Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Bin ich vielleicht hochbegabt?

Ich habe zwar keine Ahnung wie ich das erklären soll, aber ich versuche es einfach mal. Wahrscheinlich schreibe ich in einer komischen Reihenfolge, also nicht wundern. Ich halte mich an sich für einen “normalen“ Menschen, aber manchmal habe ich das Gefühl als könnten andere nicht “richtig“ denken. Ich habe das Gefühl, dass ich einfach viel schneller und logischer denke als andere. Ich verstehe neues sehr schnell und ich liebe Mathematik über alles. Das mit Mathe mag jetzt zwar blöd klingen, aber damit meine ich die Denkprozesse und die Logik die damit verbunden sind. Mein Kopf ist ständig voll mit irgendwelchen Gedanken, was ab und zu zu Problemen führt. Zum Beispiel bin ich mit meinen Gedanken oft ganz woanders, als im Unterricht. Der ist mir zu langweilig. Das Problem dabei ist dass ich eigentlich in jedem fach eine 1 schreiben könnte, wenn ich es wollte. In der 5. und 6. Klasse habe ich das gemacht, geendet hat es mit blöden Sprüchen und Mobbing. Durch den Lockdown, hat meine Klasse das vergessen. Nach kurzer Zeit war das restliche Jahr um und ich bin in eine neue Klasse gekommen. Am Anfang des Schuljahres, habe ich wieder versucht mich mehr reinzuhängen, was auch wieder zum selben Ergebnis geführt hat. Ich hatte das Gefühl, zu gut zu sein, wie all die Jahre davor. Natürlich haben die blöden Sprüche damit auch wieder ihren Lauf genommen, wodurch ich wieder sofort aufgehört habe. Vor ein paar Wochen, habe ich die Quittung für mein Verhalten bekommen, für welches ich nicht wirklich etwas kann. Ich sags einfach kurz und knapp: Da mir der Unterricht immer viel zu langweilig war, bin ich oft mehrere Stunden lang am Handy gewesen um mir da meine Beschäftigung zu holen. Natürlich unerlaubt. Ich wusste natürlich, dass mich irgendwann jemand erwischen würde, aber wenn mir langweilig ist, dann halte ich das kaum aus. Ich brauche einfach immer etwas, um mich zu beschäftigen. Es hat mich so sehr aufgeregt, dass keiner darüber nachgedacht hat, warum ich das getan habe, sondern nur darüber, dass ich es getan habe. Ich weiß nicht ob das auch irgendwie damit zusammenhängt, aber ich bin sehr gut im Diskutieren. Und wenn ich weiß dass ich recht habe, (mir konnte in diesen Fällen noch nie jemand das Gegenteil beweisen, obwohl ich offen für andere Meinungen bin) versuche ich auch immer, der Person klar zu machen was stimmt. So habe ich leider schon viele Menschen unabsichtlich verletzt. Über die Jahre, hat meine Lehrerin mir und meinen Eltern mehrmals mitgeteilt, dass Sie das selbe Verhalten damals bei ihrem Hochbegabten Sohn beobachtet hat. Dadurch habe ich zum ersten mal wirklich darüber nachgedacht ob ich hochbegabt sein könnte. Ich weiss dass ich wahrscheinlich etwas mehr auf dem Kasten habe als der Durchschnitt, aber immer wenn ich ans Hochbegabt sein denke, denke ich eben auch daran dass eine “dumme“ Person auch von sich aus denken könnte dass sie hochbegabt ist. Demnach bin ich auf die Idee gekommen das hier zu schreiben um andere Meinungen zu hören.

Schule, Freundschaft, Psychologie, Hochbegabung, Liebe und Beziehung

Würdet ihr trotz Regen raus gehen und mit Freunden etwas unternehmen?

Hey Leute!

Meine beste Freundin und ich wollten uns morgen in der Uni zum lernen treffen und danach etwas essen.

Es wird aber vermutlich regnen (kein Gewitter!) und irgendwie denk ich mir immer bei Regenwetter “Ach, da bleib ich lieber zu Hause”.

Geht es euch da genauso und würdet ihr daher so ein Treffen auf den darauffolgenden Tag verschieben oder denkt ihr euch “Ist nur regen, ich gehe hin!”?

Weiß nicht, ob ich jetzt “nur” aufgrund von Regen unser Treffen absagen und verschieben soll. Einerseits ist es ja nur etwas Regen, aber dann ist es halt auch kein wichtiges Treffen oder ähnliches. Wir haben die Möglichkeit uns immer zu sehen, daher denke ich mir, wieso nicht ein Tag später?

Ahh und mich würde der Regen nur auf dem Weg zur S-Bahn und zur Universität begegnen und später, wenn wir in einem Restaurant essen gehen. Die meiste Zeit wäre ich jedoch bei trockenen Verhältnissen. Dennoch hab ich bei Regen nicht so eine gute Laune wie bei Sonnenschein.

Was ist eure Meinung dazu? :)

Ps.: Es würde meiner Freundin nichts ausmachen, wenn ich absage. Daher ist es völlig egal, wie ich mich entscheide! Ich stelle diese Frage nur, weil es mich interessiert, ob für die Mehrheit Regen kein “großes Ding” ist oder viele wie ich dann doch lieber zu Hause im Bett liegt hahahaha

Und wie gesagt, ich kann sie jeden Tag sehen. Wären wir beide sehr beschäftig oder haben selten die Möglichkeit uns zu sehen, dann würde ich auch bei Sturm und Donner raus hahahaha

Danke für Eure Antworten! :)

Freizeit, Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung, raus gehen, Regen

Wie kann ich Sie denn gewinnen?

Hallo Leute, ich bin 16 Jahre alt und ich liebe immernoch meine Sportlehrerin. Die ganze Schule weißt es und die Sportlehrerin selber auch und sie hat mit mir darüber geredet ich schreibe euch denn Dialog;

Sportlehrerin: Hallo Benjamin

Ich: Hallo Frau ******
Ich : Frau **** ich habe ja immernoch Gefühle.

Sportlehrerin: Benjamin, ich wollte mit dir darüber reden, und zwar das geht nicht. Ich bin deine Lehrerin und du mein Schüler.
Ich: Aber so brechen sie mir das Herz🥺💔!
Sportlehrerin: Benjamin, ich muss es dir leider brechen. Such dir jemand in deinem alter, ich bin doch zu alt für dich.

Ich: Ich dachte Sie wollen das ich glücklich bin, und sie machen mich doch glücklich!

Sportlehrerin: Benjamin, ich mach dich nicht glücklich, du bist doch so traurig, und ich kann dich nicht leiden sehen, und vor allem du bist unkonzentriert.
Ich: Es tut mir doch so weh im Herz und im Körper😭😭💔💔🥺!!! Mögen sie mich nicht mehr?

Sportlehrerin: Benjamin, es hat nichts mit mögen zu tun, ich mag dich halt genau so wie meine anderen Schüler auch genau so, aber mit liebe geht es aber nicht, das must doch verstehen.

Seit dem kann ich nicht mehr richtig schlafen und essen, es tut mir so im Herz weh🥺💔! Was soll ich jetzt denn tun, um sie zu gewinnen und das sie dann auch in mich verliebt wird? Bitte hilft mir! Ohne meine Sportlehrerin macht mir dass leben kein Spaß und ich schwöre bei leben meiner Sportlehrerin ich kann ohne Sie nicht! , was soll ich denn tun?

Liebe, Schule, Kampf, Liebe und Beziehung

Bin ich das @r$chloch weil ich mit meiner freundin nicht telefonieren möchte?

Hallo,

ich bin 17 Jahre alt und meine Freundin ebenso. Wir sind jetzt seit 1 Jahr zusammen und hatten höhen und tiefen.

Das Problem spreche ich jetzt an.

Wir haben eine Fernbeziehung und kamen im Mai letzten jahres zsm.

Wir haben immer nurrr geschrieben und nie telefoniert weil sie das nicht wollte. Ich habe das respektiert weil wir dann halt eben schreiben anstatt telefonieren aber manchmal hatte ich wirklich lust zu telefonieren,sie jedoch nicht..

Dann gab es ein vorfall bei dem sich meine Freundin mit ihrer Besten Freundin sich mit zwei typen getroffen haben weil die beste freundin von ihr auf einen der typen stand also verliebt war und sie konnte den typen ohne meiner Freundin nicht klären. Aber der Kumpel von dem typen(es waren ja zwei leute mit denen sie sich getroffen haben) stand auf meine Freundin und hat sie immer wieder angefasst und ich konnte NICHTS und wirklich REIN GARNICHTS tun weil wir 600km weit weg wohnen. Er hat ihre Hand gehalten und ihr @r$ch angefasst.

Die vier (die zwei typen und meine Freundin + Beste Freundin von ihr)haben sich aber öfters trotzdem getroffen und haben gemeinsam Spaß gehabt. Ich fand dann später raus dass sie mit dem typen, der auf sie stand, auf Insta geschrieben und telefoniert haben. JA telefoniert (was sie mit mir nie gemacht hat ) und gechattet. Sie meinte dass sie die angerufen hat damit sie wissen wollten wo der andere typ steckt wenn die sich treffen wollten oder warum die nicht mehr mit denen reden. Wir hatten einen sehr großen streit deswegen und wollte gehen aber ich habe ihr eine zweite Chancen gegeben und seitdem macht sie garnichts mehr. Seit 10½ Monaten telefonierten wir nicht ,bis wir uns getroffen haben und zsm gekuschelt haben etc. Nach dem Treffen wollte sie es ganz plötzlich doch(telefonieren ), also nach 10½ Monaten Fernbeziehung . Sie hatte mir immer gesagt dass sie telefonieren im Allgemeinen nicht mag aber es hat sich rausgestellt dass sie es nur nicht mit mir wollte aber mit allen anderen inklusive den typen der auf sie stand schon.

Ich habe ihr gemeint dass ich nicht mehr mit ihr telefonieren möchte ,egal wie traurig sie ist oder sauer(das war mir vor Wut irgendwann völlig egal.)

Sie sagt dass ich es einfach vergessen soll und da reg ich mich immer auf.

In unserer Bzh ist es gefühlt so,dass sie immer das kriegt was sie will und wenn nicht ,sagt sie immer “Du liebst mich nicht,sonst würdest du das nicht machen”

oder “Doch du musst anrufen” oder “Sonst bin ich traurig ”.

Ich bin ehrlich ,ich bin oft sehr kalt aber auch zurecht nachdem sie sowas macht oder?Ich habe ihr zu liebe 6 Wochen lang nach dem Treffen mit ihr telefoniert bis wir unser 2. Treffen hatten aber wir hatten ausgemacht , dass wir nach dem 2. Treffen garnicht mehr telefonieren weil ich auch mal das kriegen sollte was ich will, sie sagt jetzt aber nein.

Bin ich das @r$chloch?

Liebe, telefonieren, Freundschaft, beste Freundin, Fernbeziehung, Fremdgehen, Liebe und Beziehung

Sind wir beide nur müde oder mach ich mir etwas nur vor?

Hallo liebe Community,

ich brauche euren Rat. Ich mein Partner leben seit einem Jahr in einer Wohnung zusammen. In 3 Wochen ziehen wir in das gemeinsame Haus ein. Er hat doppelte Belastung bei der Arbeit, Baustelle und seine eigene Arbeit. Ich habe das Gefühl das die Bindung abgeschwächt ist, dass er kein Interesse an mir hat. Er hat sehr oft gesagt, dass er Stress hat und das es nicht an mir liegt. Es verunsichert mich, wenn er nach der Arbeit für sich alleine sein will beziehungsweise nicht dieses Interesse an mir zeigt, die er vor der Baustelle gezeigt hat. Er ruft mich nicht an, wie früher. Er antwortet nicht auf meine WhatsApp Nachrichten wie früher.

Ich habe das Gefühl, dass ich ihm hinterher rennen muss, aber langsam habe ich keine Lust mehr. Ich bin müde. Darüber hinaus kommt mir sehr oft die Frage: "wenn du alleine sein willst, was mache ich denn hier?". Er hat mir sehr oft in der Vergangenheit gesagt, dass er für sich alleine sein will und nicht so der "Beziehungsmensch ist". Gleichzeitig sagt er mir, dass er gerne Zeit mit mir verbringt und das er Kinder haben möchte.

Was ich auch komisch finde, auf LinkedIn schaut er sich Profile von anderen Frauen an. Das hat er früher nicht gemacht. Sondern nur Zeitung gelesen.

+er hat mich versprochen mich zu meinem Vorstellungsgespräch hinzufahren und für mich dazu sein, gestern hat er gemeint, ich kann mit dem Zug hinfahren

Ich liebe ihn, ich habe für ihn auch sehr viel getan. Nur jetzt habe ich das Gefühl, ich mache mehr als er und das er an mir nur halbes Interesse hat.

Ich brauche für eine gemeinsame Zukunft, eine Feste Überzeugung. Er hat nur gesagt," wenn ich nicht in das gemeinsame Haus ziehen will, dann kann er es verstehen und er kann nichts dagegen machen".

Was meint ihr. Sind wir beide nur müde oder ist es ein guter Zeitpunkt darüber nachzudenken eigene Wohnung sich zu besorgen?

Freundschaft, Kummer, Liebe und Beziehung

Ist ein Therapeut eine Autoritätsperson?

Ich habe mein ganzes Leben zumindest tendenziell immer mal wieder Probleme mit "Autoritätspersonen" gehabt, vorzugsweise dann, wenn sie meine Chefs waren.

Gestern habe ich meinem Therapeuten gesagt, dass er mir das Gefühl gibt, keine Lust (auf mich?) zu haben. Ich habe es differenziert begründet. Bis jetzt habe ich keine einzige volle Therapiestunde gehabt und vorletztes Mal begann sie 10 Min. zu spät und endete zum Ausgleich 10 Min. zu früh. Dafür vergondele ich Sprit und Parkgebühren und komme gefühlt auch in meinem Problem kein Stück weiter. Ich weiß halt nicht, ob er sich schlicht (auch) nach seiner Rente sehnt (Ende d. J. geht er), ob es an mir liegt oder ob die Situation, weil bereits die nächste Patientin wartete, daran Schuld war.

Daraufhin meinte er, dass es tatsächlich die wartende Patientin war, weil die Wände sehr dünn sind und man alles mithören kann, aber ich wäre fordernd und würde ihm schon auf die Nerven gehen, "also mal so als direktes Feedback." Mit durchaus zugewandter Körperhaltung und auch einem kleinen Lächeln :)

Joa, kann man so sehen, wenn man da eine fast 60-jährige sitzen hat, die tatsächlich noch etwas gutmachen und verändern will.

"Manche Patienten kommen ja nur, um zu erzählen, dass ihnen mal jemand zuhört." Tja, das reicht mir nicht! "Ja, Sie wollen, dass ich da einsteige und das ist anstrengend!" Tja, nix für alte Männer ;) Natürlich auch mit einem Lächeln gesagt!

Ich sitze hier und frage mich, ob das zielführend ist, jemandem zu sagen, dass er nervt. Ich will jedenfalls NICHT solche Antworten geben (müssen).

Jetzt habe ich den nächsten Termin Anfang Juli. Zuerst hat er Urlaub und dann bin ich verplant. So zieht es sich seit Oktober letzten Jahres in großen Abständen hin und irgendwie habe ich nur das Gefühl, dass mir die Zeit wegrennt und nichts passiert.

Ich habe vor bald 13 Jahren eine Therapie gemacht, die wirklich gut war, aber da wusste ich eben auch viel weniger. Jetzt stelle ich Zusammenhänge her, denen er nicht folgen will, beharrt aber gleichzeitig darauf, tiefenpsychologisch zu arbeiten.

Ich frage mich, ob ich undankbar bin und ob ich zu viel erwarte.

Therapie, Alter, Psychologie, erwartungen, Liebe und Beziehung, undankbar, Autoritätsperson

Zu hässlich?

Ich bin es Leid von gewissen Menschen der Spielball zu sein nur gut wenn man niemand anderen mehr hat 🤨

Jahre lang hab ich mir den Arsch für die alte aufgerissen, mir jedes Problem von ihr angehört und habe versucht zu helfen wo es ging und wie dankt die es mir?

Erst kommt ihre komische Freundin zurück, die schlecht über meine Schwester redet und dann auch lügen über mich erzählt, dann glaubt die ihr sofort

Jahre später hat man Streit mit der angeblich besten Freundin

Ja ich bin auch kein Unschuldslamm da stehe ich auch zu, ich bin sowieso nicht Fehlerfrei

Aber dieser Streit wird sofort kiritisiert und man ist die schlimmste Person der Welt

Aber die hat die mich behandelt? Hat gesagt ich sehe hässlich aus und alt, seitdem hab ich noch ein niedriges Selbstwert Gefühl und fühle mich richtig hässlich, ob das wieder wegeht weiß ich nicht, weil ich sowieso schon mich immer hässlich gefunden hab und dann klatscht die mir nah stehenden Person ins Gesicht

Seit zwei Wochen gehe ich gar nicht mehr raus

Und jetzt fängt mein anderer Freund auch noch an, dass er mich meidet

Ich weiß nicht was ich so schlimmes getan habe, vielleicht weil ich mir helfen wollte immer? Weil ich Mal meine Meinung gesagt habe? In einer Freundschaft muss man ehrlich sein, so hab ich das zumindest gelernt

Ist das so falsch? Muss man ein Fake Freund sein?

Niemand sagt mir wieso der sauer auf mich ist oder wieso die so ist

Freundschaft, Aussehen, Liebe und Beziehung

Von Hochzeit ausgeladen - hat so eine Freundschaft noch einen Sinn?

Eine Schulfreundin von mir (kennen uns seit 17 Jahren) heiratet demnächst kirchlich und hat mir im vergangenen Sommer eine save-the-date Karte geschickt. Eine Einladung habe ich noch nicht bekommen, weiß aber von anderen, dass diese schon rausgingen. Zuerst dachte ich, dass die Post sie vielleicht verloren hat (wäre ja nichts neues) und hab bei der Freundin nachgefragt.

Nach etwas rumdrucksen sagte sie mir, dass sie vergessen habe, dass sie mir eine save-the-date-Karte geschickt hatte und dass sie aus Kostengründen auch etwas minimieren musste, blabla. Dann hatte sie noch gesagt, dass wir uns ja schon länger nicht gesehen hätten und ich leider doch nicht eingeladen bin. Das kann ich prinzipiell alles verstehen, wir haben tatsächlich seit etwa 3 Jahren recht sporadisch Kontakt (ist auch Pandemie und wir wohnen in unterschiedlichen Städten). Ich finde, dann hätte sie mir von Anfang an keine save-the-date Karte schicken sollen, das wäre ja ok gewesen. Aber dass ich mich erkundigen muss, und sie es mir nicht mal selber sagt, dass sie es sich anders überlegt hat, finde ich schon sehr daneben.

Was mich besonders ärgert: an ihrem JGA konnte ich gesundheitsbedingt leider nicht dabei sein, wurde aber trotzdem von der Organisatorin gefragt, ob ich mich finanziell beteiligen mag (hab ich dann auch gemacht, obwohl ich das etwas komisch fand). Eine andere Freundin hat zudem eine WhatsApp-Gruppe mit einem Großteil der Gäste gemacht und gebeten, ein Video für eine Slideshow am Hochzeitstag einzuschicken. Da war ich auch dabei. Ich komme mir etwas komisch vor - beteiligen an Geschenken, Überraschungen kann ich mich gern, aber zur Hochzeit soll ich nicht kommen. Da komm ich mir einfach veräppelt vor.

Lange Rede, kurzer Sinn: ich frage mich, ob eine Freundschaft nach so einer Aktion überhaupt noch Sinn macht.

Freundschaft, Hochzeit, Liebe und Beziehung

Was will er eigentlich (von mir)?

Ich hatte erst vor kurzem eine Frage bezüglich dem Thema "wie Männer ab Mitte 30 ticken" gestellt ... bei meiner jetzigen Frage geht es aber um einen anderen Herren.
Diesen hatte ich Anfang des Jahres kennengelernt. Erst haben wir sehr viel geschrieben und uns wirklich super verstanden. Die Einladungen zu einem Date waren sehr subtil und charmant. So wie er auch: Er (28) ist ein sehr aufmerksamer, fürsorglicher charmanter junger Mann. Wir haben uns dann insgesamt 3x getroffen ... jedoch nie alleine. Er hat mich immer mit zu seinen Freunden genommen und wir haben meist in der Gruppe etwas unternommen. Das waren trotzdem sehr schöne Abende und wir haben immer Zeit gefunden auch mal kurz für uns zu sein. Dann stand ein Date mal nur zu zweit an, das wir bereits 2 Wochen vorher geplant hatten ... doch er hat mich völlig aus dem nichts geghostet. Keine Nachrichten mehr, keine Anrufe mehr, keine Antworten mehr. Ganze 2 Monate lang.
Da es mit dem Herren den ich aktuell Date etwas schwierig ist und ich ein wenig frustriert habe ich ohne überhaupt groß darüber nach zudenken dem M28 eine Nachricht geschickt. Mit einer Antwort habe ich nicht gerechnet, hatte auch keine erwartet. Die kam dann aber doch. (Er hat sich sehr gefreut, dass ich mich wieder bei ihm gemeldet habe)
Seit gut einer Woche schreiben wir wieder regelmäßig und haben uns auch schon ein paar mal wieder gesehen (nur zu Zweit, immer nur relativ kurz aber dennoch recht häufig). Es fühlt sich so an, als hätte es diese Funkstille nie gegeben. Wir knüpfen an Themen an, die wir vor 2 Monaten besprochen hatten, vertrauen uns sogar noch ein Stück mehr und machen einfach da weiter wo wir aufgehört haben.
Für mich steht da aber trotzdem dieser dicke Elefant im Raum, warum er sich plötzlich nicht mehr bei mir gemeldet hat. Mir ist auch klar, dass mir die Frage nur er beantworten kann. Ich habe mir auch fest vorgenommen ihn bei unserem nächsten Treffen (heute Abend) darauf an zusprechen .. bin mir trotzdem unsicher und weiß nicht ob ich den Mut dazu aufbringen kann.
Vielleicht habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht, selbst schon einmal so etwas erlebt oder wart / seid in der Situation des Mannes. Ich hätte gerne einfach erstmal eine grobe Einschätzung zu dem ganzen .. auch wenn niemand weiß was in seinem Kopf vorgeht.
Ich wollte die Situation erst einmal beobachten und gucken wo das hin führt, wie er sich verhält und mir gegenüber gibt. Da es aber wie gesagt, genauso wie zuvor ist, bin ich etwas verwirrt und hab gerade nur Fragezeichen in meinem Kopf.
Meine eigentliche Frage / was ich wissen möchte: warum er mir wieder schreibt, normal ist sich verhält wie vorher und einfach weitermacht. Was er von mir will. Vielleicht sollte ich noch dazu fügen, dass zwischen uns noch nichts lief. Weder in der "1.Phase" und auch jetzt nicht. Nichts weiter als eine Umarmung zur Begrüßung und zum Abschied. Flirten tut er lediglich über Whatsapp und da kommt ab und zu die ein oder andere zweideutige Nachricht.

Dating, Liebe, Männer, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Freund verhält sich seit streit anders?

Hallo liebe leute ich bin W18 und mein Freund M20. Wir sind schon über 4 Jahre in einer Beziehung und natürlich streiten wir uns hin und wieder über einige Sachen. Unser letzter streit ist jetzt gute 2 Wochen her und seitdem verhält er sich einfach komplett anders. Der letzte streit ging darum, dass ich ihm etwas nicht erzählt habe und sowas geht ihm gewaltig auf die nerven. Abgeseheb davon, dass ich das sowieso tun wollte, jedenfalls nur aus berechtigten Grund erstmal mit dem erzählen gewartet habe. Naja jedenfalls hatten wir nachdem streit beide 1 woche Funkstille. Wir hatten unsere Prüfungen weshalb ich ihm nicht geschrieben habe und er genau so nicht. Wahrscheinlich hatte die Prüfungen erstmal vorrang, bevor wir irgendwas klären. Zu beginn der Prüfung wünschte er mir noch Glück und so hatten wir angefangen wieder etwas zu schreiben aber immer trocken und es resultierte einfach nichts draus bis die Konversation starb. Nach den Prüfungen meldete ich mich und habe mich mehrfach dafür entschuldigt, dass ich ihM etwas verschwiegen habe aber sowieso vorhatte zu erzählen. Es scheinte so als hätten wir es dann geklärt aber seine trockene kalte art dauert immer noch an. Nachdem schon zum 2. mal die Konversation stirbt schrieb ich ihm erneut um klartext zu reden. Es ging mir richtig auf den zeiger dass er dauernd so drauf ist und er zudem auch garkeine Kompromisse eingeht. Ich meinte, dass das nicht so weiter geht wenn er den uninteressierten macht und kaum eine Gespräch zustande kommt. Dann meinte er dass er einfach schlechte Laune hat und dass er mich liebt dies das. Und jetzt geht es wieder so weiter. Er ist immernoch komplett uninteressiert und ignoriert mich dauernd. Was soll das denn ? Ich verstehe ihn nicht. Habe keine lust dauernd den Lösungsansatz zu machen, vorallem wenn ich nicht mal mehr ein ziel sehe. Gestern abend ist die Konversation wieder gestorben und er schreibt mir nicht mal eine einzige Nachricht von sich selbst aus ..

ich weiss einfach nicht mehr was ich machen soll..

Freundschaft, Freunde, Psychologie, Liebe und Beziehung, Streit

Meine Schwiegermutter hat mich nicht zu ihrem Geburtstag eingeladen.?

Meine Schwiegermutter hatte mir und meinem Mann gegenüber nichts von ihrem Geburtstag erwähnt. Mittags habe ich ihr zu ihrem Geburtstag gratuliert und sie hat sich nur bei mir bedankt. nach 4 Uhr (19:00) hatte sie auf Facebook ein Foto gepostet, auf dem sie mit unseren gemeinsamen Bekannten und Verwandten eine Party feierte. Ich beschloss, ihr zu schreiben, dass es ziemlich unangenehm war, dass sie uns nicht eingeladen hatte, und sie rechtfertigte sich damit, dass ihr Sohn ihr nicht zu ihrem Geburtstag gratulierte. Ich habe geschrieben,dass er wie immer von Arbeit um 20:30 uhr kommt und wollte persönlich mit Blumen und ein Geschenk gratulieren) Sie hat gesagt, dass keiner der Gäste persönlich eingeladen war. Hause einlud, und ich hörte, dass sie gegen uns beide sprach. Meine Frage ist, habe ich richtig reagiert, dass ich ihr geschrieben habe? habe ich das Richtige getan Wie würden Sie reagieren?

Gestern fand ich heraus, dass sie geweint hag und mit Leuten gegen mich und meinen Mann sprach, und ich erhielt beleidigende Worte von ihren Bekannten in sozialen Netzwerken

Ich muss hinzufügen, dass seit mein Mann und ich in ein neue wohnung gezogen sind, um zusammen zu leben, seine Mutter sehr kalt ist, mich und meine Familie ignoriert und passiv aggressiv ist.Sie kritisiert ständig meinen Mann, obwohl er ihr sehr hilft.

Es tut mir sehr leid für meine fehler. Mein Deutsch ist nicht so gut.

Freundschaft, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, Schwiegermutter

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung