Medizin – die neusten Beiträge

Chlamydien - Wie lange bis zur Unfruchtbarkeit?

Guten Abend liebe Community,

heute erhielt meine Freundin (23) aufgrund ihrer Urinprobe von ihrem Frauenarzt die Diagnose Chlamydien. An sich, laut ihm und diversen Internetseiten, eigentlich keine große Sache. Wir sollen nur vorerst auf Sex verzichten bzw. ein Kondom verwenden. Die Kontrolle an sich kam zustande, da sie seit etwas mehr als einer Woche an Bauchschmerzen, Übelkeit und Schwindel leidet. Alles eigentlich Zeichen einer Frühschwangerschaft.

Jedoch riet er ihr, dass ich (26), als ihr Freund, mich ebenfalls von einem Urologen untersuchen lassen sollte. Alamiert las ich deshalb die Symptome der Chlamydien im Internet durch und stellte erschrocken fest, dass erst kürzlich für wenige Minuten nach dem Geschlechtsverkehr die Eichel meines Penises juckte, was symptomatisch dafür ist. Dieses Jucken hatte ich auch einmal im Dezember 2019 für wenige Tage, jeweils immer für kurze Zeit. Sprich, es ist durchaus möglich, dass ich ebenfalls unter Chlamydien leide.

Beim Informieren über die Krankheit las ich auch, dass bei längerem unbehandelten Verlauf Unfruchtbarkeit droht, vor allem bei Frauen. Jedoch ist dies auch bei Männern möglich, obwohl seltener.

Blicke ich also zurück, könnte ich seit Dezember 2019, ohne nennenswerte Symptome oder Leiden, damit infiziert sein. Irgendwie habe ich jetzt panische Angst, dass dies bereits als langer Verlauf gilt (rund vier Monate) und ich bereits unfruchtbar bin. Am liebsten würde ich noch sogleich zu einem Urologen fahren.

Was meint Ihr, ist meine Angst begründet (aufgrund der eventuellen vier Monate)? Kann in dieser Zeit bereits eine Unfruchtbarkeit drohen? Oder seid Ihr der Meinung, ich mache mir lediglich unnötig Sorgen und soll die Kirche im Dorf lassen? Habt Ihr selbst schon Erfahrung mit Chlamydien sammeln gekonnt?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen

Ferbie333

Medizin, Sex, Chlamydien, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Symptome, Unfruchtbarkeit, Krankheitsverlauf

Keine Visuelle Vorstellungskraft/Aphantasie?

Moin zusammen. Gestern bin ich auf "Aphantasie" aufmerksam geworden. Wikipedia beschreibt dieses "Leiden" wie folgt: Aphantasie ist die vorgeschlagene Bezeichnung für das Phänomen eines fehlenden funktionierenden bildlichen Vorstellungsvermögens, also für den Zustand, in dem keine mentalen Bilder visualisierbar sind.

Und jetzt zu meiner Frage: Was heißt es sich Dinge zu visualisieren. Wenn ich meine Augen schließe und an etwas denke, sehe ich schwarz und das ist scheinbar nicht normal. Mein ganzes Leben - zumindest soweit ich mich erinnere - bin ich scheinbar nicht in der Lage Dinge zu visualisieren - Ich kann mir keine Farben vorstellen, geschweige denn Gegenstände oder gar ganze Szenerien. Das heißt ich kann sie nicht visualisieren, natürlich kann ich mir sie schon irgendwie vorstellen. Ich weiß natürlich, wie der Bildschirm aussieht, auf den ich gerade gucke, aber mache ich die Augen zu und denke an diesen Bildschirm, dann "sehe" ich diesen nicht, kann ihn mir aber trotzdem irgendwie vorstellen. Ist diese Art von vorstellen nun normal, oder seid ihr tatsächlich dazu in der Lage diesen Bildschirm vor eurem geistigen Auge zu sehen? Könnt ihr mir Beispiele nennen, wie das ganze in eurem Kopf aussieht, wenn ihr beispielsweise an einen roten Stern denkt?

Und zur Info: Schätzungen zur Folge sind etwa 2% der Weltbevölkerung von diesem Phänomen betroffen. Es ist also gar nicht so unwahrscheinlich, dass du ebenfalls an Aphantasie leidest und es bis jetzt nicht wusstest. Ich für meinen Teil, habe ja mein ganzes Leben so gelebt und hatte dann gestern das "böse Erwachen".

Vielen Dank!

Liebe, Medizin, Gesundheit, Schule, Menschen, Krankheit, Psychologie, Fantasie, Gesundheit und Medizin, Psyche, Sinn, vorstellungskraft, Philosophie und Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Medizin