Glasschneider: Wie lang halten die Schneidrädchen?
Hallo!
Ich bin gerade dabei mir ein Gewächshaus für den Frühling komplett selbst zu bauen. Dabei müssen eine Menge Glasscheiben geschnitten werden, wofür ich mir auch schon einen Glasschneider ausgesucht habe.
Meine Frage: Kann man grob sagen, wie lange so ein Schneidrädchen scharf bzw. benutzbar bleibt? Zum Beispiel in Metern Schnittlänge oder so?
Ich möchte eigentlich einfach nur wissen, ob ich mir für so ein größeres Projekt direkt Ersatzrädchen mit kaufen sollte, oder das standardmäßig verbaute ausreicht.
Freue mich über alle Antworten! :-)
4 Antworten
Immer nur 1x ritzen, nicht 2x über die gleiche Stelle, dann hält das Rädchen lange. Es gibt auch große Qualitätsunterschiede. Die mit den 6 Rädchen halten sicher für dein Projekt. Ich glaube, dass da einer reichen müsste. Dann gibt es noch Spezielle Hartmetallrädchen, (Carbide). Von denen habe ich welche, die mit dem Gleichen Rädchen seit Jahren gut schneiden, und ich schneide viel. Ein gutes Preis-Leistungsverhältnis hat z.B. Silberschnitt® 2000 BO 2004.0 z.B. hier: http://www.glas-per-klick.de/safedataframe.html?fsrc=http://www.glas-per-klick.de/navigation.html
Wenn man viel schneidet lohnt sich das auch.
Dankeschön, habe mir tatsächlich auch einen von Silberschnitt mit 6 Rädchen ausgesucht - den 100er :-)
Einen ohne diese klassiche Rosette wollte ich mir für den Anfang lieber nicht zulegen, da ich gehört habe, dass diese eher für Fortgeschrittene geeignet sind.
Hallo irgendwat,
bei den meisten Glasschneider sind bereits 6 Rädchen eingebaut, die man nur weiter drehen muss
zumal die Preisunterschiede nicht sehr groß sind, also im Verhältnis zu Deinem Vorhaben kaum in`s Gewicht fallen, sollte auch ein Ersatzschneider erschwinglich sein ;-)
Norina
Huhu, ja da hast du natürlich recht, die paar Euro fallen bei dem ganzen Rest nicht ins Gewicht. Ich würde mich nur ärgern, wenn ich zwischendurch erst mal 3 Tage Pause machen müsste, bis Ersatz da ist :D
Das ist übrigens fast der Schneider, den ich mir auch ausgesucht habe :)
in der Regel sind Ersatzrädchen dabei.
Auf jeden Fall darf man nie zu viel Druck ausüben, bei einem guten Glasschneider sieht man den Ritz so gut wie gar nicht, kenne das, habe Glase und Fensterbauer gelernt.
Bedenke bitte, 3mm von links abzuziehen, sind der Abstand vom Glasschneider zum Schneidrädchen
Dank dir, werde ich beherzigen!