6 jähriges Kind ist Empathielos?

5 Antworten

Mach Dir nicht zu große Sorge. Sie weiß doch gar nicht, was sie da sagt. Sie merkt nur, dass sie damit was auslöst. Vermutlich fühlt sie in sich ein Gefühlschaos und projiziert das nach außen. Du darfst Dir das nicht zu Herzen nehmen. Sondern sehe als Zeichen dafür, dass sie gerade mit ihren Gefühlen nicht zurechtkommt. Reagiere nicht wütend oder traurig. Sie ist noch so jung und unreif und da musst Du drüber stehen. Sie braucht Dich. Sei zugewandt, liebevoll und hilf ihr selbstbewusst zu werden. Die Empathie wird sich entwickeln. Ich kenne das alles aus eigener Erfahrung und es ist anscheinend kein ganz ungewöhnliches Verhalten. Alles Gute für Dich und Deine Kinder.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Sprich doch mal mit ihr darüber, warum sie so wütend ist.

Sie ist 6 Jahre alt, sie wird das durchaus artikulieren können. Dass sie sich mies benimmt muss nicht heißen, dass sie insgesamt empathielos ist, es kann auch sein, dass sie durchaus weiß wie ihr euch fühlt... nur dass sie halt eben diesen Schock oder dieses 'Verletzt sein' erreichen will.

Warum... das solltest du bei ihr mal hinterfragen. Mit traurig und wütend sein kommst du da nicht weiter, besser wäre es wenn ihr euch einfach mal in einem 'okayen' Moment hinsetzt, du erzählst ihr dass dir aufgefallen ist, dass sie in letzter Zeit oft wütend ist und du fragst dich warum das so ist und was man ggf. daran ändern könnte.

Ein Punkt könnte auch die Schwangerschaft sein und dass du von einer 6 Jährigen erwartest in einem gewissen Rahmen Rücksicht zu nehmen, der sie überfordern könnte. Sie ist ja auch erst 6, sie hat durch Schule etc. etc. grade mit vielen Umstellungen zu kämpfen... da braucht sie ihre Eltern eigentlich schon. Je nachdem wie ihr das kommuniziert kann da bei ihr durchaus die Haltung entstehen 'ich werde allein gelassen mit meinen Problemen'.
Und gerade das kann auch eine Quelle für Frust sein.
Aber da spekuliere ich jetzt natürlich nur.

(Nebenbei... mit den 'Wörtern', die sie in der Schule lernt hat das eher weniger was zu tun... da bräuchte es dann ggf. Aufklärung durch die Eltern, wo genau das Problem bei den Begriffen liegt.
Aber die Worte, die sie nutzt dienen in diesem Falle eher zum Ablassen von Frust... der ist das eigentliche Problem).


Gii234 
Beitragsersteller
 30.05.2024, 21:20

Die lässt sich leider nicht mit sich reden :(

Sie sagt Dinge wie :,,Verlass den Raum,, ,,Nerv mich nicht,, ,,sei ruhig du hast mir gar nix zu sagen!,, die will gar nicht auf ein Gespräch eingehen

Wie ein pubertierender teeni

Kann es sein das sie eifersüchtig ist ? Wenn ich das wäre würde ich mit ihr nochmal zu einer anderen Psychologin gehen. Und ich würde Rücksprache halten mit der Schule und die Lehrer da ansprechen ob ihnen was aufgefallen ist.

Mir scheint es eher so, als hätte sie Angst vor der Veränderungen mit dem Geschwisterkind und verhält sich deshalb so.

Klingt für mich als wäre sie tierisch eifersüchtig, nicht empathielos.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich habe ein Kind.