Medizin – die neusten Beiträge

Zwischenblutung oder Periode, was ist es eher?

Hallo,

Mein Zyklus schwankt wir auf dem Foto zu sehen, stark. Meine letzte Periode war, wie oben zu sehen. Nun ist es so, dass ich sagen muss, bei meiner letzten Periode hatte ich erst 2 Tage Brauner Ausfluss, dann 6 Tage die richtige dunkelrote Blutung, muss aber auch dazu sagen, diesmal war sie Schwächer als sonst, danach wieder 2 Tage Brauner Ausfluss und seitdem war alles gut. Ich war nach der letzten Periode beim FA, alles war gut, wie er sagte und eine SS wurde da ausgeschlossen, da meine Schleimhaut nicht aufgebaut war und der Test negativ war.

Jetzt habe ich vor 3 Tagen brauner Ausfluss gehabt und ein Tag danach, also seit 2 Tagen eine hellrote Blutung. Kleine dunkle Stückchen sind auch mit drin. Die Blutung jetzt ist ca mittelstark, ich brauche pro Tag ca 10 Binden.

Was könnte das nun sein? Eine vorzeitige Periode oder eine Zwischenblutung? Ich habe keine weiteren Beschwerden, blos die Blutung aber eben wie gesagt, hellrot mit ab und an dunklen Stückchen und eben stärker, wie die richtige Periode.

Der einzigste und seitdem letzte GV war am 13.02 mit Kondom. Ich habe heute morgen auch einen Test gemacht, negativ. Ich weiß auch nicht, ob ich mich überhaupt schon auf den Test verlassen kann.. wie ich weiß, ist er 19 Tage nach dem GV relativ sicher, aber diese hellrote starke Blutung verunsichert mich :( Ich habe heute schon beim Frauenarzt angerufen, nächster Termin ist am 28.02

Ich werde ganz verrückt und mache mir Sorgen.

Ich muss dazu sagen, ich habe in den letzten Woche, schon vor der letzten Periode und auch danach bis jetzt zur plötzlichen Blutung viel Stress.

Sorry für den langen Text. Ich hoffe, ihr könnt mir sagen, was ihr meint, was es ist. Rein rechnerisch, was würde das eher sein können?

Dankeschön.

Bild zum Beitrag
Medizin, Gesundheit, Mädchen, Schwangerschaft, Frauen, Verhütung, Ausfluss, Blutung, Endokrinologie, Gesundheit und Medizin, Gynäkologe, Gynäkologie, Hormone, hormonstörung, Mädchenprobleme, Menstruation, Periode, Schmierblutung, schwanger, Schwangerschaftstest, Zwischenblutung

Rauchen während der SS?

ch hab eine Frage bezüglich auf Verbote in der Schwangerschaft.

Ich bin ja ungeplant schwanger geworden , die Schwangerschaft habe ich dann durch ein SST herausgefunden am Montag, und am Donnerstag hat der Frauenarzt mir die SS bestätigt durch ein Positiven Blutest.

Soooo, jetzt kommt meine Frage, bzw eure Meinung.

Ich rauche jetzt nun schon seid ein Paar Jährchen, damals bei meiner ersten SS habe ich auch geraucht, bis ich wusste das ich schwanger war, bzw dann die ganzen Symptom anfingen, ich konnte kein Rauch mehr riechen, somit habe ich dann auch nicht mehr geraucht (8 SSW) bis meine kleine da war.

Ich bin jetzt schätzungsweise in der 4 Woche, aber keinerlei Symptome, aber rauche.

Aber bevor hier die ganzen Moralischen Kommentaren kommen, sag ich im Voraus das ich Max. 10 Stück am Tag rauche und nicht eine ganze Zigarette!

Ich weis auch, dass es 10 Zuviel sind.

Ist mir schon klar, aber es ist nun mal so.

Es gibt manche Leute die schnell damit aufhören können, und manche nicht. 

Habt ihr vielleicht ein paar Tipps wie man das noch mehr reduzieren könnte ?

Eine Freundin von mir, auch schwanger (10Woche),raucht auch und naja.. wenn ihr versteht was ich meine raucht sie nicht nur Tabak, und ich persönlich finde es viel schlimmer, als wie wenn ich mal eine rauche und das nicht mal ganz.

Ich kenne ganz viele Leute die komplett während der Schwangerschaft geraucht haben (halte ich persönlich nichts von) aber ich finde, im frühem Stadium geht dass noch, solange man kein Kettenraucher ist.

Was meint ihr ?🤔

Medizin, Schwangerschaft, Rauchen, Gesundheit und Medizin

Ohne Medizinstudium eigene Praxis eröffnen?

Ich habe letztes Jahr mein Abitur gemacht und bin seit Monaten am Überlegen, wie es beruflich bei mir weitergehen könnte. Mein NC ist liegt bei 2.7 und ist somit Welten entfernt, um ein Psychologie- oder Medizinstudium zu beginnen. Ich interessiere mich sehr für Fitness und Ernährung und habe mich deshalb mal versucht schlau zu machen, was es für berufliche Möglichkeiten gäbe.

Recht schnell habe ich festgestellt, dass ich mich gerne selbstständig machen möchte. Mein „Traum“ wäre es, eine eigene Praxis zu haben, in der ich Klienten in Ernährung und Fitness vllt sogar auch „positiveres Mindset“ (weiß nicht wie ich das besser umschreiben soll) berate. Personal Training würde ich zum Beispiel auch anbieten wollen, ich glaube „Life-Coach“ fasst das ganz gut zusammen. 🙈😅

Meine Frage ist nun, ob ich damit überhaupt Chancen habe, da es ja mittlerweile recht viele Coaches gibt, und ich denke, ich bin sicherlich nicht die einzige, die diese Idee hat.^^ Ich überlege, ob ich in einem Fernstudium eine Ausbildung zum Personal Trainer mache und mich anschließend als Ernährungsberater weiter bilde... Aber habe ich damit Chancen oder sollte ich alternativ lieber Gesundheits/Medizinmanagement oder ähnliches studieren? Würde mich sehr über Antworten freuen. :)

Medizin, Coaching, Beruf, Ernährung, Studium, Gesundheit und Medizin, Sport und Fitness, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro

Risiken von Mewing?

Im Internet kursierte vor etwas längerer Zeit das Thema über die richtige Atmung. Hierzu konnte man lesen, dass die Atmung über die Nase die richtige sein sollte (was sie auch sicher ist).

Ich habe dies über einige Monate bis dato versucht und folgende Probleme haben sich bei mir ergeben (dies kann auch vollkommen individuell sein und soll nicht den Grundsatz des Mewings ins schlechte Licht rücken):

-mein Körper füllte sich gefühlt weniger mit Sauerstoff, wodurch meine sportliche Leistung gerade bzgl meiner Ausdauer abfielen, wie schnelleres "Herzrasen" bei kleineren Sprints (was zuvor nicht vorkam)

-allg. Trübheit, Gefühl der Unterversorgung etc.

Als ich wieder anfing bewusster über den Mund zu atmen fühlte es sich direkt an als hätte ich 70% mehr Sauerstoff zur Verfügung und da spürte ich auch vor allem dass in der Region um meine Lunge und meinem Herzen sehr viel Druck entstand.

Im direkten Vergleich bemerkte ich, dass die Atmung über die Nase auf jeden Fall Auswirkungen auf meine sportliche Leistung hatte, da es sobald ich über die Nase atmete wieder zu diesem besagten "Herzrasen" kam und durch die Mundatmung wieder wegging. Mein Schlaf und selbst mein Körper (ohne zusätzliche Leistungen von Sport) verbesserten sich schlagartig. Während der "Mewing"-Übung verspüre ich sehr starken Druck auf meinen Hals/Kehlkopf und habe das Gefühl, das wirklich 70% weniger Sauerstoff meinen Körper erreicht als über die Mundatmung. Aber auch die allgemeine Atmung über die Nase scheint viel weniger Sauerstoff als die Mundatmung zu liefern.

Klar könnte die Ursache dafür breitgefächert sein. Ich schließe auf eine Verengung meiner Nasennebenhöhlen und werde auf jeden Fall einen Arzt diesbzgl. aufsuchen. Allerdings möchte ich mich erkundigen ob weitere Fälle hiervon bekannt sind, Menschen mit ähnlichen Erfahrungen berichten können oder eben auch um mögliche Verbesserungsvorschläge anzunehmen. Auch würde ich mich über mögliche Lösungen oder Ansätze zur Behebung und Verbesserung meiner Atmung über die Nase (wie Übungen oder bestimmte Mittel) erkundigen. Ich möchte die wissenschaftliche Arbeit dahinter in keinster Weise schlecht reden und betone nochmal, dass es sich um ein rein individuelles Problem handeln kann.

Medizin, Gesundheit, Atmung, Gesundheit und Medizin, Kieferorthopädie, Orthopädie, Risiko, Nasenatmung, Mundatmung, Mewing

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin