derf eine alleinerziehnde frau vater des kindes zu vatersschaftstest zwingen?
also wenn die frau nach kindersgeburt sich als alleinerziehend erklärt und mit vater des kindes nichts zu tun haben will und kein unterchalt von den typ will,darf die frau später zu gericht gehen und gerichtliche entsheidung für vaterschaftstest beantragen und bekommen?
also wird so ein typ zu vaterschaftstest gezwungen oder nicht,wenn ja und diese test zeigt dass er der erzeuger ist wird er zu unterhaltszahlungen verpflichtet oder nicht?
es geht nicht um mich,bin nur neugierich.
11 Antworten
Erstmal wichtig: Rein rechtlich kann keine Mutter auf Unterhalt verzichten, da es nicht ihr Anspruch ist, sprich ihr Geld, sondern der des Kindes. Genauso kann z.B. der Ehemann nicht auf das Gehalt seiner Frau verzichten, weil es auch nicht sein Geld ist.
Daher kann der Mann via Gericht zu einem Test auch gezwungen werden, um genetisch die Vaterschaft zu ermitteln und den Anspruch durchzusetzen.
Bis dahin ist der Ehemann unterhaltspflichtig, sollte es einen geben (Für Seitensprünge etc.).
Darf der Vater die Mutter zur Beziehung zwingen? Weil er sagt: "OK. Du bleibst in der Ehe und bekommst dann meine Versorgung und bleibst treue, Loyalität etc. Schuldig.
Am besten geht sie zum Jugendamt. Das arbeitet kostenlos und im Namen des Kindes. Die Mutter ist in diesem Verfahren die gesetzliche Vertretung des Kindes.
Ja. Bei hinreichendem Verdacht, dass er der Vater ist, darf er gerichtlich zum Test verordnet werden und muss dann auch Unterhalt zahlen - sogar nachträglich.
wenn er freiwillig die vaterschaft nicht anerkennt, dann wird er gerichtlich durch die km eben gezwungen. ist er der vater, zahlt er unterhalt ab geburt nach und das für mutter und kind