Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Schwester ist plötzlich aggressiv und gewalttätig?

Ich bin 15 Jahre alt (Junge), wohne mit Vater, Stiefmutter und zwei Schwestern zusammen. Sie sind nicht meine „richtigen“ Schwestern, sondern die Kinder von meiner Stiefmutter. Die Eine ist 17 und die Andere ist 5. Aber hier geht’s um meine große Schwester, Tess. Eigentlich verstehen wir uns total gut. Weil Eltern oft weg sind, kümmert sie sich dann um alles. Sie hat mir immer bei den Hausaufgaben geholfen, wir haben zusammen gespielt und sie hat mir oft essen gemacht. Eigentlich ist sie mega nett, aber seit ein paar Monaten macht sie nichts mehr davon. Sie ist nur noch selten zuhause, meistens geht sie ohne Bescheid zu sagen weg zum „feiern“ und trinkt auch viel Alkohol. Ich hab auch gesehen, dass sie eine Narbe an der Hand hat. Meine Eltern haben mir erklärt, dass sie sich absichtlich verbrannt hat. Als ich sie vorsichtig danach gefragt hab ist sie ausgerastet, hat mich angeschrien und geschlagen (das erste mal überhaupt). Aber vor ein paar Tagen ist das schlimmste passiert: meine Eltern waren abends weg und meine Schwestern und ich waren allein. Es gibt einen abwechselnden Plan wer abends auf meine kleine Schwester aufpasst (zu ihr in’s Zimmer, ein bisschen mit ihr spielen und schauen dass sie brav ins Bett geht) und an dem Abend war Tess dran. Aber sie war im Wohnzimmer, hat Fernsehen geguckt und war eh schon sauer weil sie an dem Abend zuhause bleiben musste um auf die Kleine aufzupassen. Als ich gesagt hab, dass sie gescheit auf die Kleine aufpassen muss, hat sie dann gesagt ICH soll das machen, wenn mir das so wichtig ist. Ich hab ihr gesagt dass das unfair ist, aber sie hat mir nicht richtig zugehört. Ich hab locker fünf Minuten lang mit ihr diskutiert. Erst fand sie es nur nervig, weil ich sie beim Film gucken gestört habe. Irgendwann ist sie dann aber aus dem nichts KOMPLETT ausgerastet und hat wieder rumgeschrien dass ich sie in Ruhe lassen soll und hat mich beleidigt. Dann ist sie aufgestanden, hat mich am Arm gepackt (richtig fest, ich hatte mega Angst in dem Moment) und hat mich in ihr Zimmer gezogen. Dann hat sie mich auf den Schreibtisch-Stuhl gesetzt und mir gesagt ich soll da sitzen bleiben. Als ich das nicht wollte, hat sie aus ihrem Schreibtisch Klebeband geholt (vor allem noch dieses richtig stabile graue) und mich damit am Stuhl festgeklebt! Und das war nicht nur zum Spaß oder so, sie hat mich richtig fest gefesselt. Ich kam am Ende auch nicht mehr raus, weil sie meine Hände zusammengebunden hat. Sie hat mir sogar ein Stück auf den Mund geklebt, aber das habe ich schnell wegbekommen. Sie ist dann gegangen und ich saß da locker zehn Minuten, und hab versucht rauszukommen. Ich hab irgendwann geheult. Sie ist dann wieder gekommen und hat mich befreit und sich tausend mal entschuldigt und auch angefangen zu weinen. Sie hat mir geschworen dass sie sowas nie wieder macht und mich dann angefleht dass ich das unseren Eltern nicht sage und war den ganzen übrigen Abend so nett zu mir wie noch nie. Ich hab es am Ende nicht gepetzt(1/2)

Familie, Freundschaft, Gewalt, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich habe keine Lust mehr auf meine Großeltern, was tun?

Achtung sehr langer Text!

Ich habe 3 Großelternpaare. 3 Omas, eine ,,Oma" davon nicht leiblich und angeheiratet und 2 Opas. Bei 2 von den Großelternpaaren geht es echt gar nicht mehr. Und das eine Großelternpaar was noch über ist hat keine große Wohnung und sie wollen nicht, dass wir dort übernachten. Wir gehen sie also immer besuchen und müssen bei der anderen Oma übernachten. Darauf habe ich nur keine Lust. Letztens als ich bei den anderen Großeltern war hatten wir so eine hitzige Diskussion und ich habe mich immer zurückgehalten und nicht diskutiert. Dann habe ich endlich mal losdiskutiert, weil ich keine Lust mehr darauf hatte. Das tat so gut, vor allem für mein Gewissen, aber die Stimmung war natürlich dahin. Es ist jedes Mal so!! Wir streiten jedes Mal. meine andere Oma ist irgendwie total frustriert im Leben und beschwert sich über jeden Mist. Sie hat sich beschwert, dass ich ein Mal vergessen habe guten Morgen zu sagen, hat mir zu Weihnachten einen leeren Umschlag geschenkt, um mich zu demütigen, hat mich gefühlt angeschrien, als ihre Katze mit mir durch die Kellertür gehuscht ist und draußen Feuerwerk war (Ich habe es nicht mal gesehen, dass sie da war) und sagt ich rede ja nur dummes Geschwätz und als ich ihr die Meinung gegeigt habe ist sie beleidigt in ihr Zimmer gestampft und mein Vater hat mich angeschrien. Wenn ich die Meinung sage hört niemand auf mich und nichts bessert sich. Meine Mutter versteht mich total, meint aber: ,,Ein Mal zum Geburtstag kannst du ruhig mal hin." von ihr fand ich es auch freundlich, dass sie nur 3 Tage mit mir gefahren ist, aber mein Vater will immer mindestens eine Woche fahren und ihn interessiert es gar nicht, wie ich mich dabei fühle. Er droht immer: ,,Dann kannst du vergessen, dass ich zu Hause dir noch irgendwie helfe." o.ä. Ich habe keine Lust und mein Vater macht schon wieder Druck, dass ich doch mitfahren soll. Was soll ich noch machen und wie kann ich die Beziehung zu meinen 2 Großelternpaaren wieder hinbiegen? Es hat sich nie etwas geändert.

Familie, Psychologie, Großeltern, Liebe und Beziehung, Streit, besuchen

Auf Beerdigung von Familienmitglied losgelacht ist das arg unpassend gewesen oder ist sowas in Ordnung?

Jemand aus der näheren Familie der auch echt anders korrekt war ist gestorben. Die Beerdigung war heute. Schon bei der trauernde vom Pfarrer musste ich mich zusammenreißen.

dann am Urnengrab ich weiß nicht wie das passieren konnte es war mir so peinlich und dass ich dann noch lachen musste war noch schlimmer.

alle haben dann einzeln je so Blüten Blätter reingeschmissen und keine Ahnung warum aber ich hab irgendwie gedacht dass wären Taschentücher. Als ich dann vorne war hab ich die Schüssel mit den Blättern gar nicht richtig gesehen und hab einfach ein zusammengerolltes Taschentuch reingeworfen.

Hab dann den schockierten Blick meiner Mutter gesehen und dann ist’s mir halt aufgefallen.
Als ich dann meinen Cousin gesehen hab wie er sich das Lachen verkneift hab ich’s nicht mehr halten können und voll den Lachkrampf bekommen.

Das war unnormal unangenehm aber was soll man machen wenn man lachen muss ? 😅

Wir haben auch noch so einen kleinen Verwandten der halt echt mickrig ist und selbst mein Cousin und ich mit 15 sind deutlich größer als er.
Meine nervige Schwester hat dann den Verwandten irgendwie gesucht, das war nach der Taschentuch Sache und hat halt so gefragt ob wir ne Ahnung haben wo der sein könnte.

ich dann direkt so ohne dass ich nachgedacht hab: der ist vllt ins Loch (von der Urne) reingefallen. Musst mal schauen.

ich weiß das war schon etwas unpassend aber mein Gott. Mein Cousin und ich haben so lachen müssen.

dann bei der Trauerfeier im Anschluss kamen paar Verwandte unter anderem auch meine Mutter und meine Tante zu uns und haben gemeint dass das Verhalten echt unter aller Sau (so haben sie es gesagt) gewesen wäre und das sowas nicht lustig ist.

Wir meinten dann auch dass wir es ja an sich nicht lustig finden aber die Veranstaltung heute schon irgendwie komisch war.

Keine Ahnung was meint ihr ? Also ich bin so ziemlich ungläubig aber keine Ahnung wenn der Tote das mitbekommen habrn sollte, wäre das dann moralisch verwerflich oder ist es schon so wegen den Verwandten moralisch verwerflich oder ist das in Ordnung weil an sich find ich’s nicht schlimm wenn man alles nicht ganz so ernst nimmt.

Meine Mutter, Schwester, Tante, Vater, Oma, usw sind immernoch sauer

Familie, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Psychologie, Beerdigung, Liebe und Beziehung

Mal als Beispiel: du und dein Freund/deine Freundin streitet euch, dann gibt's Funkstille.... wie würdest du's finden, wenn er/sie spontan unangekündigt vor...?

.... deiner Tür steht? Um dich zu sehen und mit dir zu sprechen? Wie würdest du das finden?

Also mit dieser Frage sind keine Stalker o.a. gemeint, sondern es geht hier nur um den festen Freund.

Eine Freundin von uns ist seit einem Jahr mit ihrem Freund (wohnen ca 100 km voneinander entfernt) zusammen. Zuletzt hat's zwischen den beiden bisschen gekrieselt und es kam für 2 Tage zur Funkstille zwischen den beiden.

Er ist dann Freitag zu ihr gefahren, schrieb ihr dann: komm raus, ich stehe vor deiner Tür

Sie hat sich sehr darüber gefreut, dass er zu ihr kam, so haben sie persönlich sich ausgesprochen und einander verziehen.

Wir Freundinnen haben uns für die beiden natürlich sehr gefreut, aber wir waren bisschen überrascht, dass er plötzlich vor ihrer Tür stand. Aber irgendwie ist das doch auch süß von ihm....

Sie selber hat überlegt, mit dem Zug zu ihm zu fahren, weil ihre Mutter ihr das geraten hatte, aber sie hat sich nicht getraut, und wusste nicht, ob man das macht. Also einfach beim Freund/Freundin vor der Tür stehen, um sich auszusprechen

Weil ja immer alles per schreiben oder telefonieren gemacht wird

Oder ist dir das auch schon mal so passiert? Dass dein Freund/deine Freundin spontan Vor deiner Tür stand? Wie fandest du das? Hast du dich gefreut? Dich geschmeichelt gefühlt? Oder warst du sauer? Hast ihn/sie weggeschickt?

Mir ist später eingefallen, dass ich Mal ein älteres Film (vermutlich aus den 80ern) gesehen habe, wo ein Liebespaar sich gestritten hat, er dann paar Tage später zu ihr gegangen ist usw

War das früher üblich zwischen Paare?

Freizeit, Freundschaft, Beziehung, Sexualität, Psychologie, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, verzeihen

Wie soll ich es ihr sagen?

Hallo,

ich habe ein Problem und zwar habe ich ganz spontan eine Zusage für ein Auslandssemester bekommen. Ich habe damit gar nicht gerechnet und ich habe da eigentlich nur aus "Spaß" mitgemacht, weil ich dachte, dass sie mich sowieso nicht nehmen würden und habe es auch nicht meiner Freundin erzählt. Meine Kollegen, haben mich im Februar als wir dort hingeflogen sind, auch dazu überredet und dann habe ich da mich auch dort eingeschrieben. Ich möchte es auch gerne machen und bin fassunglos, dass sie mich genommen haben.

Jetzt weiß ich aber nicht, wie es meiner Freundin sagen soll, da wir schon mal über das Thema Fernbeziehung gesprochen hatten und sie findet es nicht so gut. Ich weiß selbst, dass sie mit der Entfernung und der Zeitverschiebung nicht klar kommen würde. Ich war bereits im Februar einmal dort für 10 Tage und sie war sehr traurig, aber sie hat mich natürlich unterstützt, so ist das nicht. Ich möchte bloß nicht verlieren, was wir zusammen haben. Mir gefällt das Leben dort sehr, ein Teil meiner Familie wohnt dort noch und dort spricht man auch meine Muttersprache. Probleme hätte ich keine. Es wäre wirklich ein Traum und ich weiß, dass meine Freundin mich gehen lassen würde, aber ich will nicht das es so endet. Außerdem macht sie nächstes Jahr Abi und ich würde sie damit voll belasten. Sie wollte auch unbedingt, dass ich mit ihr auf ihren Abiball komme, weil sie auch auf meinem "Abiball" war, aber das funktioniert nicht, wenn ich ein Auslandssemester mache. Habt irgendwelche Tipps?

Noch zur Info das Auslandssemester wäre für nächste Jahr im Frühling, aber ich will ihr das nicht zu lange "verheimlichen". Es weiß bis jetzt noch niemand.

Danke schon einmal im Vorraus! ;)

Liebe, Freundschaft, Fernbeziehung, Liebe und Beziehung

Männliche Freunde verlieben sich in mich, was kann ich tun?

Hallo erstmal,

ich (w/16) habe schon öfters erlebt, dass Jungs, mit den ich befreundet war/bin, Gefühle für mich entwickelten. Vor allem in der Schule: tägliches Sehen, Kommunikation, Abhängen in den Pausen oder beispielsweise auch nachmittags treffen und so.

Mein Problem ist jetzt nur, das diese Jungs dann Gefühle entwickeln, ich diese aber nicht zurückgeben kann, da ich diese nur als Freunde sehe. Das ist jetzt schon 4 mal passiert und immer musste ich diese Personen, Menschen die mir sehr am Herzen liegen und mir viel bedeuten, korben. Daraufhin distanzierten sich die meisten, brachen den Kontakt ab oder tun so als wär nie etwas gewesen, so als wären wir nie befreundet gewesen oder würden uns kennen. Ich weiß das ist bestimmt schwer seinen Crush den ganzen Tag zu sehen und "nur befreundet" zu sein, aber ich bin es mittlerweile leid. Ich verliere dadurch Menschen, die in meinem engsten Freundeskreis sind und es ist einfach nur belastend.

Ein paar meiner Freundinnen meinen so "Sei doch froh, dass wenigstens welche auf dich stehen. Das sie dich mögen bzw. mehr als nur mögen." Ist es verwerflich, dass ich das nicht gut finde? Bzw. denke ich langsam Personen verlieben sich "nur" in mich, dass kann ich aber nicht zurückgeben und dann haben die kein bock mehr auf mich. Leute mögen mich nur wenn sie verliebt in mich sind und danach interessier ich sie nicht mehr.

Ist dieser Gedankengang komisch, sollte ich mich eher nicht über sowas beschweren? Warum ziehen sich Jungs so sehr zurück und was könnte ich dagegen machen? Bzw. was kann ich tun weniger dieser guten Freundschaften zu verlieren?

Liebe, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, Verlustangst

Lehrer geküsst, was nun?

Hey,

Ich habe mir jetzt hier mal ein Account gemacht weil ich sehr gerne mit Leuten über eine bestimmte Sache reden wollte.

Ich bin 17 und verlasse jetzt bald die Schule (bin in der 10.). Der Lehrer um den es geht habe ich in einem Fach und sehe ihn 2 mal in der Woche. Er ist so Anfang bis Mitte 30 und einfach ein sehr sehr offener und lockerer Typ. Durch seine lockere Art fand ich ihn immer schon sympathisch und attraktiv ist er auch. Es war aber nie so das ich irgendwie in ihn verliebt war oder für ihn geschwärmt habe, was ja oft vorkommt. Ich fand ihn aber manchmal merkwürdig er hat in seinem Unterricht immer sehr intensiven Augenkontakt gesucht. Ich dachte immer das ich es mir einbilde aber jede Stunde ist es mir aus Neue aufgefallen. Manchmal hatte ich das Gefühl das wir etwas mit unseren Blicken flirten. Ich habe den Augenkontakt immer erwidert und er war immer sehr sehr lang und intensiv und oft mit einem Lächeln am Ende. Ich habe das nie mit einem Hintergund gemacht, schon allein weil er halt einfach so offen ist.

Nun ja…Am Freitag letzte Woche hatten wir unsere Abschlussfeier in einem Club. 4 Lehrer (unteranderem) auch er waren auch dabei.

Alle die 16 waren oder älter durften natürlich auch trinken(eig haben es alle gemacht). Die Lehrer haben auch getrunken und Herr XY war zu den Zeitpunkt als es dann passiert ist aufjedenfall betrunken. ( Ich aber auch)

Der Club hatte eine große Tanzfläche und zwischen den Toiletten und der Tanzfläche war so ein kleiner Raum mit Sitzgelegenheiten etc. Als ich auf Toilette gehen wollte saß er auf einem Sessel ich fragte ihn was er denn da so alleine macht. Darauf meinte er nur „ich habe nur auf dich gewartet“ ich lachte nur und er meinte „spaß ich brauch ein bisschen Ruhe, ich bin ja nicht mehr der jüngste“. Ich bin dann auf Toilette gegangen und als ich wieder in den Durchgangs Raum kam stand er direkt an dem Türrahmen der Toilette. Ich stellte mich vor ihn und er kam mir Näher bis ich an der wand war. Ich weiß nicht warum, aber in dem Moment hab ich meine Arme um seine Schulter gelegt und er fing an mich zu küssen.Ich küsste auch zurück und ich fand es ehrlich gesagt nicht mal schlecht und muss deswegen nur noch darüber nachdenken. Ich habe ihn Richtung Toilette gezogen weil ich mehr wollte xD. Und er meinte dann nur noch „Dani wir können das nicht jetzt“. Er küsste mich nochmal und ging dann wieder weg. Ich war so verwirrt und wusste nichts mehr. Heute hatte ich wieder Unterricht mit ihm. Habe ihn das erste mal danach wieder gesehen. Ich fragte ob wir darüber reden könnten und er meinte nur „wir reden morgen“

Ich habe morgen wieder Unterricht mit ihm und was soll ich sagen wenn wir reden? Wenn ich ehrlich bin könnte ich mir sogar was vorstellen…Keine Beziehung oder so. Eher so Affäre mäßig. Ich bin bald eh aus der Schule raus.

Was sagt ihr dazu ?
Bitte nur ernste Antworten, ich weiß selber das es nicht richtig war…..

Schule, Freundschaft, Kuss, Lehrer, Liebe und Beziehung

Werde ich ausgenutzt oder bin ich das nur gemein(Helfersyndrom)?

Ich bin 17 und an sich mögen mich alle in der Klasse *glaube ich*. Ich bin zu allen nett und alle sind zu mir nett.

Ich habe am Anfang des Jahres versucht Freundschaften zu schließen, aber so sehr hat mich dann doch niemand gemocht 🥲 An sich ist es mir gleich, habe außerhalb Freunde. Ist nur sehr peinlich weil alle in Gruppen zusammen sitzen außer ich und ich mich vor den Lehrern schäme (habt ihr da vielleicht Tipps?)

Wenn jemand Hausaufgaben braucht, Hilfe, Tipps, einmal sogar ein ganzes Referat erledige ich es ohne zu meckern. (Ich habe 3 Stunden an einen Referat für ne Mitschülerin gesessen und dann hat sie es nicht mal benutzt)

Langsam habe ich aber die Nase voll. Ich habe keine Lust mehr anderen meine Hausaufgaben zu geben, damit diese dann sie vortragen um mündlich gut abzuschneiden (mit meiner Arbeit!). Ich habe keine Lust mehr vor Prüfungen mit Klassenkameraden Stunden zu telefonieren und ihnen alles zu erklären oder bei Gruppen Arbeiten alles zu erledigen.

Das traurige daran ist, ich habe damit per se kein Problem und das hört sich bestimmt voll asozial an aber ich will wenn ich das alles schon mache nicht alleine sitzen müssen, auch mal irgendwo eingeladen werden u.s.w. Ich will nicht nur die Nette sein

Jetzt habe ich Angst gemein zu sein. Ich sollte ja freundlich sein um anderen zu helfen, aber innerlich will ich halt ne Gegenleistung. Keine materielle.

Könnte ich am Helfersyndrom leiden? Ich biete auch oft meine Hilfe freiwillig an.

Schule, Freundschaft, Menschen, Psychologie, Liebe und Beziehung, helfersyndrom

Wie verliert er dass Interesse an mir, wenn ich mit ihm schreibe?

Ich hab ein Poblem, ich weiß es ist nicht ok was ich gemacht hab und schäme mich für so ein kindischen Müll, deswegen sagt mir bitte nicht wie dumm es ist und dass es Kindisch ist. Ich weiß es selber und ich hab niemals gedacht dass es so ausgeht.

Ich hab mein Ex crush mit einem fake profil angschrieben. Mit "hey" mehr nicht er hat dann die ganze zeit geschrieben und will jetzt ganze zeit mit der Frau schreiben die es ja nicht so gibt. Er hat mir paar bilder von sich geschickt ich hab auch ein paar geschickt von der Frau. Es ist ein Model, ich wusste davor nicht dass es ein Model ist.

Aufjedenfall will er sich natürlich mit mir treffen, hab es schon um 2-4 wochen verschoben. Ich will halt auch den Kontakt nicht direkt abbrechen, und alles Löschen, dass kann ich nicht da ich dann noch mehr ein schlechtes Gewissen hab. Und ich sowas ihm auch nicht antuen kann/will (vorallem wegen seinen umständen, er hat mir echt viel erzählt). Wir schreiben immer bis in die Nacht rein und auch in er Mittagspause. Er hat es auch schon einem Kumpel erzählt, dass er mit einer Frau schreibt.

Ich hab schon gesagt ich bin heute bei einem guten freund und wir schauen Netflix und trinken bissle was. Soll ich die Schiene weiter fahren und diesen Freund öfters im Gespräch erwähnen und sagen dass er bei mir ist und ich was mit ihm mache.

wie kann ich es auf Zeit einschränken dass er dass Interesse verliert?

oder wir nicht mehr so oft schreiben so dass er ganz soft merkt/denkt dass wird nichts es war nur eine Internet bekanntschaft.

Ich hab mir überlegt dass ich immer weniger schreib und nur schreib wenn er antwortet.

Ja manchmal hab ich ihm Hoffnung gemacht, dass ich aber auuch reduziert habe, hab es nur gemacht dass das gespräch ein sinn ergibt und es für ihn nicht so schlimm anfühlt. Ich hab da mitgespielt, ja, dass es nicht auffällt und nicht komisch wird. Ich wollte erst nach einem guten Plan schauen bevor ich ihn aus der Welt raushole.

er ist zurzeit campen und hat kein handy

es tut mir wirklich leid weil sowas macht man nicht und ist unterste schublade. So hat er es auch nicht mit mir gemacht

er ist 29 ich 10 jahre jünger

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Teenager, Pädagogik, Facebook, Beziehung, Hilfestellung, Sex, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Männer und Frauen, Meinung, Philosophie und Gesellschaft

Würdet ihr mit dieser Person trotzdem eine Beziehung eingehen?

Stellt euch mal folgende Szenarien vor:

Nummer 1:

Als Mann lernt ihr eine Frau kennen, wo es ziemlich gut anfängt und mit der Zeit versteht ihr euch relativ gut, ihr trefft euch öfters und es sieht aus, als könnte etwas ernstes entstehen.
Was wenn ihr euch dann näherkommt, Sex habt und bemerkt, dass euch nun sexuell etwas fehlt, weil ihr ihren Körper eventuell zu zierlich findet?
Ich sage es mal direkt, was wenn ihr die Brüste oder den Po zu "klein" findet, was würdet ihr dann tun?

Nummer 2:

Als Frau lernt ihr einen Mann kennen, es fängt gut an, ihr versteht euch gut, es kommt zu mehreren Treffen und vielleicht kann etwas ernstes daraus entstehen.
Nun kommt ihr euch näher, habt Sex und bemerkt irgendwie, dass irgendwas fehlt, was tut ihr dann? Ich sage es auch hier wieder mal ganz direkt, was wenn euch sein Penis zu "klein" ist, was würdet ihr dann tun?

Ich möchte hier übrigens auch nicht darüber aufgeklärt werden, dass jeder Mensch andere Vorlieben hat, das ist mir durchaus bewusst. Viele mögen eine normale Figur, die anderen stehen eher auf eine muskulöse Figur und so weiter, aber darum geht es nicht. Was wenn es menschlich passt, ihr euch anziehend findet, es dann aber im Bett nicht zu 100% rund läuft, weil ihr den Körper des anderen eben nicht so erregend findet?

Etwas langer Text, aber ich freue mich auf ehrliche Worte von euch.

Liebe, Freundschaft, Körper, Beziehung, Sex, Sexualität, Geschlechtsverkehr, Liebe und Beziehung

Wie soll ich mich nun bei meinem Crush verhalten?

Hey GuteFrage.net-Community,

Ich M16 habe mich verliebt in eine Klassenkameradin W16. Wir kennen uns nun schon seit vielen Jahren und wir sind Freunde. Wir sind cool miteinander und verstehen uns gut und manchmal gehen unsere Gespräche in eine ganz leichte, flirt anmutende Richtung.

Es ist nicht das erste Mal, dass ich Gefühle für sie entwickelt habe und daher vermute ich auch, dass es mehr sein könnte, als nur ein belangloser Schulzeit-Crush. Ich würde auch sagen, dass die Gefühle nie ganz verschwunden sind, sondern halt mal abgetaucht oder so waren.

Neulich haben wir uns aber gestritten, weil sie vertrauliche Informationen aus unserem Chatverlauf ihren Freundinnen gezeigt haben und die (sie nicht) sich dann darüber lustig gemacht haben. Sie hatte sich dafür entschuldigt und ich habe ihr verziehen.

Da wurden halt solche Sachen wie "Oh da hast du wohl einen Verehrer" scherzhaft gesagt. Das war auch nicht das erste Mal, dass von anderen Gerüchte über mich und sie "verbreitet" wurden.

Seitdem war das Verhältnis dennoch belastet und sie schrieb nicht immer direkt zurück und snapte auch nicht mehr zurück.

Jetzt sind wir wieder ganz cool miteinander und sie hat neulich von irgendeinem belanglosen Zweikampf im Sportunterricht zwischen mir und ihr erzählt, der mittlerweile bestimmt 2-3 Jahre her ist, was mir die Vermutung gibt, dass ich ihr zumindest nicht egal bin. (Ich erinnerte mich natürlich auch noch an den Zweikampf)

Sie fängt jetzt auch mal wieder an Snaps zu schicken und wieder zurückzuschreiben und jetzt brauche ich Hilfe.

Wie soll ich mich nun verhalten, damit es langfristig besser wird und vielleicht die Chance auf mehr besteht?

Danke im Voraus!

Liebe, Schule, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Crush, freundesgruppe

Bindungsangst?

Hi, ich hab Mal so'ne Frage die mich schon länger beschäftigt. Ich hab halt so das "Problem",dass ich irgendwie Angst habe mich zu verlieben, in eine Beziehung zu gehen oder weiteres. Also ich war noch nie verliebt und bin es nicht nicht. Ich kenne das immer nur aus Filmen oder Büchern oder sowas. Und ich Stelle mir eine Beziehung (eher mit einer Frau/einem Mädchen) halt eigentlich "schön" vor. Nur kommen dann halt diese Ängste. Dass die Person mich nicht so liebt wie ich sie. Und am Anfang ist es ja immer so, dass man total verliebt ist usw. aber irgendwann "wechselt" dass dann doch nur noch in diese "sich lieben" Phase, oder? Und. Ich hab dann halt Angst dass wir,(ich und mein/e Partner/in) uns dann nicht mehr so lieben wie davor. Dass er/sie mich dann verlässt oder andersherum. Versteht ihr wie ich meine? Ich hasse Berührung oder ähnliches. Z.B. eine normale Freundin von mir fast mir halt iwie immer an die Schultern weil sie halt so'n bisschen anhänglich ist und ich HASSE das. Ich verspanne mich dann immer total und so doof das jetzt klingt, irgendwie hab ich dann halt immer ein bisschen Angst wenn mich jemand berührt. Ich weiß nicht genau vor was aber in mir breitet sich dann immer so ein Panik Gefühl aus und so. Und dann frag ich mich halt immer, wie dass denn in einer Beziehung klappen soll, wenn ich Angst vor einer Beziehung und Berührung habe.

Keine Ahnung, wahrscheinlich ist diese Frage irgendwie komisch aber darüber hab ich mir halt schon öfters Gedanken gemacht. Bitte keine doofen Antworten oder ähnliches :)

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung, Bindungsangst

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung