Medizin – die neusten Beiträge

Huppel auf der Eichel?

Ich habe seit einiger Zeit Huppel auf der Eichel. Nicht am Kranz, sondern über die Fläche verstreut. Sind etwa 0,5mm². Vor 3 Jahren etwa waren vielleicht 10 zu sehen, mittlerweile sind es rund 30.

Bin deshalb zu einem Urologen, der sich das kurz anschaute und dann gleich sagte, dass das komplett harmlos sei und keine Krankheit. Um mir weitere Meinungen einzuholen, bin ich dann noch zu zwei weiteren Urologen gegangen, die mir verschiedenes sagten, aber alle sagten, dass das harmlos sei. Einer nannte das Hirsitis Papilaris oder sowas. Deshalb dachte ich, dass zwei weitere Meinungen nicht schaden könnten und bin deshalb zu zwei verschiedenen Dermatologen gegangen. Beide sagten auch es sei Harmlos und nannten Papilome als Grund. Angeboten wurde mir Lasertherapie. Dabei soll ein Laser die betroffenen Zellen verbrennen. Das gilt allerdings als Schönheits-OP und muss daher selbst finanziert werden. Das hat auch das Risiko, dass Nerven verletzt werden und ich danach weniger Gefühl beim Sex haben könnte.

Ich kann einfach nicht glauben, dass das so harmlos ist. Schließlich werden es immer mehr. Irgendwie muss das doch irgendeinem Krankheitsbild entsprechen. Eine Eichel ist doch normalerweise glatt und nicht noppig. Eigenrecherchen im Internet geben mir das Gefühl, dass ich HPV oder irgendsowas habe. Das wäre dazu noch krebserregend.

Nun meine Frage. Gibt es im Raum Baden-Baden / Karlsruhe / Stuttgart irgendwelche Ärzte, die genau auf sowas spezialisiert sind? Also Kliniken oder eben medizinische Anstalten, die den ganzen Tag nichts anderes machen, als sexuell übertragbare Krankheiten zu analysieren? Irgendetwas, wo ich mich mit meinem Anliegen melden kann ohne irgendeine Antwort zu erhalten, dass der entsprechende Arzt keine wirkliche Ahnung hat?

Vielen Dank mal für alle Tipps!

Medizin, Eichel, Gesundheit und Medizin, HPV, Klinik, Std.

Nur mäßige Bio-Note - trotzdem Medizinstudium?

Hallo allerseits,

derzeit gehe ich in die 12. Gymnasialklasse (G8 in Bayern) und mein großer Wunsch ist es, nach dem Abitur (Human-)Medizin zu studieren.

Mein derzeitiger Schnitt liegt bei 1,0 und ich bemühe mich auch, diesen bis zum Abschluss zu halten, sodass ich mit der Studiumsaufnahme hoffentlich zumindest weniger Probleme haben werde.

Allerdings zweifle ich momentan ein klein wenig an meiner Eignung fürs Medizinstudium - für Biologie und Chemie muss ich wirklich unverhältnismäßig viel lernen, um überhaupt die 1 zu schaffen. Gerade wegen der Transfer-Aufgaben erreiche ich aber wirklich nie (annähernd) die volle Punktzahl. Das ist zwar prinzipiell in der Schule absolut nicht schlimm. Bloß liegen meine Begabungen ja demnach nicht im naturwissenschaftlichen Bereich. Wenn ich selbst in der Schule schon extrem viel gerade für Bio tun muss und selbst dies nicht völlig "ausreicht", frage ich mich jetzt, ob das Medizinstudium zu anspruchsvoll für mich wäre?

Ich wollte daher mal v. a. die (ehemaligen) Medizinstudenten unter euch fragen, wie das eurer Erfahrung nach so ist: Fühlt man sich im Studium absolut verloren, wenn man kein absoluter Überflieger in den Naturwissenschaften ist? Oder ist es trotzdem machbar, sofern man diszipliniert den Stoff lernt und sich - flapsig gesagt - einfach anstrengt? Kann man die Aufgabenart in der Schule (Oberstufe) überhaupt mit denen im Studium vergleichen?

Über Antworten würde ich mich sehr freuen :)

Ansonsten noch einen schönen Sonntagabend!

Lara

Medizin, Studium, Schule, Noten, Biologie, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Medizin studieren trotz Vorstrafe?

Hallo Leute,

Mir ist es bewusst wie scheiße und naiv ich gewesen bin! Doch ich brauche bitte Hilfe....

Also, es ist so, dass ich mal mit 13 Jahren wegen Sachbeschädigung angezeigt wurde. Ich habe nämlich, (einfach gedankenverloren und ausversehen, schon garnicht mit der Absicht, irgendetwas zu zerstören) einen kleinen Stein aus dem Balkon gekickt und bei meinem Pech ist es genau auf das Glasdach eines PKWs geflogen.... So, ich muss jetzt eine Geldstrafe von 900€ abbezahlen.

Leider ist das nicht alles. Heute habe ich aus Rossmann eine Kleinigkeit aus der Verpackung rausgenommen und eingesteckt, ich wurde erwischt und die Polizei wurde informiert etc... Bin jetzt übrigens 14, dementsprechend ja strafmündig...

Alles was ich momentan weiß, ist, dass ich eine Geldstrafe von 100€ überweisen muss.

Meine Frage ist jetzt, ob es bei den 100€ bleiben wird? Und welche von diesen Taten wird noch im Führungszeugnis stehen, wenn ich später dann eine Ausbildung machem will? Hindert mich das daran, Arzt zu werden?

Wird die Strafe wegen des Diebstahls vermindert, da Ersttat, oder zählt die Sachbeschädigung schon als Ersttat? Das verwirrt mich nämlich, da ich bei der Sachbeschädigung noch nicht strafmündig war.

Wird beides in meinem Führungszeugnis stehen? Oder im Bundeszentralregister? Hat hier jemand schlechte Erfahrungen damit gemacht, also dass man deswegen von einer Ausbildung zurückgewiesen wurde?

Werde ich überhaupt einen guten Beruf machen können mit Vorstrafen????

Bitte, ich verzweifle echt....

Ich danke ich Voraus!!

Medizin, Beruf, Geld, Polizei, Ausbildung, Diebstahl, Führungszeugnis, Sachbeschädigung, Strafanzeige

Was tun gegen Magengrummeln in der Öffentlichkeit?

Hallo!

Mich plagt seit ca. einem Monat ein für mich echt belastendes Problem.

Ich habe in der Öffentlichkeit ständig sehr lautes Magengrummeln. Das ist halt in der Schule extrem peinlich, ich kann mich dann überhaupt nicht mehr konzentrieren.

Das Ganze hat auf jeden Fall auch etwas mit der Psyche zu tun, es wird nämlich stärker, wenn ich daran denke.

Es liegt nicht daran, dass ich zu wenig gegessen habe. Unverträglichkeiten sind nicht bekannt.

Das führt dann mittlerweile dazu, dass ich regelrechte Angst habe, an stillen Orten zu sein. Ich bin eigentlich ein sehr guter Schüler, ich liebe es, zur Schule zu gehen, weswegen das für mich die reinste Qual ist.

Übermorgen schreibe ich eine wichtige Klausur und ich habe, um ehrlich zu sein, Angst davor, dass das Knurren in so einer Stresssituation dann wieder auftritt. Ich weiß, dass ich den Stoff der Klausur kann, ich will ja auch schreiben, habe aber Angst vor dem Knurren und davor, dass ich mich deswegen nicht konzentrieren kann.

Das Ganze verstärkt sich natürlich auch selbst, also wenn der Magen knurrt, mache ich mir Stress, er knurrt noch mehr usw.

Habe schon Tee probiert - hat häufig geholfen, aber nicht immer. Kennt ihr noch Mittel und Wege, um das zu lösen?

Ja, es stimmt, ich könnte es einfach ignorieren, während einer Klausur gibt es ja nun auch wirklich wichtigeres, aber das ist ja leichter gesagt als getan...

Vielen Dank.

Medizin, Gesundheit, Schule, Magen, Verdauung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin

Wie kann ich zum Höhepunkt komme?

Ich (weiblich, 17) bin noch nie zum Orgasmus gekommen und würde es gerne erleben.
Ich weiß auch nicht warum ich diese Probleme habe, ich habe auch schon einiges ausprobiert.

Weder bei der Selbstbefriedigung durch Fingern, noch über die Klitoris. Beim Sex und Oralsex, mit meinem Partner, dem ich auch sehr vertraue, leider genauso wenig. Einen kleinen Vibrator oder nen Duschkopf habe ich auch schon ausprobiert, nichts hilft.
Falls das was damit zu tun hat: ich kann auch kaum durch andere Körperstellen erregt werden, an meinen Brustwarzen finde ich es sehr unangenehm und auch im Intimbereich abgesehen von Klitoris und Vagina spüre ich nahezu nichts bzw nicht anders als an allen anderen Körperstellen auch.

Ich hatte schon früh sexuelles Interesse und befriedige mich auch relativ regelmäßig, am weitesten komme ich mit der SB über die Klitoris, allerdings komme ich auch nur wirklich weit, wenn ich dabei meinen gesamten Körper anspanne, klingt merkwürdig hilft aber ungemein. Wenn ich dann aber gerade richtig in Fahrt komme verliere ich aber von einer Sekunde auf die andere meine gesamte Lust, als würde ein Schalter umgelegt werden und weitere Berührungen sind gar nicht mehr stimulierend, wenn ich trotzdem weiter mache sogar leicht unangenehm.

An Sex und SB an sich habe ich aber Spaß und es fühlt sich auch gut an, ich mache es gerne. Trotzdem wüsste ich gerne wie sich ein Orgasmus anfühlt und mein Freund würde sich sicherlich auch freuen. Gibt es da überhaupt noch Hoffnung? Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Was könnte ich ausprobieren?

Liebe, Medizin, Körper, Frauen, Beziehung, Sex, Sexualität, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Liebe und Beziehung, Orgasmus

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin