Steht es eigentlich im koran dass man eine Moschee besuchen soll?

3 Antworten

As-salamu alaykum.

Ja, natürlich steht dies im Qur‘an:

1. Surah Al-Baqara (2:125):

“Und (gedenke), als Wir das Haus zu einem Versammlungsort für die Menschen und (zu einem Ort der) Sicherheit machten, und sprich: ‘Nehmt die Stätte Abrahams zu einer Gebetsstätte.’ Und Wir haben Abraham und Ismael geboten: ‘Reinigt Mein Haus für die Umgehenden und für die Stehenden (im Gebet) und für die sich Niederwerfenden.’”

2. Surah At-Tawbah (9:18):

“Nur der soll die Moscheen Allahs besuchen, der an Allah und den Jüngsten Tag glaubt und das Gebet verrichtet und die Zakah entrichtet und Allah allein fürchtet. Diese werden vielleicht zu den Rechtgeleiteten gehören.

3. Surah Al-Jumu’ah (62:10):

“Und wenn das Gebet beendet ist, dann zerstreut euch im Land und sucht Allahs Huld, und gedenkt Allahs viel, auf dass ihr erfolgreich sein möget.”

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen (Ahl-as Sunnah), von Bücher und Shuyukh.

„Gewiß, Allahs Gebetsstätten bevölkert nur, wer an Allah und den Jüngsten Tag glaubt, das Gebet verrichtet, die Abgabe entrichtet und niemanden außer Allah fürchtet. Diese aber werden vielleicht zu den Rechtgeleiteten gehören.“ {9:18}

„Sag: Mein Herr hat Gerechtigkeit geboten, und ihr sollt euer Gesicht bei jeder Gebetsstätte aufrichten und Ihn anrufen, (wobei ihr) Ihm gegenüber aufrichtig in der Religion (sein sollt). So wie Er euch anfangs gebracht hat, werdet ihr zurückkehren.“ {7:29}

„O Kinder Ādams, legt euren Schmuck bei jeder Gebetsstätte an und eßt und trinkt, aber seid nicht maßlos! – Er (Allah) liebt nicht die Maßlosen.“ {7:31}

„Wir sehen ja dein Gesicht sich (suchend) zum Himmel wenden. Nun wollen Wir dir ganz gewiß eine Gebetsrichtung zuweisen, mit der du zufrieden bist. So wende dein Gesicht in Richtung der geschützten Gebetsstätte! Und wo immer ihr seid, wendet eure Gesichter in ihrer Richtung! Diejenigen, denen die Schrift gegeben wurde, wissen sehr wohl, daß dies die Wahrheit von ihrem Herrn ist. Und Allah ist nicht unachtsam dessen, was sie tun.“

Und noch zig mehrere Verse

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – طالب العلم

Moscheen gab es ja früher ja sowieso nicht, daher wird auch nicht erwähnt, dass man dort hin soll. Es heißt lediglich:

"O die ihr glaubt, wenn zum Gebet gerufen wird am Freitag, dann eilt zu Allahs Gedenken und laßt das Kaufgeschäft. Das ist besser für euch, wenn ihr wißt." (62:9)

Die Interpretation überlasse ich aber dir bzw. denen, den du vertraust.


NafriausNador  18.07.2023, 22:33

Siehe meine Antwort

1
PunkForSkate  18.07.2023, 22:36
@NafriausNador

Ich habe die Frage eher auf die Pflicht, dort hinzugehen bezogen. Du mehr darauf, ob (oder wie) das Wort Moschee im Koran vorkommt.

0
NafriausNador  19.07.2023, 07:12
@PunkForSkate

„Wahrlich, Allah hat Seinem Gesandten das Traumgesicht zu Wirklichkeit gemacht. Ihr werdet gewiß - denn Allah wollte (es so) - in Sicherheit in die heilige Moschee mit geschorenem Haupt oder kurzgeschnittenem Haar eintreten; ihr werdet keine Furcht haben. Und Er wußte, was ihr nicht wußtet, und Er hat (euch) außer diesem (Sieg) einen nahen Sieg bestimmt.“ {48:27}

Es ist zwar keine Pflicht, die Moschee zu betreten um zu beten, aber Allah fordert und in dieses Vers dazu auf, die Pilgerfahrt zu vollziehen, wenn wir die Möglichkeit dazu haben.

0