Meine Tochter ( 13 Jahre ) wurde mutwillig geschuppst, sodass sie hinfiel, sich in der neuen Hose ein Loch riss und 2 Tage lang nicht richtig gehen konnte. Ebenso konnte der bereits bezahlte Reitunterricht auch nicht wahrgenommen werden. Zwar wurde sich entschuldigt seitens des "Täters", was mir persönlich jedoch nicht reicht, da diese Person immer mit irgendwas durch kommt. Nach mündlicher Schadensersatzforderung, wollen die Eltern dies nun über die Haftpflichtversicherung laufen lassen. Macht das Sinn ? Dementsprechend wollen Sie natürlich eine Quittung ( der alten kapuuten Hose ), die jedoch nicht mehr vorhanden ist. Welche Vorschläge habt ihr ?