Was tun bei abfallender Farbe von der Wand?
In unserer Wohnung haben wir eine Stelle, an der sich die Farbe von der Wand ablöst. Leider haben wir dort auch ein wenig Schimmel entdeckt, den wir mittlerweile jedoch gründlich mit Antischimmelspray behandelt und entfernt haben.
Meine Frage ist nun, wie ich am besten mit der abblätternden Farbe an der Wand umgehen soll. Ich betätige mich gerne als Hobbyhandwerker zuhause, möchte jedoch hierbei keine Fehler machen. Auf der anderen Seite bin ich auch nicht sehr geneigt, einen Maler zu engagieren. Daher meine Frage: Welche Möglichkeiten habe ich hier, die Wand wieder aufzuhübschen und wie sehen die einzelnen Schritte aus?
5 Antworten
Das sieht nach einem Nässeproblem aus.
- Ursache finden und abstellen.
- Trocknen lassen.
- Alte lose Farbe abspachteln.
- Grundieren/Haftanstrich.
- ggf beiputzen
- Neu streichen.
Ich betätige mich gerne als Hobbyhandwerker zuhause, möchte jedoch hierbei keine Fehler machen.
Genau deshalb würde ich einen Maler holen. Anscheinend hat sich nämlich an der Stelle zuletzt schon ein Hobby Handwerker verwirklicht.
Ja möglich, aber dann braucht man entsprechende Farbe oder einen passenden Untergrund.
Hallo,
Farbe dampfdicht. Reine Kalkfarbe nehmen. Vorher Farbe/Tapete entfernen.
Die lose Farbe gründlich entfernen, abkratzen.Alles, soweit sie sich abkratzen läßt. Dann die gesamte Fläche anti - Schimmel behandeln. Nach vollständiger Durchtrocknung Tiefgrund LF einlassen, nach Trocknung ggf. spachteln und zweimal mit Wandfarbe streichen. Ich empfehle eine spezielle Fungizide Farbe.
Ist da Raufaser? An der Wand neben dem Fenster sieht es so aus. Dann ist das zu oft gestrichen worden oder feucht geworden. Also alles lose entfernen, trocknen lassen, eine Grundierung drauf und neu mit Raufaser tapezieren oder auch nur streichen.
Das ist eher ein Feuchtigkeitsproblem...