Medizin – die neusten Beiträge

Ist das ein Fortschritt (Psychotherapie)?

Hallo,

ich komme einfach gmeich zum Punkt.

Bin bei einem Verhaltenstherapeuten, seit etwas mehr als eine Jahr. Wegen einer spezifischen Phobie. Ich habe mein privat Leben dazu nicht auf die Reihe bekommen, also hatte einfach keine Struktur und war total un zu frieden.

Seit ca. einem Monat läuft alles wider. Also mein Leben ist strukturiert und alles. Die letzte Stunde hatte ich vor einem Monat, und habe nächste Woche die nächste Stunde beim Therapeuten.

In der letzten Stunde wurde mir mit der Einweisung gedroht, das hat gesessen. Ich will definitiv nicht in die Klinik und naja es ist mir irgendwie unangenehm, dass er mir erst damit drohen musste.

Irgendwie freue ich mich auf die nächste Stunde, habe aber auch irgendwie Angst, dass er ernst macht, ich will die Kontrolle über mein Leben behalten, auch wenn mich die Angst einschränkt.

Auch, wenn ich täglich an die Konfrontation denke, bin ich entspannter bei der sache geworden, und habe für mich irgendwie festgelegt, dass ich das nicht will. Aber irgendwie ist es besser, wenn ich mich der Angst stelle. Ich bin etwas gespalten.

Aber, da noch kein Termin für die Konfrontation steht, bin ich etwas entspannter. Ich habe Angst, dass in der nächsten Stunde wider alles hoch kommt und ich dann wider neben der Spur bin, wie nach der letzten Stunde. Es läuft grade relativ gut.

Er einte aber auch, weil wir so einen langen Zeitraum zwischen den Stunden hatten, dass ich ihn notfalls in der Praxis anrufen kann für einen Kurzfristigen Termin.

Naja egal. Ich weiß grade nicht weiter. Bin ich auf einen guten weg? Was meint ihr?

Medizin, Gesundheit, Angst, Psychologie, Angststörung, Gesundheit und Medizin, Phobie, Psychiatrie

Fettschürze bei Abnahme vermeiden/erkennen?

Hallo zusammen und einen schönen Abend,

Ich möchte euch heute eine kleine Geschichte erzählen und benötige dann eure Hilfe.

In meiner Jugend habe ich sehr viel Gewicht im Sinne von Fett zugelegt und aufgrund meines jugendlichen Leichtsinn und purer Dummheit habe ich nicht erkannt was das überhaupt bedeutet.

Versteht mich nicht falsch, mittlerweile kenne ich mich relativ gut auf dem Gebiet aus, doch in diesem Thema noch nicht so richtig.

Aufgrund der starken Gewichtszunahme bekam ich diese Dehungsstreifen am Bauch ( links und rechts vom Bauchnabel) und auch an der rechten und linken Hüfte.

Seit 1 1/2 Jahren nehme ich nun ab ( mittlerweile 20 kg ) und wiege jetzt knapp 90 kg .

An der Stelle werden vermutlich ein paar schon aufatmen, kann ich euch echt nicht übel nehmen aber ich arbeite dran :).

Nun möchte ich den Rest bis ich zufrieden bin gerne angehen und zwar bis zum Sixpack ( klingt verrückt, ich weiß aber so bin ich ).

Ich bin momentan 20 Jahre alt und hoffe dass aufgrund meines Alters und der Meinung meines Arztes ( Sportmediziner, aber ich bin mir nicht sehr sicher inwieweit ich ihm da vertrauen kann) in der Hoffnung dass keine Fettschürze übrig bleibt.

Könntet ihr mir sagen zu welchem Arzt ich deshalb am besten gehen sollte, was ich tun kann und woran ich das erkenne?

Mit den besten Grüßen

Euer Fitnessfreak :)

Sport, Fitness, Medizin, abnehmen, Körper, Haut, Arzt, Gesundheit und Medizin, medizinisch, Sport und Fitness, Sport und Freizeit, Sport und Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin