findet ihr dass ich abnormal viel "pech" mit männern habe?

9 Antworten

Der Beitrag ist zwar schon älter und k.a., ob du das liest, aber du bist ein bindungsunsicherer Typ. Du suchst dir unbewusst die falschen aus, weil du insgeheim Angst hast dich wirklich emotional zu öffnen. Das ist die Angst vor Enttäuschung, Verletzung und Ablehnung. Dein Gehirn signalisiert dir dann aber kein Gefühl von Angst, sondern von fehlenden Gefühlen. Das ist etwas ganz typisches und auch, dass man sich Männer aussucht, die nichts ernstes mit dir wollen oder dich nicht gut behandeln. Du hast den Glaubenssatz in dir verankert nicht gut genug zu sein. Das ist dir entweder bewusst oder nicht, aber dieser Glaubenssatz ist da. Meist entstehen solche Denkweisen in der Kindheit (neg. Verhalten von Eltern/Geschwistern, Mobbing/Ausgrenzung usw.). Alles Dinge, die zu einem verminderten Selbstwert führen. Dafür kannst du nichts. Du hast daran keine Schuld. Du kannst das Ganze aber aufarbeiten und dadurch veränderst du nicht nur dich, sondern auch deine Partnerwahl.

Woher ich das weiß:Recherche

Hallo lochnets,

wie schon mal geschrieben halte ich die Männer bis 30 tendenziell für zu unreif.

Mit "Pech" meinte ich vor paar Tagen, dass du trotz vieler aussichtsreicher Anbahnungen bisher offenbar dann doch immer Nieten gezogen hast. Ist aber eben nicht abnormal, siehe oben.

Mach dir bitte nicht so viele Gedanken. Vor allem nicht über dich. Mit dir haut alles hin, wie ich mir aus deinen Beiträgen hier ziemlich sicher bin.


Punkgirl512  09.06.2022, 12:02
 Mit dir haut alles hin, wie ich mir aus deinen Beiträgen hier ziemlich sicher bin.

Da wäre ich mir nicht so sicher. Dann lies nochmal ihre Fragen, ihre Kommentare auf Antworten und vor allem alte Fragen - ich stelle dir gerne eine kleine Sammlung aus ihrem alten Account zusammen.... Seit 2 Jahren immer dieselben Fragen - wer halt absolut beratungsresistent ist und (selbst so zugibt) nicht verstehen KANN, mit dem ist halt nicht alles so takko.

WisperndesGras  09.06.2022, 12:07
@Punkgirl512

Ja, es geht schon lange so. Ich gestehe auch, dass ich mir das meiste von ihr nicht durchlese. Das Gelesene fand ich bisher aber immer vernünftig. Es sind ja auch konkrete Schilderungen. Gerade vorgestern oder so ein dicklicher Junge, der sich gleich Hals über Kopf in sie verliebt hat.

Sie ist attraktiv, hat Geld und liebt Pferde. Eine Konstellation, die für die heute recht ratlosen Männer nicht ganz einfach ist.

Hallo Lochnets, sorry, dass wir hier ÜBER dich reden. Aber ich habe eine gute Meinung von dir.

Punkgirl512  09.06.2022, 12:08
@WisperndesGras

Merkt man, dass du dir das meiste von ihr nicht durchliest ;) Schau vll. doch in Zukunft nochmal genauer hin.

WisperndesGras  09.06.2022, 12:12
@Punkgirl512

Mach dir bitte nicht so viele Gedanken. Vor allem nicht über dich.

(Mein Zitat oben).Vielleicht sollte ich bei ihr mal in dieser Richtung weiter machen.

lochnets 
Beitragsersteller
 09.06.2022, 12:13
@WisperndesGras

danke WisperndesGras, das finde ich sehr nett von dir und freut mich sehr :)

punkgirl mischt sich immer in meine beiträge ein und du kannst sie gerne ignorieren

WisperndesGras  09.06.2022, 12:21
@lochnets

Du brütest mit Sicherheit gedanklich zu viel über dich rum. Das hindert dich wohl auch etwas.

Aber man muss Geduld haben. Hier gab es mal einen, der damit nicht klar kam, dass er immer noch unerfahren ist, aber die Frauen in seinem Alter schon alle erfahren sein dürften. Ein elendes Gejammer, kein Vergleich zu dir. Irgendwann hörte man nichts mehr von ihm. Dann noch mal, dass er jetzt eine Freundin und Sex hat. Dann wieder nichts mehr seitdem. Na bitte. Man muss Geduld haben, hab mich mit ihm sogar rumgestritten.

Schreib hier gern weiter. Aber dann bitte auch, wenn es endlich mal hingehauen hat.

ZiegemitBock  09.06.2022, 16:31
@lochnets

punkgirl hat eher Probleme mit der Art, wie Du mit Pferden umgehst, nicht mit der Art, wie Du mit Männern umgehst.

Traurig ist, dass man dazu zig tausend Fragen stellt, was zeigt, dass man nicht mit sich im Reinen ist.

und täglich grüßt das Murmeltier

Auf Veränderung zu hoffen, ohne selbst etwas dafür zu tun, ist wie am Bahnhof zu stehen und auf ein Schiff zu warten.

Und damit Ommmm und Amen.