Maler – die neusten Beiträge

Kann man die Fassade/Mauer streichen und wegen Regen abdecken?

Hallo!

Ich finde es mittlerweile schrecklich und kann es kaum aushalten, wie unsere Mauer unter dem Gitterzaun am Rande unseres Vorgartens aussieht. Das erste was einen sozusagen Begrüßt... Es ist dunkel fleckig und teilweise vermoost bzw. mit grünlich Ablagerungen übersät.

Mein Vater und mein Bruder kümmern sich nach mehrerem Fragen nicht darum, deswegen werde ich es jetzt tun.

Am Mittwoch empfange ich Besuch und möchte es bis dahin (auch wenn nur ein wenig), aufbereiten, selbst wenn es nicht lange halten würde, das ist mir "egal". Ich kanns nicht mehr sehen, und ich will auch nicht, dass der erste Eindruck so schlecht ist... (Im Frühling habe ich vor außen vieles umzugestalten und das dann Neu zu machen unter den richtigen Voraussetzungen usw.)

Da es aber immer wieder zwischendurch regnet, würde die Farbe ja nicht trocknen und teilweise abgehen, oder teils herunterlaufen und extrem streifig werden und sich evtl. verfärben.

Könnte ich die Wand zB. streichen und dann mit einer Plastikfolie/Plane oder ähnliches abdecken? (Natürlich vorher die Fassade gründlich reinigen und dann Grundieren etc.)

Wie lange bräuchte das bei dem kalten, feuchten Wetter hier in Nidersachsen, um zu trocknen (falls man sagt dass es klappen könnte)?

Was sollte ich beachten, dass es bis Frühling hält bzw wenigstens ein paar Wochen (mehr braucht es nicht)?

Die Fläche ist nicht allzu groß, falls das von Bedeutung sein sollte. Ca. 5-6m lang und ~45 cm hoch + 2x 1 Meter hohe Säulen

Danke im Voraus für die Hilfe!

Haus, Ratgeber, heimwerken, Flecken, streichen, Wand, Wandfarbe, Fassade, Maler, Malerarbeiten, Projekt, Rat

Wasserschaden Riss in Decke gefährlich?

Hallo,

Folgendes Problem, wir leben in einem Altbau zur Miete, das Haus hat 3 Wohnungen, wir leben im Erdgeschoss unsere Vermieterin in der 1 Etage.

Ihre Küche mit einer Kammer wo auch Ihre Waschmaschine steht ist direkt über unsere Küche, vor ein paar Tagen ist in Ihrer Waschmaschine irgendwas verstopft gewesen, jedenfalls ist diese Komplett ausgelaufen, wohl der Ablauf oder so.

Unsere Küchenwand war oben nass und durch die Decke hat es getropft, unsere Decke war noch vom Vormieter mit so Styropor Platten verkleidet. Diese haben wir natürlich abgemacht damit die Decke trocknen kann, dann kamen aber Risse zum vorschein, besonders ein Riss an der Decke sieht echt nicht gut aus. Mein Mann hat auch ab einer bestimmten Stelle aufgehört die Styroporplatten abzunehmen da ab einer Stelle die Decke nach unten gewölbt ist, zwar nur minimal aber wenn man gegen die Decke drückt gibt diese leicht nach und der riss scheint an dieser Stelle tiefer zu werden, und der Puzz bröckelte raus, zur Sicherheit haben wir das dann so gelassen wie es ist. Es scheint als wäre dieser riss schon länger da.

Haben natürlich direkt der Vermieterin bescheid gegeben und diese will Montag die Versicherung anrufen ect.

Nur meine Frage, könnte das gefährlich werden? Das dauert ja auch noch bis der Gutachter da war usw. Wir haben Kinder hier und ich mache mir schon Sorgen das die komplette Decke runter kommen könnte.

Wie könnte ich mir die "Reparatur" vorstellen? Könnte es sein das wir die komplette Küche abbauen müssten wenn die Decke zb komplette neu gemacht werden müsste? Wie würde man so eine Decke neu machen oder renovieren?

Ich weiß hier kann mir das keiner genau sagen aber evtl sind einige Handwerker hier die mir sagen können was uns evtl erwarten könnte?

Ist der Boden unsere Vermieterin nicht dann auch betroffen? Das Wasser ist im übrigen unter ihrer Heizung in ihren Boden und damit in unsere Decke gelangt, denn dort ist bei unserer Vermieterin kein Boden verlegt an dieser stelle, er ist sozusagen ""offen"".

Schon mal Danke im voraus🫶

Liebe Grüße

PS: Die dunklen Stellen an der Wand ist keine Feuchtigkeit sondern, verschiedene Materialien auf der Wand, Putz, Spachtelmasse ect...

Bild zum Beitrag
Haus, heimwerken, Wohnung, Schimmel, Wand, Decke, renovieren, Renovierung, Maler, Wasserschaden, Riss

Meistgelesene Beiträge zum Thema Maler