich bin interessiert Altersarmut zu entkommen und im Alter mietfrei zu leben
  • Nehme nicht Teil an laute/krachende Partys, mag kein Alkohol trinken
  • Bringe bereits aus der Familienumgebung die Erfahrung mit Kinder, Familienverantwortung, finanzielle, emotionelle und materielle Versorgung
  • Mein Job ist unbefristet, ich bin hochgebildet abschlussmäßig
  • Frauen achten schon auf finanzielle Stabilität. Mein Nettoeinkommen im Haus ermöglicht ein sorgfreies Leben, genügende Notgroschen zu bilden, ausreichende Budgets für Zukunftsinvetionen zu tätigen (z.B. Immobilienerwerb für eine Familie) und anständig fürs Alter vorzusorgen

Ich bin 26 Jahre alt, 1.73m groß, habe hell-braune Haarfarbe und grüne Augen. So durchschnittlich aussehend, bin ich jetzt auch nicht... Wenns hilft, mein IQ ist 121 nach letzter Prüfung. Ich bin ein Kerl, der auf Allgemeinbildung achtet.

Man sagt mir ständig es sei explizit meine Schuld, weil ich nicht genug selbstbewusst auftrete. Beim Auftreten bin ich einfach ich selbst und kommmuniziere ja mit Frauen. Bin aber einfach abgelehnt... Wenn man mir dann wieder das Selbstbewusstsein als Argument bringt, fällt mir der Spruch auf: Did I ever tell you the definition of insanity?

Mag sein, dass ich einfach unverantwortlich übertreibe, aber dann emotionell fühle ich mich einfach am Boden und ich wiege ständig die Optionen, ob es nur meine Schuld ist oder viele Frauen nicht mehr wissen, wie man ein Partner auswhält...

Wenn ich eine junge Fraue zusammen mit ein Mann auf der Straße sichte, der so aussieht als, ob er lange nicht mehr geduscht hat, mal das Friseurladen besuchen soll oder seine Klamotten lange her nicht mehr gewaschsen hat. Da frage ich bin... wieso achte ich auf alles notwendige in dem Fall..?

...zum Beitrag

Es ist deine Art

...zur Antwort

Das ist schlichtweg genial. Jeden Aspekt deiner Strategie bewundere ich zutiefst, eingeschlossen deiner unermesslichen Kreativität, deiner Komplexität und deiner Auffassungsgabe, die das Erfinden einer solchen Strategie erfordern!

...zur Antwort

Die radikale Akzeptanz der fundamentalen Sinnlosigkeit unserer Existenz erlaubt eine Freiheit höher als jede Religion, Philosophie oder Weltanschauung es jemals tun könnte.

Das Problem entsteht dadurch, dass der Mensch hungrig nach einem Sinn ist, diesen jedoch nicht erhalten kann. Er wendet sich somit zu irgendeiner Religion, von denen alle vorgeben die einzig wahre zu sein, und begeht philosophischen Selbstmord. Doch auch diese tat ist absolut verständlich, ich habe es selbst versucht, konnte aber das Gefühl nicht loswerden, mich ständig selbst anzulügen, während ich mit einer Wand sprach.

Es muss keinen Sinn geben. Die Sinnfrage abzulegen und zu leben, zu sein, ohne ein warum oder ein wofür, gibt mir diese Freiheit.

Das ist meine Antwort auf deine Frage, inspiriert von Camus

...zur Antwort

Wo ist die Option

"Wir wissen es nicht, werden es aber bald wissen"

Auf diese Frage eine Antwort zu geben ist so, als würde ich dich jetzt fragen, wie viele Stifte ich gerade in der Hand halte.

Jeder, der was anderes behauptet, lügt entweder aus Überzeugung oder naivität. Wir WISSEN nur zwei Dinge:

1. Wir existieren

2. Der Mensch kann sich täuschen lassen

Jede andere Antwort auf die Frage über unsere Existenz ist Glaube und das ist, per Definition, kein Wisse, keine Tatsache, und auch kein Grund für die zahhlosen Kriege im Namen deiner Religion.

Gegenfrage:

Woher willst du wissen, dass es dein Gott war? Woher willst du wissen, dass es nicht etwa ein anderer war oder einer, der gar nicht mit dem Universum interagiert? Wegen den wundern die dein Gott getan hat? Weil er sich dir zeigt oder mit dir spricht? Herzlichen Glückwunsch, es geht dir wie jedem einzelnen religiösen Menschen aus jeder religion und jedem glaube. Und was macht dein glaube wahrer?

2.Der Mensch kann sich täuschen

...zur Antwort
Ich weiß, dass Gott alles erschaffen hat. Ich meine, irgendwo muss die Information und die physikalischen Gesetze ja herkommen, die unser Universum definieren.

Das ist ein Trugschluss. Woher weißt du, dass es dein Gott war? Woher weißt du, dass es nicht etwa ein anderer gott war oder mehrere oder einer, der gar nicht mit der welt interagiert. Weil er mit dir kommuniziert? Weil er wundert tut? Das behaupten ALLE Religionen von sich, du klingst aus meiner Perspektive genau so absurd wie aus deiner Perspektive jemand absurd klingen würde, der dir von Hinduischen Göttern erzählen will. (Entschuldige die Wortwahl, ich weiß nicht, wie ich es hätte freundlicher formulieren können)

Wir wissen nur zwei Dinge

1. Wir existieren

2. Der Mensch lässt sich täuschen

Alles andere ist Glaube, nicht wissen. Etwas glauben zu wissen ist so als würde ich sagen "korrekter fehler" - es ergibt keinen Sinn.

...zur Antwort

Ich bin ein Opportunist, mir ist deren Soziale Politik egal. Was mich stört ist, wie die Wirtschaft machen wollen. Als hätten wir nicht schon genug Probleme, schaut euch doch ihr Wahlprogramm an jeder mit 2 schulstunden VWL sieht, dass das eine Katastrophe für Deutschland wäre.

...zur Antwort