Meine Eltern sind arm aber ich habe auch Bedürfnisse?
Hey
Also meine Eltern haben nich viel Geld. Also wir haben immer genug Essen zuhause und so weiter aber sind irgendwie trotzdem arm.
Meine Eltern haben mir nie etwas teures zum Geburtstag oder Weihnachten gekauft. Meistens war es etwas im Wert von 30€ oder maximal 50€. Ich war auch immer dankbar dafür aber innerlich war ich trotzdem einwenig neidisch auf die kinder die ein PC für 5000€ bekommen haben oder ein Schlagzeug für 500€.
In letzter Zeit hab ich mich getraut meine Eltern nach etwas zu fragen was einwenig mehr kostet da ich bald wieder Geburtstag habe und 16 werde.
Sie meinten sofort das es nich geht aufgrund Geld Problemen was ich natürlich vollkommen verstehe. Aber irgendwie verstehe ich nicht woher meine Eltern dann doch das Geld haben sich teuren Schmuck zu kaufen oder sich die Nägel machen zulassen? Letztens erst hat mein Vater sich ein neues Motorrad gekauft. Die ausrede ist immer dieselbe ,,Wir arbeiten,,. Klar arbeiten sie. Aber ich gehe ja noch zur Schule?
Ich möchte mich wirklich nich beschweren und bin auch eigentlich zufrieden mit meinem Leben. Aber irgendwie fehlt mir trotzdem diese eine Sache.
Was ist eure Meinung dazu? Bin ich zu selbst geizig oder hab ich einwenig Luxus verdient?
7 Antworten
Wenn Geld für den eigenen Luxus da ist, finde ich diese Einstellung sehr fragwürdig.
Bei uns war es umgekehrt, wir hatten auch nicht viel Geld, ich habe auf alles verzichtet damit meine Kinder genug haben. Daher kann ich deine Eltern nicht verstehen.
Mit 16 kannst du dir aber mit kleinen Jobs selber etwas verdienen und dir dann auch etwas leisten.
Ja, hast du.
Deine Eltern haben dich auf die Welt gebracht und sich bereit erklärt die Kosten dafür zu tragen.
Tatsächlich würde ich dir da recht geben!
Am Anfang des Textes war das noch anders, aber wenn sich deine Eltern Luxus leisten - dann für alle!
Schule ist ja im Endeffekt nicht anderes als dein „Job“
Hey!
Ich bin ähnlich groß geworden wie du.. meine Eltern hatten immer genug Geld für ihre Bedürfnisse, für meine eher weniger. Ich habe regelmäßig mein Taschengeld bekommen, selten aber mal was zwischendurch.. das hat mich schon gekränkt.
Mit 14 habe ich dann angefangen Zeitungen auszutragen, am Wochenende. Dafür habe ich Geld bekommen, dann habe ich gelegentlich auf Kinder aufgepasst, ich bin mit Hunden gassi gegangen, ich habe alten Menschen im Haushalt geholfen und dafür etwas bekommen. Mit 16 bin ich am Wochenende in ein Café gegangen und habe mir dort noch Geld verdient. Alles neben der Schule. Ich arbeite also seit ich 14 Jahre alt bin. Ich konnte sparen, musste mir weniger Gedanken machen und nicht fragen „bekomme ich..?!“ mit dem Wissen die Antwort wird nein sein. Ich habe mein Geld vernünftig eingeteilt und immer einen gewissen Betrag an die Seite gelegt. Mit diesem Geld was ich an die Seite gelegt habe, jeden Monat bin ich zu meinem 19. Geburtstag in den Urlaub geflogen.
Ich bin meinen Eltern heut unglaublich dankbar dafür, denn ich habe so gelernt was „Luxus“ kostet, wie man spart und was man für sein Geld tun kann/muss.
Auch wenn es dich frustriert.. erfüll dir deine Wünsche selber, werd langsam unabhängig und stell dich auf deine eigene Beine. ☺️
Ich habe schwere Depressionen und es ist echt schwierig die Kraft zum arbeiten zufinden
War bei mir ähnlich. Für meine Eltern war Geld da, ich bekam nur das allernötigste.
Trotzdem: solange du nicht hungern oder frieren musst, hast du gesetzlich kein Recht auf PC, Markenklamotten etc. Dafür kannst du echt arbeiten gehen.
Dein Vater braucht das Motorrad bestimmt, um damit zur Arbeit zu fahren und das Geld zu verdienen, das du kostest. Und deine Mutter geht fürs Nagelstudio auch schaffen.
Und sorry, wenn du wegen Depressionen nicht arbeiten kannst, geh zum Arzt oder nimm es hin. Deine Eltern müssen das nicht für dich ausgleichen