Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Freundschaft: gebe viel bekomme aber nichts zurück - was tun?

Eine Freundin von mir fragt mich immer nach Hilfe oder beschwert sich über ihr Leben. Ich gebe ihr Tipps und Ratschläge, versuche sie aufzubauen usw. Sie fragt aber nie (!) danach wie es mir geht. Ich frage sie interessanterweise auch nicht. Aber sie meldet sich von selbst und erzählt ihre Probleme und ich fühle mich so gezwungen ihr zu antworten. Wir kennen uns nicht so lange und am Anfang habe ich gedacht vielleicht ist es so eine Phase bei ihr wo es ihr schlecht geht, irgendwann dreht sich das ganze. Aber mittlerweile ist es schon über ein Jahr her seit unserem kennenlernen und es hat sich nie was geändert. Sie ist immer deprimiert, hat Probleme mit Männern, Freunden, ihrer Gesundheit usw. Ich gebe ihr Tipps und Ratschläge. Und egal welches Problem ich von ihr löse, kommt ein nächstes, nächstes, nächstes, unendlich.

Mittlerweile bin ich nur noch genervt, weil ich viel gebe und nichts zurück bekomme. Sie ist etwas jünger als ich, und ich glaube sie sieht mich wie ihre große Schwester im nicht zu sagen Mutter, die sie aufbaut aber nichts zurück verlangt. Auf Dauer kann und will ich das aber nicht halten.

Letztens sagte sie mir dass ich eine sehr gute Freundin bin. Natürlich dachte ich mir, wenn du so viel bekommst und nichts zurück gibst, ist diese Freundschaft sehr vorteilhaft für dich.

Wie komme ich daraus? An sich mag ich sie irgendwo aber dieses ständige bemüttern bringt mich an meine Grenzen. Ich hätte gerne mit ihr Kontakt aber auf ausgeglichener Ebene. Ich will sie auch nicht verletzen mit tollpatschigen Aussagen: Löse deine Probleme selbst. Gibt's da eine elegantere Lösung?

Freundschaft, Freunde, Liebe und Beziehung

Wie auf der Arbeit verhalten und was erzählen?

Bin in einem Betrieb - so 100-110 Mitarbeiter. Ziehen wir das Büro ab (mit dem man nichts zu tun hat bei uns) dann eher so 70-80.

Naiv und Nett wie ich bin, habe ich mit vielen über verschiedenste Themen geredet. Familie, Geld, Urlaub, den Betrieb uvm.

Natürlich nie was schlechtes oder so. Eher wenn überhaupt positiv. Jetzt hat mir ein anderer (so alt wie ich ungefähr, der da schon in dritter Generation arbeitet) gesagt, dass ich lieber nicht über Details reden sollte und über Geld schon gar nicht.

Das soll wohl einigen schon auf den Kopf gefallen sein hinterher. Jetzt ist es aber so, dass mein Lohn bald erhöht wird und vielleicht 3-4 Leute wissen, was ich verdiene.

Ich kann natürlich nur hoffen, dass die nichts weiter plaudern, aber das gibt mir zu denken. Ich will die Stelle natürlich auf keinen Fall verlieren, weil ich extrem gut bezahlt werde, dafür, dass ich ungelernt bin aktuell.

Wie sollte man sich auf der Arbeit verhalten und was sollte man erzählen? Irgendwie finde ich es schwer. Man sollte auf der einen Seite schon noch Mensch sein. Auf der anderen Seite könnte jedes Detail dir in den Rücken fallen.

Und was tue ich, wenn ich gefragt werde: Was verdienst du?

Ist ja auch blöd, wenn man zusammen arbeiten muss und sich dann gegenseitig anpöbelt oder unfreundlich antwortet. Das baut direkt eine Blockade auf.

Ich persönlich würde mir wünschen, dass jeder sein Gehalt offen legen muss und dass man generell mehr über Geld redet. Ist halt noch die alte Generation...

Arbeit, Verhalten, Job, Geld, Psychologie, Industrie, Liebe und Beziehung, Stundenlohn, Fabrik

Schulwechsel?

Ich habe ein paar Psychische Probleme, mit denen ich eigentlich ganz gut zurecht kam. Ich bin vor knapp 6 Monaten zu meiner Tante gezogen, da ein Leben Zuhause nicht mehr möglich war. Ich hab mit meinem Vater und meiner Schwester zusammen gewohnt, meine Mutter ist vor 2 Jahren verstorben.

Ich bin jetzt bei meiner Tante und gehe immer noch auf die Schule wie davor, meine Schwester ist leider auch in meiner Klasse. Unser Verhältnis ist seid dem meine Mutter verstorben ist, komplett kaputt. Jetzt seid dem ich weg bin ist es nicht mehr so schlimm, aber ich bin in letzter Zeit sehr impfindlich und sie nutzt das genadenlos aus, indem sie Kommentare gegen mich verwenden, lügen an der Schule erzählt, meinen Vater über meine Lage informiert, obwohl er das gar nicht wissen soll. Also sie macht mir mein Leben oft Mals zu Hölle. Ich komme damit nicht wirklich klar, aber ich würde nicht sagen, dass ein Schulwechsel nötig wäre, denn es werden gerade Schritte gegen sie eingeleitet.

Meine Tante will das ich die Schule wechsel so wie das Jugendamt und der Großteil auch. Ich Versuche immer wieder zu erklären warum es für mich nicht sinvol ist, das zu tun aber wirklich verstanden werde ich da nicht. Ich will die Schule nicht Wechseln, weil ich eine Lehrerin an meiner Seite habe, die von meiner Situation weiß, die ich aber durch einen Schulwechsel verlieren würde, so sie Freunde die mich immer wieder aufbauen. Das Problem mit meiner Schwester belasten mich natürlich und lenkt mich auch oftmals ab, aber so schlimm ist das momentan nicht, denn ich denke ich kann damit evtl umgehen. Ich habe andere Probleme die größer sind und die behoben werden müssen, ich persönlich weiß, dass ein Schulwechsel diese nicht wirklich beheben würde, aber meine Tante ist fest davon überzeugt. Sie denkt das alles hängt mit meiner Schwester zusammen, was aber nicht so ganz stimmt, denn es gibt andere Faktoren, die meine größeren Probleme verursacht haben und klar hängt da meine Schwester mit drinnen, aber nicht nur. Wenn ich die Schule wechsel wäre das Problem mit meiner Schwester vorerst weg, aber es wird sicher wieder die Möglichkeit bestehen, dass sowas an der neuen Schule erneut passiert. Ich habe Angst, dass ich mich in etwas verenne und alle enttäuscht wenn ich die Schule nicht Wechsel , denn dies will ich ja gerade vorallem wegen meiner Lehrerin nicht. Ich will niemand enttäuschen, weswegen ich mich gerade auch voll gefesselt fühle.

An der Stelle wären meine Frage ob für jemand von euch ein Schulwechsel sinvol wäre?

Ich würde mich freuen, wenn sich jemand dazu melden würde. Vielen Dank schonmal!

Schule, Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung, Schulwechsel

Ist es angemessen jemand Fremden im Zug anzusprechen? Wenn ja, wie?

Ich sitze gerade im Zug und in meiner Nähe sitzt ein Junge/junger Mann (genaues Alter kann ich schwer abschätzen, ich vermute zwischen 17 und 20, ich bin 19), und ich finde er sieht irgendwie süß und sympathisch aus. Ich hab das auch einem Freund von mir geschrieben und er meinte ich solle ihn ansprechen.

Das Problem ist, Ich weiß nicht wo er wohnt oder hin will. Er ist Deutscher, aber wie ich auf dem Weg nach Südfrankreich. Wo er also wohnt/untergebracht ist weiß ich nicht wirklich. Aber do oder so schon ein deutliches Stück entfernt, also regelmäßig sehen werde ich ihn sicher nicht. (Von daher) Trau ich mich nicht wirklich ihn anzusprechen, weil ich Angst habe was Falsches zu sagen, und vor allem im Fernverkehr, wo ja viele mithören würden. Zudem sitzen wir nicht gegenüber oder nebeneinander, sodass das wohl ziemlich auffällig wäre, wenn ich zu ihm hinlaufe und ihn auf einmal anspreche
Denkt ihr also, es würde sich lohnen, ihn anzusprechen? Und wenn ja, was sollte ich am besten sagen?

Mir bleibt noch die Hoffnung, dass er am selben Bahnhof aussteigt und ich mich dann eher trauen würde, ihn anzusprechen. Aber das ist nicht garantiert. Ich traue es mich unter den jetzigen Umständen nicht wirklich, aber habe iwie auch ein bisschen Angst danach zu bereuen, es nicht getan zu haben :/

Vielen Dank für die Antwort(en) im Voraus! :)

Freundschaft, Angst, Liebe und Beziehung, Unsicherheit, Zug, bereuen, Ansprechen ja Nein, unbekannt

Keine Intimität mehr in der Beziehung?

Schönen guten Tag,

ich bin 23 Jahre alt, lebe mit meinem Verlobten (26) alt seit ca 4,5 Jahren zusammen.

Ich will diesen Mann heiraten, und gerne eine Familie mit ihm gründen. Unser Zukunft stell ich mir toll vor wirklich, denn ich leibe diesen Mann, wir kennen uns schon so lange, doch da gibt es was das mich ziemlich fertig macht uns innerlich zerreisg.

Früher hatten wir eine wunderwolle Beziehung, die mit viel ledenschaft verbunden war. Im letzten Jahr hatten wir vlt. 2-3 mal Sex. Ich weiss das das mit den Jahren nachlässt, jaja ich weiß. Dennoch zert es an mir, das die Person die ich liebe und mit der ich intim sein will, kein interesse mehr daran hat mit mir zu schlafen, mich zu küssen, kuscheln, nix, … ich geb es zu es zerstört mein Selbstwertgefühl.

Ich habe schon oft das Thema angesprochen, um dem Problem auf den Grund zu gehen. Ich bin im weder zu dick, noch unattraktiv, noch fühlt er sich nicht attratktiv, noch gab es Schicksalsschläge, seine antwort bleibt egal was ich frage immer die gleiche :“Er weiss es nicht wieso er zurezit ekeimen Sex will“ Super zurzeit sind halt auch bald wieder 3 Jahre.

Ich gebe ehrlich zu ich vermisse es, das Gefühl von einem Mann berührt zu werden, was mich zu wirklich häufigen unschönen Gedanken bringt. Ich gestalte mein Leben derzeit etwas neuer, da mein Verlobter auch so wenig Zeit mit mir verbringt, gehe ich wieder mehr weg. Zuvor wollte ich dies garnicht mehr, weil ich mich in diesem „Lieber Familie gründen, einen 1a Haushalt führen, bald Kinder bekommen“ wohler fühle.

Jetzt nicht mehr aber irgendwie auch schon. Ich bin wieder viel unterwegs, auch feiern, dort trifft man viele Männer die ganz offen ihr Interesse an dir zeigen, ich weiß jeder wird gern begehrt. Dennoch ist mir Sexualität einfach enorm wichtig und ich brauch es um Glücklich zu sein, ich meine mit Kindern wird ja noch weniger, …

Naja auf jeden fall hätte ich ihn letzten fast betrogen, mit einem alten Kumpel. Ich hab es aber nich übers Herz gebracht ich das anzutun, das hat er nicht verdient. Dennoch hock ich jetzt weinend hier, mit schlechtem Gewissen. Aber das ist es nicht was mich zum weinen bringt. Das ich denke ich hätte es vlt doch tun sollen macht mir angst.

Ich will nicht zu einer Sche*** Sch***pe werden die sowas macht. Wirklich nicht!!Doch ich habe angst das die der nächste Coktail einer zu viel sein wird….! Ich mein ich liebe ihn ja eigentlich, aber es fehlt mir so, das Gefühl von nähe und zertlichkeit.

Ich will auch keine Kompromisse mit meinem Freund finden, ich will ja das er will und es nicht nur macht, dass ich zufriednen bin, so wär ich es auch nicht.

So nun komme ich mal zur eigentlichen Frage: „Was soll ich tun, bitte kann mir das wer sagen?“ ich werd noch Krank, wenn ich den inneren Konflikt nicht löse. Und muss ich ein schlechtes Gewissen haben, weil ich ihn fas betrogen habe? Ich. Hab nämlich voll eins, aber langsam denk ich mir auch ich kanns mir eigetlich gernicht so verübeln, das ich doch einfach nur traurig….

Familie, Freundschaft, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freundin ist verantwortungslos?

Hi,Ich habe vor einiger Zeit eine Junge Frau kennen gelernt und wir haben uns mit der Zeit angefreundet. Wir sehen uns öfter und unterhalten uns viel auch übers Handy. Sie ist 20 Jahre alt und hat bereits 2 Kinder (5 jährige tochter und 2 jährigen Sohn). Bitte versteht mich nicht falsch, ich weiß das auch junge Mütter oftmals viel Verantwortung zeigen und sehr reif sein können. Sie ist es aber nicht. Ich mag sie wirklich gerne, unterhalte mich auch sehr gerne mit ihr aber sie erzählt mir zwischendurch immer mal wieder etwas über ihre kinder und "Erziehung" und ich bin einfach schockiert wie verantwortungslos sie ist.Erstmal wohnt sie noch zuhause bei ihrer Mutter. Sie zieht nicht in Betracht sich eine eigene Wohnung für sich und ihre Kinder zu suchen. Sie geht nicht arbeiten. Sie hat nicht einmal ihren Hauptschulabschluss weil sie die Schule abgebrochen hat als sie schwanger war. Als ich sie mal vorsichtig darauf angesprochen hatte wann sie denn eine Arbeit suchen möchte meinte sie garnicht. Der Staat hat ihr natürlich schon druck gemacht aber sie ignoriert jegliche Briefe und Mahnungen. Lebt vom geld ihrer mutter. Ihre "Erziehung" kann man nicht wirklich Erziehung nennen, da so etwas bei ihr nicht existiert. Ihre Mutter kümmert sich morgens um die Kinder und bringt sie in den Kindergarten, während sie bis nachmittags schläft. Nach dem Kindergarten sitzen die beiden bis spät am Abend vorm TV und schauen was auch immer sie wollen. Oftmals laufen abends Horrorfilme welche die beiden sich reinziehen. Nebenbei essen sie Chips und Schokolade bis sie Bauchschmerzen haben. Ihre Mutter arbeitet von mittags bis spät in die Nacht weshalb sie da auch nichts machen kann. Freunde treffen ihre Kinder nicht und was vernünftiges zu essen gibt es nur morgens. Es interessiert sie nicht was mit ihren Kindern ist denn sie kümmert sich kein stück um sie. Mit den kindesvätern hat sie keinen Kontakt mehr denn es waren beides one night stands.Wenn sie aufwacht liegt sie im Bett rum oder trifft sich mit irgendwelchen Männern. Als ihre Mutter das mitbekam das sich die 5 jährige die ganze Nacht um ihren 2 jährigen Bruder gekümmert hat meinte sie sie solle die Kinder nie wieder alleine lassen, daraufhin rief sie einen ihrer vielen Affären an um auf die beiden aufzupassen. Dieser wiederum zeigte ihnen brutale videos im Netz.Ich bin einfach nur schockiert und weiß nicht was ich tun soll. Das sie so mit der Situation umgeht habt ich erst gestern erfahren als ich zu Besuch bei ihr war und ein gespräch mit ihrer Mutter führte. Die Mutter ist sehr verzweifelt, muss für alle irgendwie Geld auftreiben. Ihr Mann ist verstorben sie lebt alleine mit Tochter und Enkeln.Ich verstehe nicht wie man so unverantwortlich sein kann mit 2 kleinen Kindern.Wert auf Verhütung legt sie ebenfalls nicht. Manchmal benutzt sie Kondome manchmal nicht. Sie meint "Was passieren muss wird halt passieren ich muss mich eh nicht drum kümmern". Was soll ich tun? Jugendamt einschalten? Freundschaft beenden?

Leben, Familie, Freundschaft, Menschen, Eltern, Psychologie, Kinder und Erziehung, Liebe und Beziehung, Verantwortung

Ex nimmt an meinem Geburtstag Kontakt auf, obwohl ich noch nicht drüber hinweg bin?

Er hat mich nach ein paar Monaten verlassen, weil er keine Beziehung haben wollte. Ein Monat später zu meinem Geburtstag meldet er sich plötzlich um zu gratulieren und hat sich ziemlich oft entschuldigt, dass er mich so verletzt hat, lädt mich auf ein Kaffee ein und später zum Essen , natürlich ist auch noch was zwischen uns gelaufen wie in der Beziehung, alles cool, er hat mir auch einen guten Morgenkuss gegeben bevor er auf Arbeit ist, haben uns perfekt verstanden und ständig Kontakt gehabt. Nach seinen Worten hätte es nicht so viel zwischen uns passieren dürfen , weil er es langsam angehen lassen wollte( dieser Satz hat mir auch zu denken gegeben). Nun bekomme ich es mit, dass er neue Frauen kennenlernt ( "ich kann verstehen, dass du vorsichtig bist, ich habe sie beim Fußballspiel kennengelernt, sie war mit einem Freund da, den ich lange nicht mehr gesehen habe") dafür hatte er 2 Tage gebraucht um das zuschreiben. Ich fühle mich benutzt und alles bedeutungslos. Ich weiß nicht was das ist und wird, er flirtet nicht oder macht keine Versuche , er weiß über meine Gefühle und dass Freunde oder Freundschaft Plus nicht funktioniert. Ich weiß nicht ob ich den Kontakt eher abbrechen soll, weil er mir Hoffnungen gemacht hat. Ich habe Angst am Ende zu leiden, aber dieser Mensch hat mir echt gut getan und war immer für mich da. Ich weiß nicht wie ich alles deuten soll.. ich habe kaum apettit die letzten Tage, weil ich an ihm total hänge und natürlich wünsche ich ihn mir zurück und ich denke, dass er es weiß.was soll ich am besten tun?? Meine Freundinen meinen mittlerweile ich sollte Kontakt abbrechen ,obwohl sie sich gefreut haben, dass er sich wieder gemeldet hat..

Liebe, Freundschaft, Liebeskummer, Beziehung, Ex, Ex-Freund, Liebe und Beziehung, Comeback

Umgang mit weiblichen Kontakten in einer Beziehung?

Hey, ich habe mal eine Frage bzw. brauche andere Meinungen.

Ich befinde mich aktuell in einer Beziehung, bin jedoch immens stressig. Wir sind bald ein Jahr zusammen und ich will wirklich, dass diese Beziehung funktioniert.

Es ist so, dass unsere Beziehung angefangen hat und auch immer so war, dass wir nicht wirklich viele andere Kontakte gepflegt haben. Er hatte so seine 2-3 Kollegen, ich allgemein nicht wirklich welche. Eifersüchtig waren wir beide, ich aber definitiv mehr und bin da auch ein riesen Problem.

Mittlerweile ist es so, dass mein Partner angefangen hat zu studieren und es grundlegend wichtig ist, dass sich dort auch Freunde entwickeln. Generell kam nun aber auch das Bedürfnis seinerseits Kontakte zu knüpfen, was sonst nie da war. Auch das Thema weibliche Freunde bzw. in meinem Fall männliche Freunde und auch alleine mit denen treffen kam von beiden Seiten nie in Frage, er selbst hätte auch immer ein Problem damit gehabt, wenn ich mich mit Männern allein treffe.

Diese Eifersucht ist von ihm aus komplett verschwunden, meine ist jedoch extrem existent und ich mache mir so viele Sorgen. Für mich ist es schwierig zu akzeptieren, dass er sich mit anderen Mädchen treffen könnte, alleine, auf einen Kaffee oder Ähnlichem.
Mein Partner gibt mir definitiv das Gefühl, dass er mich über alles liebt und genau so weiß ich, dass er loyal ist und seinerseits aus nichts passiert, weshalb meine Sorgen ja auch eigentlich so grundlos existieren.

Ich weiß nicht, ob es sein Sinneswandel ist, den ich nicht richtig verstehe, dass er nun komplett in Ordnung mit Allem ist und sich mit anderen Leuten Treffen will, der mich so fertig macht, oder ob es irgendwas anderes ist..

Ich würde mich sehr freuen, wenn es jemanden gibt, der ähnlich denkt und mir vielleicht auch in irgendeiner Form helfen kann, das Ganze als normal anzusehen und damit zurecht zu kommen :s

Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Sind Menschen, die sich für viel klüger und besser als die Mehrheit der Menschen halten, nicht immer narzisstisch?

Ich habe eine sehr interessante und entscheidende Frage, die mir schon lange auf dem Herzen liegt. Erst einmal zu meiner Person: Ich war schon immer ein Außenseiter (26 Jahre lang) und bis zum heutigen Tag halte ich mich für klüger als die Mehrheit der Menschen. Außenseiter bedeutet übrigens nicht, dass man keine Kumpels hat. Ich hatte immer mindestens 1-2 Kumpels. Ich war nur anders als die meisten Menschen und passte nicht ins Bild. Ich würde von vielen Menschen Bus jetzt für Folgendes kritisiert:

Ich käme arrogant rüber, weil ich oft alleine bin und alleine arbeiten möchte, ich würde Frauen nicht genug beachten bzw. ihnen zu wenig Aufmerksamkeit schenken, ich würde meinen Chef auf der Arbeit nicht respektieren, weil ich zurückgeschrien habe, nachdem er mich angeschrien hat, ich würde Hetze betreiben, weil ich den politischen Islam, die Flüchtlingspolitik in Deutschland, das Verhalten der meisten Frauen beim Dating und die Familiengesetze in Deutschland kritisiere usw. Kurz und knapp: Viele Menschen wollen mir eintrichtern, dass ich das Problem wäre bzw. mit mir etwas nicht stimmen würde, da ich ja generell von der Norm abweiche und dann auch noch so "dreist" bin, dass ich mich für klüger als die meisten Menschen halte. In den Augen vieler Menschen kann ich ja nur ein Narzisst mit einer gestörten Wahrnehmung sein.

Ich habe an dieser Stelle einige Fragen an euch (unabhängig davon, ob ich ein Narzisst bin oder nicht): Wieso bin ich körperlich gesünder als die meisten Menschen, die ich kenne? Wieso bin ich unabhängiger als die meisten Menschen, die ich kenne? Wieso habe ich mehr Geld auf meinem Konto als die meisten Menschen die ich kenne? Wieso bin ich stressfreier und ausgeglichener als die meisten Menschen die ich kenne? Wieso mögen mich viele Tiere und Kinder so sehr? Wieso war ich noch nie im Gefängnis, in der Psychiatrie oder in einer Entzugsklinik? Wieso habe ich im Gegensatz zu den meisten Menschen zwar sehr wenige Freunde, die mich aber so mögen wie ich bin? Wieso bin ich bald nicht mehr im Hamsterrad der 40-Stunden-Woche? Wieso bin ich nicht verschuldet? Wieso habe ich im Gegensatz zu den meisten Männer, die ich kenne, keine nervige Ehefrau zu Hause, mit der ich alles absprechen muss? Wenn meine Einstellung gegenüber meinen Mitmenschen so verkehrt ist: Wieso ist mir dann im Gegensatz zu meinen Mitmenschen so viel Leid erspart geblieben?

Freundschaft, Menschen, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Philosophie und Gesellschaft

"Liebesdrama" - Wie soll ich mich nun verhalten?

Hey GuteFrage.net-Community,

Ich M16 habe mich verliebt in eine Klassenkameradin W16. Wir kennen uns nun schon seit vielen Jahren und wir sind Freunde. Wir sind cool miteinander und verstehen uns gut und manchmal gehen unsere Gespräche in eine ganz leichte, flirt anmutende Richtung.

Es ist nicht das erste Mal, dass ich Gefühle für sie entwickelt habe und daher vermute ich auch, dass es mehr sein könnte, als nur ein belangloser Schulzeit-Crush. Ich würde auch sagen, dass die Gefühle nie ganz verschwunden sind, sondern halt mal abgetaucht oder so waren.

Neulich haben wir uns aber gestritten, weil sie vertrauliche Informationen aus unserem Chatverlauf ihren Freundinnen gezeigt haben und die (sie nicht) sich dann darüber lustig gemacht haben. Sie hatte sich dafür entschuldigt und ich habe ihr verziehen.

Da wurden halt solche Sachen wie "Oh da hast du wohl einen Verehrer" scherzhaft gesagt. Das war auch nicht das erste Mal, dass von anderen Gerüchte über mich und sie "verbreitet" wurden.

Seitdem war das Verhältnis dennoch belastet und sie schrieb nicht immer direkt zurück und snapte auch nicht mehr zurück.

Jetzt sind wir wieder ganz cool miteinander und sie hat neulich von irgendeinem belanglosen Zweikampf im Sportunterricht zwischen mir und ihr erzählt, der mittlerweile bestimmt 2-3 Jahre her ist, was mir die Vermutung gibt, dass ich ihr zumindest nicht egal bin. (Ich erinnerte mich natürlich auch noch an den Zweikampf)

Sie ist auch in unserer Freundesgruppe und ich habe deshalb auch ein paar Bedenken, weil wenn ich meine Gefühle kenntlich mache und es nicht wie gewünscht ausgeht, dass sich die Gruppe in 2 Lager aufklafft, was ich gerne verhindern möchte und so nicht für Stress sorgen möchte.

Sie fängt jetzt auch mal wieder an Snaps zu schicken und wieder zurückzuschreiben und jetzt brauche ich Hilfe.

Wie soll ich mich nun verhalten, damit es langfristig besser wird und vielleicht die Chance auf mehr besteht und wie soll ich das mit der Freundesgruppe verhindern?

Danke im Voraus!

Liebe, Verhalten, Freundschaft, Schwarm, Jugendliche, Liebe und Beziehung

Sie ist wie eine Schwester für mich?

Es geht um ein Mädchen das ich gerne mag. Was auch sonst....

Wir kennen uns seit ein paar Jahren und verstehen uns eigentlich auch wirklich gut. Für eine Beziehung hat es von ihrer Seite aus nicht gereicht, wieso weiß ich nicht.

Nachdem der Kontakt immer im auf und ab mal da und wieder weg war, ist die Situation jetzt eigentlich gefestigt. Wir schreiben regelmäßig und treffen uns ab und zu.

Ich habe wirklich sehr tief für sie empfunden, mich Monatelang mit Herzschmerz gequält. Habe versucht drüber hinwegzukommen. Neue Hobbys gefunden, neue Leute gedatet. Und Zeitweise dachte ich auch ich hätte sie loslassen können. Aber jetzt stehe ich irgendwie gefühlt wieder am Anfang. Ich vermisse sie. Will für sie sorgen. Das es ihr gut geht. Sie glücklich ist. Ihren Schmerz nehmen. Sie in Schutz nehmen. Nicht das diese Intentionen weg waren. Irgendwo habe ich das immer für sie empfunden. Sie wusste das ich für sie da bin. Sie hat es nur nicht in Anspruch genommen.

Mir fällt das nur ( so blöd wie das eigentlich ist) echt schwer sie so ihrem Schicksal zu überlassen. Ich weiß das sie manchmal mental am struggeln ist. So wie es denke ich vielen jungen Frauen und Männern geht. Mir auch. Aber ich will nicht das sie da alleine durch muss. Ich habe wie gesagt auch so meine Gedanken, genauso aber auch Wege und Ansichten gefunden die einem wieder aus dem Loch helfen. Und ich hätte mir jemanden gewünscht der Bedingungslos für mich da ist.

Ich erwarte nichts von ihr zurück. Das ganze hat auch keine Körperlich Komponente für mich. Mir ist es wie gesagt nur wichtig das es ihr gut geht. Das sie weiß das sie nicht alleine ist. Es fühlt sich eben fast so an, alls wäre sie meine kleine Schwester. Dem kommen die Gefühle nahe. Es fällt mir nur schwer das sie sich dann öffnet, mir ihre Gedanken mitteilt und ich merke wie schlecht es ihr doch zumindest in dem Moment geht. Dann bestärke ich sie, sage ihr wie toll sie ist, baue sie auf etc. Und im nächsten Moment bin ich tagelang auf gelesen und werde wieder kalt stehen gelassen.

Mir ist das mittlerweile schon egaler, wenn ich so ignoriert werde. Sie hat ihr eigenes Leben und wenn es ihr am Ende damit gut geht, soll es so sein. Sport hat mir da viel geholfen entspannter zu werden.

Trotzdem tut es manchmal schon weh, wenn du für eine Person nur das beste willst und nicht die Möglichkeit bekommst zu helfen. Man als Cringe oder "zu nett" abgestempelt wird, weil man Gefühle zulässt und sich ernsthafte sorgen macht. Alles was ich ihr sage meine ich ernst und ist an keine Bedingung geknüpft. Das ist einfach so wie ich bin. Ich mag sie sehr, aber selbst wenn aus uns nie was wird, empfinde ich diese Fürsorge trotzdem für sie.

Ich weiß nur nicht Recht das damit umzugehen. Ihr sagen das ich genau so für sie empfinde? Ihr sagen dass das Thema Beziehung für mich vom Tisch ist? Den Stecker ziehen und mich aus ihrem Leben entfernen? Wills sie gar nichts mit mir zu tun haben?

Jemand ein offenes Ohr gerade und nen Tipp?

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Gefühle, Psychologie, Liebe und Beziehung, Schwester, mentale Gesundheit

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung