Wie hoch schätzt ihr das Risiko ein, dass Trump zukünftige Wahlen (Präsidentschaft, Midterm) abschaffen oder zu seinen Gunsten manipulieren wird?
53 Stimmen
9 Antworten
Man muss sich an die Aussage erinnern, die er traf:
"In 4 Jahren müsst ihr nicht noch einmal wählen"
Gemeint ist allerdings nicht die Abschaffung, sondern eine Umstrukturierung, die den Republikanern gerade in den Swingstates entsprechende Vorteile verschaffen würde, so dass deren weitere Siege nicht mehr gefährdet sind. Auch eine Art, die Demokratie einzuschränken, neben der wahrscheinlichen Abschaffung der Briefwahlen (überwiegend demokratische Wähler!), dem Umbau der Wahlbezirke, und der Eingliederung der Judikative und der Exekutive unter seine Vormacht.
Wenn es ihm gelingt, könnten die nächsten Wahlen genauso Scheinwahlen werden wie in Russland oder China.
Es ist doch schon in vollem Gange:
- Gerrymandering
- Abschaffung, bzw. Einschränkung von Briefwahlen
- Umbau der Justiz
- …
Und die Personen, die die Wahl überwachen.
Wahlen abschaffen? Glaube ich nicht. Die USA wählen seit 1792 immer im Vierjahresrhythmus, auch während eines Bürgerkrieges, im Weltkrieg und unter Präsidenten mit eher zweifelhaftem Demokratieverständnis, wie John Adams, Andrew Jackson oder Richard Nixon.
Viel realistischer und bereits im Gange ist hingegen eine Art "Marsch durch die Institutionen". Man besetzt Richterposten, öffentliche Ämter und Behörden mit Loyalisten, schraubt hier und da an Gesetzen rum und manipuliert an allen Ecken und Enden. Immer so, dass es gerade noch "demokratisch" wirkt.
Wie weit die Sache am Ende gehen wird? Wer weiß. Ich gebe keine festen Prognosen mehr zu Donald Trump ab. Man ist immer wieder geneigt, den Mann zu unterschätzen.
Zu seinen gunsten manipulieren denke ich ist sehr wahrscheinlich, wenn das nicht gar schon passiert ist (kann man so sehen)
Doch abschaffen? Ich denke auch der letzte Bauernhinterwäldler würde kapieren, dass das dann wirklich nichts mehr mit der Demokratie zu tun hat und es gäbe massive Aufstände. Selbst trumps Narzissmus kennt wahrscheinlich irgendwo noch ein Gefühl von rationalität. Er testet Grenzen, das würde zu schnell zu weit gehen
Die Gefahr liegt eher in Manipulation durch Propaganda, juristische Tricks oder partielle Druckausübung, nicht in der Abschaffung der Demokratie.
Gruß aus Tel Aviv
Naja, Aushöhlung der Demokratie und Umbau zur Scheindemokratie wie in Russland oder China ist auch nicht besser.
Das ist korrekt.