Muslime – die neusten Beiträge

Haram Beziehung HILFE?

Vorab, bitte nur Antworten von Moslems, gerne Brüder und Schwestern, vielen Dank.

Salamu Aleikum liebe Freunde, ich stecke in einer sehr verzwickten Lage.

Seit 7 Monaten bin ich in einer Haram Beziehung als 15 Jähriges Mädchen. Mein Freund ist 17 Jahre alt und konvertierter Moslem alhamdulillah. Ich habe ihm geholfen die richtige Religion zu finden und er hilft mir bei meinen Schwierigkeiten bezüglich des Deens und so unterstützen wir uns gegenseitig.

Allerdings ist eine Beziehung haram. Wir können aber auch noch nicht heiraten, da wir zu jung sind. Die Heirat ist "geplant," im Sinne von dass wir es tun wollen, es wissen auch schon seine und meine Schwester von uns Bescheid, allerdings noch nicht die Eltern.

Wir begehen kein Zina und die Liebe zu Allah ist stehts die Nummer 1. Wir reden 80% unserer Zeit über den Islam und informieren uns gegenseitig um mehr zu lernen.
Ich weiß es macht es nicht besser, aber ich wollte wissen ob es immer noch als sehr haram gilt? Das einzige was uns von der Heirat abhält ist wirklich nur das Alter. Ich habe auch schon an Ramadan Istikhara gebetet und Allah darum gebeten, ihn aus meinem Leben zu entfernen wenn er mir und meinem Deen nicht gut tut. Dies hat Allah aber nicht getan, und jetzt verzweifeln (?) er und ich ein wenig.

Wenn es haram ist, wieso hat Allah uns nicht voneinander getrennt? Ist die Weise wie wir die Beziehung führen denn etwa "okay"? Sonst hätte Allah ja etwas getan..

Ich bitte schnellstmöglich um Antworten, da wir sehr verzweifelt sind. Danke schon mal im Voraus

Islam, verboten, Beziehung, Allah, Ehe, Gebet, Gott, halal, Heirat, Koran, Muslime, Sünde, haram, Islamische Ehe, Prophet Mohammed, Quran und Sunna

Warum reden Europäer schlecht über die Muslime, obwohl die Christen schlimmer sind?

Die Frage ist mit Absicht so formuliert um die Interesse zu erwecken.

Viele Christen und Deutsche halten den Islam und die Muslime für gefährlich und sind der Meinung, dass es soetwas bei den Christen nicht gibt.

Auch wenn Deutschland auf dem Papier ein christliches Land ist… so hat Deutschland nichts mit dem Christentum zu tun.

In Afrika verfolgen sich die Christen gegenseitig und töten immernoch „Hexen“. So sterben jährlich zehntausende angebliche Hexen im Namen des Christentums.

In Lateinamerika werden Homosexuelle getötet oder gefoltert.

In den USA laufen selbsternannte Krieger Gottes auf Veranstaltungen der LGBTQ Community mit Waffen rum und bedrohen sie. Jedes Jahr werden hunderte dunkelhäutige getötet. Hunderte Schwule und Lesben. Hunderte Frauen und Ärzte, die abtreiben. Diese Christen drohen die Minderheiten im Land und verüben jährlich dutzende Anschläge.

Sie gelten eben nicht als Terroristen… als weißer kann man schlecht Terrorist genannt werden. Diese Bezeichnung ist für die Araber bereits reserviert. Sie nennt man einfach rechtsextreme, obwohl ihr handeln im Namen Gottes geschieht.

Ist ja ähnlich wie mit den Klimakleber. Wenn paar Araber sich am Flughafen festgeklebt hätten und A.A gerufen hätten, wäre der Aufschrei groß. TERRORISTEN. Wenn es ein weißer Deutscher tut, ist er ein Aktivist. Selbst wenn beide Gruppen für das selbe gestanden hätten.

Islam, Kirche, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime

Konvertierte Muslima und freizügige Kleidung/Nicht-Bedecken?

Ich habe überlegt, zum Islam zu konvertieren. 

Das, was mich zum Zögern bringt, ist die Vorschrift, sich als Frau nicht mehr freizügig zu kleiden und ein Kopftuch zu tragen. Mir ist bewusst, dass viele Musliminnen das Kopftuchtragen und Weiteres nicht als Pflicht sehen und demnach nicht befolgen, aber dabei handelt es sich meistens um Musliminnen, die in diese Religion „reingeboren“ wurden, d.h. ihre Eltern sind Moslems.

Ich habe viele Freundinnen, die stolze Musliminnen sind, aber kein Kopftuch tragen und sich freizügig kleiden etc.; sie sind als Musliminnen aufgewachsen. Ich habe das Gefühl, dass wenn ich tatsächlich konvertiere und an Allah glaube, aber trotzdem wie meine muslimischen Freundinnen ab und zu Gel-/Acrylnägel, freizügige Kleidung (bauchfrei) trage, und keine Hijabi bin, ich mich dieser Religion und ihren Regeln und Pflichten nicht würdig verhalte, auch wenn ich andere Pflichten erfülle. Wäre es verwerflich, zum Islam zu konvertieren, aber sich wie meine Freundinnen zu verhalten? Sie sehen sich ja auch als Musliminnen. Im Endeffekt kann nur Gott über mich urteilen, aber ich habe einfach nicht das Gefühl, dass ich von anderen als Muslimin angesehen werde, weil ich eben nicht so erzogen wurde und zudem nicht aus einem „typischen“ Land, in welchem größtenteils der Islam die Religion der Bevölkerung ist, komme. Natürlich sollte man das auch nur für sich machen, aber trotzdem macht mir die Reaktion anderer und mein Verhalten und seine Wirkung einen Kopf…

Ich hoffe, mein Problem hier ist leicht zu verstehen. Es geht einfach hauptsächlich darum, dass es in meinen Augen so scheint, als ob eine konvertiere Muslimin andere Erwartungen zu erfüllen hat, als eine, die ihr ganzes Leben Muslimin ist, obwohl beide doch den selben Glauben haben und der selben Religion angehörig sind. Bitte versteht mich nicht falsch und verzeiht mir für falsch ausgedrückte Aussagen, ich habe noch nie mit jemandem über das Konvertieren zum Islam gesprochen. 

Um Influencer mal als Beispiel zu nehmen, auch wenn’s kein gutes ist: Influencer wie Alisa Cayenne. Sie ist doch Muslimin, oder nicht? Sie trägt aber freizügige Kleidung, wird aber kaum dafür kritisiert (ich meine damit nicht, dass sie dafür kritisiert werden sollte; es ist nur eine Observation). Dann haben wir Lena Glams, die vor hatte, zum Islam zu konvertieren bzw. ihren Aussagen zufolge schon konvertiert ist (?), aber kurze, enge Kleider trug. Sie wurde dafür kritisiert. 

Ich verstehe, wenn manche sagen werden, dass allein weil mich das Bedecken zum Zögern bringt, der Islam nicht der richtige Weg für mich sein wird. Trotzdem würde ich gerne die Meinung anderer hören. Ich bin gerade noch dabei, mehr über den Islam zu lernen, bevor ich überhaupt eine endgültige Entscheidung treffen kann.

Islam, konvertieren, Kopftuch, Muslime

Wie soll ich mit meinen Gedanken umgehen..?

Ich bin Muslimin, Sunnitin, ich liebe den Islam, ich mag die Bindung die ich habe mit Allah und ich liebe das Gebet, ich mag es mich zu bedecke und zu fasten usw mir tut das gut, aber ich mag die Sharia Regeln nicht, das sind quasi islamische Gesetze..

Ich fühle mich in Deutschland sehr wohl, das Grundgesetz gibt und eine große Freiheit und ich finde dass ein Leben für mich in einen sharia Staat nicht schön wäre..

ich habe noch nie Sex gehabt, nie Alkohol getrunken und sonst was aber ich kenne einige Muslimas die schon Sex hatten usw aber den Glauben trotzdem praktizieren und sie es halt nicht erzählen ich hoffe dass das eine Seltenheit ist dass Frauen sowas machen.. aber ich merke langsam ich hab selber Gelüste, ich habe oft probiert Muslime kennenzulernen aber die sind wirklich krank eifersüchtig oder wollen mich eingrenzen dass ich nur zuhause bin und nur WhatsApp und YouTube auf dem Handy habe kein Spotify weil Musik haram ist und auf Instagram oder so zu viele Männer sind die mich anschreiben, so langsam gefallen mir deutsche Männer viel mehr sorry aber es ist so.. manchmal reizt mich verbotenes extrem das sind Momente wo ich meine Gelüste und meine Sexualität akzeptiere ich fühle mich richtig glücklich in diesen Moment aber wegen meiner Religion bremse ich diesen Gedanken wieder.. deutsche Männer grenzen einen nicht so ein und alles ich fühle mich bei manchen so wohl..

Ich würde so gerne mich mal ausleben oder mal ein Date haben…. Ich mag die deutsche Kultur eigentlich aber ja… was soll ich tun wie soll ich meine Meinung formen.. ich weiß es nicht.. ich habe einige kennengelernt die nur mit deutschen geschlafen haben weil Muslime sie verurteilt hätten.. würden meine Eltern wissen dass ich Sex gehabt hätte wäre ich tot…

Vorallem stört es deutsche Typen nicht wenn man Hijab trägt? Ich trage das freiwillig und gerne…

mich haben Typen schon angesprochen und manchmal sehr gereizt aber ich habe so getan als hätte ich keine Lust….

Liebe, Männer, Religion, Islam, Freundschaft, Deutschland, Politik, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Psychologie, Muslime, LGBT+

Meistgelesene Beiträge zum Thema Muslime