Muslime – die neusten Beiträge

Typisch deutsche Debatte?

Darf man in Deutschland nicht mehr mit Staunen auf Dinge blicken, die Deutschen nicht nur als selbstverständlich erscheinen, sondern als selbstverständlich selbstverständlich?

Typisch deutsch
Denn nichts anderes hat Mohamad Alkhalaf gemacht, der 2015 vor der Terrormiliz Islamischer Staat aus Raqqa floh und seit längerem für die Regionalausgabe der SZ eine Kolumne namens „Typisch Deutsch“ schreibt. Sie handelt fast immer von Dingen, die für ihn hier gewöhnungsbedürftig waren:
Mal geht es um harmlose Dinge wie den Inhalt des Kofferraums, mal um brisante Dinge wie Käse.
Man kann beim Lesen regelmäßig selbst etwas lernen, zum Beispiel warum in Syrien fast jeder Wasserkanister, Holzknüppel, Taschenlampe, Batterien, Schaufel und Fotokamera im Auto hat.
Und man kann auch dem Kolumnisten beim Lernen zusehen, zum Beispiel wie er es schaffte, sich über kleine Probierhappen auf dem Viktualienmarkt an den Geruch und Geschmack hiesiger Käsesorten heranzutasten, die ihm vorher ungenießbar erschienen.

Es sind, wenn man so will, kleine, amüsante, lehrreiche Geschichten über Integration und was sie ganz praktisch bedeutet.

Zum Beispiel bedeutet sie, keinen schamesroten Kopf mehr zu bekommen, wenn zwei junge Frauen vor einem ein Eis essen. Alkhalaf schildert, dass es noch nicht lange her gewesen sei, dass ihm diese Situation „erhebliche Schwierigkeiten“ bereitet hätte:

„In vielen konservativen Gesellschaften, dazu zählt Syrien in gewissem Sinn definitiv, wird – speziell von Frauen – erwartet, dass sie in der Öffentlichkeit eine zurückhaltende und respektvolle Haltung zeigen. Das Verspeisen von Speiseeis und anderen Mahlzeiten, die als phallisch geformt angesehen werden könnten, würden als provokant oder anstößig empfunden werden.“

Heute scheint er sich daran gewöhnt zu haben – ganz anders als sein „neu angekommener Kumpane“ Ibrahim, dessen Kopf bei dem Anblick der beiden Frauen „zum Erdbeereis“ geworden sei.

Der kleine, leichte, humorvolle Text tut nichts mehr, als zu beschreiben, wie den Autor die Reaktion des Neuankömmlings daran erinnert hat, wie sehr er selbst sich in seiner Zeit in Deutschland verändert hat. „Manchmal nimmt man die Dinge des Alltags fälschlicherweise als selbstverständlich hin.“

Um sich über diesen Text extrem aufregen zu können, um in ihm einen drohenden Rückfall in talibaneske Steinzeitkultur lesen zu können, muss man ihm Dinge unterstellen, die er nicht tut, und seit dem Wochenende machen zahlreiche Protagonisten aus dem rechten, rechtsextremen und brutalliberalen Spektrum dafür Überstunden.
Einer unterstellt, dass man sich anscheinend „jetzt schämen soll“, wenn Frauen am Eis lecken. Ein anderer schreibt, „dass Menschen mit solchen Denkweisen hier einfach nicht hergehören“.

https://uebermedien.de/86264/die-erfundene-debatte-ob-frauen-in-der-oeffentlichkeit-eis-essen-duerfen/

Ist die Debatte "typisch Deutsch"?

andere Meinung 57%
ja 21%
nein 21%
Leben, Männer, Eis, Sprache, Menschen, Diskussion, Deutschland, Politik, Frauen, Kultur, Sex, miteinander, Presse, Sexualität, Psychologie, Bevölkerung, eis essen, Gesellschaft, Integration, Medien, Migranten, Migration, Muslime, diskussionskultur, gesellschaftlicher wandel

Gott um Führung gebeten? (Islam, Christentum, Judentum)?

Hallo Leute,

Auf Papier bin ich Christ, ich wurde evangelisch getauft und habe mit 14 meine Konfirmation gemacht für meine Uroma.

Mittlerweile habe ich mich mit anderen Religionen beschäftigt, aber nich nicht genug.

Ich habe vor einer Woche ungefähr zu Gott gebetet (ähnlich wie Istikhara), dass er mich zur richtigen Religion führen soll.

Ich glaube an Gott, aber nicht an die Trinität unf seit meinem Gebet sehe ich nur noch den Islam. Ich glaube eher an den Islam und ich glaub von Herzen an Gott.

Ich kann aber rational gesehen noch nicht die Shahada sprechen, weil ich den Quran noch nicht gelesen habe. Ich weiß noch nicht genug und ich kann Gott gerade auch nicht so dienen, wie er es sich wünscht.

Ich kann den Hijab nicht tragen, weil ich zu Hause lebe. Ich kann mich auch nicht halal anziehen, weil ich kein Geld für Kleidung habe und meine ganzen Sachen wegschmeißen muss. Ich kann Al-Faitha nicht auswendig und weiß nicht, wie man betet.

Ich will keine Sünden begehen, weil ich in meiner Familie nicht halal geschlachtetes Fleisch essen kann. Meine Familie ist auch gegen den Islam.

Und vorallem weiß ich nicht, ob das wirklich der richtige Weg ist. Ich will mich bedeckter kleiden und werde keinen Alkohol mehr trinken oder feiern gehen. Ich werde vielleicht Vegetarier, damit ich kein haram Fleisch mehr esse.

Was soll ich tun? Ich mache jetzt schon viele Sunnah, aber die zählen glaub nicht, wenn ich die Shahada nicht gesprochen habe. Mir sagen einige, dass ich einfach revertieren soll, damit ich nach Jannah komme, falls ich sterbe.

Aber wie kann ich revertieren und als Sünder den Glauben vertreten?

Tut mir Leid für diesen unnötigen Text. Ich suche glaub ein wenig Beistand.

Ich würde auch gerne Gedanken von Nicht-Muslimen dazu hören.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Judentum, Koran, Muslimas, Muslime

Ist der Islam eine edlere Religion als das Christentum?

Ich habe mich mit den Christentum beschäftigt und mir gefällt dass neue Testament sehr, Jesus seine Lehre ist sehr friedlich und Menschen freundlich. Aber heutzutage sind die Christen so extrem verweichlich, in Dutzenden Serien und Filmen wird Jesus als alkoholiker oder schwuler astaghfirullah dargestellt. Die Christen tun nix dagegen.. ich habe das Gefühl diese Religion ist irgendwie Veraltet.. im Islam werden immer noch die Regeln ernster genommen und für das brechen der Regeln gibt es Konsequenzen würde ich als Christin eine Bibel anzünden würde es keine Sau interessieren meine Frage ist jetzt wieso ist das so? Wieso sind die Christen so weich geworden? Ich hab echt überlegt eine Zeit lang zu konvertieren aber ich fühle mich in Kirchen so komisch wie eine Außenseiterin irgendwie… Wenn jemand über Jesus was negatives sagst und ich der Person dann sage dass sie die Klappen halten soll werde ich komisch angeguckt, mit unseren wichtigsten Prophet im Islam kann das keiner tun ohne eine Antwort zu bekommen

Ich finde es viel besser wenn mein Glauben respektiert wird und Menschen wissen es gibt Grenzen

welche Grenzen setzen Christen bitte noch? Gibt es christliche Länder Wo die Menschen strenger sind? Vielleicht im Vatikan? Hat jemand Erfahrung damit dass im Ausland die Christen gegen sowas vorgehen oder Jesus nicht beleidigen lassen?

Religion, Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Gott, Jesus Christus, Koran, Mohammed, Muslime

Vom Teufel oder jinn besessen Wegen einen Familien mitglied?

selamın aleyküm, meine lieben Brüder und Schwestern im Islam ich habe paar Fragen

ich habe vorgestern wieder einen seltsamen Traum gehabt wo schwarze gestalten mir gesagt haben das sie mir nicht erlauben wollen bismillah zu sagen das passiert zum 4 mall das ich über gestalten träume mein allererster Traum war wo ich mit einem man Der aussah wie ein sheikh jinns vertreiben wollte in meiner Heimat und dann rannte eine gestallt direkt zu mir und ging in mich herein ich wachte komplett verschwitzt auf und hatte herzrassen dann hatte ich auch viele Schlaf Paralysen wo ich mich kaum bewegen konnte oder beim Gebet fiel es mir schwer al-Fatiha zu rezitieren.

ich bin sehr gläubig und liebe Allah über Alles und würde niemals etwas mit jinns zu tuen haben ich habe aber gestern ein Video gesehen wo paar Anzeichen von einem Zauberer gezeigt wurden wie z.b Kleidung verbrennen von Personen oder vorhersehen von der Zukunft es trifft auf eine Person zu von meiner Familie wir hatten auch mall ein Zettel bekommen von ihr was wir aufgehangen haben wo Zeichen von Magie waren(habe denn Zettel in Google Lens gescannt es kamen sehr teuflische Sachen wie shirk usw) ich habe es natürlich meinen Eltern gesagt und wir haben es einen hoca gegeben damit er es auflösst.

sie hat auch mall meine Hande angefasst um meine Zukunft vorherzusehen die hat es auch geschafft manche Geschlechter von Babys vorherzusehen.

Nun frage ich mich sehr ängstlich

ist sie eine Zauberin?

bin ich besessen oder verflucht wegen ihr?

Islam, Allah, Koran, Muslime, Dschinn

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime