Feinputz oder Silikatspachtel bei feuchten Wänden/ Sanierputz?
Moin zusammen,
ich hatte bei mir in der Immobilie ein Problem mit aufsteigender Feuchtigkeit.
Hier habe ich in der Wand eine Horrizontalsperre eingebracht, welche die aufsteigende Feuchtigkeit unterbinden soll.
Anschließend wurde vom Hersteller empfohlen ein Sanier/ Opferputz aufzubringen um weiter das abgeben von Feuchtigkeit aus dem Mauerwekr zu ermöglichen. Empfohlen, gemacht.
Nun zur eigentlichen Frage. Ich möchte natürlich gerne auch wieder glatte Wände haben... nehme ich hierfür Feinputz Körnung 0,3 mm Max vom Hersteller (System Horrizontalsperre) oder doch lieber ein Q3/ Q4 Silikatspachtel (andere Firma)?
In jedem Fall soll anschließend eine Silikatfarbe auf die Wand um die atmungsaktivität und schimmelbildung zu unterbinden.
Vielen dank vorab an alle Maurer, Maller die mir hierzu ihre Expertise sagen können.
Danke!