Garage sanieren (feuchte Wände): Silikon- oder Silikat-Fassadenfarbe?
Hallo liebe Profis,
wir wollen unsere alte Garage fertig sanieren, da sie feucht geworden war (Innenfarbe fing an abzublättern, wegen Feuchtigkeit, die durch das nicht mehr ganz dichte Dach und ein paar kleinere Risse in den Wänden hinein kam). Das Dach ist bereits erneuert, nun sind nur noch die Wände von außen zu machen.
Dazu habe ich eine Frage:
Wäre nach allen Ausbesserungsarbeiten als äußerste Schicht für die Wände eher Silikonharzfassadenfabe (lässt ja quasi kein Wasser durch, aber eben auch kaum Verdunstung von Restfeuchte zu), oder eine auf Silikat-Basis (quasi umgekehrt: ist zwar nicht ganz so "wasserdicht", aber lässt mehr Dampf durch bzw. Restfeuchte verdunsten) ratsamer?
Der Untergrund wäre an sich für beide Farbarten geeignet (rein mineralisch). Jeweils geeignete Grundierung ist natürlich auch klar.
Vielen Dank für alle Ratschläge! :-)