Liebe und Beziehung – die neusten Beiträge

Warum zeigen nur Männer mit psychischen Probleme Interesse an mir oder solche, die "besessen" sind und mich stalken?

Die Frage klingt zunächst merkwürdig, aber ich meine sie ernst.

Mein Leben lang zeigen fast ausschließlich Männer an mir Interesse, die psychische Probleme haben und/oder besessen von mir sind. Es ist mir jetzt schon so häufig passiert, dass ich mich frage ob es etwas an mir gibt, äußerlich oder charakterlich, dass sich diese Menschen zur mir hingezogen fühlen und so ein Verhalten an den Tag legen.

Ich wurde schon mehrmals von Männern "gestalkt" oder sie haben sich sehr aufdringlich verhalten. Sie zeigen Interesse in einem Maß das nicht normal ist sondern stark in Richtung love bombing geht.

Vorallem die jüngeren Männer in meinem Alter haben häufig psychische Probleme und klammern an mir.

Alte Männer stalken mich und sind besessen von mir. Sie stehen vor der Tür, suchen meine Adresse raus, schreiben mir Briefe, schicken Pakete... Meist alt, dick, wenig attraktiv und wenig erfolgreich im Leben. Mal war es ein Kollege, ein anderes mal ein Nachbar... Als Erklärung, warum ich solche Männer überhaupt "kenne".

Bei jüngeren ist dieses "Stalken" auch schon vorgekommen, aber nur einmal. Das ist nicht die Regel.

Ich denke es hat etwas mit mir und meinem Verhalten zu tun. Vorallem bei der Kategorie Männer in meinem Alter, die psychische Probleme haben (Schizophrenie, Borderline, Nazismus, Missbrauchserfahrungen in der Kindheit).

Dating, Männer, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Liebe und Beziehung, Psyche, psychische Probleme

Was mach ich falsch, das er immer wütend ist auf mich?

Mein Verlobter und ich sind seit 5 Jahren zusammen

Ich 26, er 40.

Wir stehen kurz vor einem Umzug knapp 600km entfernt vom jetzigen ort.

Ich bin am organisieren und planen.

Problem ist, das mein ex Arbeitgeber meinen Lohn nicht gezahlt hat und wir dadurch momentan nichts haben.

Ich telefonier überall hinterher, schreibe Einschreiben und Faxe. Ich tue alles was ich kann. Er sitzt auf dem Sofa und meckert. Ich würde nicht genug tun und nur am handy daddeln. (Da ich das benötige um zu telefonieren und um alles zu planen, habe ich natürlich das Telefon in der hand)

Er wirft mir vor ich vögel mit anderen Männern, komplett aus heiterem Himmel. Mach ich aber nicht. Er kann auf mein telefon zugreifen, ich zeige ihm alles, telefonier in seiner Gegenwart und hör auch sprachnachrichten in seiner Gegenwart ab. Wenn ich nicht arbeite, bin ich durchgehend zuhause bei ihm.

Er kauft mir (von meinem geld ) Geschenke, z.b. die Switch. Nur ist es jedes mal so, das er die Geschenke dann nutzt um mir ein schlechtes gefühl zu geben. Ich sei nicht dankbar, er gäbe geld aus extra für mich, haupsache haben wollen, alles andere ist mir ja egal. Im grunde kauft er mir was um mir Nachhinein darüber vorwürfe zu machen.

Ich geh keinem einzigen Hobby mehr nach, weil laut ihm alles zeitverschwendung ist und ich mich nicht genug beschäftige mit ihm.

Was unternehmen will er nie oder was gemeinsam machen. Also hab ich aufgehört zu fragen.

Heute flippt er aus, weil immer noch kein geld da ist. Macht mir vorwürfe das er sein hab und gut verkaufen muss (das meiste hab ich gekauft und es sind gemeinsamw möbel die wir aussortiert haben) aber ich meine technik behalte. Daraufhin wollte ich meine Konsole verkaufen. Er flippt komplett aus, fällt.mir ins wort, schlägt mir mehrfach gegen den kopf und Gesicht und meint das sei der dank das er extra mir das gekauft hat (ich wollte sie eigentlich nicht, da das geld knapp war er hat aber drauf bestanden)

Er hat mich aus dem zimmer geworfen. Ich bin ins schlafzimmer und hab mich weinend ins bett gelegt. Kurz darauf kam er rein hat alle fotos von mir zerissen auf mich geworfen sowie den Ring und seine kette. Mich angeschriehen und kurz darauf einen stuhl nach mir geworfen.

Ich sei hässlich und fett micj würde weder er oder sonst wer mit einer kneifzange anfassen. Ich soll mich doch bitte umbringen, denn ich habe sein leben zerstört und ihn ausgenutzt. Ich würde ihn nicht lieben. Er gibt mir die schuld das seine ex ihm den Sohn verweigert er gibt mir die schuld für seine Schulden, er gibt mir die schuld daran das er depressiv ist, das wir kein geld haben,an allem.

Ich weis nicht mehr weiter

Angst, Gewalt, häusliche Gewalt, Liebe und Beziehung, Partnerschaft, Streit, gewaltopfer, toxische Beziehung, Gewaltopfer Frau

Meine Beziehungen gehen kaputt, weil meine Mutter nicht arbeiten möchte?

Meine Mutter arbeitet nicht und findet immer neue Ausreden, warum sie zu Hause bleiben "muss". Schon zu Schulzeiten habe ich mich stark dafür geschämt. Die Eltern meiner Klassenkameradinnen haben alle Vollzeit gearbeitet und das obwohl ihre Familien deutlich besser finanziell dastehen als meine. Mein Vater ist "nur" ein einfacher Bauarbeiter (er hat sich aber hochgearbeitet) und schuftet Überstunden ohne Ende, damit es uns gut geht (was mir sehr leid tut...). Meine Mutter hingegen ist so faul.

Als meine Schwester und ich noch jünger waren, glaubte sie, dass sie uns rund um die Uhr versorgen müsse, hat uns aber immer nur zu unseren Großeltern gebracht, während sie in der Stadt oder im Reitstall war. "Gekocht" hat sie immer nur Maggifix, weil sie keine Lust hatte zu viel Zeit in der Küche zu verbringen. Hätten meine Schwester und ich nicht den Haushalt irgendwann komplett übernommen, dann wäre unser Haus extrem verdreckt, weil sie auch nie putzt. Als wir 12 wurden, machte ihr mein Vater Druck und prompt wurde sie erneut schwanger. Meinen Bruder haben quasi meine Schwester und ich großgezogen, weil meine Mutter mit ihren Hobbies beschäftigt war (und immer noch ist). Mein Bruder ist inzwischen 13 Jahre alt und meine Mutter redet sich immer noch ein, dass sie sich um ein Kleinkind kümmern müsse und deshalb nicht arbeiten könne.

Letztes Jahr hat sich meine Mama aufgrund des Drucks meines Vaters einen Minijob gesucht, was ihr aber schnell zu anstrengend wurde. Von dem Geld wollte sie nichts zur Familie beisteuern, sondern sie behielt es komplett für sich ein und kaufte sich ein Pferd... Den Minijob hat sie inzwischen wieder gekündigt, weil sie überfordert war. Scheiden lässt sich mein Vater nicht, weil er ihr aufgrund des Ehevertrags sonst über 1 Mio. Euro auszahlen müsste. Gemeinsame Urlaube oder so gibt es schon lange nicht mehr.

Mir ist bewusst, dass ich sie nicht ändern kann, allerdings belastet es mich sehr stark, dass andere mich für ihr Verhalten verurteilen. Es sind schon mehrere meiner Beziehungen kaputt gegangen, weil kein Mann sich etwas langfristig mit mir vorstellen kann und alle Angst hatten, dass ich mich genauso entwickeln könne, wie meine Mutter. Meist kam auch aus den Familien nochmals Druck. Verheimlichen funktioniert leider kaum und schönreden kann ich ihre "Gründe" auch nicht wirklich. Mein aktueller Freund stammt aus einer deutlich wohlhabenderen Familie, die solche "Schmarotzer" verabscheut...

Ich weiß wirklich nicht mehr weiter. Soll ich in Zukunft lügen?

PS: Meine restliche Verwandschaft entspricht noch viel schlimmeren Klischees und ist mir sogar noch peinlicher...

Arbeit, Familie, Bildung, Sex, Armut, Hartz IV, Liebe und Beziehung, sozialer-status, Universität, asozial, Finanzen und Geld, Schule und Ausbildung

findet ihr dass ich abnormal viel "pech" mit männern habe?

also mir wurde das gesagt und ich dachte eigentlich dass das heutzutage fast normal ist und nicht als "pech" zu bezeichnen ist

es ist so, ich werde morgen 26

ich hatte zwischen 14 und 16 ein paar offizielle aber kurze "beziehungen"
danach konnte ich jahrelang keine gefühle mehr empfinden
wenn dann nur wenn ich im urlaub jemanden kennengelernt habe aber zuhause NIE
egal wie sehr die männer in mich verliebt waren, ich hab allen das herz gebrochen weil ich einfach nie was empfunden hab

bis ich 20 wurde, dann hatte ich was mit einem am laufen der schlussendlich nichts festes wollte
und dann gabs noch einen in den ich ein kleines bisschen verliebt war, der aber 2 gleisig fuhr
zwischen 21 und 23 war ich mit meinem exfreund zusammen

und danach hab ich mich in keinen einzigen mehr verliebt
gaaaaanz selten ein paar kleine schwärmereien mit männern mit denen ich was am laufen hatte aber ich hab mich halt einfach in niemanden so richtig verliebt oder hatte für niemanden genug gefühle um eine beziehung einzugehen...die WENIGEN mit denen ich mir eventuell was hätte vorstellen können waren so typische gutaussehende männer die nichts festes suchen
es gab aber auch wirklich sehr nette männer die alles versucht haben und sich total um mich bemüht haben aber da sprang meinerseits nie ein funke über

ist mein leben dadurch sehr traurig? weil ich bin ja schon 26 und werde auch nicht jünger
oder ist das heutzutage eher fast normal?

Dating, Männer, Freundschaft, Date, Liebeskummer, Gefühle, Sex, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich bin immer Schuld in der Beziehung?

Ich brauche eure Hilfe. Ich bin wieder mit meinem Ex im Kontakt und wir hatten schon ein paar Streits in der Zeit. Schon damals in der Beziehung mit ihm bekam nur ich die Schuld dafür, dass wir uns streiten und er so ausrastet. Ich fand das allerdings in der Beziehung schon komisch, weil ich nicht der Meinung bin, dass nur eine Person die Schuld trägt und schon gar nicht IMMER die schuldige ist. Das Problem an der Sache ist, dass er jedes mal gute Argumente hat, wieso ich denn Schuld habe und ich habe nie Gegenargumente. Es läuft auch jedes mal so ab, dass er mir die Schuld für etwas gibt und ich meine Schuld aber nicht einsehe. Dann eskaliert es immer, er fängt an, mir alles zu begründen und zu betonen, was für ein schlechter Mensch ich sei etc und erst dann fange ich auch an meine Schuld einzusehen. Ich hab ihn immer als einen Menschen mit narzisstischen Zügen gesehen und das weiß er auch, aber er sagt mir immer narzisstische Verhaltensweisen, die ich mache, weshalb ich die Angst habe, dass ich die ganze Zeit die narzisstische Person war oder bin. Ich will hier keine Selbstdiagnosen durchführen, aber ist es möglich, dass immer nur der eine Partner etwas falsch macht ? Das Ding an der Sache ist auch, dass er der einzige ist, der mich so schlecht sieht und einschätzt bzw bei dem ich mich schlecht verhalte. Wenn ich drüber nachdenke, ich bekomme von Freunden sonst überwiegend positives gesagt und werde auch als eine Person gesehen, mit der man sich eigentlich nicht streiten kann. Das Thema belastet mich, weil das an mein Selbstwert kratzt und ich dadurch, dass ich in der Beziehung bei ihm so anders gesehen werde, mir nicht vorstellen kann, dass ich doch ein toller Mensch bin.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, toxisch

Was ist falsch daran, in Beziehungen ein wenig anhänglich zu sein?

Der Zeitgeist ist ja schon irgendwie so, dass sich alle wünschen, ihr Partner/Partnerin soll möglichst unabhängig sein, so dass die individuelle Freiheit nicht eingeschränkt wird. Ständig höre ich Leute reden über offene Beziehungen, Flirten da und dort, tägliches Masturbieren ohne Partnerin, Kopfkino mit anderen Männern, Urlaube ohne den Partner mit Freunden, Dreierbeziehungen, Polyamorie, usw.

Man wird teilweise sogar lächerlich gemacht oder abgewertet, wenn man sagt, dass man keinen flotten Dreier ausprobieren will, oder wenn man eine Einladung zum Partnertausch ausschlägt.

Meine Frau (mit der ich nun schon seit vielen Jahren beisammen bin) hingegen legt viel Wert auf Romantik und Liebesbeweise, auf gemeinsame Zeit, ist bisweilen auch mal eifersüchtig und kontrollierend, aber ich habe keinen Zweifel daran, dass sie immer bei mir sein wird, auch wenn es mir mal schlecht geht – das hat sie schon oft bewiesen. Genauso würde ich sie nie mit einem anderen Mann teilen wollen.

Dafür werden wir oft im Bekanntenkreis belächelt. Außer von zwei anderen Paaren, die auch schon seit Jahren verheiratet sind und ähnlich viel Wert auf Exklusivität und Nähe legen, wie wir.

Ich habe aber die Erfahrung gemacht, dass meine Beziehungen zu Menschen, die sehr unabhängig und freiheitsliebend waren, nicht besonders lange hielten. Es war einfach zu wenig Bindung da, als dass diese Partnerschaften es durch schwere Zeiten geschafft hätten.

Wieso also wird die Unabhängigkeit und Freiheit in Beziehungen heute so hochgejubelt? Ich spüre jedenfalls, dass es uns mit gegenseitiger Anhänglichkeit besser geht.

Familie, Freundschaft, Menschen, Sex, Psychologie, Gesellschaft, Liebe und Beziehung, Mann und Frau, Partnerschaft

Hat unsere Beziehung eine Zukunft?

Hallo, mein Partner und ich sind seit über 5 Jahren zusammen. Wie jedes Paar haben wir Höhen und Tiefen durchlebt, die uns sehr zusammengeschweißt haben. Wir haben immer viel Zeit miteinander verbracht (am liebsten kuscheln). Mein Partner hat schon immer viel gearbeitet, aber im Moment hat er extrem viel zutun (Arbeit, Nebenjob, Hausbau bei seinem Bruder, ...). All diese Aufgaben kann er nur schwierig absagen, da er es jedem recht machen möchte. Leider bleibt unsere Beziehung dabei total auf der Strecke. Am Wochenende gab es deswegen einen großen Streit, weil ich mich von ihm total vergessen fühle. Aus jetziger Sicht war der Streit nicht richtig, da ich ihm dadurch noch mehr Druck gemacht habe. Er sagt, dass er mich liebt und nicht verlieren möchte. Auf der anderen Seite hat er aber auch Angst, dass ich zuviel zurückstecken muss, wir uns auseinander leben und ist sich nicht sicher ob alles noch eine Zukunft hat. Außerdem hat er mir erklärt, dass er nach seinen langen stressigen Tagen lieber alleine sein (wir leben nicht zusammen). Das heißt wir sehen uns kaum noch, haben generell wenig Kontakt,... In dieser Woche nach unserem Streit meldet er sich fast gar nicht mehr. Nur einmal abends ganz kurz telefonisch. Gestern war ich am Bau seines Bruders. Es gab keine Umarmung, keinen Kuss und kein langes Gespräch. Er war sehr distanziert. Daraufhin habe ich ihn gefragt ob sich etwas an seinen Gefühlen verändert hat und seine Antwort war, dass durch den Streit der ganze Stress nochmal hochgekommen und bewusst geworden ist. Er brauch einfach Freiraum. Außerdem hat er Bedenken, dass sich das in nächster Zeit auch erstmal nicht ändern wird. Er braucht einfach die Zeit für sich und seinen Freiraum. Er hat aber auch gesagt, dass er hofft, dass wir wieder zueinander finden.

Mich belastet die Situation sehr. Ich möchte ihn nicht verlieren, weil unsere Beziehung bislang super war. Allerdings bin ich aber auch total verunsichert, weil ich physische und emotionale nähe brauche. Wir sind momentan total auf Distanz. Ich habe Angst mir Hoffnungen zu machen und nachher verletzt zu werden. Meint ihr wir stecken gerade nur in einer schwierigen Phase oder will er Schluss machen nur traut sich nicht? Er beton ja immer wieder, dass er möchte, dass es mir gut geht und ich glücklich bin.

Liebe, Freundschaft, Beziehung, Psychologie, Liebe und Beziehung

Ich verstehe mich nicht mit den 3 Schwestern meines Freundes. Bin ich das Problem?

Guten Tag,

ich bin seit 2,5 Jahren mit meinem Freund zusammen. Beide 23 Jahre alt. Ein paar Infos zu mir:

Ich hatte keine einfache Kindheit, wegen meinen Eltern und durch die Zeit gelernt alleine klar zu kommen und mich von Leuten zu distanzieren, die mir nicht gut tun. Liebe hab ich auch nie wirklich daheim bekommen. Familie steht für mich nicht an 1 Stelle wie für andere.

Für die Familie meines Freundes gibt es nichts wichtigeres als Familie. (Sehr sehr) Viele Familien Urlaube und Feiern. Das Problem ist, wir sind jetzt seit 2,5 Jahren zusammen und jedes Mal fühle ich mich dermaßen unwohl. Am Tisch sitze ich da und kann in meinen Augen bei vielem nicht mitreden. Es geht um kostspielige Themen, wo der nächste Urlaub ist etc.

Man muss dazu vielleicht sagen, dass es eine sehr sehr sehr wohlhabende Familie ist. Was mir persönlich an sich komplett egal ist (woher man kommt/ was man hat), man aber trotzdem immer mal wieder merkt das das eine ,,andere Welt‘‘ ist und ich mich da einfach nicht wohlfühle. (Gesprächsthemen, teuer essen gehen, teure Geschenke)

Es hat sich einfach so ein Druck entwickelt. Ebenso viel zurück zu geben, bei den Schwestern gut anzukommen…Weil ich ein sehr Harmonie bedürftiger Mensch bin. Ich weiß das ich eigentlich keinen Grund habe an mir zu zweifeln und das ist z.B bei meinen Freunden nie der Fall. Doch ich fühle mich nie wirklich akzeptiert, auch wenn mein Freund das immer behauptet. Auf Krampf versuche ich dann immer mit Zureden aber mein wahres ich, kennen einfach meine engsten.

Mit den Eltern versteh ich mich 1A! Ich bin ein sehr sehr offener, kommunikativer Mensch, doch ich werde mit seinen 3 Schwestern einfach nicht so warm. Ich weiß nicht ob sie mich nicht leiden können oder neidisch sind? Ich und sie verstehen uns alle auch besser mit Jungs und dazu bin ich die erste Freundin ihres kleinen Bruders.

Natürlich reden wir miteinander aber in meinen Augen immer sehr oberflächlich, was einfach nicht meine Art ist. Abgesehen von den Gesprächsthemen allgemein.

Es wären auch nicht die Mädels, mit denen ich abends einen Wein trinken gehen würde und trotzdem ist mir das Verhältnis wegen meines Freundes sehr wichtig.

Ich sag’s mal so, niemand hat mir was getan!!
Vorne rum ist alles nett aber ich weiß das sie hinten rum über mich reden. Wären es irgendwelche Mädels, wäre mir das mehr als egal, doch ich sehe alle mehrmals die Woche… Die eine Schwester hat mir auch schon vor 1 Jahr gesagt, das sie neutral mir gegenüber ist… ? Wir verstehen uns mittlerweile besser, dennoch hab ich jedes Mal das Gefühl ich muss aufpassen was ich sage und fühle mich unter Druck gesetzt.

Ich war noch nie auf diesem Portal aber vielleicht versteht mich jemand oder hat Tipps, entspannter an dieses Thema ran zu gehen.

Familie, Freundschaft, Liebe und Beziehung

Eine gute Freundin von mir behauptet, das mein bester Freund sie immer anfassen würde, obwohl das nicht stimmt, was jetzt?

Mein bester Freund hat vor kurzem seinen 32. Geburtstag gefeiert, und da war ich m33 Jahre und eine gute Freundin von mir, und noch paar andere dabei.

Plötzlich behauptet meine Kollegin, das mein bester Freund sie immer anfassen würde, mein bester Freund bestreitet das und sagt sie solle aufhören damit solche Anschuldigungen zu machen.

Die paar anderen wo auf der Feier da waren, stellten sich auf ihre Seite, aber ich habe mich gleich auf mein besten Freund seine Seite gestellt und gesagt das ich ihn sehr lange kenne und weiß das er sowas nie machen würde, und sie aufhören solle so eine Anschuldigung zu machen sonst gehe ich mit ihm zur Polizei und wir zeigen sie wegen falscher Verdächtigung an.

Daraufhin rannte sie heulend weg und meinte nur ihr würde doch eh niemand glauben, und das wir das allerletzte wären usw.

Sie und die anderen gingen von der Feier Heim und trösteten meine Kollegin, und ich bin als einziger bei meinem besten Freund geblieben und habe ihn noch getröstet und ihm gesagt das ich hinter ihm stehe, weil er es jetzt sehr braucht, und er bedankte sich bei mir. Er beteuerte immer wieder das er sie nie gegen seinen Willen angefasst hat, und ich glaube ihm das, weil meine gute Freundin eh ein bisschen empfindlich ist und sich viel einbildet.

Ich weiß genau, das mein bester Freund das niemals machen würde, eine Frau gegen ihren Willen anfassen, dafür kenne ich ihn zu gut, und falls doch kann man inruhe darüber reden und eine Lösung finden, aber wie geht es jetzt mit meiner guten Freundin weiter? Soll ich mal mit ihr reden?

Leben, Freundschaft, bester Freund, gute Freundin, Liebe und Beziehung, anschuldigung

Er hat mich blockiert, soll ich ihn schreiben?

Hallo Leute,

Ich brauche euren Rat. 

Ich versuche es kurz zu halten.

Ich habe einem Mann über das Internet kennen gelernt, wir hatten bisher drei Dates gehabt. Die Dates waren immer schön, er hat es gesagt und ich. Er hat auch immer nach einem weiteren Treffen gefragt. Beim vierten Date, hat er mich versetzt. Wir wollten einen Filmabend bei mir machen. Er wollte das schon beim zweiten Treffen da meinte ich es sei noch zu früh. Als er mich versetzt hat war ich tief verletzt. Das hab ich ihm auch gesagt er hat sich entschuldigt. Daraufhin war ich mir unsicher was er überhaupt möchte. Ich hatte Angst dass er ein Fuck boy Ist.

Drauf hin habe ich ihn auch gefragt ob es denn ernst meint mit uns. Auf diese Frage hat er nicht wirklich drauf geantwortet, meinte nur wieso sollte ich das nicht ernst meinen? Daraufhin meinte ich ja weil du immer abgesagt hast. Er hatte nämlich schon mal vor zwei Wochen abgesagt da war er krank das habe ich auch akzeptiert. 

Was ist das schlimmste wenn man versetzt wird, man freut sich auf das Treffen und dann doch nicht.

Daraufhin meinte ich, er sollte ein neues Treffen vorschlagen. Das hat er nicht gemacht. Er hat noch zwei Tage mit mir normal geschrieben jeden Tag, immer guten Morgen gewünscht. 

Ganz normal war er. Daraufhin hab ich ihn gefragt wann er denn Zeit hätte ich hab ein Tag vorgeschlagen. 

Er hat sehr lange gedauert dass er antwortet. Am Abend hat er dann beantwortet, dass er an diesem Tag wohl keine Zeit hat weil er viel zu tun hat aber er fragte noch einen anderen Tag. 

Daraufhin habe ich gesehen, dass sein Profilbild weg war und dass du noch ein Haken da war. Ich hab nichts  dabei gedacht ich dachte er hat viel zu tun und dein Handy ist aus. Doch bei Instagram hat er meine Stories angeschaut und ein Tag später mich da auch blockiert. Ich bin sehr verletzt ich hatte schon viel zu schnell Gefühle  entwickelt wahrscheinlich zu schnell. Er mochte mich ja auch. Vielleicht hab ich das alles zu weit nach oben gepusht. Ich weiß nicht was ich machen soll. Soll ich ihn noch mal versuchen anzuschreiben über Facebook oder so und ihn eine Freundschafts Anfrage schicken oder bei snap Schat  und mich entschuldigen dafür dass es ein Missverständnis zwischen uns beiden war das wir von einander geredet haben. Ich weiß es nicht. Ich vermisse ihn. Was soll ich tun? 😞

Freundschaft, Liebeskummer, Liebe und Beziehung

Süchtig nach Frauen, oder was ist das?

Hey!

Also ich bin mittlerweile seit einem dreiviertel Jahr Single, will eigentlich immer noch meine Ex zurück (gehs aber langsam an, langsam bauen wir eine Freundschaft auf) und nebenbei bin ich auf mehreren Singlebörsen angemeldet, flirte im realen Leben herum (jedoch seltener aber doch, hab irgendwie mein Selbstvertrauen verloren) und hab nebenbei immer 1,2,3 Frauen mit denen ich mich regelmäßig treffe, dann gehts irgendwie wieder kaputt und dann kommt die nächste usw, aber richtig zufrieden bin ich nie.

Erst wenn ich sozusagen merke, dass sie kein Interesse mehr hat, kommt so ein innerlicher Schmerz und so ein Gefühl des "sie ist eigentlich gar nicht so übel, schade dass ichs verkackt hab, hätte ich mich mehr bemüht, ich bereus voll" und wenn ich eine bei mir hab, denk ich oft nur an meine Ex, und dass sie kein Ersatz für mich is.

Hätt wirklich gern meine Ex zurück.

Doch das Problem ist, dass in der Zeit als wir zusammen waren, ich das auch zu wenig geschätzt hab. Besonders am Ende. Deswegen wars ja auch zuende denk ich.

Bin also stets unzufrieden, weiß nicht, was ich will und kann nicht alleine sein. Jedes mal will ich mich nur mit anderen Frauen ablenken. Ich mag mich so selbst nicht aber ich kann mich auch nur schwer dazu motivieren, das nicht mehr zu tun und Hobbys etc machen einfach keinen Spaß mehr.

Will nur noch Dates haben, gemeinsam quatschen, spazieren gehn, kuscheln, Sex, flirten und all das.

Und jedes mal verletz ich mich damit nur selbst und eigentlich auch die andere Person.

Wer kennt das? Was kann ich tun? Ich will eigentlich so nicht mehr weitermachen.

Am liebsten hätte ich meine Ex zurück (wir haben echt so verdammt gut zusammen gepasst und sie war die einzige, die ich je geliebt hab) und würd mir Hobbys suchen, vl sogar eine Familie gründen und glücklich und zufrieden sein.

Doch ob ich das jemals sein kann?

Freundschaft, Frauen, Psychologie, Liebe und Beziehung

Freundin hatte Ones und F+ würdet ihr damit klarkommen?

Bin seit 1,5 Monaten mit meiner neuen Freundin zusammen. Gestern Abend kam irgendwie das Thema Vergangenheit auf den Tisch. Sie hatte zugegeben vor 4 Monaten zu jemanden nach Hause gefahren zu sein abends , den sie über das Internet kennengelernt hatte und kennenlernen wollte. Es kam zum Sex und sie nahm die Pille nicht.

Dann 1 Monat später hat sie einen jüngeren kennengelernt , wo sie wusste menschlich und Lebenseinstellung passt absolut nicht und trotzdem auch nach Tag 1 sex und 3-4x weitere sexuelle Aktivitäten ausser Sex miteinander und nach 1 Woche war Schluss.

Dann im Mitte März kurz bevor wir uns kennengelernt haben, hatte sie auch Sex mit einen den sie als guten Freund angesehen hatte Sex, während der Periode und ohne Pille. Dann kurz darauf haben sie den Kontakt beendet weil er eine Neue kennengelernt hatte.

Anschließend war sie vergeben an jemand anderen, wo sie aber nur 10 Tage zusammen waren und hatten auch Sex so früh

… dann Anfang April habe ich Sie kennengelernt und auch am 1 Abend bei ihr geschlafen ohne Hintergedanken auf Sex ( Abends kamen wir uns auf der Couch näher) kuscheln und etwas küssen da fiel die Anspannung und man fühlte sich vertrauter . Im Bett die Nacht war absolut nichts , aber am nächsten morgen hat sie sich schon versucht an mich ranzumachen und ich habe ihr den Gefallen getan und sie gefingert, was ich okay finde . Dann wollte sie aber mehr, aber habe direkt abgeblockt und meine erste Reaktion und Frage war ob sie überhaupt die Pille nimmt ?! Die Antwort war nein erst in 2 Wochen wieder wegen Blutabnahme Frauenarzt!

Dann sagte ich das wir uns überhaupt nicht richtig kennen und ich nicht so ein Typ bin und keinen Fehler begehen möchte , dass ich nicht leicht zu haben bin für Sex ( ist auch so , bin da immer schon konsequent) gewesen und ohne Liebe und Partnerschaft ist das für mich ein Nogo miteinander zu schlafen . Sie hatte es dann akzeptiert . Fakt ist sie hätte genau das gleiche abgezogen und in meinen Augen Fehler wie die male zuvor !! Mich bringt das schon sehr zum nachdenken ob man damit klarkommen kann oder sollte wo sie mir das gestern erzählt hatte. Da dachte ich okay , die hätte genau so mit mir Dinge abgezogen und ohne Pille nur mit Kondom mit mir am 1 Tag quasie geschlafen. Das was mich am meisten trifft ist der Fakt, dass sie mit jemanden Sex hatte , den sie überhaupt nicht kannte und noch am Abend nach Hause gefahren war und dann nie mehr Kontakt vorhanden war. Ich finde so ein Verhalten als SCHL.. und ich weiß nicht ob ich wirklich mit ihr demnächst schlafen möchte oder kann und ob ich die Beziehung noch ernst nehmen kann.

was wieder ihr Denken ?

Freundschaft, Sex, One Night Stand, Sexualität, Fremdgehen, Liebe und Beziehung, Psyche

Alte beste Freundin - 5 Monate keinen Kontakt mehr?

Hallo,

 

ich und meine alte beste Freundin haben nun seit 4-5 Monaten keinen Kontakt mehr. Wir sind seit 16/17 Jahren befreundet. Unsere Eltern haben uns als wir Babys waren anfreunden lassen. Am Wochenende haben wir uns auf einer Hochzeit und auf einem Henaabend random gesehen. Das Gefühl war irgendwie total komisch. Wir haben uns nicht begrüßt, doch sie hat andauernd zu mir hergeschaut, sie hat versucht das nicht auffällig zu machen, doch meine eine Freundin und meine Schwester haben das auch bemerkt.

Der Grund weshalb wir keinen Kontakt mehr haben liegt daran das wir eine 3er Freundin gruppe wurden und ich mich nach dem 1. Mal als ich mich schon so vernachlässigt gefühlt habe wieder vernachlässigt wurde. Sie war dafür das ich sie eh vergessen hätte, weil ich angeblich nur noch mit meinem Freund bin. Ich war der Meinung dass das so nicht ist und hab ihr das immer versuch zu erklären. Sie war meine Nummer 1.

Am Tag als wir auf dem Henaabend waren, haben unsere Mütter geredet (sind sowas wie beste Freundinnen), meine Mutter erzählte mir das ihre Mutter erzählt hätte das meine beste Freundin mich vermisst aber sie es nicht zeigt. Ich vermisse sie auch wirklich sehr aber ich will nicht mehr das Opfer sein das ihr bei allem hinterherrennen muss um die Freundschaft zu retten. Sie und ich haben ganz andere punkte, weshalb wir auch so sind. Meine und ihre Mutter die planen heimlich uns treffen zu lassen, damit wir darüber reden können.

Würde Sie kommen sich entschuldigen würde ich das auch machen. ((Ich habe mich als Kind auch immer entschuldigen müssen, deshalb will ich das nicht mehr und weil ich zu verletzt von ihr bin)). Einerseits will ich sie zurück sofort auf der Stelle aber einerseits will ich das sie herkommt sich entschuldigt.

Ich sag euch mal so sie ist total lieb aber wenn man einmal was falsches sagt schiebt sie Drama, sie ist etwas zu anstrengend. Ich bin damit lange klar gekommen aber jetzt nicht mehr wurde dadurch gemein zu ihr..Eine Woche bevor ich Corona hatte im Februar hatten wir noch Kontakt. Sie wusste das ich Corona hab aber hat mir erst dann geschrieben als ich Geburtstag hatte „hab gehört hast Corona gute Besserung und alles Gute“ Das hat mich echt verletzt gehabt Viele Freunde von mir und meine Fam meint das Sie sich entschuldigen solle aber keine Ahnung. Als Sie Geburtstag hatte, hatte ich ihr eine Geburtstagsfeier organisiert gehabt wollte Sie überraschen. Ihr könnt euch nicht vorstellen wie schlimm das ist. Komme schon auf Ideen sie anzurufen zu sagen komm raus damit ich sie umarmen kann.

Ich brauche Hilfe:(

Familie, Freundschaft, beste Freundin, Liebe und Beziehung

Ich bin für meine BFF nur ein Ersatz😔?

Hallo ich gehe seit zwei Jahren in eine NMS. Dort habe ich seit den ersten Schuljahr eine beste Freundin.( die ist aber in der Geschichte nicht so wichtig) Im Beginn des zweiten Schuljahres kam eine neue Schülerin zu uns ihr Name war Leonie ( ich bin Wirklichkeit) ich mochte sie eigentlich sehr gerne nachdem ich sie von den Kindergarten kenne. Aber meine beste Freundin nicht so deswegen hielt ich mich von ihr fern damit meine beste Freundin nicht auszuckt und damit ich keine Streit anfange. Doch als im zweiten Schuljahr zweites Semester noch eine neue Schülerin kam die meine beste Freundin sehr mochte und mit ihr ganz viel Zeit verbrachte habe ich mich auch an die neue alte Schülerin gewendet. Doch meine beste Freundin gefällt es gar nicht also haben wir uns zerstritten und ich bin nicht bereit uns wieder zu versöhnen nachdem sie einfach nur eifersüchtig war. Diese neue Freundin oder wie sie sagt BFF finde ich oder ist ein sehr aufgedrehter Affe. Es ist nicht schlimm nachdem ich persönlich auch sehr oft aufgedreht bin. Aber für kurzen habe ich ihre abff kennengelernt( allerbeste Freundin für immer). Aber als sie da war hat mich Leonie einfach im Stich gelassen sie hat gar nicht mehr mit mir geredet nur mehr mit ihrer Freundin. Und ab diesem Zeitpunkt habe ich gemerkt dass ich eigentlich nur ein Ersatz war für ihre allerbeste Freundin und das tut weh.

Ich habe jetzt keine Ahnung was ich tun soll ob ich machen soll das ist alles gut oder ob ich sie darauf ansprechen soll ich habe keine Ahnung was meint ihr.

Ansprechen 80%
Zu tun als wäre nicht 20%
Schule, Freundschaft, beste Freundin, Ersatz, Liebe und Beziehung, ABFF, neu

Hattet ihr mal eine Nymphomanin im Freundeskreis?

Als ich so 15 war habe ich sie kennengelernt, sie war damals 17, sie lebte noch im Kinderheim, bekam dann aber eine eigene Wohnung. Wir wurden beste Freundinnen. Ich konnte oft bei ihr schlafen, sie lebte in einer Stadt und ich in einem Kaff Dorf. Bei ihr zu wohnen brachte mir viele Vorteile wegen Schule, Praktika uvm. Sie hatte immer sehr nette Freunde als Partner die sie abgöttisch liebten und auch heiraten wollten.

Mir zeigte sie schon bald ihr wahres Gesicht, aus einem nur "Sex mit dem Ex" (weil sie ihn ja noch liebte) wurden es viele andere, zB. fast alle Klassenkameraden, der Chef aus der Disko bei dem sie arbeitete, der Fahrlehrer, ein Schullehrer, Türsteher, alte Bekanntschaften, neue Bekanntschaften, Verkäufer, Abteilungsleiter, Busfahrer, viele Gang Bangs mit irgendwelchen Kerlen die sonst wo chillten und noch viele andere, kann ich gar nicht zählen!!! Ja auch mich lies sie nicht verschont. Sie wollte oft das ich zusehe wie sie mit Männern schläft da es sie anmachen würde. Sie brachte mich dazu auch mal Alkohol zu trinken, nutzte dies dann aus und wollte von mir geleckt werden. Da ich eh wissen wollte wie es so schmeckt hab ich ohne Hemmungen mit gemacht obwohl ich keine Lesbe bin!

Sie hatte auch wirklich mit allen Männer was die vergeben an unsere Freundinnen waren. Ich war Jungfrau, wollte eh nie einen Freund, von daher konnte sie mir da schon mal keinen ausspannen.

Sie hatte tgl Sex mit ihren festen netten Partnern. Ist trotzdem tgl zu anderen Männer. Sie brauchte es mindestens 2x da hätte echt jeder vorbeigehende eine Chance bei ihr gehabt und keiner dachte je an Verhütung! 🤢

Das ging viele Jahre so. Hattet ihr auch schon mal so eine Freundin? Oder ist das heutzutage völlig normal? Mein Bruder könnte eig. auch seit er Kraftsport treibt als männliche Hu*e betitelt werden. Jedoch ist er im Gegensatz zu ihr wählerischer!

Freundschaft, Sex, Sexualität, Liebe und Beziehung

Bin ich leichtgläubig?

Also ich habe vor kurzem einen sehr interessanten Podcast gehört und ich war so begeistert von dem Podcast, weil er einfach so spannend war.

Also habe ich den Podcast einen guten Freund gezeigt, weil er auch gerne gute Podcasts gehört hat. Schon inmitten des Podcast habe ich gemerkt, dass er nicht so begeistert vom Podcast war. Im Podcast ging es um so viele Dinge das ich das gar nicht in Worte fassen kann. Wenn ihr den Podcast euch gerne anschauen wollt, könnt ihr das gerne tun oder vielleicht gibt es Leute, die ihn schon kennen, weil er ziemlich große Wellen geschlagen hat

https://www.youtube.com/watch?v=-rgQTOIJHXI

Der Podcast ist von Tim

Gabel und er hat dort ein Podcast mit PROF. DR. SCHÖLLHORN gemacht, wo sie über viele Dinge geredet haben.

Ein Freund von mir findet halt dass Herr PROF. DR. SCHÖLLHORN sehr unwissenschaftlich, weil er anscheinend in Bereichen forscht, die sehr unwissenschaftlich sind und einige Aussagen, die er getroffen hat, findet er einfach falsch z.B hat PROF. DR. SCHÖLLHORN ein Beispiel zu einem Thema aufgegriffen, wo es um angewandte Kinesiologie geht, und anscheinend ist dieses Thema sehr unwissenschaftlich und diese Forschungen sind kompletter schwach Sinn.

Für meinen Freund ist er nichts kein richtiger Wissenschaftler und er meint das er einfach nur gut reden könne aber nichts Wirkliches dahinter ist und ich bin ihn halt komplett anderer Meinung ich finde er hat viele sehr interessante Themen angesprochen und ich selbst bin auch sehr begeistert von ihm, weil ich aus diesem Podcast sehr viel mitnehmen konnte.

Da ich unter dem Video keine negativen Argumente gegen ihn gefunden habe frage ich jetzt mal hier nach und frage euch wie ihr diesen Podcast fandet und ob ihr findet, dass er unwissenschaftlich ist oder auch nicht schreibt einfach was ihr denkt.

Ja ich weiß der Podcast geht über 2 eint halb stunden, aber ich finde es ist trotzdem lohnend ihn sich anzuschauen.

Freu mich über eure Antworten

Diese Themen interessieren mich nicht 50%
Ich hab mir den Podcast nicht angehört 36%
Ich finde ihn Wissenschaftlich 14%
er ist sehr unwissenschaftlich 0%
YouTube, Wissenschaft, Psychologie, Astrologie, Liebe und Beziehung, Podcast, Sportwissenschaft, Tim Gabel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Liebe und Beziehung